Holgi1907 Zum letzten Mal aktiv: 7. August 2014 - 13:09 Mitglied seit: 17. Juni 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 754 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Holgi1907] [quote=Alt-Essener] [quote=Tom123] [quote=hansi1] Guten Morgen Woddy, wer hat den hier die Meisterschaft schon aufgegeben? wir bekommen bestimmt wieder mal einen auf die Nase,aber aufgeben gibt nicht. [/quote] Einige, und keiner von denen, die geschrieben haben, dass der Blender Strunz nur Mist eingekauft hat, ist nach dem Sieg wieder hier aufgetaucht, [color=R][b]die warten..........................[/b][/color] [/quote] auf was wollen die warten Tom, die Mannschaft hat gezeigt das Sie es können, das es keine Fehleinkäufe sind, Sie werden sich etwas anderes suchen und suchen müssen, Denke und hoffe Sie werden nichts finden :D:D:D [/quote] Das ist wirklich ein Trauerspiel. Bei negativen Schlagzeilen und sportlichen Mißerfolgen kommen sie alle aus den Löchern und verteilen Hohn, Spott und haben es doch alles vorher gewusst. [/quote] Was sollen denn derartig dumme Sprüche???!!!! Nix erreicht haben Erkenbrecher und Außem schon. [/quote] Na ja, jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt. Und der obige Satz hat rein garnichts mit dummen Spruch zu tun sondern ist Tatsache. Und wenn dumm, dann steht der Satz "nix erreicht haben Erkenbrecher und Außem schon" auf gleicher Stufe. Nur habe ich im Nachgang den Spott mit [b]"Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie viele User schon vor dem ersten Arbeitstag Herrn Erkenbrecher aufgrund seiner Vita als "Wandervogel, Nichtskönner und weiteren Hütchenaufsteller" abgestempelt haben" [/b][i][/i] konkretisiert. Nur um diese nach zu lesende Tatsache ging es mir.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] Ich danke Thomas Strunz als Verantwortlichen für diese Mannschaft und diesen Trainer!!! Sein Fehler war den Teamchef zu machen aber das hätte man anders lösen können!!! Egal nun ist es wie es ist!!! Hauptsache ist das man nicht vergisst das er nicht nur das negative zu verschulden hat sondern auch seinen nicht geringen Anteil an den Erfolgen des Teams hat!!! Selbst Erke hat schon gesagt das die Mannschaft halt diese Zeit zur Findung gebraucht hat was bedeutet das ob mit T.S. oder ohne es nicht groß anders gewesen wäre!!! Aber wer denkt schon an den der die Saat ausgestreut hat, meistens steht der in der Sonne der die dicke Ernte einfährt!!! Wie schon erwähnt ist es jetzt egal wichtig ist jetzt halt nur das die Ernte weiter geht!!! [b]alles wird gut[/b] mit dicker Ernte;) [/quote] Hallo @ woddy, das sehe ich genauso. Leider überwiegen bei vielen Usern der "Fehler" von Herrn Strunz den Posten des Teamchef`s zu übernommen zu haben. Leider, denn ich hätte ihn gerne in seiner alten Funktion weiter gesehen. Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie viele User schon vor dem ersten Arbeitstag Herrn Erkenbrecher aufgrund seiner Vita als "Wandervogel, Nichtskönner und weiteren Hütchenaufsteller" abgestempelt haben. Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 05.10.2009 - 11:19:07
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alt-Essener] [quote=Tom123] [quote=hansi1] Guten Morgen Woddy, wer hat den hier die Meisterschaft schon aufgegeben? wir bekommen bestimmt wieder mal einen auf die Nase,aber aufgeben gibt nicht. [/quote] Einige, und keiner von denen, die geschrieben haben, dass der Blender Strunz nur Mist eingekauft hat, ist nach dem Sieg wieder hier aufgetaucht, [color=R][b]die warten..........................[/b][/color] [/quote] auf was wollen die warten Tom, die Mannschaft hat gezeigt das Sie es können, das es keine Fehleinkäufe sind, Sie werden sich etwas anderes suchen und suchen müssen, Denke und hoffe Sie werden nichts finden :D:D:D [/quote] Das ist wirklich ein Trauerspiel. Bei negativen Schlagzeilen und sportlichen Mißerfolgen kommen sie alle aus den Löchern und verteilen Hohn, Spott und haben es doch alles vorher gewusst.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=RWE-Klaus] Ich hoffe, dass die „Verwöhnwochen“ für uns Fans noch weiter gehen und zahlreich werden! Zur Winterpause 5-6 Punkte Rückstand nach oben und dann sollte noch alles möglich sein :P ! [/quote] Hallo @ RWE-Klaus, das mit den 5-6 Punkten kann gut sein. Denn wie man sieht läßt auch Lotte Punkte liegen und wenn wir Ende Oktober dort wieder ein Heimspiel haben ist der jetzige Rückstand schnell geschmolzen :D [/quote] Hallo und guten Morgen, das sehe ich auch so. Wir haben bis auf Platz 2 lösbare 4 Punkte und auch Lotte wird bis zur Winterpause wieder in unseren Dunstkreis eingefangen. Danach werden die Karten neu gemischt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pommer] guten morgen arggebeutelte rwefangemeinde;) also ich schreibe unsere truppe sportlich gesehen noch nicht ab....natürlich müssen wir mal drei oder 4 dreier hintereinander einfahren und spielerische defizite durch kampf ausgleichen...aber bei der dreipunkteregel kann sich in einem monat viel tun, wichtig ist doch bis zur winterpause nicht den anschluss zu verlieren und nicht wie letzte saison 9 pkt auf den platz an der sonne zurückzuliegen...beispiele für erfolgreiche aufholjagden gibt es doch zu genüge..erinnert euch z.b. an die unsägliche bonansaison, als ahlen in der winterpause noch hinter rwe lag und in der rückrunde vorzeitig den aufstieg perfekt machte...also optimistisch in die zukunft schauen und unseren geliebten verein bedingungslos anfeuern:D [/quote] Hallo @ pommer, für diese "kleine Serie" wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um gegen die vor uns stehenden Mannschaften den Abstand zu verkürzen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN] Für mich, hat Meutsch richtig gehandelt. [/quote] ???????? ....§ 17 Aufsichtsrat =============== 1. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf (5), höchstens elf (11) Mitgliedern. Die Zugehörigkeit zu Aufsichtsrat und Vorstand schließen sich gegenseitig aus. Die Mitgliederversammlung wählt auf Vorschlag des Wahlausschusses die Mitglieder in den Aufsichtsrat, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen (relative Mehrheit). Soweit die Mitgliederversammlung eine geringere Anzahl Aufsichtsräte als die Höchstzahl gewählt hat oder soweit Mitglieder aus dem Aufsichtsrat während einer laufenden Amtszeit ausscheiden, ist der Wahlausschuss berechtigt, dem Aufsichtsrat Vorschläge zur Ergänzung bis zur Höchstmitgliederzahl von elf (11) zu machen. Über die Aufnahme der ergänzend vorgeschlagenen Mitglieder entscheidet der Aufsichtsrat mit der Mehrheit der Stimmen. Die Ergänzung ist durch die nächstfolgende Mitgliederversammlung mit der Mehrheit der Stimmen zu bestätigen. 2. Die Amtszeit der von der Mitgliederversammlung zu wählenden Aufsichtsratmitglieder beträgt drei (3) Jahre, endet jedoch nicht vor einer Neuwahl. Die Amtszeit der ergänzend bestellten Aufsichtsratsmitglieder endet mit der Amtszeit der nach Ziffer 1. gewählten Mitglieder oder im Falle einer Ablehnung der Bestätigung durch die nächstfolgende Mitgliederversammlung. 3. Die Mitglieder des Aufsichtsrates wählen aus ihrem Kreis den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Der Aufsichtsrat gibt sich eine Geschäftsordnung, wobei die Einrichtung von Arbeitsausschüssen empfohlen wird. 4. Der Aufsichtsrat bestellt den 1. Vorsitzenden des Vereins. 5. Der 1. Vorsitzende schlägt dem Aufsichtsrat die weiteren Vorstandsmitglieder vor. Der Vorstand besteht insgesamt aus mindestens drei (3), höchstens jedoch fünf (5) Personen. Die vom 1. Vorsitzenden vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder müssen ebenfalls vom Aufsichtsrat bestellt werden. Wird dem Vorschlag ganz oder teilweise nicht entsprochen, muss der 1. Vorsitzende innerhalb einer Frist von zwei (2) Wochen einen neuen Vorschlag unterbreiten. Wird auch diesem nicht oder nur teilweise entsprochen, kann ein neuer 1. Vorsitzender vom Aufsichtsrat bestellt werden. Sollte ein Mitglied des Aufsichtsrates als 1. Vorsitzender oder Vorstandsmitglied berufen werden, so muss dieses aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Soweit der Aufsichtsrat eine geringere Anzahl Vorstandsmitglieder als die Höchstzahl bestellt oder soweit Mitglieder aus dem Vorstand während einer laufenden Amtszeit ausscheiden, ist der 1. Vorsitzende berechtigt, dem Aufsichtrat Vorschläge zur Ergänzung bis zur Höchstmitgliederzahl von fünf (5) zu machen. Über die Bestellung der ergänzend vorgeschlagenen Mitglieder entscheidet der Aufsichtsrat mit der Mehrheit der Stimmen. 6. Die Bestellung des 1. Vorsitzenden und des gesamten Vorstands erfolgt auf die Dauer von drei (3) Jahren, jedoch ist eine wiederholte Bestellung möglich. Der Vorstand besteht aus haupt- und/oder ehrenamtlichen Mitgliedern. Eine stillschweigende Verlängerung der Amtszeit ist ausgeschlossen. Die Amtszeit der ergänzend bestellten Vorstandsmitglieder endet mit der Amtszeit der nach Ziffer 5. bestellten Mitglieder. 7. Dem Aufsichtsrat obliegt die Überwachung der gesamten Verwaltung des Vereins. Hierzu kann er alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen, vom Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und prüfen lassen. Weiter hat der Aufsichtsrat folgende Aufgaben: a) Er berät den Vorstand in allen wichtigen wirtschaftlichen Angelegenheiten. b) Ihm obliegt die Genehmigung des Haushaltsvoranschlages; Überschreitungen auf der Ausgabenseite und die Verwendung von Überschüssen auf der Einnahmeseite bedürfen seiner Zustimmung. c) Der vom Vorstand aufzustellende und durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater zu überprüfende Jahresabschluss bedarf seiner Zustimmung. d) Stellung des Antrages auf Entlastung des Vorstands in der Mitgliederversammlung. e) Wesentliche Investitionsvorhaben bedürfen seiner Zustimmung. 10 10 f) Folgende Rechtsgeschäfte des Vorstands bedürfen seiner Zustimmung: aa) Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, bb) Zur Aufnahme von Darlehen soweit ein Kreditrahmen von mehr als 80.000,-- Euro im Einzelfall überschritten wird, cc) Übernahme von Bürgschaften, Garantien und ähnlichen Haftungen von mehr als 25.000,-- Euro im Einzelfall. Diese Beschränkung gilt nur im Innenverhältnis. 8. Der Abschluss von Spieler- und Trainerverträgen bedarf nicht der Zustimmung des Aufsichtsrates, sofern die dafür anzuwendenden Mittel im Haushaltsvoranschlag vorgesehen sind. Dies gilt auch für Spielerverträge mit einer mehrjährigen Laufzeit, wenn die Aufwendungen für das erste Vertragsjahr im Haushaltsvoranschlag enthalten sind. 9. Auf Antrag des Aufsichtsrates hat der 1. Vorsitzende innerhalb von sechs (6) Wochen eine Mitgliederversammlung einzuberufen. Im Weigerungsfall steht dieses Recht der Einberufung dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu. Die Anträge des Aufsichtsrates zur Tagesordnung sind in beiden Fällen in die Tagesordnung aufzunehmen. 10. Der Aufsichtsrat vertritt den Verein gegenüber den Mitgliedern des Vorstands gerichtlich und außergerichtlich insbesondere bei Rechtsgeschäften zwischen dem Verein und Mitgliedern des Vorstands. 11. Der 1. Vorsitzende und/oder ein von ihm beauftragtes Mitglied des Vorstands kann an den Sitzungen des Aufsichtsrates, ohne Stimmrecht zu haben, teilnehmen. 12. (entfallen) § 18 Der Sportbeirat
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es reicht @ ruhrpirat63, warum wird hier von die immer auf die Errecihbarkeit von Herrn Bückemeyer rum geritten??? [b]LÄCHERLICH.[/b] Wenn er Urlaub hat, dann hat er eben Urlaub. Man muss jedem "Urlauber" zugestehen einmal 100% abzuschalten, zumal es nur 1 Woche war. So wichtig hätte kein Ereignis sein können, um ggf. damit bis zu seiner Rückkehr warten zu können. [b]Also @ ruhrpirat, poste sportliches oder Fakten aber als die Stimmungsnmache gegen einzelne Personen aus dem Forum. Oder noch besser, bewerbe dich für einen Posten bei RWE und mach es in diesem kleinkarierten "Intrigenspielchen" besser. Es schein als hättest du ein persönliches Problem mit Herrn Bückemeyer, ist es evtl. dein Chef oder hat er dir mal einen Kredit abgelehnt?[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=Holgi1907] [quote=ruhrpirat63] @Holgi Wenn nach deiner Meinung Bückemeyer Recht hätte, dann hätte im Umkehrschluss ja Meutsch falsch gehandelt. [/quote] @ ruhrpirat, [b]und genau das ist bei dem ganzen Hickhack bisher die einzige Tatsache. Meutsch hat falsch gehandelt weil er seine Kompetenzen mit dem "voreiligen" Rausschmiss überschritten hat.[/b] [/quote] @Holgi, dies wird aber bestritten und ausdrücklich dafrauf hingewiesen, dass Meutsch formell richtig gehandelt hat aufgrund der noch vorhandenen [b]alten Vereinsstrukturen [/b] Siehe 2-3 Seite vorher. [/quote] Von daher wird Herr Bückemeyer zu Recht Herrn Meutsch in die Gegenwart geholt und ihm noch einmal die neuen Strukturen und Kompetenzen verdeutlicht haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=pommer] ...hallo rwefans, hiermal was über den momentanen spitzenreiter in der liga... http://www.neue-oz.de/information/noz_print/sport_regional/23612885.html ..kann sich jeder seinen reim draufmachen... [/quote] Dies entspricht genau den Inhalten meiner Beiträge hier zu LOTTE und zwar schon in der letzten Saison. Geordnetes Umfeld, ruhiges Arbeiten, guter Führungsstil - in einem Wort - [b]KONTINUITÄT!!!!!![/b][/quote] Richtig @ Ronaldo, nur leider wird diese Kontinuität doch von 99% hier aus dem Forum nicht als notwendig erachtet. Denn es verging in Essen keine Saison in den letzen 10-15 Jahren wo nicht nach kurzer Zeit der Kopf eines Trainers, Managers, Vorsitzenden oder Präsidenten gefordert wurde. Das Einfordern, auf andere schaun mit dem Hinweis wie gut Kontinuität ist, ist nun mal im nachhinein einfacher, als "Zeit" einzuräumen, die man in Essen leider nicht hat. Wie viele haben sich schon in den letzten Tagen Röber, Neuhaus zurück gewünscht. Alle wurden sie hier vom Acker gejagt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] @Holgi Wenn nach deiner Meinung Bückemeyer Recht hätte, dann hätte im Umkehrschluss ja Meutsch falsch gehandelt. [/quote] @ ruhrpirat, [b]und genau das ist bei dem ganzen Hickhack bisher die einzige Tatsache. Meutsch hat falsch gehandelt weil er seine Kompetenzen mit dem "voreiligen" Rausschmiss überschritten hat.[/b]

Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: