| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Puma1907]
Nabend RWE FANS:)
[b]Das Spiel fällt nicht aus[/b] Lt V. Köln hp.
[/quote]
Ups, die lehnen sich aber weit aus dem Fenster. Das kann ja nur heissen , das die morgen früh 11 Uhr noch 5 Neuzugänge präsentieren. ;)
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Muskelfaserrisse stoppen Max Dombrowka und Tim Hermes vor dem Nachholspiel bei Viktoria Köln (Samstag).
Rechtsverteidiger Max Dombrowka vom West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel für den Restrundenstart beim FC Viktoria Köln (Samstag, 14.00 Uhr) aus. Der 21-Jährige hatte sich im letzten Training vor dem Testspiel gegen den Zweitligisten Karlsruher SC (2:2) verletzt. Gleiches gilt auch für Abwehrspieler Tim Hermes, bei dem sich der Verdacht auf Muskelfaserriss im Hüftbeuger jetzt auch offiziell bestätigt hat.
Quelle: [url]http://www.4-liga.com/nachrichten-rwe--doppelter-ausfall-in-der-abwehr-10241.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Naja, auch wenn es sich anbietet, dem Giftzwerg vom Hagelkreuz, die Schuld in die Schuhe zu schieben, die Stadt konnte garnicht anders entscheiden. Denn die Strassenverkehrsordnung und Verkehrsschilder (genormt) unterliegen Bundesrecht. Strassennamen, Strassenschilder Form und Farbe unterliegen Kommunalrecht. Im Gegensatz zu den Verkehrsschildern, kann eine Stadt, Kommune oder Gemeinde die Strassenschilder individuell gestalten. Schwarze Schrift auf weissem Grund, München hat weisse Schrift auf blauen Grund und in Mainz weisse Schrift auf rotem Grund :)
Die Norm für Ortstafeln ist da eindeutig.
In Deutschland gibt es gemäß der Straßenverkehrsordnung Ortstafeln (gelb mit schwarzer Schrift) und Ortshinweistafeln (grün mit gelber Schrift).
Ortstafeln in Deutschland sind nach Anlage 3 zu § 42 Abs. 2 StVO die Verkehrszeichen 310 und 311. Sie sind ohne Rücksicht auf Gemeindegrenze und Straßenbaulast dort anzubringen, wo ungeachtet einzelner unbebauter Grundstücke die geschlossene Bebauung auf einer der beiden Seiten der Straße beginnt oder endet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
Bist Du sicher, dass man Knappmann keine Abfindung zahlen musste?
[/quote]
Ziemlich sicher. U.a. hat Knappmann mal selbst geäussert, wenn es nicht mehr passt, er kein Typ ist, den Vertrag auszusitzen um finanziell abgesichert zu sein oder auf eine Abfindung zu spekulieren. Seine bisherigen Abgänge, bei durchaus zahlreichen Vereine :) , unterstreichen das. Über Knappmann wurde hinterher nie was negatives geäussert, weder von irgendeinem Verein, noch Umfeld oder Fans.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mrtel]
Mal was anderes, was sagt Ihr denn zu dem Albert Streit von SAPheim, kassiert 6 Mill. Abfindung für seine Vertragsauflösung! Ist das nicht ein Schlag ins Gesicht für jeden der ehrlicher Arbeit nachgeht oder auch versucht mit Fußballspielen sein Geld zu verdienen? Wo soll das noch hinführen, mit der schönsten Nebensache der Welt?!
Mörtel
[/quote]
Du meinst sicherlich Tim Wiese, oder ist der Albert Streit jetzt schon wieder von Fortuna Köln nach Hoppenheim gewechselt ? ;)
Jetzt mal unabhängig davon wieviel die Leistung einen Fussballprofis wert ist, so wie die mit dem Menschen Tim Wiese umgegangen sind, hätte ich die auch bluten lassen und auf keinen Cent verzichtet.
Was das mit Rot-Weiss zu tun hat ?
Sehr viel, der Verein musste noch keine Abfindung zahlen um einen Spieler loszuwerden, im Gegenteil, alle betonen immer wieder wie froh man ist bei RWE, selbst Knappi hat nur gutes über den Verein zu berichten, obwohl ihm eine neue Herausforderung empfohlen wurde. ;)
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
Solche Spiele kann man Benefiz- oder Freundschaftsspiele nennen, das ist Jacke wie Hose.
Warum versuchen Dorfvereine ihre finanzielle Lage durch solche Spiele zu verbessern?
[/quote]
Welche Jacke,-wie Hose-Spiele hat es denn in letzter Zeit gegeben, wo interessante Buli-Vereine beteiligt waren, in deren Folge der "Dorfverein" finanziell partizipiert hat, AC-Bayern letztes Jahr und MSV-BVB dieses Jahr mal ausgenommen ?
Das Werder zu Beginn der Saison die Saisoneröffnung gegen uns gespielt hat, ist wohl eher der Verbundenheit beider Vereine, Abschluss der Vorbereitung und der Stadioneinweihung geschuldet, als das dies Normalität wäre.
Was glaubst du wieviele Anfragen die Buli-Vereine jedes Jahr von unterklassigen Vereinen bekommen ? Bayern hat jedes Jahr ca. 1000 Anfragen (lt. Hoeness bei Sport1).
Aber, über was diskutieren wir hier ?
Wir brauchen keine Benefizspiele mehr, weil schuldenfrei, interessante Freundschaftsspiele gegen Buli-Vereine werden wir aller Voraussicht, aus den oben genannten Gründen, aber nicht bekommen und uninteressante (z.B. Hoffenheim) lockt keine Sau ins Stadion.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
Schwimmen wir jetzt im Geld, oder sind solche Spiele nicht immer für die Schächeren als Unterstützung gedacht. ABer wir sind ja der geilste Club der Welt und fühlen uns so glücklich in der 4. Liga, während andere Vereine, mit weniger Zuschauer ihren Kader ständig verstärken.:O
[/quote]
Nein, wir schwimmen nicht im Geld, aber im Gegensatz zu Duisburg und im besonderen bei Aachen 2012, ist bei uns der laufende Spielbetrieb bis zum Ende der Saison gewährleistet.
Von daher ist "Gefahr im Verzug" bzw. sofortige Unterstützung durch ein Benefizspiel um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten bei uns nicht gegeben. Und weisst du was, ich möchte mit dem MSV oder Aachen nicht tauschen.
Und wenn du dir mal die Terminkalender der Bundesligisten anguckst, wie eng diese sind, eventuell noch in der Woche mit int. Pokalspielen belegt, haben diese Vereine kaum eine Möglichkeit Benefizspiele zu spielen. Die hast du eigentlich nur noch in der WP oder in der Vorbereitung.
Da muss ein Verein schon kurz vor dem abkacken sein, bevor da noch Platz für ein Benefizspiel geschaffen wird.
Und das war bei uns bisher nicht gegeben.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mrtel]
War mir klar, dass auch eine solche Antwort kommen muss!
Eigentlich dient ein Forum dem Meinungsaustausch und der Diskussionsanregung und ich wollte auch andere Meinungen hören, aber trotzdem danke für den Tip, da wäre ich doch nicht drauf gekommen!
Mörtel
[/quote]
Naja, wenn man die Gründe nicht kennt,macht eine Diskussion wenig Sinn, weil Spekulationen seltenst die Gründe offen legen.
Anfragen wird es sicherlich gegeben haben. Nur, hätte es, zum einen, unsere Insolvenz nicht verhindert und zum anderen, ist ein kurzfristiges Benefizspiel wohl nicht möglich gewesen. Selbst der MSV hat 7 Monate warten müssen um das im Mai zugesagte Spiel jetzt durchzuführen.
Hinzu kommt, wir waren im Gegensatz zum MSV insolvent. Der MSV darf die Einanhmen behalten. Bei uns wären wahrscheinlich sämtliche Einnahmen aus diesem Spiel der Insolvenzmasse zugeführt worden. Denn Sinn eines Benefizspiels ist ja die finanzielle Unterstützung eines Vereins, nicht um die Gläubiger zu befriedigen.
Und nach der Insolvenz, waren wir schuldenfrei, eine akute Finanznot, die den Spielbetrieb gefährden würde, ist da ja nicht mehr gegeben.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
http://www.reviersport.de/259583---wuppertaler-sv-dennis-schmidt-unterschreibt.html#sttl
Wäre das nicht auch ein Kandidat für uns gewesen?
Beim vorletzten Gastspiel der Lotter in Essen hat er mir gut gefallen.
Oder haben die Wuppis etwa schon wieder mehr Geld zur Verfügung als wir?
[/quote]
Hmm, ich habe den als kantigen Spieler, vom Typ her ähnlich wie Knappmann, in Erinnerung.
Ob der uns weiter geholfen hätte ?
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@alibaba
Und , wieviel geht für die Verwaltung drauf ? (Darum ging es ja wohl)
407000 € (Handel und Verwaltung), alles andere als "[b]ein grosser Teil der restlichen Summe[/b]"
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben