Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Hallo Dirk, ich kann mir nun beim besten Willen nicht vorstellen das besonders viele Karten für die Süd an Schalker gegangen sind. Hast du da etwas an Zahlen gehört ? Gut die Frage bleibt immer wieder die was über Auktionshäuser bei Verkäufen in Tageszeitungen etc. raus gegangen ist. Es gab und gibt auf der Süd schon mal Konflikte mit Gästefans die sich dort hin, ich sage mal verirrt haben. Nun eines bleibt gewiss, es werden nicht mehr Schalker auf der süd sein als Dortmunder ;). Ich sage mal dadurch das Schalke Meister werden kann, oder auch nicht hängt letztlich nicht nur von diesem Spiel ab. Wichtig ist das der BVB nicht mehr absteigen kann, was bei dem gleichzeitigen Gewinn der Meisterschaft für Schalke wäre wohl ein Chaos ausgebrochen. Wollen wir mal auf ein schönes Derby hoffen, welches ohne Krawalle abläuft. Gruss Grunsch
Die Forumskonferenz
Ich denke schon.
Wortspiel
Antragsformular
Wortspiel
Verbreitungsmedium
Wortspiel
Hasenpest
Wortspiel
Flugangst
Plattform Borussia Dortmund
Hi Ronaldo, der Bericht stammt von der Dortmunder Homepage, ich habe da gar nichts von geschrieben. www.borussia-dortmund.de Allerdings ist es auch Auf Schalke so, das die Kutenträger in die dafür vorgesehenen Blöcke bzw. Block müssen.
Wortspiel
Mittelohrentzündung
Plattform Borussia Dortmund
[b]Beim Derby wird Sicherheit groß geschrieben: Signal Iduna Park öffnet schon um 12.30 Uhr [7.05.] Borussia Dortmund gegen Schalke 04: 80.708 Zuschauer werden am Samstag die 129. Auflage zwischen Schwarzgelb und Königsblau verfolgen. Der Signal Iduna Park ist seit Wochen ausverkauft. Damit die Partie trotz der großen Rivalität und der sportlichen Brisanz reibungslos über die Bühne geht, haben sich der FC Schalke 04 und der BVB schon im Vorfeld zusammengesetzt und organisatorische Vorkehrungen getroffen. Dr. Christian Hockenjos Aufgrund verschärfter Kontrollen am Samstag werden die Stadiontore schon um 12.30 Uhr öffnen. "Wir wollen damit verhindern, dass unnötig lange Warteschlangen vor den Eingängen entstehen, und wir möchten, dass die Fans bereits frühzeitig anreisen können", sagt BVB-Organisationschef Dr. Christian Hockenjos, der die Sicherheitsvorkehrungen "eher auf WM- als Bundesliga-Niveau" einstuft. Vor allem vor den Eingängen an der Nordtribüne kann es bei zu später Anreise zu Wartezeiten kommen. Darüber hinaus werden beide Vereine - wie schon erfolgreich im Hinspiel praktiziert - beim Derby erneut jeweils 50 Fan-Ordner einsetzen. Sie sollen mithelfen, für Ruhe und Sicherheit unter den Fan-Gruppierungen zu sorgen. "Die Fan-Ordner können keine Gewalt verhindern. Aber wenn der Fan zum Fan spricht und sagt ´Lass das sein!´ dann kann sich das beruhigend auf die Fankurve auswirken", sagt Olaf Suplicki, Vorsitzender der BVB-Fanabteilung. Um jegliche Art der Provokationen zu verhindern, hat Borussia Dortmund nach Rücksprache mit der Dortmunder Polizei zudem untersagt, Choreographien durchzuführen. Das wiederum sei, so die BVB-Fan-Vereinigung "The Unity", sowieso nicht geplant gewesen. Der Signal Iduna Park öffnet am Samstag schon um 12.30 Uhr. Da am Samstag im Signal Iduna Park mit einem sehr großen Aufkommen an Gäste-Fans zu rechnen ist - es werden 30 Shuttle-Busse und drei Entlastungszüge eingesetzt -, macht der BVB die Schalker Besucher darauf aufmerksam, dass der Zutritt zu den Dortmunder Fan-Blöcken in "Fan-fremder Kleidung" nicht gestattet ist. Dieser Hinweis ist auch auf der jeweiligen Eintrittskarte vermerkt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, seine Fan-Utensilien an so genannten Hinterlegungsstellen abzugeben und dort nach dem Spiel wieder abzuholen. Ein Beispiel: "Wenn Schalker Tickets für die Südtribüne gekauft haben, müssen sie ihre Fan-Kutte abgeben", erläutert Hockenjos. Schalke-Fans, die ohne Eintrittskarte und in der Hoffnung nach Dortmund reisen, dort noch Tickets zu erwerben, werden gebeten, das Derby in Gelsenkirchen in der heimischen Veltins Arena zu verfolgen. Dort überträgt S04 die Partie live. [/b]
Wortspiel
Trennungsschmerz

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: