| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Wie gestern schon geschrieben, die U23 sollte erhalten bleiben.
Um noch mal den finanziellen Aufwand von Vereinsseite für die U23 zu beleuchten, wie hoch ist der denn tatsächlich, bzw. würde eingespart ?
Es gibt diverse Sponsoren, wie die RWE AG, die sind Sponsoren ausschliesslich für den Nachwuchs inkl. U23. Was machen die stadtnahen Töchter wie Allbau und EVAG oder die anderen Unterstützer von "Breilmanns Wiese" wenn die Werbemöglichkeit U23 wegfällt ?
Wenn dann Sponsorengelder gekürzt werden, ist die Abmeldung der U23, aus finanzieller Sicht, nämlich eine Milchmädchenrechnung.
Hinzu kommt noch, das es auf lange Sicht immer billiger ist etwas zu erhalten, als es dann in kurzer Zeit wieder neu aufzubauen. Und wir brauchen die U23 als Unterbau, gerade weil wir ligentechnisch nur 1 Liga auseinander sind, ist es doch ein ideales Feld für Rekonvaleszenten oder Nachwuchsspieler um sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Der Sprung ist jedenfalls realistischer für die Spieler, als bei BULI-Mannschaften, deren U23 in der 4. Liga spielt.
Sich dahingehend dann nur auf die U19 zu verlassen, auch wenn momentan BULI gespielt wird, halte ich für einen sehr riskanten Schritt, weil es bedeutet, das junge Spieler keinen Zwischenschritt (über die U23) mehr machen können um eventuell in die 1. Mannschaft des Vereins zu kommen, ergo, die Entscheidung eines Nachwuchsspieler, bei RWE zu kicken um sich zu entwickeln, wird um eine Zukunftsaussicht geschmälert, die andere Vereine wie S04 II, BVB II oder Bo II noch bieten können. Das heisst, talentierte Spieler gehen zu Vereinen, die einen breiten Unterbau haben. Ich finde, das sollte man nicht so leicht aus der Hand geben.
Klar geniesst die 1. Mannschaft oberste sportliche Priorität. Aber die paar Kröten, die eventuell eingespart werden, wenn überhaupt, bringen uns nicht automatisch mehr Qualität in den Kader oder garantieren uns sportl. Erfolg, das kann nämlich keiner, weder Welling, Harttgen oder Fascher. Was wir aber verlieren ist ein wichtigen Bindeglied zwischen Nachwuchs und der 1. Mannschaft.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Pottmats]
Heppke & Koepi? Können ruhig gehen, die Leistung war sehr überschaubar. Pires würde mich ärgern, weil in der personalie Potential liegt. Er hat aber doch noch Vertrag, oder?
Pottmats
97th Harbour Lane
[/quote]
Nein, Vertrag läuft aus.
Daniel Schwabke------Vertrag bis: 30.06.2015
Philipp Kunz---------Vertrag bis: 30.06.2014
Dominik Poremba------Vertrag bis: 30.06.2014 (für die 2. Mannschaft)
Michael Laletin------Vertrag bis: 30.06.2014
Vincent Wagner-------Vertrag bis: 30.06.2015
Maik Rodenberg-------Vertrag bis: 30.06.2015
Jerome Propheter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Kai Nakowitsch-------Vertrag bis: 30.06.2015
Thomas Denker--------Vertrag bis: 30.06.2014
Tim Hermes-----------Vertrag bis: 30.06.2015
Roberto Guirino------Vertrag bis: 30.06.2016
Alexander Langlitz---Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Max Dombrowka--------Vertrag bis: 30.06.2014
Benjamin Wingerter---Vertrag bis: 30.06.2016
Markus Heppke--------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin P.-Rodrigues---Vertrag bis: 30.06.2014
Konstantin Fring-----Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Damir Ivancicevic----Vertrag bis: 30.06.2014
Holger Lemke---------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin Grund----------Vertrag bis: 30.06.2015
Cebio Soukou---------Vertrag bis: 30.06.2016
Christoph Sauter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Lucas Arenz----------Vertrag bis: 30.06.2015
Konstantin Sawin-----Vertrag bis: 30.06.2015
Marcel Platzek-------Vertrag bis: 30.06.2015
Samuel M. Limbasan---Vertrag bis: 30.06.2015
Benedikt Koep--------Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Dondera
Hinzu kommt noch, wenn die U23 einmal aufgelöst ist, ist ein neu installieren, wenn mal wieder ein Vereinspolitik-Wechsel ansteht ;) , nicht so ohne weiteres zu realisieren, wenn dann von ganz unten.
Ich würde die U23 nicht auflösen, weil die spielen 5.Liga und sind qualitativ an unserer 1.Mannschaft näher, als z.B. Leverkusen, die die U23 auflösen will, wo zwischen 4. und 1. Liga ein wesentlich grösserer Unterschied besteht als bei uns.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Zur Saisonplanung:
Die Spieler, die zukünftig keine Rolle mehr bei RWE spielen, sollten zeitnah erfahren, dass mit ihnen nicht mehr geplant wird und danach sollte es öffentlich gemacht werden.
Die meisten dieser Spieler haben auf die Karte "Fussball" gesetzt und müssen die Möglichkeit erhalten, sich rechtzeitig einen neuen Verein zu suchen.
Das ist für mich auch ein Gebot der Fairness.
[/quote]
Sehe ich genauso
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=RWEFAN]
...
Ich glaube schon das Harttgen in den 6 Jahren bei Werder gelernt hat, was Professionalität ist und wie diese umgesetzt wird.
...
[/quote]
... mmhh, Nachwuchs, Werder, und dann?
Naja, ist für mich erst einmal durch.
Zuletzt modifiziert von lupus am 21.04.2014 - 21:41:17
[/quote]
Na wen bzw. welche Kategorie erwartest du denn ?
Wir sind Viertligist, haben immernoch begrenzte Finanzmittel,die effektiv eingesetzt werden müssen, da stehen die Interessenten nicht gerade Schlange. Ich bin auch hin,-und hergerissen und frage mich ob sich diese Personalie, für den Verein, bezahlbar macht. Das kann dir aber keiner garantieren. Das jetzt mehr sportl. Kompetenz vorhanden ist, sollte allerdings unstrittig sein.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=Fummelbuchse]
Erwiesene Professionalität? Ganz klar! Er war langjähriger Bundesliga Profi.:)
[/quote]
... ich hörte davon.
Noch mehr aber schätze ich die nachgewiesene Promotion. Das macht ihn hochachtbar.
Ich suchte aber eher nach professionellen Erfahrungen im Amt als Sportvorstand um daraus abzuleiten, was noch so auf uns zukommt. Auf die RS möchte ich nicht ausschließlich bauen (obwohl die Berichte lesenswert sind).
Wer weiß dazu etwas?
[/quote]
Naja, Harttgen war Nachwuchsmanager bei Werder (2007-2013), da wird er, an der Seite von Allofs bis zu seinem Weggang nach WB (2012/13), professionelle Erfahrungen gesammelt haben. Ich glaube schon das Harttgen in den 6 Jahren bei Werder gelernt hat, was Professionalität ist und wie diese umgesetzt wird.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
Der erste Weg ist schon einmal, dass man jetzt versucht eine Mannschaft aufzustellen, die einen Erfolg vom Papier erreichen kann und nicht auf ewige Amateure, die nicht nur so spielen, sondern auch von der Einstellung so sind.[/quote]
Dann nenne bitte mal Namen. Denn mein Eindruck war bisher, das die vermeintl. Amateure, wie Arenz, Nakowitsch oder Limbasan eine bessere Einstellung hatten als die vermeintl. Nicht-Amateure wie Wingerter, Heppke und Langlitz.
[quote=Berater]
Planen kann keiner nur mit Amateuren, da kann man nur HOFFEN und mir als Fans ist es völlig egal aus welcher Gegend Spieler kommen. Ich kann diesen unsinnigen Spruch von Söldner nicht mehr hören.
Wo kamen denn die Spieler unserer Meistermannschaft her?
Wo kamen denn die Spieler unserer Bundesligamannschaft her?
Gab es in diesen Mannschaften nur "Söldner" die nur an sich gedacht haben?
Wie erfolgreich waren wir denn mit den "alten" Spielern (z.B. Bjarne Goldbæk, Jürgen Röber, Christian Schreier)?
[/quote]
Die These gute Spieler sind teuer, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber schnell kann man sich vertun, dann werden aus teuren nicht unbedingt gute Spieler.
Und, wenn ich so die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, gab es wesentlich mehr teure, als dem Preis angemessene, gute Spieler.
Wo dies hingeführt hat, haben wir 2010 gesehen. Oder waren die alle, bis Harttgen kam, unprofessionell ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=RWEFAN]
@Berater
Woran machst du denn die neue Professionalität fest ?
Ich hoffe nicht, nur am installieren und bezahlen eines Sportvorstandes und/oder Austausch des Trainers.
Was meinst du mit [b]professionelles Umfeld[/b] ? Die Angestellten des Vereins, Spieler, Trainer Vorstand wurden früher auch schon bezahlt für ihre Tätigkeit. Von daher machen die das schon länger professionell.
Was sich geändet hat, ist, das man sich mit Harttgen sportl. Kompetenz ins Haus geholt hat, in der Hoffnung, mit dem neuen Trainer einen Kader zusammen zu stellen, der nächste Saison sportl. erfolgreicher sein soll, als diese Saison.
Dies hat aber wenig bis gar nichts mit Professionalität zu tun, sondern ist im Sport völlig normal, wenn eine Saison sportl. so unbefriedigend war, wie unsere.
RWEFAN
[/quote]
Sollen wir jetzt hier erneut diskutieren was Professionalität ist?
Das haben einige hier schon bis zum Erbrechen getan und außer Streit hat es nichts gebracht.
Garantiert hat das aber nichts mit der Bezahlungen von Spieler und Verantwortliche zu tun.
Denn du willst doch nicht behaupten, dass RWE bisher professionell gewesen ist.
[/quote]
Nein, ich möchte nicht wissen [b]was[/b] Professionalität ist, das weiß ich.
Ich möchte von dir wissen, woran [b]du[/b] fest machst, das jetzt endlich im Verein Professionalität Einzug gehalten hat, ausser dem Umstand, das wir einen Sportvorstand und einen neuen Trainer haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Berater
Woran machst du denn die neue Professionalität fest ?
Ich hoffe nicht, nur am installieren und bezahlen eines Sportvorstandes und/oder Austausch des Trainers.
Was meinst du mit professionelles Umfeld ? Die Angestellten des Vereins, Spieler, Trainer Vorstand wurden früher auch schon bezahlt für ihre Tätigkeit. Von daher machen die das schon länger professionell.
Was sich geändet hat, ist, das man sich mit Harttgen sportl. Kompetenz ins Haus geholt hat, in der Hoffnung, mit dem neuen Trainer einen Kader zusammen zu stellen, der nächste Saison sportl. erfolgreicher sein soll, als diese Saison.
Dies hat aber wenig bis gar nichts mit Professionalität zu tun, sondern ist im Sport völlig normal, wenn eine Saison sportl. so unbefriedigend war, wie unsere.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fehlpass]
Was heißt das? Mit besserer Mannschaft wäre WW auch ein guter Trainer.
Oder aber,der Trainerwechsel war unnötig?[/quote]
Nicht oder, sondern und, weil nicht trennbar.
Meinem laienhaften Verständnis nach, denke ich, wenn Wrobel eine bessere Mannschaft gehabt, die erfolgreicher gespielt hätte, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben. ;)
[quote=Fehlpass]
Was wurde alles untergeordnet und wem?
Zahl bitte 5Euro ins Phrasenschwein!
So kritiklos du in der guten alten Zeit warst,so pessimistisch bist du heute.Warum?
Welche Anzeichen kannst du dafür reklamieren?
[/quote]
Kritiklos ?
Wie kommst du darauf ? Ein Grottenkick bleibt ein Grottenkick, egal wer da an der Linie steht/stand. Denn verbockt hat es in der Regel die Mannschaft, die auf dem Platz stand.
Aber Kritik muss man auch differenzieren dürfen, wenn wichtige Spieler verletzungsbedingt oder bei Sperren fehlen. Das muss auch erlaubt sein, oder ?
Ausserdem.............., du weisst doch, ein Pessimist ist ein ehemaliger Optimist, nur um einige Erfahrungen reicher. ;)
Aber das ist alles Schnee von gestern. Bringt es uns denn weiter, wenn wir weiter über verpasste Chancen oder mgl. falsche Entscheidungen von Verantwortlichen sinnieren ?
Nööö.
Ob die gefällten Entscheidungen die richtigen waren, wird man sehen.
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben