| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=hansi1]
[quote=entelippens]
[quote=wolf]
erkenbrecher? na ja. jeder urteile selbst
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Erkenbrecher
[/quote]
na, ja eine erfolgreiche trainerlaufbahn hört sich wohl anders an.
aber für rwe dürfte es wohl mmal wieder reichen. hat ja genug regio-erfahrung.
ist bestimmt ausbaufähig
[/quote]
wie hoert sich deiner meinung eine erfolgreiche trainerlaufbahn den an.
zb. wie die von Otto Rehagel,Felix Magath,Juergen Roeber oder LGK?
zaehl einfach mal nach wie oft die bisher entlassen wurden.
[/quote]
Prima un treffender Vergleich mit Otto Rehagel:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=chopperkrad]
Einige User machen sich immer wieder einen Kopf über den noch nicht erfolgten Verkauf des Handelshofes. Nun noch einmal für alle zum mitschreiben: [b]"Die Finanzierung des neuen RWE-Stadions steht unabhängig vom Verkauf des Handelshofes." [/b]Diese Aussage ist nicht von mir erfolgt, sondern von Herrn Hülsmann von der Stadt Essen und da im Moment die ersten Aufräumarbeiten rund ums alte Stadion begonnen haben, sehr ich keinerlei Gründe den Spatenstich zum neuen Stadion im Monat August 2009 infrage zu stellen. Ich bin mal gespannt ob es nun sitzt. Allein mir fehlt der Glaube. Ein Hoch auf Thomas Strunz und seine Arbeit! In diesem Sinne GlückAuf und Adiole RWE.
[/quote]
Wirklich ein leidiges Thema, mach einer verschließt leider die Augen vor Fakten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Callamue07]
Ich versteh nicht so ganz, warum sich so viele Leute hier Sorgen machen wegen Erkenbrecher und ob Strunz noch MITSPRACHERECHT hat..
Thomas Strunz hat ganz klar herausgestellt, dass er der verantwortliche Mann an der Seitenlinie ist und die Entscheidungen treffen wird.
UE wird lediglich einen ähnlichen Stellenwert wie Ralf Aussem genießen und in der täglichen Trainingsarbeit unterstützend einwirken.
Die Entscheidungen trifft TS.Das wurde klar herausgestellt!
Trotzdem begrüße ich einen weiteren Fussballlehrer im Trainerteam, kann sicher nicht schaden.
[/quote]
@callamue07
Ich denke schon, dass Thomas Strunz die Rollen- und Verantwortungsverteilung klarstellen muss, denn es stellen sich einige Fragen:
* Wird Strunz beim Training dabei sein oder nicht? Sitzt er bei Spielen weiterhin auf der Trainerbank?
* Überläßt er die fachliche Trainingsarbeit allein den beiden Trainern?
* Müssen Erkenbrecher und Außem alle Entscheidungen von Strunz abnicken lassen? Falls ja, kann das auf Dauer gut gehen? Schließlich ist Erkenbrecher anderes gewöhnt.
* Wie sieht die Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung zwischen Erkenbrecher und Außem aus?
* Letztlich geht es um die Frage: Wer entscheidet - bei drei handelnden Personen - was?
Das ganze Konstrukt ist m.E. relativ aufwendig und von der praktischen Durchführung her anspruchsvoll, denn es setzt permanente Teamarbeit voraus.
[/quote]
Ich glaube das Callamue07 es schon treffend auf den Punkt gebracht hat und sich die aufgelisteten Fragen nicht stellen.
Denn einmal anders herum gefragt,
Muss Thomas Strunz beim tägl. Training dabei sein um seine Zielvorgaben die bestimmt in Teamarbeit ausgearbeitet werden umzusetzen? Und der Kompetenzrahmen, wer für was zuständig sein wird, ist garantiert nicht dem Zufall überlassen worden......denn dies würde dem bisherigen Vorgehen von Thomas Strunz wiedersprechen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
[quote=RWEler]
Morgen zusammen,
hab da so ne Neuigkeit aber habe natürlich keine handfesten Beweise dafür.
Also habe meine Eltern heute nacht vom Flughafen abgeholt, welche in Spanien waren.
So dort haben Sie ein Pärchen aus Duisburg kennengelernt :) mitdenen Sie sich gerne einen geschickert haben und den Tag verbracht haben.
Ihr denkt jetzt ist der doof, was erzählt der uns das ?!
Jetz kommts :)
Der männliche Teil des Pärchens war ein Ex-Duisburger und spielt noch in der Traditionsmannschaft, und hat wohl noch nen bissl mit dem Verein am Hut, mein Vater kannte nur den Vornamen[b] "Ralf" ;D[/b]
Und dieser meinte, dass RWE bzw. Strunz an den Weidemann, so heißt er glaube ich interessiert ist als Fußballlehrer, doch er hat noch nen gültigen Vertrag und so sei das alles sehr schwer.
Ob das stimmt, keine ahnung, aber wieso sollte er es sonst erzählen.
Ein Statement von Ihm zu unseren RWE, dass wir ein brodelner Kessel sind, bezogen darauf, dass bei guter Leistung auch in der vierten Liga 15.000 bei dem richtigen Spiel möglich wäre.
Eine weitere Aussage bezog sich auf Mölders, dass er wohl auf ne ordentliche Summe Gehalt verzichtete um in Essen zu spielen, aber so ist das mit dem Herzen;)
Wie gesagt weiss nicht in wie weit das stimmt bzgl. Weidemann, oder wie er auch heißt, aber wollt euch mal dran teilhaben lassen.
[/quote]
Das hab ich mal so gefunden!
Der ehemalige Bundesligaspieler Uwe Weidemann übernahm im Herbst vergangenen Jahres die Trainingsleitung beim KFC Uerdingen.
Dies ist der einzige Spieler Namens Ralf in der MSV-Traditionself!
Ralf Kessen
Geb.-Datum:
07.09.1960
Vereine:
FC Remscheid, MSV Duisburg
Beide spielen übrigens zusammen in der Traditionself!!!
[b]alles wird gut[/b] solange man was zum spekulieren hat;)
[/quote]
Hallo @ woddy,
Ralf Kessen dürfte es nicht sein, da RWEler Ralf D. geschrieben hat!?
Und gegen Uwe Weidemann hätte ich keine Vorbehalte, er hat in Düsseldorf sehr gute Arbeit abgeliefert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
Fazit: der momentane Weg ist richtig, ein Nichtaufstieg ist eher wahrscheinlich, als unwahrscheinlich, darf aber nicht dazu führen, ein grundsätzlich richtiges Konzept über den Haufen zu werfen. Wichtig wird es sein, im Laufe der Saison das Gefühl zu bekommen, dass wir sportlich uns wieder entwickeln. [b]Wenn dann am Ende sogar ein Aufstiegsplatz winkt, super, wenn nicht, dann im nächsten Jahr. Soviel Zeit muss sein.[/b]
[/quote]
Gutan Tag @ memax,
deinem Fazit kann ich nur zustimmen und hoffe das es die meisten auch so sehen und bei einem Nichtaufstieg nicht wieder alles in Frage stellen.........denn der von Thomas Strunz eingeschlagene Weg ist der Richtige.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es ist nicht zu verstehen, wieso einige immer permanent alles schwarzsehen und was noch viel schlimmer ist], Thomas Strunz eine Mitschuld an dem jetzigen sportlichen Tiefpunkt geben. Fakt ist doch und dies hat er in den verschiedensten Gesprächen eingeräumt, dass er sich in den zurück liegenden 12 Monaten nicht intensiv um das sportliche Geschehen gekümmert hat, weil andere für den Verein elementare und Überlebens wichtige Dinge (Stadion und die neuen Vereinsstrukturen) im Vordergrund gestanden haben. Nachdem er nun diese administrativen Dinge auf einen guten Weg gebracht hat will er sich nun "auch" noch um eine bessere sportliche Zukunft für RWE kümmern.
Und nun hier immer wieder die Versäumnisse des alten Präsidenten und seinem Gefolge heranzuziehen entbehrt jeglicher argumentativer Grundlage, denn Thomas Strunz ist dafür nicht verantwortlich zu machen. Wir sollten lieber froh sein ihn zu haben, denn er hat in den zurückliegenden 12-15 Monaten mehr erreicht als in den davor vergangenen 15-20 Jahren.
Also gebt ihm eine faire Chance, denn feige Heckenschützen gibt es genug.............wenn Thomas Strunz die Brocken hinschmeißt kann der letzte das Licht für immer ausmachen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
http://www.reviersport.de/86411---rwe-strunz-ueber-zugaenge-stadionbau-heckenschuetzen.html
[b]Noch einmal Dank an T. Strunz, was er innerhalb seiner bisher doch recht kurzen Amtszeit auf den Weg gebracht und eingeleitet hat ist aller Ehren wert. Man kann nur hoffen das bei einigen kritischen Zeitgenossen gegenüber seiner Person diese nun Stück für Stück abgebaut wird und man erkennt, dass Herr Strunz sich wirklich voll für den Verein einsetzt und z.T. aufreibt.[/b]
[b]
Besonders gefällt mit die vom ihm neu eingeführten Linie der Außendarstellung und zeitnahmen Information.[/b]
Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 19.06.2009 - 10:39:03
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]Willkommen an der Hafenstr. D. Herzig.[/b]
Ich muss sagen, dass TS mir seiner Ankündigung eine aufstiegsfähig Truppe zusammen zu stellen "bisher" gute Arbeit geleistet hat. Er stelle wirklich eine hoffnungsvollen Mannschaft zusammen, die auch aufgrund ihrer Alterstruktur einiges für die Zukunft verspricht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=bunsi]
Jau, jetzt stehts auf der HP, ich habs aber aus der Printausgabe.
Der neue Schreiberling hat einen angenehmen Stil, [b]wünsche mir aber mehr als nur eine Seite über RWE.[/b]
Zurzeit bräuchte man sich die RS aus RWE Sicht nicht kaufen, die Infos hat schon jeder.
[/quote]
tja, das richtet sich wohl nach Ligenzugehörigkeit. Spielen wir in Liga drei werden es mit Sicherheit wieder zwei Seiten. Außerdem: Worüber soll denn in der Sommerpause auch berichtet werden......denn was wäre das für ein Forum "ohne" RWE ;)
[/quote]
Der User bunsi hat nicht ganz Unrecht und es sollte nicht unberücksichtige bleiben, dass RWE sowohl im Forum als auch bei Absatzmakt der Printausgabe ohne die RWE-Anhängerschaft nicht soooooo bedeutend wäre;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Komisch ist hierbei auch, wieso Thomas Strunz seinen bisherigen nachvollziehbare Vorgehensweise geändert und einen Namen (Stachnik) bestätigt hat, bevor es (....wenn Verpflichtung gewollt) in trockenen Tüchern ist.
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben