Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RBL: Timo Werner ist froh, wenn das Schalke-Spiel vorbei ist
      Zitieren {notify}
RBL
Timo Werner ist froh, wenn das Schalke-Spiel vorbei ist
Für Leipzigs Timo Werner wird der erste Spieltag aller Voraussicht nach nicht zu den schönsten der kommenden Bundesligasaison gehören.

reviersport.de/355056---rbl-timo-werner- froh-wenn-schalke-spiel-vorbei.html
      Zitieren {notify}
Langsam sollte die Sache auch mal gut sein, oder ist es jetzt üblich weiter Öl ins Feuer zu gießen und die Sache wieder heiß zu machen? Erbärmlich ist die Medienwelt geworden
      Zitieren {notify}
Der wird sein blaues Wunder erleben.

Nicht wegen der Schwalbe. Sondern, wenn er sieht, wie der neureiche Emporkömmling Leipzig vom TraditionsVEREIN Schalke 04 eine Abfuhr erhält.

Leipzig wähnt sich mit der unermesslichen Kohle im Rücken schon lange vorbei an Vereinen wie Schalke. Aber wir werden sie zum Saisonstart alle gemeinsam von ihrer Wolke holen und sie mit einer Auftaktpleite nach Hause schicken!
      Zitieren {notify}
Es nervt langsam das Geheul von wegen Neureich und Emporkömmlinge.

was wäre Schalke ohne Gazprom?
Dortmund ohne Evionik und co.?
Ingolstadt ohne Audi?
Hoffenheim ohne SAP?
Bayern ohne Telekom & Co ?
und so weiter - die Liste lässt sich doch beliebig fortsetzen.

Nix... nein da werden Namensrechte an den Stadien verkauft und
jeder freie Platz am Mann ist mit Werbung zugeschüttet.
Als wenn Eure Eintrittsgelder für den Größenwahn noch reichen, der im
Fußball mit seinen horrenden Gehältern und Ablösesummen um sich gegriffen hat.
Will man da mithalten muss ein Verein kreativ sein. Und nein - ich bin kein Fan von Leipzig - aber diese von Neid zerfressene Debatte nervt einfach nur noch. Und jetzt gibt es da jemanden der der Meinung ist, sein Geld in einen Verein zu stecken und ihn zu fördern. Der sogar - im Gegensatz zu manchem Traditionsverein - einen Plan hat und auch umsetzt. Und die Fannation schreit empört auf, weil ist ja alles gegen die Tradition....

Ganz ehrlich? Scheinheiliges Gesülze..... ich bin auch Fan eines sogenannten Traditionsvereins....der zuletzt jahrelang inder Oberliga rumdümpelte. ...gaaanz super.... denn für diese "Tradition" kann man sich so gar nix kaufen.
Ich respektiere das Modell Leipzig - ja ich gönne es den Fans dort- und nun steinigt mich :-)
      Zitieren {notify}
Weiser Old Man, als Viktorianer, Fan eines ambitionierten Regionalligisten, bei dem der Leiter einer größeren Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungsgesellschaft im Wirtschaftsrat sitzt und die Sportförderung seines Unternehmens bei Viktoria überwacht, kann ich deine Ausführungen zum Thema Finanzierung und Tradition fett unterstreichen! Smile

Zitat
Es nervt langsam das Geheul von wegen Neureich und Emporkömmlinge. was wäre Schalke ohne Gazprom (..) Dortmund ohne Evionik (..) die Liste lässt sich doch beliebig fortsetzen?

Zitat
Als wenn Eure Eintrittsgelder für den Größenwahn noch reichen

Zitat
Will man da mithalten muss ein Verein kreativ sein

Zitat
ich bin auch Fan eines sogenannten Traditionsvereins (..) für diese "Tradition" kann man sich so gar nix kaufen

Zitat
ch respektiere das Modell Leipzig - ja ich gönne es den Fans dort


Man bekommt es heute schon mit der Angst zu tun, einen neuen Fußballverein zu gründen. Denn mit Gründungsjahr 2017 im Vereinsnamen hat man so gar keine Tradition und droht von gegnerischen Fans am Rande des Platzes angefeindet und niedergemacht zu werden, noch bevor das erste Spiel angepfiffen wird.

Aber ein Start-up in einem rasant wachsenden Markt mit der simplen Geschäftsidee Sponsoren an den Verein zu binden eigentlich keine schlechte Sache ....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 26.07.2017 - 05:23:00

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben