Holgi1907 Zum letzten Mal aktiv: 7. August 2014 - 13:09 Mitglied seit: 17. Juni 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 754 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Woddy,Holgi last mal den Ruhrpiraten in Ruhe. Der hat es in der Vergangenheit ja schon schwer genug gehabt nachdem man ihn ja wegen seiner sachlichen darlegung von Missstaenden in anderen Forum rausgeschmissen hat. Da kann man schon mal etwas frustriert reagieren und Funktionaere der Veruntreuung und ahnungslosigkeit bezichtigen. Er selber ist ja die profesinalitaet in Person. [/quote] Mir sträuben sich nur bei bestimmten Behauptungen die Nackenhaare. [i](....u.a. "..Herr Bückemeyer fährt in Urlaub und interessiert sich nicht einmal dafür, wie der Verein in dem er im Aufsichtsrat sitzt, gespielt hat. Ansonsten hätte er von sich aus nach Spielschluss anrufen müssen um das Ergebnis zu erfragen. Dabei hätte man ihm die Situation vor Ort schildern und eine Absprache treffen können".[/i] [b]Fakten ja, aber keine lächerlichen Aussagen.[/b] ...es sei denn, ruhrpirat ist Frau Bückemeyer und weiß genau was ihr Mann im Urlaub so alles gemacht hat, dann sorry. Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 30.09.2009 - 13:05:15
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] Herr Bückemeyer erzählt was von professionalität. Wie Proffessionell ist das denn? Herr Bückemeyer fährt in Urlaub und interessiert sich nicht einmal dafür, wie der Verein in dem er im Aufsichtsrat sitzt, gespielt hat. Ansonsten hätte er von sich aus nach Spielschluss anrufen müssen um das Ergebnis zu erfragen. Dabei hätte man ihm die Situation vor Ort schildern und eine Absprache treffen können. Ich kenne Vorsitzende von Kreisligavereinen die sich jedes Tor über Handy in ihren Urlaub mitteilen lassen.[/quote] [b]Also @ ruhrpirat, ich finde das du langsam deine "Schlammschlacht" gegen Bückemayer einstellen solltest. Denn was du hier unterstellst und zum Besten gibst ist fälliger Unsinn.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] Das hier Fans die Unterstützung des Vereins mit dem Besuch der Spiele fordern ist ja eine nette Geste. Aber selbst wenn jedesmal 1000 Mann mehr kommen bringt es ja nix. Ich halte hier einige für sehr naiv, oder sie wollen die Realität einfach nicht wahrnehmen. RWE ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten, was ich auch kaum begreifen kann und begreifen will, aber es wird so kommen. Die Entlassung von Strunz durch Meutsch war richtig. Jedoch hat er aus der Emotion und mit dem Herzen eines RWE Fans gehandelt. Durch die nun erfolgte Reaktion wird klar, wer das sagen bei RWE hat. Der Verein hat seine Eigenständigkeit längst verloren. RWE ist längst zum Spielball von Stadt und Sponsoren verkommen. Interne Grabenkämpfe sorgen nun noch dazu, dass das Schicksal von RWE beschleunigt wird. Das Gerede über den Fünf Jahresplan ist genauso dummes Geschwätz gewesen, wie das Gequassel von Schuldenfreiheit vor Saisonbeginn. Wenn man die Statemants der letzten Tage richtig betrachtet, dann kann man nur den einzigen Schluss ziehen. RWE wird gerade zu Grabe getragen. Dazu passt auch:, Zitat aus dem Reviersport: [i]Durch die angespannte wirtschaftliche Situation wird es daher auch erst einmal keine weiteren Personalentscheidungen geben. Der Vorstand präsentierte am Montag zwar einen Kandidaten für den Posten des Sportlichen Leiters, sogar im Paket mit einem neuen Sponsor. Doch der Aufsichtsrat schmetterte den Vorschlag mit großer Mehrheit ab: "Wir haben auf der Sitzung klar gemacht, dass wir momentan für einen neuen Sportlichen Leiter oder einen neuen Trainer keinen Spielraum sehen", stellt der Aufsichtsratschef klar[/i] Die angespannte wirtschaftliche Situation kann ja bei einer Finanzierung durch einen Sponsor keine Rolle spielen. Spieler können zur Zeit sowieso nicht verpflichtet werden, aber einen neue sportliche Perspektiven schaffen, machbare Ziele zu definieren und weitere sportliche Kompetenz nun in den Verein zu bringen, täte bestimmt gut. Wer ist dieser Sponsor? Kann man einen Sponsor der vielleicht mit dieser ersten Maßnahme sein Engagement noch ausweiten möchte, einfach ablehnen? Ich erinner hier an meine und den Artikel von M. Burgsmüller! Die Fakten sind anders. Es soll von aussen kein Mensch mehr hineinriechen. Sollte man einen neuen Sportlichen Leiter einstellen, käme es ja dazu, das dieser über die Internas vorab informiert werden müsste. Dann käm alles heraus. Die Erwartung in die RWE Führungsriege wird seit 30 Jahren entäuscht, diesmal wird es nicht anders kommen, dafür aber zum letzten Mal. Ich fordere absolute Klarheit. Eine außerordentliche JHV muss einberufen werden und dort müssen überprüfbare Fakten auf den Tisch. [/quote] Hallo @ ruhrpirat63, also ich halte deine Meinung für äußerst überzogen. Klar hat Herr Meutsch aus einer ersten Emotion nach dem Spiel (....und Unmutsäußerungen der Stdionbesucher) gehandelt, aber kann man nicht gerade von ihm Besonnenheit verlangen, ein paar Nächte darüber schlafen und dann im vorhandenen Gremium entscheiden. RWE ist nicht erst seit der Neustrukturierung zum Spielball verkommen. Erst war in den letzten 15 Jahren (....u.a. Kölmel) nicht anders. RWE war immer aufgrund der Schuldensituation die Hände gebunden. Eigenverantwortliches Handeln war aufgrund bestehender Verpflichtungen gegenüber Bürgen und Gläubiger in diesen letzten 15 Jahren nie möglich. Totalen Quatsch finde ich, dass RWE gerade zu Grabe getragen wird. Denn die Dummen wären die bisherigen Sponsoren, die dann in die Röhre gucken und es garantiert nicht so weit kommen lassen werden. Und den zitierten Hinweis des Reviersport`s ist als erhobener Zeigefinger gedacht, nicht mehr, nicht weniger. Und warum soll kein außen stehender Dritter nicht hineinriechen können. Eine offenere und gängige Struktur, als die bei RWE, gibt es doch nicht. Vorher war es reines Stammtisch-Klümgelei, aber nicht jetzt. Einzig allein dein letzter Satz mit dem Hinweis auf [b]FAKTEN[/b] war o.k., denn in deinem Stament ist davon recht wenige.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Was mich stört am Vorgehen von Bückemeyer ist weniger eine PK des AR an sich, oder seine forschen Töne, sondern vielmehr seine Argumentation: Strunz-Entlassung war vollständig oder tlw. falsch (Erhalt als Sportchef), denn jetzt wird die Sponsoren-Suche schwierig, um die 2 Mio € zusammenzukratzen. [b]Das darf eigentlich nicht wahr sein[/b]. :@ [/quote] Hallo @ kirsche2010, warum darf das nicht wahr sein, denn zu genau dieser Überzeugung sind viele hier im Forum auch gekommen, dass Herr Strunz den Verein notwendiger Weise umstrukturiert und auf einen richtigen Weg gebracht hat. Also: A.) Trainer [b]nein[/b] b.) sportlicher Leiter [b]ja[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] Der Vorstand hat mit der Entlassung von Strunz reagiert, wie eigentlich alle Entscheider vor ihm in den letzten 20 Jahren auch. Man ist eben nicht nur Vorstand bei RWE, nüchtern kalkulierend, sondern zugleich immer auch Fan - da fallen einige Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Strunz war als Trainer die absolute Fehlbesetzung, deshalb hätte ich ihn ebenfalls entlassen - aber nicht an den Gremien (Aufsichtsrat) vorbei und schon gar nicht in der aufgeheizten Atmosphäre nach einem gerade verlorenen Spiel. Jetzt hat Bückemeyer mal die Muskeln spielen lassen. Eigene Pressekonferenz, eindeutige Statements in der Presse, damit sollte jedem klar sein, wie sich die Machtverhältnisse bei RWE demnächst gestalten. Die Vorgehensweise von Bückemeyer ist dabei absolut korrekt. Jeder hier sollte dankbar sein, dass erstmalig ! ein Aufsichtsrat eingerückt ist, der auf Sitzungen mit dem Vorstand nicht nur dankbar die Frikadellen reinschiebt, sondern diesen Vorstand auf seine Aufgaben hinweist und Grenzen aufzeigt. Bezeichnend ist doch, dass es keine vernehmbare Reaktion seitens des Vorstands gibt. Diejenigen, die Bückemeyer hier ohne Hintergrundinfos kritisiert haben, weil er angeblich auch mit den Blauen sympathisiert, können verbal abrüsten. Der Aufsichtsrat ist anscheinend das neue Machtzentrum im Verein. Und ein finanzielles Überleben findet nicht ohne diesen Aufsichtsrat statt. Hoffen wir mal, dass alle Beteiligten aus dieser Aktion gelernt haben und an den von Bückemeyer eingeforderten professionellen Strukturen mitarbeiten. [/quote] Hallo @ mtley, du hast es in deinem Statment sehr gut beschrieben, dass im Verien leider noch nicht jeder bzw. jedes Gremium die neuen Strukturen und Machtverhältnisse verinnerlicht hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] Offensichtlich stand die Vereinsleitung vor Saisonbeginn vor einer ganz schweren Entscheidung. Denn die 2 Millionen fehlen ja nicht erst nach dem schlechten Saisonstart. Startet man mit einem Etat , der gerade den Ligaerhalt deckt ( ca. 1.000.0000 Euro für die Mannschaft ) , kommen keine neuen Sponsoren und man hat trotzdem mindestens 500.000 Euro Fehlbetrag. Oder wie jetzt geschehen : Die Flucht nach vorne. Auch sehr fraglich , 0b bei einem blendenden Saisonstart die fehlenden Sponsorengelder so geflossen werden. [/quote] Hallo RWE2006, geanu das wird es sein..................."[b]Oder wie jetzt geschehen : Die Flucht nach vorne[/b]". Sehr lobenswert ja auch, dass man diesen Fehlbetrag ohne Bürgschaften zu ziehen stemmen will. Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 30.09.2009 - 08:37:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rz07] ...neues aus den Gremien von RWE.. unser Schalker Aufsichtsratschef will bei der heutigen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat eine Rückkehr von T.Strunz erreichen!!!--um jeden Preis ..kann also gut sein das wir heute den Höhepunkt der negativen Schlagzeilen erleben.. der Strunz vertaute S.Mölders geht davon aus das sein Freund T.Strunz am Mittw. wieder im Amt ist ..Grausam was hinter den Kulissen bei RWE passiert.. warum geht eigentlich nicht Herr Bückemeier???? [/quote] Nun gut, man muss die Sache aus zwei verschiedenen Perspetiven betrachten. Die eine, Herr Strunz hat als Trainer offensichtlich versagt. Die andere, Herr Strunz als sportlicher Leiter bisher sehr viel für den verein erreicht und auf den Weg gebracht. Und warum sollte man auf beiden Seiten nicht "Fehler" ein gestehen und zum Wohle des Vereins mit Herrn Strunz weiter machen. Denn Thomas Strunz kann ich mir sehr gut weiterhin als sportlichen Leiter vorstellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier die Presse vom 24.09.09 zu RWE: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/rwe/2009/9/24/news-134312011/detail.html Komisch hört sich für mich jedoch der unterstrichene Satz an. Wie ist dazu ggf. die "inoffizielle" begründung?? [i]Während die sportliche Krise schwelt, wird hinter den Kulissen an einer Lösung für die Zukunft gearbeitet. „Wir sind in einem intensiven Austausch”, sagte gestern Vorstandsmitglied Thomas Hermes. Am Montag hatte der Vorstand vier Stunden lang getagt, um über die Trainerfrage und die Position des Sportlichen Leiters zu diskutieren. Auch mit Aussem und Erkenbrecher wurde geredet, die ja sozusagen auf Bewährung arbeiten. „Wir werden uns Zeit lassen mit den notwendigen Entscheidungen”, sagt Thomas Hermes. [u]Der RWE-Aufsichtsratvorsitzende Dietmar Bückemeyer, der damals bei der Strunz-Entlassung im Urlaub weilte, [b]hatte seine Teilnahme an dieser Sitzung abgesagt[/b]. Er habe sich mit den Aufsichtsratsmitgliedern abstimmen müssen. [b]So die offizielle Begründung.[/b] [/u][/i]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=priest65] [b]Hallo RWE-Fans, auch ich finde die Aussage unserer Stadtvertreter äußerst positiv und bin der Meinung das es das wichtigste ist, das das Stadion gebaut wird. Die Fertigstellung des Stadions wird eine enorme Aufwertung unseres RWE bedeuten und auch wieder namhafte Sponsoren anziehen die dafür sorgen werden, das hier etwas aufgebaut werden kann. Wir die Fans müßen jetzt wie der 12 te Mann hinter unseren Farben stehen, auch wenn es mal nicht so läuft. Unsere Mannschaft braucht uns jetzt. Jede gute Aktion unserer Mannschaft, jede Einzelaktion sollten wir beklatschen und so dafür sorgen, das endlich wieder eine positive Stimmung in unserem Stadion herscht. Jeder richtige Fan kann dafür sorgen, das während des Spiels die Meckerer in Zaum gehalten werden, indem er die Mannschaft weiterhin anfeuert und damit die Nörgler übertönt. Dann wird so langsam aus unserem Stadion wieder der gefürchtete Hexenkessel. Seht jedes Heimspiel als Probe für die zukünftige Stimmung im neuen Stadion. Jetzt liegt es an uns jeden davon zu überzeugen das es sich lohnt für unseren Verein RWE zu kämpfen. Also alle ins Stadion die mit dem Herz an RWE hängen und Gas geben!!! [/quote][/b] Das sind wirklich gute Ansatzpunkte um den Umschwung zum Wohle des Vereins einzuleiten. Ich hoffe das dies morgen viel im Stadion auch so beherzigen und viele damit anstecken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] Hier mal was Neues aus dem Kicker: Paß und Hülsmann haben Meutsch in einem persönlichem Gespräch gegenüber noch einmal betont, dass sämtliche Zusagen, die von städtischer Seite gegeben wurden, eingehalten werden. Es wird alles daran gesetzt, das Stadion 2011/2012 baufertig zu übergeben. Endlich mal ein kleiner Lichtstreif am Horizont. [/quote] Eine klare Ansage, die auch endlich die Journalisten der WAZ (...hier besonders Blasius zu nennen) zur Kenntnis nehmen und damit ihrer Unruhestiftung einstellen.

Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: