crispys Zum letzten Mal aktiv: 13. Oktober 2015 - 13:37 Mitglied seit: 12. März 2004 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 1.186 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]@ Crispys Obwohl ich nichts auf Aberglauben gebe, muß unsere Veltins-Diskussionsrunde vor Block P unbedingt Bestandteil der kommenden Heimspiele bleiben!!! Besser als mit zwei Siegen in zwei Spielen konntest du dich bei mir nicht *einführen*, Crispys. :lol: Glück auf![/quote] Da geb ich dir vollkommen recht.Mal schauen was noch an Karten auf den freien Markt kommt :?
Schalke 04-Sportlich
Das war es:Grottenkick Teil 2 nur diesmal mit einem glücklichen Ende für die Schalker.Mike Hanke erzielte das goldene Tor und somit hat Schalke wichtige Punkte im Kampf um die Spitze gewonnen.8 Punkte nun Vorsprung auf Platz 4,das sieht wenigstens tabellarisch vernünftig aus.Ansonsten ein mieser Kick und verhaltene Stimmung.Man hat gemerkt,das der Verlust des ersten Big Points,am Donnerstag,beiden Seiten zu schaffen gemacht hat.Aber was solls:lieber schlecht spielen und drei Punkte,als gut spielen und keine Punkte.Das einzige positive bleiben halt die drei Punkte und das war auch am wichtigsten. PeleusSohn und ich halten als Glücksbringer weiter das Schalker Tor dicht :D
Schalke 04-Sportlich
Nach einer turbulenten Woche hier im Thread(Finanzen,UEFA-Cup aus und diversen Differenzen),steht heute zum Abschluss das Bundesligaspiel gegen Hannover96 an.Wenn man die Spiele gestern so verfolgt har,dann ist ein Sieg(mit 14 Toren Unterschied und man ist Tabellenführer :!: :lol: ) heute Pflicht.Aber aufgepasst:wie verkraften die Schalker das Aus im UEFA-Cup und Hannover ist zur Zeit auswärts stärker als zu Hause.Noch etwas für die Statistik:der letzte Heimsieg,in der Bundesliga,gegen Hannover geschah in der Saison 73/74 :shock: :!: .Also Arsch abputzen,auf den gegner drauf und die Bayern nicht wegziehen lassen @PeleusSohn Noch knapp 2 Stunden,dann treffen sich wieder die beiden Glücksbringer der Königsblauen :!: :wink: .Handy ist eingeschaltet.
Schalke 04-Sportlich
Nichts anderes hatte ich doch gesagt:Klar war das Schalker Spiel enttäuschend,aber das soll auf keinen Fall die Leistung von Donezk schmälern,die in 2 Spielen mehr als verdient weiter gekommen sind. Was die CL angeht:da bin ich eh kein Freund von.Ich bin einer von der alten Sorte und bevorzuge die KO-Runde.Aber wirtschaftlich gesehen ,ist es halt das Non Plus Ultra für die Clubs(je nach Abschneiden :!: )
Schalke 04-Sportlich
Du weisst doch:Humor ist ,wenn man trotzdem lacht :wink:
Schalke 04-Sportlich
Wenn schon Schadenfreude,dann auch richtig.Das letzte Ausscheiden war gegen Bröndby im Elfmeterschiessen :wink:
Schalke 04-Sportlich
:shock: Eine völlig indiskutable Leistung,am gestrigen Donnerstag,der Schalker.Ein Sturm ,der nicht eine Torchance hatte,ein Mittelfeld,welches vor Ideenlosigkeit sprühte und nicht ein Spieler(ausgenommen unser Fäustel) der gestern Normalform erreichte.Also eine mehr als verdiente Niederlage gegen klug spielende Ukrainer.Eine Schalker Mannschaft die in den ersten 40 Minuten einen Angsthasenfussball(wieso eigentlich :?: ) präsentierte und deutlich machte das sie mit dem Hinspielergebnis(1:1) absolut nicht umgehen konnte.In der zweiten Halbzeit wurde dann endlich ein bisschen Kampf aufgenommen,aber es war einfach für die Ukrainer,den das Schalker Spiel war einfach zu durchschauen.Schade,es wurde ein gute Chance vertan sich im sportlichen und auch finanziellen Bereich weiter zu entwickeln und es wird die erste Niederlage sein ,die RR nicht reparieren kann.Ich bin mal auf die Reaktion,am Sonntag,gespannt.
Schalke 04-Sportlich
So für mich ist heute Schluss mit Finanzdiskussionen,denn gleich geht es in die grösste Turnhalle :wink: Deutschlands.UEFA-Cup ist angesagt und ich hoffe mal auf ein erfolgreiches Weiterkommen.Wünsche euch noch viel Spass heute bei der Diskussion der Schalke Finanzen @grunsch nicht hektisch werden,ich tippe erst morgen-muss noch den Biorythmus einiger Schalkespieler studieren :lol:
Schalke 04-Sportlich
[quote=Sascha_R.]Schlacke droht Desaster Die Finanzlage beim Bundesliga-Verein FC Schalke 04 ist möglicherweise noch bedrohlicher als bei Borussia Dortmund. Der Club muss für das Jahr 2004 bei gut 94 Millionen Euro Umsatz nochmals 17 Millionen Euro Verlust ausweisen. Das meldet das FOCUS-MONEY unter Berufung auf die Bilanzen 2003 und 2004, in das Wirtschaftsmagazin vom Clubmanagement erstmals Einblick erhielt. Damit wären die Knappen mit Verbindlichkeiten von insgesamt 110 Millionen Euro derzeit der höchstverschuldete Bundesliga-Verein. Borussia Dortmund hatte zuletzt knapp 100 Millionen Euro Schulden. Schalke muss seine Zahlen, anders als der börsennotierte Reviernachbar Borussia Dortmund, nicht publizieren. „Die Finanzlage bei FC Schalke 04 halte ich für noch katastrophaler als bei Borussia Dortmund“, sagte Professor Karlheinz Küting vom Institut für Wirtschaftsprüfung der Universität des Saarlandes, der die Schalke-Bilanz exklusiv für FOCUS-MONEY analysierte. Auch bei Schalke fänden sich ausufernde Schulden und Bilanztricks. Schalke 04-Finanzvorstand Josef Schnusenberg nahm in einem Interview mit FOCUS-MONEY Stellung zu den Vorwürfen: „Wir sind keine Hasardeure, wir nutzen nur alle bilanziellen Möglichkeiten aus.“ Manager Rudi Assauer stufte das Risiko gegenüber FOCUS-MONEY als „vertretbar“ ein. Verheerend ist laut FOCUS-MONEY auch die Eigenkapital-Situation. Im Jahr 2003 wies Schalke ein negatives Eigenkapital von rund 1,9 Millionen Euro aus. Verpasse der Revierclub über mehrere Jahre die Teilnahme an Uefa-Cup oder Champions League, „drohen uns echte Bilanz- und Liquiditätsprobleme“, so Schnusenberg. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=11809[/quote] Hier ist von 2003 und 2004 die Rede.Was ist denn nun rechtens???Du siehst es ist ein reines Ballgeschiebe im Mittelfeld :!: Wer weiss denn nun mehr,wer weiss nur einen Teil und wer weiss überhaupt nichts???Ich glaube,die wahren Zahlen ,weis z.Z. nur der Vorstand des S04 und das ist eine 100%ige Richtigaussage.Alle anderen spekulieren nur und üben Verdachtsmomente die bestimmt auch begründet sind,nur keiner kann sie begründen und belegen :!:
Schalke 04-Sportlich
hier noch mal ein Statement der Schalker-Seite un d wie gesagt,werees glauben möchte der soll es glauben und wer nicht ..... Interview mit Josef Schnusenberg zur Finanzsituation Die Finanzen des FC Schalke 04 werden in diesen Tagen in der Öffentlichkeit diskutiert. Josef Schnusenberg, stellvertretender Vorsitzender der Knappen, nahm zu diesem Themenkomplex in einem Interview mit der „Buerschen Zeitung“ Stellung. Josef Schnusenberg, in fast jedem Kommentar zum Thema BVB wurde Schalke als möglicher Nachfolge-Kandidat genannt. Aber das kann ich ja nicht beeinflussen. Ich habe mir den Mund doch schon fusselig geredet. Doch offenbar ist es völlig egal, dass ich ständig betone, dass unsere Situation nicht mit der Dortmunder vergleichbar ist. Warum nicht? Ohne die Details in Dortmund zu kennen: Uns gehören alle Rechte, wir denken nicht daran, sie zu verkaufen. Uns gehört zum Großteil das Stadion, wir haben unseren Anteil gerade auf 57 Prozent aufgestockt. Und solange wir hier das Sagen haben, werden wir nicht an die Börse gehen. Was nicht vor Millionen-Schulden schützt. „Focus Money“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von 17 Millionen Euro Verlust „auf Schalke“ im Jahr 2004. Mit 110 Millionen Euro sei Schalke außerdem der Bundesliga-Verein mit den höchsten Schulden. Stimmen die Zahlen? Sie stimmen, aber man muss das relativieren. In den 17 Millionen Euro Verlust sind 13 Millionen Abschreibungen enthalten, also Aufwendungen, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Bleiben vier Millionen, damit liegen wir im Bundesliga-Schnitt. Und die Schulden haben wir nun mal, aber das ist doch alles kein Geheimnis. Mit diesen Schulden wird Schalke aber auch noch die nächsten 20 Jahre leben müssen. Abschreibungen hin oder her – können Sie noch ruhig schlafen? Ruhiger als je zuvor. Wissen Sie: Ich habe den Eindruck, dass der Begriff Schulden oder Verbindlichkeiten derzeit eine geradezu panische Reaktion auslöst. Daran krankt unsere Wirtschaft. Was meinen Sie, wo Deutschland stünde, wenn unsere Väter und Großväter niemals Kredite aufgenommen hätten? Entscheidend ist, dass die Schulden bezahlbar sind. Sie sind es. Wenn Schalke ein Mandant meines Steuerberatungs-Büros wäre, wäre ich ganz beruhigt. Fragen Sie mal unsere Angestellten oder Spieler, ob die ihre Gehälter mal nicht pünktlich bekommen haben. Trotzdem: Bayern-Manager Uli Hoeneß hat sich neulich über die Schalker Finanzen so geäußert, wie er es vor zwei Jahren über Dortmund getan hat – und da hatte er prophetische Gaben. Ich liege mit Hoeneß doch voll auf einer Wellenlänge. Was hat er denn gesagt? Er hat darauf hingewiesen, dass wir ein gewisses Risiko gehen. Das wissen wir selbst, das haben wir auch immer gesagt. Bei der letzten Jahreshauptversammlung habe ich gewarnt: Wenn sportlicher Erfolg ausbleibt, müssen wir eisern sparen. Wie definieren Sie sportlichen Erfolg – dauerhaft Champions League? Gar nicht mal. Bei dem, was wir im UEFA-Cup einnehmen, würde der reichen, um auf jetzigem Niveau weiterzumachen. Wenn wir dieses Ziel nicht erreichen, muss man neue Überlegungen anstellen. Schon die letzte Bilanz war wenig erfreulich. Nur durch die ominöse Aktivierung der „Ruine“ Parkstadion in Höhe von 15 Millionen Euro konnte der Verlust auf vier Millionen Euro gedrückt werden. Kommt Schalke nicht mehr ohne solche Bilanztricks aus? Wenn man Fußball-Klubs mittlerweile ohnehin schon ständig als Wirtschaftsunternehmen bezeichnet, muss man ihnen auch zugestehen, bilanztechnische Rechte anzuwenden. Zum Thema Parkstadion – ich halte die 15 Millionen Euro übrigens für eine Unterbewertung – hat mir neulich ein Banker gesagt: ,Warum regen die sich bei Euch alle so auf? Das ist doch ein ganz normales Bilanzierungsrecht.‘ „Alles ganz normal“ hieß es auch lange in Dortmund. Diese Beruhigungspille erwies sich als untauglich. Ich hasse diesen Vergleich. Aber eigentlich war mir völlig klar, dass es nach der Entwicklung dort auch wieder neue Spekulationen über Schalke geben würde. Das macht diese Spekulationen aber nicht richtiger. Immerhin hat Karlheinz Küting vom Institut für Wirtschaftsprüfung der Uni Saarland ihre Finanzverhältnisse als „noch katastrophaler“ als beim BVB eingestuft. Wenn er meint. Allerdings weiß ich nicht, welche Zahlen er da als Grundlage hatte. Die Bilanz von 2004 kann es jedenfalls nicht gewesen sein – die kennen bislang nur unser Geschäftsführer Peter Peters und ich. Herr Küting sollte nicht versuchen, sich als Hellseher zu betätigen. Wir sind hier keine Hasardeure. Im letzten Jahr haben Sie es sich verkniffen: Wird die nächste Schalker Bilanz wieder veröffentlicht? Ja. Und einen Geschäftsbericht wird es auch geben. Dann kann jeder schwarz auf weiß nachlesen, was ich wieder alles Böses verbrochen habe. Interview: Norbert Neubaum Nun stürzt euch darauf und widerlegt alles.ich bin gespannt ,auf euer fundiertes Grundwissen :wink:

  • FC Schalke 04

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: