| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWE-Nate]
[quote=Holgi1907]
[quote=RWE-Nate]
[quote=RWE SG]
Bei zwei Partien am heutigen Nachmittag in der 2.Liga sind folgende RWE-Ex-Spieler am Ball:
Pirson, Pappas, Stoppelkamp, Kaya
Mouhani, Bemben ( Kommentar auf Sky: Hat Neuhaus aus Essen mitgebracht und sind nicht aus der Mannschaft wegzudenken)
Masuch, Guie-Mien ( Brandy auf der Bank)
Na ja. Warum zurückblicken. Haben ja zwei Klassen tiefer wieder größere Probleme. :(:(:(:(:(
[/quote]
[b]Das fatale daran ist, viele dieser Spieler (und Trainer Neuhaus) wollten die meisten Fans ja auch nicht mehr hier sehen[/b].
Es ist ja schon schlimm genug, wenn Spieler, die bei RWE waren, woanders viel bessere Leistungen abliefern. Noch schlimmer allerdings finde ich, wenn der EX-Trainer mit EX-Spielern woanders voll auf der Erfolgsspur ist.
Was`n los ??
Warum die Gremien erst am 21. tagen, versteh ich auch nicht so ganz, gibt doch soviel zu klären und zu besprechen.
[/quote]
Warum wird so vielen Ehemaligen plötzlich nachgetrauert ? Die meisten wurden hier im Forum von vielen als zu leicht befunden und ebenso wie u.a. Kühne und viele andere auch ........"vom Hof gejagt".
[/quote]
@ Holgi
Was willst Du mir damit sagen?
Siehe mein fett markiertes.....
Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 14.09.2009 - 09:48:49
[/quote]
Ich wollte Dein Statment nur noch einmal untermauern und bestätigen;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
Dann möchte wohl keiner den M. Lorenz wieder in der Mannschaft haben, Spieler die den Mund aufmachen sind wohl bei RWE nicht mehr gerne gesehen, obwohl er uns bestimmt weiter helfen kann
[/quote]
Ich meine, dass wenn die Leistung stimmt jeder (...auch unter Strunz) das Recht hat und sich nehmen sollte, den Mund aufzumachen und sich sachlich zu Wort zu melden. Da wir jedoch nicht wissen was vorgefallen ist und seine Leistung zuletzt unter aller Kanone war, hält man sich doch besser zurück. Ob er uns weiter helfen kann bezweifel ich, denn er hat seit Wochen nur trainiert und keine Wettkampfpraxis. Und man erinnere sich noch an die Zeit, in der er auf dem Feld gestanden hat und der größte Teil der Fan`s "nicht" mit seiner Leitung einverstanden war.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Na ja, ein Trainermangel besteht jedenfalls nicht. Insgesamt sind z. Zt. 1544 auf dem Markt......da wird doch wohl einer den Mumm für RWE haben :P................
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1/2009/uebersicht/uebersicht/verfuegbare_trainer.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
Sozi,wenn Kress noch einen Job hat kommt er nicht in frage.
Kosten fuer eine Abloesesumme haben wir nicht.
Was denkst du von Vollmann?
[/quote]
Vollmann kennt sich zwar in den "Niederungen" aus, hat von auch keine großen Erfolge vorzuweisen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
[quote=RWE SG]
Bei zwei Partien am heutigen Nachmittag in der 2.Liga sind folgende RWE-Ex-Spieler am Ball:
Pirson, Pappas, Stoppelkamp, Kaya
Mouhani, Bemben ( Kommentar auf Sky: Hat Neuhaus aus Essen mitgebracht und sind nicht aus der Mannschaft wegzudenken)
Masuch, Guie-Mien ( Brandy auf der Bank)
Na ja. Warum zurückblicken. Haben ja zwei Klassen tiefer wieder größere Probleme. :(:(:(:(:(
[/quote]
Das fatale daran ist, viele dieser Spieler (und Trainer Neuhaus) wollten die meisten Fans ja auch nicht mehr hier sehen.
Es ist ja schon schlimm genug, wenn Spieler, die bei RWE waren, woanders viel bessere Leistungen abliefern. Noch schlimmer allerdings finde ich, wenn der EX-Trainer mit EX-Spielern woanders voll auf der Erfolgsspur ist.
Was`n los ??
Warum die Gremien erst am 21. tagen, versteh ich auch nicht so ganz, gibt doch soviel zu klären und zu besprechen.
[/quote]
Warum wird so vielen Ehemaligen plötzlich nachgetrauert ? Die meisten wurden hier im Forum von vielen als zu leicht befunden und ebenso wie u.a. Kühne und viele andere auch ........"vom Hof gejagt".
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Man, man, man, mir steckt der Schock vom letzten Freitag und die Äußerungen von Meutsch alles auf den Prüfstand zu stellen immer noch in den Gliedern, ich habe immer noch richtig Angst um den Verein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich weiß nicht ob schon jemand auf diesen NRZ Artikel hingewiesen hat:
Nur die gelbe Karte
Essen, 09.09.2009, WOLFGANG KINTSCHER,
Den Mahnungen zum Trotz: Die Stadt sieht den Stadionbau nicht in Gefahr, weiß aber: Die Zeit an der kurzen Finanzleine ist bald vorbei
In Düsseldorf wissen sie, wie man die Essener kirre machen kann: Man braucht nur den Stadion-Neubau zu erwähnen und etwas von Finanzproblemen zu murmeln, dann rollen sie im Rathaus am Porscheplatz mit den Augen und die Fans wollen schier verzweifeln: Wird es jetzt auf den letzten Metern der Zielgeraden doch nichts mit dem neuen Stadion an der Hafenstraße?
Dabei müssten Fußballfans am besten wissen, was nach einer verwarnenden gelben Karte des Schiedsrichters zu tun ist: Klappe halten und weiterspielen. Denn dass da durch einen Brief der Kommunalaufsicht die Kreditfinanzierung des Stadionbaus ab 2011 in Frage gestellt wird (die NRZ berichtete), ist eine Sache.
Dass dieses Projekt mit allen Wenns und Abers und sogar im persönlichen Gespräch zwischen OB Wolfgang Reiniger und Regierungspräsident Jürgen Büssow klargezogen wurde, eine andere.
„Das wäre ja ganz was Neues, dass wir abgestimmte Projekte im Bau mittendrin stoppen müssen”, beruhigte gestern Stadtdirektor Christian Hülsmann. Wenn das ginge, müssten ja Berthold-Beitz-Boulevard, Zollverein und vergleichbare über mehrere Jahre finanzierte Projekte einem ähnlich ungewissen Ausgang entgegensehen: „Ein echter Schildbürgerstreich wäre das.”
In der Tat hat der Stadion-Neubau mit dem Teilabriss des alten bereits begonnen: Einer von vier Flutlichtmasten ist schon abgebaut, ein Teil der Stehtribüne Nord seines Daches verlustig gegangen, am kommenden Montag kommen die Bagger fürs Grobe.
Und die Finanzierung wird in der September-Sitzung des Rates umgestellt: Der Handelshof-Verkauf – wegen der Cross-Border-Leasing-Problematik immer noch nicht freigegeben – weicht einer Komplettfinanzierung aus Etatmitteln: Im Kern erst einmal nicht mehr als eine Umschichtung, schließlich bleibt das Vermögen der Handelshof-Immobilie ja bei der Stadt. Die 24 Stadion-Millionen, sie sollen in vier Raten fließen: 2,5 noch in diesem Jahr, jeweils 8,0 in den beiden folgenden Jahren und 5,5 im Jahre 2012.
Andererseits gilt auch als ausgemacht, dass das Stadion womöglich das letzte große Neubauvorhaben der Stadt unter alten Etat-Vorzeichen wird. Erst gestern Mittag erhielt Kämmereileiter Günter Berndmeyer die neuesten Zahlen aus Düsseldorf: Modellrechnungen, mit welchen Einbrüchen bei den Landeszuschüssen („Schlüsselzuweisungen”) zu kalkulieren ist. Fest steht wohl, dass die Zahlungen „spürbar” unter jenen 302 Millionen Euro anzusiedeln sind, die Berndmeyer und Co. für 2010 erhofft hatten.
Für den Finanzexperten ist deshalb auch klar, dass die Kommunalaufsicht auf Sicht keine Finanz-„Fouls” mehr ohne weiteres durchgehen lassen kann: Die „Duldungspraxis” der Kommunalaufsicht wird einem schärferen Kurs weichen, man werde als Stadt wohl künftig „nicht mehr an der kurzen Leine, sondern am Halsband” geführt.
Aber dass Düsseldorf die halb fertige Baustelle eines Stadions stilllegt? Das glaubt niemand im Rathaus. Zumal an der Hafenstraße kein Luxusbau entsteht: Davon kann sich auch die Kommunalaufsicht ab Samstag täglich überzeugen, denn eine Web-Cam am süd-westlichen Flutlichtmast dokumentiert aus 60 Metern Höhe den Baufortschritt: www.stadion-essen.de
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 10.09.2009 - 07:15:02
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Videotext von gestern:
Rot-Weiss Essen
Torjäger Sascha Mölders konnte wegen
seiner hartnäckigen Knöchelverletzung
seit einer Woche nicht trainieren. "Die
Chancen auf einen Einsatz am Freitag
gegen Köln II stehen bei 20 Prozent",
sagte RWE-Teamchef Thomas Strunz.
Rot-Weiss Essen
Die Umbaumaßnahmen am Georg Melches-
Stadion nehmen Fahrt auf. Nach der De-
montage eines Flutlichtmastens und dem
Abtragen von Dachteilen beginnt Montag
der Teilabriss der Nordtribüne, die für
das neue RWE-Stadion Platz machen muss.
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 10.09.2009 - 06:55:11
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=immerwiederrwe]
RWE-Stadion: Finanzierung durch Stadt wackelt
Quelle: WAZ, 09.09.09
[/quote]
Wo ist der Link dazu ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
.....denn die obigen Zeilen scheinen etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 09.09.2009 - 06:45:43
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben