| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Essenerin2203]
[quote=Goal-Getta]
Bevor nun bis zum nächsten Spiel nur über Himmelmann diskutieren, "Strunz raus" rufen oder überlegen, wann RWE zuletzt mal Freude bereitet hat und nicht Tiefpunkte unterbietet, würde ich gerne von euch wissen, wie ihr die Neuzugänge bisher einschätzt!
Wenn ihr in dem Bewertungsmuster bleibt, wird´s übersichtlicher.
Ich mache mal den Anfang:
[b]Absolute Verstärkung[/b]
Herzig
[b]Verstärkung[/b]
Schnier
[b]Guter Einkauf[/b]
Neubauer
Stachnik
Holsing (im Vergleich zu Kotula kann man ihn aber auch als Verstärkung sehen ;))
[b]Nur Ergänzung[/b]
Broni
Heinzmann
[b]Hätte man nicht holen brauchen[/b]
Lemke
Caspers
[b]Kein Bewertung möglich[/b]
Tokat
Dutschke
Avci
[/quote]
Ich möchte mich hierzu nach langer Zeit mal wieder kurz zu Wort melden, denn gerade in der jahrelangen Einkaufspolitik von RWE sehe ich eine Ursache für die Talfahrt, im sportlichen und damit verbundenen auch im wirtschaftlichen Bereich. In jeder Saison werden neue Hoffnungsträger verpflichtet, die dann zusammen mit den wenigen verbliebenen Spielern eine homogene Mannschaft bilden sollen. Und wenn es sportlich nicht läuft, dann sind sie alle wieder weg und zeigen dann bei anderen Vereinen, wie gut sie doch Fussball spielen können......es ist doch immer die gleiche Geschichte bei RWE.
[/quote]
Hallo Essenerin 2203,
ich vertrete die selbe Meinung wie Du sie oben geäußerst hast.
Ich finde es auch total unpassend bereits nach dem 5. Spieltag ein nicht aussagekräftiges "Bewertungsmuster" für Spieler abzugegeben und sie durchdurch schon ggf. als "Fehleinkäufe" für den Rest der Spielzeit abzustempeln.
Sehr motivierend.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Thomas Dirk]
Strunz: "Am Ende setzt sich Qualität durch".
Dann steht wohl zu befürchten, dass wir keine Qualität haben.
[/quote]
Nun ja, wenn für den einen oder anderen das oben gemeinte Ende der Saison nach dem 34. Spieltag schon nach dem 5. Spieltag erreicht ist, stimme ich der obigen Ausage zu und man sollte tatsächlich die Qualität hinterfragen. Ich bin auch immer noch der Meinung, dass Qualität vorhanden ist, es jedoch im Moment an dem benötigtem Glück fehlt. Nur wird es langsam aller höchste Zeit diese Qualität abzurufen, eine "Serie" hinzulegen und ggf. das Glück über den bedingungslosen Kampf zu erzwingen.
Und einige Aussagen zu Himmelmann finde ich völlig daneben, er war es gestern, der uns mit seinen Paraden im Spiel gehalten hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
Die essener Politik muss (und wird) dieses Stadion jetzt einfach durchziehen, weil dieses Projekt für den Norden der Stadt eine ernorme Bedeutung hat.
[/quote]
Richtig, denn wer der Beteiligten könnte sich ernsthaft vorstellen die bereits eingeleiteten Baumaßnahmen rückgängig zu machen? Sieht bestimmt prima aus, wenn der "gefällte" Flutlichtmast wie ein Puzzel wieder zusammen gebaut werden muss.
Ich meine auch, dass Thema Stadion ist durch und auch Düsseldorf wird da nicht`s mehr machen können. Ich bin der Meinung, dass vieles nun aus einer Art von Frust geschrieben wird, nämlich, das Stadionprojekt nicht zu Fall gebracht zu haben.
Viel wichtiger sind heute 3 weitere Punkte auf der Habenseite für die ja so arg geschundenen RWE Fanseele;)
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 01.09.2009 - 13:18:55
|
| Neues Wortspiel |
|
Stiefelknecht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ach ja, so schön können Siege sein. Ich meine das Herr Strunz gut Arbeit abliefert und auf dem richtigen Weg ist. Nach weiteren 3 Punkten morgen gegen Düsseldorf II wird die Mannschaft weiteres Selbstvertrauen tanken und dadurch auch spielerisch zulegen können, denn am Potenzial der Mannschaft habe ich keinen Zweifel.
Hier einige treffende Aussagen aus dem Artikel:
.” Man sei über 90 Minuten überzeugend aufgetreten, so wie man das ab sofort immer tun werde.
„Spektakulären Fußball können wir später noch spielen – mit dem Selbstvertrauen nach drei oder vier Siegen in Folge. Am Saisonbeginn geht es darum, den Kampf anzunehmen und alles in den Griff zu bekommen.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/rwe/2009/8/30/news-131276752/detail.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
http://www.reviersport.de/92469---rwe-auswaertsbann-muss-brechen.html
Sehr sachlich korrekte Aussage von Herrn Strunz.
Ich hoffe sehr, dass mit drei Punkten gegen Verl und Düsseldorf II er endlich mit der notwendigen Ruhe weiter arbeiten und das Team formen kann. Die Erfolge werden sich dann hoffentlich mit einer Serie anschließen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote]Dieser Beitrag entsprach nicht der Netiquette und wurde entfernt
[/quote]
[b]Das wäre ja der absolute Hammer und kommt den fast vergessenen Stasi-Methoden sehr nah.
Wenn sich dies bestätigen sollte, hoffe ich, dass der Verein schnellstmöglich reagiert.[/b]
Zuletzt modifiziert von Florian Ziegler am 02.09.2009 - 12:15:16
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Kommentare zum WAZ Bericht sind lesenswert.
U.a. treffend:
Tobias Blasius und Jürgen Polzin sind eine, seit Jahren vermißte Bereicherung dieser Zeitungsgruppe. Der Chefredakteur Schüssler kann bei diesen sachlich formulierenden und gut informierten Mitarbeitern stolz sein. Daher seien Herrn Schüssler seine Kommentare nachzusehen. Sehr gute Arbeit meine Herren. Eine wesentlichliche Anmerkung: Es könnte auch eine andere Stadt hier stehen. Die Fakten sind inhaltlich und in der Form sauber aufgearbeitet und tragen zur objektiven Diskussion bei.
'Ich freue mich auf weitere Artikel dieser Herren.
.
.
.
.
Jawoll, plötzlich und ein wenig erwartet wurde Herrn Blasius die bisher so wenig bekannte finanzielle Situation der Stadt Essen bewußt.
Wie hat man Herrn Blasius wohl zu diesem Stimmungswechsel im Vergleich zu seinem Artikel vom 27.02.2009 http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/meinung/2009/2/27/news-112946753/detail.html
bewegen können?€?
Nachtigall....
Ich kann mir gut vorstellen wie die Presseberichterstattung zum Stadion aussehen würde wenn der Betonklotz im vorigen Jahr einen der Schreiberlinge getroffen hätte.
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 27.08.2009 - 11:36:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Fret66]
[quote=Holgi1907]
[quote=ralf26]
Ach ja, Pagano trifft in Lotte in fast jedem Spiel. Wie kommt sowas nur?
[/quote]
Ich bin auch davon überzeugt, dass es bei Pagano weniger mit der Leistung als mit bisherigen Einsatzzeiten in Lotte zusammenhängt. In Lotte hat Pagano in den bisherigen Spielen mehr Einsatzzeiten zusammen bekommen als bei uns in der gesamten vergangenen Spielzeit.
[/quote]
Wirklich? Ist das so? Da er letzte Saison 25 Spiele in der Reginalliga für RWE
bestritten hat, ist das schon sehr erstaunlich.:P
Und selbst wenn man nur die reine Spielzeit nimmt, müsste er für Lotte circa
16 Spiele bestreiten, um an seine Einsatzzeiten von RWE heran zukommen.
Hat Lotte schon so viele Spiele bestritten?
WOW, also das beruhigt mich ja ungemein, wenn die schon 13 Spiele mehr als
RWE gemacht haben, dann sind die 4 Punkte Vorsprung ja gar nichts.:P
[/quote]
Wenn man die Zahlen in den Veröffentlichungen so ließt könnte man natürlich zu dem Ergebnis mit den 25 Spielen kommen, doch wir alle wissen doch, dass zu dieser Zahle auch die Einwechselungen in der 89. Minute zählen ;)
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 27.08.2009 - 09:28:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich glaube, dass der Redakteur Aaron Knopp die Sache in seinem heutigen Artiikel im Sinne der meisten Fan`s treffend auf den Punkt gebracht hat, prima Artikel.
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben