Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Wortspiel
Auswertungkriterien
Wortspiel
Eignungstest
Wortspiel
Schwesternschule
Wortspiel
Schmerzenskrank
Wortspiel
Tischerücken
Wortspiel
Mappeninhalt
Wortspiel
Desinteresse
Auswirkungen der 3. Profiliga
[size=L]Auf- und Abstiegsregelung im überkreislichen Amateurfussball in der Saison 2007/08 ![/size] Oberliga Westfalen fusioniert nach der Saison mit der Oberliga Nordrheinzur Oberliga NRW. Die Fusion ist beschlossen, die Auf und Abstiegsregelung steht. [color=B]Plätze 1 - 4 Aufstieg in die neue dreigeteilte Regionalliga Plätze 5 - 11 : Qualifikation zur Oberliga NRW Plätze 12 - 18 : Abstieg in die Verbandsliga Die Oberliga NRW ( 18 Vereine ) wird 2008 mit je sieben Vertretern der alten Oberliga Nordrhein und Westfalen starten sowie den Meistern der Verbandsligen Mittelrhein, Niederrhein, Westfalen 1 und 2[/color] [color=G]Verbandsliga 1 und 2 Platz 1 : Aufstieg in die Oberliga NRW Plätze 12 bis 16: Ausnahmsweise steigen die fünf Tabellenletzten in die Landesliga ab, damit es nach der Saison bei der Sollstärke von 16 Vereinen bleibt. Ab der Saison 2008/09 wird die Verbandsliga als Westfalenliga in 2 Staffeln starten.[/color] [color=E]Landesligen 1 - 5 Platz 1 : Aufstieg in die Verbandsliga Abstieg: Fünf Absteiger aus den 17er Staffeln, vier aus den 16er Staffeln.[/color] [color=R]Bezirksligen 1 - 15 Platz 1 : Aufstieg in die Landesliga Abstieg: Fünf Absteiger aus den 17er Staffeln, vier Absteiger aus den 16 Staffeln[/color] [size=L]Die Regelungen von der Verbandliga, Landesliga und Bezirksliga sind geplant allerdings noch nicht verabschiedet[/size]
Auswirkungen der 3. Profiliga
Meldung aus der Tagespresse vom 8.05. Medium Marler Zeitung Die Oberliga Reform ist amtlich. Jetzt hat das Präsidium des Fussball und Leichtathletikverbandes Westfalen ( FLVW ) als letzte Instanz für die Einführung der Oberliga NRW schon zur Saison 2007/08 gestimmt. Die Entscheidung ist unwiderruflich und weitreichend. Denn sie hat für die Vereine in allen überkreislichen Spielklassen unterhalb der Oberliga schon jetzt erhebliche Auswirkungen.. Siegfried hirche Vorsitzender des Verbandsfussballausschusses ( VFA ) erläütert [color=R]" im Zuge der weiteren, notwendigen Verschlankungen wollen wir schon jetzt dazu übergehen, die Zahl der Absteiger aus den Landes- und Bezirksligen zu erhöhen."[/color] Im Klartext heisst das: In der Landesliga 4 und den Bezirksligen 11, 12 und 15 , in denen Vereine aus dem Fussballkreis Recklinghausen vertreten sind, wird es Ende der Spielzeit 2007/08 jeweils vier statt drei Absteiger geben. Noch härter trifft es die Verbandsligen. Um den verstärkten Abstieg aus der Oberliga mit ihren sieben Absteigern aufzufangen, steigen am Ende der Spielzeit 2007/08 aus jeder Staffel 5 Verbandsligisten in die Landesliga ab. Notwendig wird dieser Schritt weil der FLVW die Zahl der Landes - und Bezirksliga-Staffeln sukzessive reduzieren will. [color=R]" Dafür gibt es keinen festen Zeitpunkt. Es wird nach und nach geschehen, um den Übergang nicht zu hart zu gestallten"[/color], sagte Hirche. Fernziel sei es, statt fünf in Zukunft nur noch vier Landesligen zu haben, un 12 statt 15 Bezirksligen. Vor allem die Reduzierung der Bezirksligen hätte Konsequenzen für die Kreise. Die trifft es nicht unvorbereitet, aber die Skepsis ist groß. [color=R]" Da kommt ganz schön was auf uns zu ! Wenn man bedenkt, das der Fussballkreis Vereine in den Staffeln 11, 12 und 15 stellt, aus denen Absteiger drohen"[/color], so Kreisvorsitzender Hans-Otto Matthey. Die Einführung einer Kreisliga D und gleichzeitige Reduzierung der Kreisliga A Staffeln von drei auf zweiwäre für ihn eine Möglichkeit, um den verstärkten Abstieg aufzufangen und den aus der Bezirksliga kommenden Vereinen eine Basis zu bieten. Eine Reduzierung auf eine Kreisliga hält Matthey allerdings für wenig sinnvoll: [color=R]" da entstehen Kosten, die niemand tragen kann. Eine Mannschaft aus Waltrop könnte beispielsweise in Hoxfeld spielen. 90 Kilometer - das wäre Wahnsinn."[/color] Unberührt von der Reformauf Verbandsebene bleiben die Verbandsliga-Staffeln. Die werden ab der Saison 2008/09 in Westfalenliga 1 und 2 umbenannt. Beide Meister können direkt in die Oberliga NRW aufsteigen. Aber das so Hir´che müsste der Verbandausschuss noch absegnen.
Wortspiel
[color=R]fen[/color]sterputzer

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: