| Plattform Borussia Dortmund | 
|---|
| 
                                 
                                        [quote=chico]Wie hat den der degen gespielt? Kann mir jemand was dazu sagen? Am samstag war er ja nicht gerade gut und seine auswechslung könnte darauf deuten das er wieder nicht so stakr war[/quote]
Degen soll laut Presseberichten seine Abwehraufgaben konzentriert wargenommen haben. 
Der ist auch erst 21 Jahre und braucht sicherlich noch etwas Zeit, und diese sollte man ihm gewähren. Möglicher Weise wollte er beim Heimdebüt auch einfach zuviel, und hat dabei das wesentliche vergessen.                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        3:0 im Test gegen Preußen Münster -
Degen, Sahin und Koller trumpfen auf 
  
[19.07.] 6.000 Zuschauer in Telgte sahen einen 3:0 (2:0)-Erfolg von Borussia Dortmund im Testspiel gegen den Regionalligisten Preußen Münster. Uwe Hünemeier, Ebi Smolarek und Jan Koller erzielten die Tore für den deutlich überlegenen Bundesligisten. Münster fiel nur durch hohen Körpereinsatz auf. 
  
Vier Tage vor dem UI-Cup-Rückspiel in Olmütz sprühte der BVB vor Spiellaune, während der Gegner 90 Minuten lang hinterher rannte und versuchte, durch Härte und Aggressivität ins Spiel zu finden. Trainer Bert van Marwijk beschwerte sich mehrfach bei seinem Pendant.
 
Traf zum 1:0 - Uwe Hünemeier. 
Bereits in der vierten Minute gingen die Schwarzgelben in Führung. Abwehrspieler Uwe Hünemeier war nach einem von Tomas Rosicky auf Salvatore Gambino kurz gespielten Eckball zur Stelle und verwertete die Flanke zum 1:0. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte Ebi Smolarek nach einer Flanke von Philipp Degen auf 2:0, als er den Ball im Nachschuss im Tor unterbrachte. Das 3:0 gelang Jan Koller in der 53. Minute per Foulelfmeter, nachdem Nuri Sahin regelwidrig attackiert worden war.
Bert van Marwijk hatte zwei "gemischte" Mannschaften mit etablierten Profis und ehrgeizigen Nachwuchsspielern nominiert. Der 16 Jahre junge Nuri Sahin überzeugte in der ersten Hälfte in der "Kehl-Rolle" vor der Abwehr, im zweiten Durchgang spielte er den Part von Florian Kringe. Ebenso wie Sahin hinterließ auch Philipp Degen einen sehr guten Eindruck. Der Schweizer hielt sich an die Marschroute des Trainers und setzte seine Vorstöße gezielt ein. Jan Koller schließlich zeigte einige schöne Dribblings und unterstrich seinen Formanstieg.
BVB, 1. Halbzeit: Gentenaar - Degen, Wörns, Hünemeier, Dede - Sahin - Rosicky, Kringe - Gambino, Smolarek, Odonkor.
BVB, 2. Halbzeit: Gentenaar - Degen (60. Rammel), Brzenska, Metzelder, Parensen - Kruska - Caliskan, Sahin - Gambino (60. Akgün), Koller, Buckley.
Tore: 0:1 Hünemeier (4.), 0:2 Smolarek (39.), 0:3 Koller (53., Foulelfmeter). (JS/br)  
  
 
Nach der Beurteilung des Trainers scheint die Borussia ja so langsam in die Gänge zukommen. Da will ich mal hoffen das man die Spiellaune mit nach Olmütz nimmt, und dort die nächste UI Cup Runde erreicht wird.                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Für mich ist der Ailton Wechsel leider ein Rückschritt des Schalker Erfolgsweges. Ob der beliebt war oder nicht ist hierbei völligst egal.
Aus welchen Gründen der Wechsel auch immer stattfand, in der C.L. und in der Meisterschaft wird er von Nachteil sein.
Ich hoffe mal das man das in Gelsenkirchen kompensieren kann , glaube es aber nicht.
Grunsch                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Wechsel zu Besiktas Istanbul fast perfekt 
Schalke 04 verkauft Ailton
Stürmer Ailton steht nach nur einem Jahr beim FC Schalke 04 vor dem Absprung in die Türkei. Der deutsche Vizemeister bestätigte am Dienstag (19.07.05), dass man sich mit dem türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul über einen Transfer des 32 Jahre alten Brasilianers geeinigt habe. 
 
 
Noch im Schalker Trikot: Ailton 
 
 
"Das erste Angebot hatten wir abgelehnt. Dann haben wir Besiktas unsere Vorstellungen genannt, die sie akzeptiert haben", sagte Pressesprecher Gerd Voss. Auch Schalkes Teammanager Andreas Müller sagte, dass Besiktas sein Einverständnis mit der Ablösesumme per Fax bestätigt habe. Laut Voss liege es nun nur noch an Ailton, dem Wechsel ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags auf Schalke zuzustimmen.
Türkische Medien gingen am Dienstag davon aus, dass der überraschende Transfer bereits am Dienstag (19.07.05) als perfekt gemeldet wird. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung ist Istanbul bereit, für den Torjäger eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro zu bezahlen.
830.000 Euro Handgeld
Ailton soll am Bosporus einen Zweijahresvertrag erhalten und neben einem jährlichen Salär von rund 900.000 Euro noch 830.000 Euro Handgeld einstreichen. Die türkische Tageszeitung "Milliyet" nannte zwei Millionen Euro Ablöse und ein Jahresgehalt von rund eine Million Euro für den Fußball-Profi.
Dass der Verkauf von Ailton an den zwölfmaligen türkischen Meister, bei dem Christoph Daum jahrelang erfolgreich arbeitete, schnell über die Bühne geht, gilt als sehr wahrscheinlich. Kein Geheimnis ist, dass Ailton sich trotz seiner 14 Tore in der Vorsaison für Schalke nach seinem Wechsel von Bremen ins Ruhrgebiet nie richtig wohl fühlte. Zudem passt Ailton weder als Person noch als Spielertyp ins Konzept von Trainer Ralf Rangnick, das auf Pressing und Laufarbeit ausgerichtet ist. In Kevin Kuranyi (Stuttgart) wurde schon ein starker Nachfolger verpflichtet.
Poker um Larsen 
Außerdem scheint sich auch der Transferpoker um den dänischen Stürmer Sören Larsen von Djurgardens Stockholm zu Gunsten der Schalker zu entwickeln. Wohl eine der Grundvoraussetzungen dafür, dass die Knappen den auch bei den Fans nicht sonderlich beliebten Ailton ziehen lassen werden.
"Unsere Transferaktivitäten sind noch nicht beendet", hatte Manager Rudi Assauer, zurzeit im Urlaub auf Mallorca, stets betont. In Gerald Asamoah, Ebbe Sand, Kuranyi und Larsen hätte der Revierclub vier Klasse-Angreifer in seinen Reihen, als weitere Alternativen junge Nachwuchsstürmer aus den eigenen Amateuren. Auch weitere Offensiv-Spieler wie Gustavo Varela, Simon Cziommer und Mimoun Azaouagh könnten einspringen, falls wirklich einmal Not am Mann ist.                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        Hallo Dirk,
das Problem in einem Rosicky Transfer liegt leider darin, dass die Transferrecht bei dem westfälischen Unternehmer Sahle liegen bei dem Dortmund mit etwa 15 Millionen in der Kreide stecken soll. Wie zu hören war wurde schon der Transfererlös von Ewerthon in die Tilgung der 15 Millionen gesteckt.
Offen bleibt ja nach der Niebaum Aera welche Spieler dem BVB überhaupt noch gehören.
Schlecht Aussichten am Borsigplatz  :!:                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        Die Preisfage bleibt eigentlich die, wenn man im UI Cup ausscheidet und den Pokal im August versenkt, bleibt dann überhaupt noch ein Spielraum im finanzielen Bereich ?
Besteht dann nicht der letzte Versuch darin einen Koller, der wohl eh im nächsten Jahr weg will, oder einen Rosicky dessen Transferrechte Sahle gehören oder sonst wen noch vor Ende August zu verscheppern ?
Ehrlich gesagt habe ich ein unbehagliches Gefühl mit dem Sanierungskonzept, und das wird jeden Tag größer.                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        Veröffentlicht am 17.07.2005 um 19:15 Uhr 
Quelle: dpa 
Wechsel von BVB-Abwehrspieler Jensen zum FC Fulham perfekt
 
 Der Wechsel von Abwehrspieler Niclas Jensen vom
Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Fulham ist perfekt.
Am Sonntag unterschrieb der dänische Nationalspieler einen
Zweijahres-Vertrag beim englischen Premier-League-Club, teilte Fulham
mit. Der 30-Jährige, der vor zwei Jahren von Manchester City zum BVB
gewechselt war, hatte in Dortmund noch einen Vertrag bis 2006. Die
nicht bestätigte Ablösesumme soll bei rund 750 000 Euro liegen. 
[b]Wenn jetzt noch mehr verkloppt werden spielen wir bald mit Fortuna Köln in der Revival League, ohne Geld und fern der Heimat.  :evil:  :evil: [/b]                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        [quote=PeleusSohn]Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
Doch eigentlich müssen sich die Spieler lediglich die vergangene Rückrunde vor Augen führen - DAS sollte doch wohl Motivationsschub genug sein, oder? 
Glück auf![/quote]
Moin Peleus,
mit Deiner Passage über den ausgedünnten Kader und die Folgen hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Darauf beziehen sich ja auch im eigentlichen Sinne meine Sorgen um die Borussia.
In wie weit BvM in der Lage sein wird das Spiel zuvariieren wird sich noch rausstellen, aber ich glaube da wird es nicht viele Möglichkeiten geben. Schlimmstenfalls könnte es irgendwann Auflösungserscheinungen geben, da einige Verträge auslaufen, andersherum wäre es für die dann ablösefreien Spieler auch eine Möglichkeit des Schaulaufens um sich für andere Clubs interessant zumachen. Letzteres wäre dann das Positive für Spieler und Club, während durch Abgänge jener Spieler die Leistungsfähigkeit des Vereins weiter abnehmen würde was wieder rum negativ für den BVB wäre.
Man kann die Sache drehen wie man will, der A....h bleibt immer hinten.  :wink: 
Sich auf die Erfolge der letzten Rückrunde zu stützen halte ich für grundliegend falsch, weil man dann eventuell den Blick für die Realität verlieren könnte. So nach dem Motto wenn es anfangs schlecht läuft , spielen wir wieder ne klasse Rückrunde.
Nee nee ich mach mir glaube ich berechtigte Sorgen um meinen Club, dafür kenn ich die schon zulange, auch aus schlechteren Zeiten.
Gruss
Grunsch                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        Veröffentlicht am 17.07.2005 um 14:19 Uhr 
Quelle: dpa 
Jan Koller schließt vorzeitige Vertragsverlängerung bei Dortmund aus
 
 Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jan Koller
hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung beim Bundesligisten Borussia
Dortmund ausgeschlossen. Frühestens im Frühjahr 2006 sei er bereit,
über den nach der Saison auslaufenden Vertrag zu verhandeln, wurde
Koller von Prager Sonntags-Zeitungen zitiert. Ihn reize aber die
Möglichkeit, im kommenden Sommer ablösefrei den Verein wechseln zu
können, sagte der Stürmer.
   Es sei sein «Traum», zum Abschluss der Karriere mit einem
Spitzenclub regelmäßig in der Champions League zu spielen,
unterstrich der 32-Jährige: «Zunächst konzentriere ich mich aber ganz
auf meine Arbeit bei Borussia Dortmund.»                                     
                                 | 
                        
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                 
                                        [quote=dirkie_de]Hallo!
Gegen Sigma nur 1:1, dabei in der 2. HZ noch ziemlich unter Druck geraten und fast noch eine peinliche  Heimniederlage kassiert. Das ist was vom unbändigem Siegeswillen der Borussen  im UI Cup übrig geblieben ist. Wie geht es jetzt weiter?
Auf jeden Fall auf das Rückspiel hoffen. Mit Rückserien hat der BvB ja jetzt gute Erfahrung gesammelt und bringt die Optimisten bzw  die Motivatoren wieder auf den Plan. Doch was ist, wenn nicht?
Was passiert, wenn Dortmund mit seinen 90 Millionen Schulden in ihrer ersten UI Cup Runde auf der Strecke bleibt? Wird der Ausverkauf weitergehen? Allein die Vorstellungen. die hinter einem UI Cup Scheitern stecken sind erschreckend.
Ich hoffe auf jeden Fall, das die Borussia doch noch weiterkommt. Denn alles andere könnte fast schon ein Dolchstoß für den Verein und vor allem für die vielen Fans sein.
Gruß
Dirk[/quote]
Moin Dirk  :D ,
das Spiel gegen Olmütz hat gezeigt das Borussia noch keine g gute Frühform hat. Die Mannschaft hat noch nicht das Spielverständnis, und die beiden Neuen sind auch noch nicht integriert. Allerdings kann der Zustand der Mannschaft auch an der Vorbereitung liegen, was ich nach dem Spiel inständig hoffe.
Eingetreten ist das was ich schon andedeutet habe, wir können nicht mehr richtig reagieren wenn es nicht läuft. Olmütz war ein  Gegner denn mann ohne wenn und aber aus dem Stadion schießen muß. Eingetreten ist das Gegenteil, denn wenn die Ihre Chancen genutzt hätten wär es schon Schluss mit Wettbewerb Nummer 1 gewesen.
Wenn Dortmund weitere Verkäufe tätigen würde hätten wir keine wettbewerbsfähige Mannschaft mehr, und das würde zweifelsohne das Ende bedeuten. Abstieg , spätere Insolvenz und dann Tüss.
Ich hoffe natürlich auch auf ein Weiterkommen, denn auswärts waren wir eigentlich recht gut in der letzten Saison. Trotzdem wird es schwer in den Uefa Cup zukommen weil die Hürden sehr hoch sind.
Gruß an die Blau Weißen Rivalen
Grunsch                                     
                                 | 
                        


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)