| FC Bayern-München Thread |
|---|
|
[quote=krusinho]
Ja,wie erwartet.Der Neid geht wieder um hier im Forum.Jetzt wird hier der Guardiola schon schlechtgeredet bevor der überhaupt angefangen hat.
Ich hoffe das der Pep der Bundesliga gaaaaaaaanz lange erhalten bleibt.
Das ist eine Aufwertung der ganzen Liga.
Es ist eine Wohltat so einen Trainer zu sehen,im Gegensatz zu den ganzen anderen Nasen die sich da tummeln.
Tolle PK.Der Pep hat jedem Fragesteller in die Augen geschaut,er hat richtig zugehört.Das war nicht so eine Comedyveranstaltung wie von manchen anderen Trainer.Die PK hat Ihn noch sympatischer gemacht.
[/quote]
Das du grundsätzlich die gestellten Fragen überliest, weil du keine Antwort darauf hast, daran habe ich mich schon gewöhnt, das du den Bayern aber förmlich in den A..ch kriechst , ist neu. Vllt. sucht dein Inneres auch nur einen erfolgreichen Verein. ;)
Nur weil du etwas nicht verstehst, heisst das nicht, das der Rest der Welt neidisch auf die Bayern ist.
Also versuche ich es nochmal - Was hat die Buli, oder z.B.ein BVB, Schalke 04, BMG , nur um mal die Vereine aus der näheren Umgebung zu nennen, davon, das Guardiola Trainer bei den Bayern ist ?
Genau , nichts, nada, nulliger, noppes.....
RWEFAN
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[quote=krusinho]
[b]Die ganze Bundesliga muss den Bayern dankbar sein[/b],das so ein Trainer jetzt in der Bundesliga ist.
[/quote]
Warum sollte die Buli dankbar sein, das die Bayern den Guardiola verpflichtet haben ?
Die restlichen Vereine haben doch garnichts davon, oder ?
Die Position eines Trainers wird völlig überbewertet, weil wesentlich entscheidender ist die Qualität der Mannschaft. Mit den teueren Spielern und Superstars des aktuellen Kaders von Barcelona wäre selbst Kunkel spanischer Meister geworden. Würdest du jetzt auch sagen, der Kunkel hat ne riesen Ausstrahlung und wenn die Bayern den Kunkel haben können, muss man zugreifen ?
Naja, mal sehen ob und wann die Mia san mia-Fraktion das Tiki-Taka-System vom Pep versteht. Wenn dann nicht zeitnah gepunktet wird, wird schnell aus der Lichtgestalt Guardiola ein spanisches Missverständnis.
|
| FC Bayern-München Thread |
|
Wenn ich so manche Kommentare hier lese, könnte man glauben der Guardiola kann über`s Wasser gehen.
Ob der gute Pep so erfolgreich wie in Barcelona wird, muss er erst noch beweisen. Bisher hat er nur in Barcelona gearbeitet, da kannte er die internen Strukturen und Abläufe aus dem effeff. Wie das bei einem anderen Klub aussieht, wird man sehen.
RWEFAN
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=Pfostenbeisser]
wie eine austiegsklausel inhaltlich gestalltet ist, kann nicht pauschal gesagt werden, da es gegenstand der verhandlungen zwischen berater und verein ist, was darin genau steht (garantiert eben nicht immer "nur" eine exakte ablöse), wenn der spieler sich einem club anschließt. der vfl hat sich seit jahren immer wieder in verhandlungen mit erfolg darum bemüht, bei weiterverkäufen nach der abgabe eines spielers weiter mitzuverdienen. denkbar ist z.b. eine staffelung zu gunsten des abgebenden clubs, die sich daraus ergibt, wie lange VOR DEM ZEITPUNKT des ende der laufzeit ein spieler verschwinden will. dann sollten weitere klauseln greifen, die vertraglich festgeschrieben wurden, als sich der spieler xyz dazu entschloss, z.b. beim vfl zu unterschreiben, um dort sein profidasein zu fristen. irgendetwas muss in dem vertrag von goretzka stehen, sonst würde man es nicht auf diese für bochmer verhältnisse beinahe eskalation mit königsverschuldet ankommen lassen.
[/quote]
Das mag sein, aber wenn alles so klar für den VFL späche, würde L.G. vor das Arbeitsgericht gehen ?
Zumindest die Berater und der Spieler selbst wissen, neben dem Verein, was in den Verträgen drin steht.
Naja, vllt. legt Schalke noch was drauf.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Piddy]
Unser wunschkandidat im tor entscheidet sich für RWO.
http://www.reviersport.de/237008---rwe-wunschkandidat-entscheidet-fuer-rwo.html
traurig aber wahr.
[/quote]
Ist doch klar. Er möchte spielen und nicht hinter Schwabke auf der Bank sitzen.
Völlig o.k..
[/quote]
Gott sei Dank haben wir den nicht bekommen. Der Spieler ist auf Leihbasis zu RWO gewechselt. Warum sollen wir uns einen jungen Torwart leihen? Da kann man besser einen fest verpflichten und im Idealfall von seiner positiven Entwicklung auch in der nächsten Saison noch profitieren.
[/quote]
Sehe ich genauso, andererseits für RWO wahrscheinlich der richtige Weg, ausgeliehen bis Krol von seinem Kreuzbandriss genesen ist, ohne den eh schon engen Etat arg zu belasten.
Aber wichtiger als die TW-Suche ist m.E. die Suche nach einem kreativen MF-Spieler, der Avci annähernd ersetzen kann oder zumindest als Backup für Pires-Rodrigues fungieren kann.
Da man bei Koep nicht von einem kurzzeitigem Ausraster , was ihm jetzt leid tut, ausgehen kann, wird man eine Lösung finden müssen. Schaden tut sich Bene in erster Linie selber, egal wie die Nummer ausgehen mag.
RWEFAN
|
| An der Castroper Straße |
|
Sorry, wenn ich das nicht gleich verstehe. Wenn der Spieler eine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert hat (2,75 Mio.€) , dann kann doch der Spieler für diese Summe den Verein wechseln, oder ?
Vorausgesetzt diese Klausel gibt es, kann diese Verzögerungstaktik des VFL echt teuer für den Verein werden. Sollte die Verhandlung wirklich erst im September sein, also ausserhalb der Transferperiode, wird L.G., wenn er Recht bekommt, Schadenersatz vom VFL fordern und auch bekommen. Dann bleibt noch weniger von der zu erwartenden Ablöse übrig. Spielen wird der Spieler jedenfalls nicht mehr für den VFL. Hinzu kommt, das zukünftig jeder Spieler und Berater, sich überlegt, einen Vertrag mit dem VFL abzuschliessen, wenn die Gefahr besteht, das Verträge nicht eingehalten werden.
Man kann nur hoffen für alle Beteiligten,vorallem aber für den Jungen, das man sich gütlich einigt.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Nurmi
2.808 Mitglieder
Stand: 11. Juni [b]2010[/b]
Guck mal aufs Jahr
|
| Rund um den MSV |
|
[quote=Grunsch]
@RWE Fan,
es gibt nur zwei Möglichkeiten und die wären !
Der MSV Duisburg erhält die Lizenz für die dritte Liga was möglich wäre wenn genügend Gelder durch Sponsoren wie eventuell Schauinsland Reisen ( falls noch aktuell ) ins Boot kämen.
Die bessere Lösung dürfte jedoch der Neuanfang in der Oberliga sein, eine Regionalliga Saison für den MSV wäre ja nicht möglich. Also lieber die Insolvenz, sicherlich wird der MSV nicht im Stadion spielen können, sondern andere Ausweichsmöglichkeiten für den Spielbetrieb finden.
Das sind keine Fakten sondern nur Möglichkeiten die Verantwortlichen auf den Weg bringen müssten.
Die Abgabe der Unterlagen zur 3.Liga müssten bis zum 5.Juli eingereicht werden.
Schade für das Bundesliga Gründungsmitglied Meidericher SV !
[/quote]
Ich habe doch nicht anderes geschrieben. Du beziehst dich sicherlich auf das Post von Kleeblattsammler.
Ob der MSV in der 3. Liga eine Chance hat, kann ich nicht beurteilen, der erste Reflex wäre , na klar, man muss so hoch wie möglich spielen und versuchen den Flaschenhals 4. Liga zu vermeiden. Andererseits ist da noch noch die Persona non grada Hellmich. Diesen Namen kann in Duisburg keiner mehr hören. Die Krux, Hellmich hat mit dem Stadion immer einen Fuß in der Tür des MSV (über die KGaA). Ob Stundungen der Stadionmiete weiterhelfen, wage ich zu bezweifeln, weil das finanzielle Problem nur nach hinten verschoben würde. Ein Schuldenschnitt muss her.
Erst ab Liga 4, würde der MSV nicht mehr in der SIL-Arena spielen können, an der Westender Str. aber auch nicht ( Sicherheit), Ausweichstadien sind nicht zu finanzieren, also Insolvenz anmelden und direkt in die 5.Liga (den Platz der 2.Mannschaft einnehmen).
Man kann es drehen wie man will, man muss sich mit Hellmich auseinandersetzen, so oder so, da führt kein Weg vorbei.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
Ob wir ja jemals noch die Welle sehen werden vor lauter Wellenbrechern? ;););)
Wollitz bei Viktoria ist sicher eine Hausnummer. Sportlich sicher nicht übel. Aber das war der Scholz auch nicht. Das Problem liegt bei denen eher intern. Und da bin ich mal gespannt, wann es das erste mal knallt.
[/quote]
Ich halte Wollitz als Trainer für völlig überbewertet, der anfangs , aufgrund aufbauen von Drucksituationen, Erfolge hat, diese Methoden sich aber schnell abnutzt und danach Wollitz nach allem tritt was sich in seiner Umgebung bewegt, siehe OS, Cottbus und wieder OS.
Mal sehen wie lange es dauert, bis er mit Wunderlich Sr. zusammenrasselt.
RWEFAN
|
| Rund um den MSV |
|
Liga 4 wird es, lt. Kirmse, nicht geben, entweder 3.Liga oder Insolvenz und 5.Liga. In der 4.Liga könnte man die SLR Arena nicht halten und andere Stadien in DU würden den Sicherheitsbestimmungen des DFB`s nicht entsprechen.
Sieht schon echt scheixxe aus für den MSV.
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben