| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Berater]
Der niedrige Zuschauerschnitt liegt garantiert nicht an deinem Zuspruch für Fascher. Diese Stimmung könnte auch ein Grund dafür sein.
[/quote]
Und woraus resultiert die Stimmung ?
Aus guten oder schlechten Spielen. Nach guten Spielen kommen mehr Zuschauer und Stimmung, nach schlechten Spielen weniger. Von daher ist der Minusrekord (in dieser Saison) und bescheidene Stimmung gegen Viktoria ganz gut zu erklären.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
[quote=RWEFAN]
@Red-Lumpi
Welling kann an den AR-Sitzungen teilnehmen, hat aber kein Stimmrecht.
Ich glaube einige überschätzen den Einfluss von Welling als 1.Vorsitzender, auf Geschäfte, Verträge und im AR getroffene Entscheidungen.
[/quote]
Ich glaube schon, das er einen großen Einfluss auf Entscheidungen hat,selbst wenn er
kein Stimmrecht im AR.hat!!!
So wie du Dog1 seinen Einfluss einschätzt,wäre er nicht mehr als ein Frühstücksdirektor...
[/quote]
Was Welling darf und kann bzw. der Vorstand, ist doch in der Vereinssatzung geregelt. (§15/16)
Auszug:
§ 15
Vorstand
1. Der Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden und bis zu vier (4) weiteren Mitgliedern; dabei soll neben dem 1. Vorsitzenden mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied bestellt werden.
Er ist Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Der Vorstand leitet den Verein eigenverantwortlich und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Hierbei ist die Sorgfaltspflicht einer ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleitung zu beachten.Der Vorstand besteht aus haupt- und/oder ehrenamtlichen Mitgliedern.
§ 16
Aufgaben des Vorstands
1. Dem Vorstand obliegen alle Vereinsaufgaben, deren Erledigung satzungsgemäß nicht anderen Vereinsorganen vorbehalten ist. Er hat in eigener Verantwortung den Verein so zu leiten, wie es dessen Wohl und Förderung seiner Mitglieder und des Sports erfordern.
2. Der Vorstand wird vom 1. Vorsitzenden oder einem von ihm Beauftragten schriftlich, mündlich, fern- mündlich oder telegraphisch einberufen. Die Bekanntgabe der Tagesordnung bei der Einberufung des Vorstands ist nicht zwingend erforderlich. Abschriften der Sitzungsprotokolle sind unverzüglich den Mitgliedern des Vorstands und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates zuzuleiten.
3. Zum Schluss eines Geschäftsjahres ist vom 1. Vorsitzenden ein Geschäftsbericht und eine Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) nach kaufmännischen Grundsätzen zu erstellen. Dieser Jahresabschluss ist durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater zu überprüfen.
4. Der Vorstand legt dem Aufsichtsrat einen den Verbänden im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens einzureichenden Haushalts- bzw. Finanzplan vor und erstattet ihm mindestens vierteljährlich über die wirtschaftliche Lage des Vereins Bericht. Dies gilt insbesondere bei drohenden Verlusten, Überschuldungen, Zahlungsunfähigkeit und Verstößen gegen Auflagen des DFB bzw. seiner Verbände.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Red-Lumpi
Welling kann an den AR-Sitzungen teilnehmen, hat aber kein Stimmrecht.
Ich glaube einige überschätzen den Einfluss von Welling als 1.Vorsitzender, auf Geschäfte, Verträge und im AR getroffene Entscheidungen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Ins Schlingern kam UH nur bei der Nicht-Verôffentluchung der Vertragslaufzeiten.
Auch vor ihm wurden diese mit Sicherheit nicht ohne Einverständnis des Spielers veröffentlicht.
Von daher passt es nicht , die vorherige Praxis als unseriös darzustellen.Zumal es ja den einen oder anderen Verein gibt, der dies nach wie vor so handhabt.
Möglich erscheint nun aber auch, dass der eine oder andere Spieler dies nicht will und man sich im Zuge einer allgemeinen Regelung dafür entschieden hat, nicht nur bei einzelnen die Vertragslaufzeit nicht mitzuteilen.
[/quote]
Ganz ehrlich, mir ist kein Verein bekannt, der die Vertragslaufzeiten seiner Spieler und Verantwortlichen geheim hält. Spätestens zur nächsten HV sollte das offen gelegt sein, denn die Mitglieder haben ein Recht darauf. Auch wenn es viele vergessen, der Verein gehört den Mitgliedern, nicht Welling, nicht Harttgen, nicht dem AR. Es geht hier nur um die Vertragslaufzeit, nicht um Inhalte wie Gehalt, Prämien etc.
[quote=Red-Lumpi]
Wenn z.B. Neunaber und Heimann jeweils einen Vertrag über 3 Jahre (wie B.Wingerter)
bekommen hätten,wie stände der Verein denn jetzt da?
Dann lieber Vertragslaufzeiten geheim halten....
[/quote]
Was ändert sich denn, wenn die Laufzeit bekannt wird ? Genau genommen - Nichts.
Wenn du auf mögliche Kritik gegen Harttgen/Fascher hinweisen willst, ja damit müssen die beiden leben, haben ja die Spieler geholt und mit einem dementsprechenden Vertrag ausgestattet. Ist doch eine Art von Arbeitsnachweis über Kompetenz und Fachwissen. Das muss doch niemand verschweigen, oder ?
RWEFAN
PS: Bei Verträgen über 1 Jahr hinaus, bedarf es der Zustimmung des AR-Vorsitzenden. Welling und der AR bleiben aussen vor.(nur als Hinweis) ;)
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 27.09.2014 - 10:23:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
[quote=RWEFAN]
[quote=verleihnix]
Auf der HV wurde gesagt, dass der Etat für die 1. um (soweit ich mich erinner) 10% erhöht wurde... von "alles verballert" etc. kann keine Rede sein. Mit solchen Aussagen wird die seriöse Arbeit von Doc1 in den Dreck gezogen!! :@
[/quote]
Mit "verballert" ist sicherlich der diesjährige Etat gemeint. Genaue Zahlen wird eh nur der Verein wissen. Aber, das zumindest nur ein ganz enger Spielraum vorhanden ist, hat ja die zunächst (finanziell) gescheiterte und dann doch noch realisierte Verpflichtung (faktisch über Dritte) von Huckle gezeigt.
RWEFAN
[/quote]
Als seriös geführter Verein werden wir über ein seriös kalkuliertes Budget verfügen und uns innerhalb des Budgets bewegen. Das Zuwarten im Fall Huckle hat sich scheinbar bezahlt gemacht. Daraus jetzt abzuleiten wir stünden kurz vor dem finanziellen Kollaps und hätte ndas Ganze auf Kante genäht ist mehr als gewagt!
[/quote]
Da gehe ich mal ganz stark von aus, das der Doc I finanztechnisch seriös arbeitet. Aber das eine schliesst das andere nicht aus. Gerade weil er seriös arbeitet und nur das Geld ausgibt was vorhanden ist, kann er folglich kein Geld mehr ausgeben wenn dies nicht mehr vorhanden ist. Das Beispiel Huckle unterstreicht das ja, auch wenn es, zugegebenermaßen nur ein Indiz ist, kein Beweis.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
Auf der HV wurde gesagt, dass der Etat für die 1. um (soweit ich mich erinner) 10% erhöht wurde... von "alles verballert" etc. kann keine Rede sein. Mit solchen Aussagen wird die seriöse Arbeit von Doc1 in den Dreck gezogen!! :@
[/quote]
Mit "verballert" ist sicherlich der diesjährige Etat gemeint. Genaue Zahlen wird eh nur der Verein wissen. Aber, das zumindest nur ein ganz enger Spielraum vorhanden ist, hat ja die zunächst (finanziell) gescheiterte und dann doch noch realisierte Verpflichtung (faktisch über Dritte) von Huckle gezeigt.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
[i]Beispiel 2
3 Wochen war Harttgen im Amt, als er nach "intensiver" Prüfung sofort handeln musste und Wrobel freistellte. Komisch nur, das er schon ca. 1 Woche vorher mit Fascher Kontakt aufnahm und keine Möglichkeit fand, dies sauber Wrobel zu erklären, obwohl man gemeinsam nach Köln gefahren ist um sich einen Gegener anzugucken. Nennst du sowas vertrauensvoller Umgang untereinander und miteinander ?[/i]
In so einer Situation geht es nicht mehr um Vertrauen sonder alleine darum den Übergang von Trainer A auf B zu organisieren - das Trainer A nicht über jedes Detail informiert wird sollte klar sein. Hätte er WW über seine Ablösung informiert ohne zuvor eine andere Lösung zu haben hätte man dies zu Recht als diletantisch bezeichnet!![/quote]
Welling, der ein besonders gutes Verhältnis zu Wrobel hatte, hatte mal im Interview gesagt, wenn es mal zur Trennung käme, würde es der Trainer als erstes vom Verein erfahren. Mit dem installieren eines Sportvorstandes übernahm dieser natürlich die Aufgabe. Darum geht es aber nur sekundär. Wenn man das chronologisch betrachtet, ist einiges nicht nachvollziehbar. Nach 2 Wochen nimmt Harttgen Kontakt mit Fascher auf, nach 3 Wochen gibt der AR dem Sportvorstand den Auftrag einen neuen Trainer zu suchen. Aha, der vorher keine-Ahnung-vom-Fussball-habende AR beauftragt den SV einen neuen Trainer zu suchen, der zufällig eine Woche vorher mit Fascher Kontakt aufgenommen hat ? Wenn nach 2 Wochen jemand Kontakt zu einem neuen Trainer aufnimmt, dann kann es mit der intensiven und fairen Analyse der Personalie Wrobel, ja nicht weit her gewesen sein. Das hat was mit Glaubwürdigkeit zu tun.
[quote=verleihnix]
Beispiel 3
[i]Da wird auf der JHV allen Mitgliedern suggeriert, Wagner gehört zum Kader, obwohl man Wagner schon vorher mitgeteilt hat, das mit ihm nicht mehr geplant wird und er sich einen neuen Verein suchen soll. Nennst du das offenen und ehrlichen Umgang mit den Mitgliedern und Fans von RWE ? [/i]
Das hatte ich nach der HV auch kritisiert... allerdings war es wohl so, dass man alle Spieler mit denen man zum Zeitpunkt der HV vertragliche Lösungen getroffen hatte, aufgeführt hat. Formaljuristisch war das bei VW wohl nicht der Fall.
Trennungen gehen selten über die Bühne ohne dass sich einer schlecht informiert bzw. schlecht behandelt fühlt!!
[/quote]
Man soll sich doch jetzt nicht hinter formaljuristischem Zeug verstecken. Bei Wingerter hat man doch auch keine Probleme damit gehabt zu sagen: Wir streben eine einvernehmliche Trennung an, oder ?
Nein, ich glaube man hat uns das wissentlich verschwiegen, weil man keinen Aufstand auf der HV haben wollte, Harttgen wäre doch sofort unten durch gewesen. Wie hätten wohl die Gesichter ausgesehen, wenn man Harttgen, aufgrund dieser Geschichte, die Entlastung versagt hätte ? Denn weder Harttgen , noch Fascher konnten Wagner leistungstechnisch beurteilen, weil nach der OP noch verletzt. Man hätte zumindest keine plausible Erklärung liefern können.
Letztendlich ist es nicht mehr rückgängig zu machen. Harttgen hat die Ruhrgebietsmetalität jedenfalls unterschätzt. Wenn da kein zeitnahes Umdenken passiert, glaube ich nicht, das Harttgen seinen Vertrag bis 2017 erfüllen darf.
Nochwas, fällt nur mir auf, das der Verein sich seit Harttgens Inthronisierung nach Aussen völlig abschottet ?
Wo Welling noch das Sagen hatte ;), wurden wir regelmäßig über den Verein informiert. Jetzt werden sogar die Laufzeiten der Spielerverträge geheim gehalten. Das weckt bei mir zumindest kein Vertrauen.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=RWEFAN]
[quote=RWE2006]
Aber wenn Du einen ratzfatz-Sprzialisten einstellst, tut er sich mit der Umsetzung eines geduldigen Weges einfach schwer und muss umdenken.
[/quote]
Da hast du recht. Geduld, was Harttgen jetzt einfordert, hat er selbst nicht gehabt. Stattdessen wirkt bis heute, zumindest für mich, sein Aktionismus übereilt (u.a. Wrobel), sein Plan nicht durchdacht und teilweise konzeptlos (u.a.Abschaffung der U23) dessen Folgen seiner Entscheidungen, Stand heute, für den Verein noch gar nicht abzuschätzen sind.
RWEFAN
[/quote]
Was hat die erforderlich Geduld mit der Abschaffung der U23 zu tun? Das hat überhaupt nichts damit zu tun und ist schon gar keine [b]undurchdachter konzeptloser Aktionismus[/b]!
[/quote]
Wenn es durchdachter konzeptloser Aktionismus ist, ist es ja noch schlimmer, weil vorsätzlich. ;)
Beispiel 1
Und was die U23 damit zu tun hat ?
Das ist das Paradebeispiel von undurchdachtem Aktionismus, erstmal abschaffen ohne das ein angedachter Kooperationspartner verfügbar ist. Wie nennst du sowas ? Geile Idee ?
Beispiel 2
3 Wochen war Harttgen im Amt, als er nach "intensiver" Prüfung sofort handeln musste und Wrobel freistellte. Komisch nur, das er schon ca. 1 Woche vorher mit Fascher Kontakt aufnahm und keine Möglichkeit fand, dies sauber Wrobel zu erklären, obwohl man gemeinsam nach Köln gefahren ist um sich einen Gegener anzugucken. Nennst du sowas vertrauensvoller Umgang untereinander und miteinander ?
Beispiel 3
Da wird auf der JHV allen Mitgliedern suggeriert, Wagner gehört zum Kader, obwohl man Wagner schon vorher mitgeteilt hat, das mit ihm nicht mehr geplant wird und er sich einen neuen Verein suchen soll. Nennst du das offenen und ehrlichen Umgang mit den Mitgliedern und Fans von RWE ?
Wenn wichtige, durch Welling wieder aktivierte und vorgelebte, Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz jetzt bei Harttgen keine Anwendung mehr finden, dies der Preis der "Professionalisierung" ist, muss man sich nicht wundern, das die Geduld der eigentlich bisher Geduldigen irgendwann mal aufgebraucht ist, zu mal eben ein nicht nachvollziehbarer Weg beschritten wurde(für Teile des Umfeldes). Man kann nicht links blinken und rechts abbiegen. Wenn man so einen rigorosen Personal,-und Paradigmenwechsel vornimmt wie unser Verein, der zumindest in grossen Teilen des Umfeldes Skepsis hervorruft, dann müssen die Ergebnisse stimmen, wenn nicht haben die Verantwortlichen ein Problem.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Aber wenn Du einen ratzfatz-Sprzialisten einstellst, tut er sich mit der Umsetzung eines geduldigen Weges einfach schwer und muss umdenken.
[/quote]
Da hast du recht. Geduld, was Harttgen jetzt einfordert, hat er selbst nicht gehabt. Stattdessen wirkt bis heute, zumindest für mich, sein Aktionismus übereilt (u.a. Wrobel), sein Plan nicht durchdacht und teilweise konzeptlos (u.a.Abschaffung der U23) dessen Folgen seiner Entscheidungen, Stand heute, für den Verein noch gar nicht abzuschätzen sind.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
..........
Entwicklung von Spielern und Mannschaften war nie die Stärke von Fascher. Er brauchte Zeigers keine Soukous - so wie er von Bochum kam.
Entwicklung gab es lediglich durch das Erfahren einer positiven Gruppendynamik im Erfolg.Die menschliche Integrität hat zudem zu oft gelitten und muss erst wieder mühsam aufgebaut werden.
[b]Der alte Fascher ist für eine geduldige Weiterentwicklung einer Mannschaft absolut ungeeignet.[/b]
[/quote]
Geduld, so haben wir ja in letzter Zeit gelernt, wird immer nur von den anderen verlangt. Wenn es um die eigenen Wünsche geht, muss alles ratzfatz gehen.
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben