| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
So, 1:0 zur Pause, das sieht doch vom Ergebnis schonmal ganz gut aus, auch wenn wir zu Beginn wohl Glück gehabt haben. Hoffentlich kann Himmelmann weiterspielen, auch wenn Arkadius-Jakob Zbiorczyk ja auch kein schlechter sein soll.
Stefan Lorenz auf rechts scheint nun die festgelegte Meinung von Kulm zu sein. Dass er dort nicht seine beste Leistung bringen wird, ist klar, aber sonst gibt es auch keinen, der diese Position seine Wunschposition nennen würde, auch Aydin (ZDM) und v.d.Gathen (IV) nicht. Vielleicht noch Penn aus der U23, aber der ist gar nicht dabei und da ist mir Lorenz´ Erfahrung dann doch lieber. Zumal er ja heute schon mind. 1x über der Mittellinie war (siehe Ticker-Bericht Minute 24) und das ist schon mehr als Kotula sonst schafft :-)
Guckt man auf die Essener Auswechselmöglichkeiten graut es einem aber leider, vor allem, was die Offensive angeht. Nach Stiepermanns Erkältungsausfall haben wir dort mit Türkeri einen der torungefährlichsten Angreifer der RWE-Geschichte. Dann doch lieber noch Karadag, den Wirbelwind. Oder Czyszczon wieder als Stürmer, Bonan-Revival :-)
Jedenfalls, dort besteht dringender Nachholbedarf für die kommende Spielzeit, auch für Liga 4: es braucht mehr Qualität in der Breite, so dass man bei Einwechslungen nicht das Team verschlechtert.
Wie dem auch sei, heute passt ja bisher fast alles. Vor allem das wichtigste: Das Ergebnis!
Mein Tipp: 3:0 für RWE, das letzte Tor in den letzten zehn Minuten irgendwann. Und auch Mölders trifft mal wieder...
(So, das war mein Pausenbericht, weiter geht´s! :-) )
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hempelmann lebt im Übrigen auch noch, er wird heute in einem Artikel in der "Capital" zitiert in seiner Rolle als SPD-Energieexperte.
Und die Mitgliederversammlung wird doch keine außerordentliche. Auf der "normalen", die bis zum 30.6. stattfinden muss, soll auch über die neuen Strukturen abgestimmt werden. Einladung erfolgt, sobald Kölmel unterschrieben hat.
Unsere Mannschaft sitzt nun schon im Bus nach Trier und trainiert morgen wohl doch noch dort vor Ort. Insofern nehme ich meine gestrige Kritik an den Trainingszeiten zumindest ein wenig zurück.
Die Wette von RWE-Igor klingt verlockend, aber in mir ist irgendwo noch Optimismus versteckt, da bin ich sicher, daher wette ich nicht dagegen... Wer traut sich also?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Zu 1) [b]Keiner[/b], außer Himmelmann/Matze, Bührer, Mölders und Kurth spielt so, als wolle er [b]ERSTER[/b] werden und [b]AUFSTEIGEN[/b]!!!
[/quote]
und Mainka!
bei den drei Neuen muss man abwarten, der erste Eindruck scheint aber ja gut zu sein...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Da hat er völlig recht - und auch bei RWE - wenn auch nur in der 4. Liga - mangelt es ganz ganz stark am notwendigen Tempo. Aber wenn man den verwöhnten Herren am Montag trainingsfrei gibt, muss man sich nicht wundern. Da wohl keiner von Ihnen einem geregelten Job außerhalb des Fußballs nachgeht, frage ich mich, was die eigentlich drei Tage hintereinander tun?
[/quote]
ich will die Diskussion um die Trainings-Intensität nicht weiter befeuern, sie nervt mich bereits, aber ich verstehe das einfach auch nicht!!
Nach dem 0:0 gegen Köln, was selbst die RWE-Verantwortlichen als "nicht überzeugend" beschrieben, wird bis zu Trier-Kick am Freitag sage und schreibe [b]3x trainiert.[/b] Der Montag war komplett frei und am Donnerstagmorgen kann man scheinbar auch keine Einheit mehr ansetzen, da ja noch die Taschen für die nachmittägliche Abreise nach Trier gepackt werden müssen.
Klar, ein Auswärtsspiel am Freitag bedeutet schon, dass man weniger trainiert, aber mehr als fünf Einheiten pro Woche gab es lange nicht mehr, dabei haben die Kicker - soweit ich weiß - keinen Job nebenbei, sind also Profis. Und viele Repräsentanten- und Sponsoring-Termine wird es in Liga 4 auch nicht geben. Zum Vergleich ein Artikel in der letzten Woche über die [b]Bundesliga-Spitzenklubs, die alle zwischen 11 und 15 Stunden die Woche trainieren.[/b]
+++++++++++++
zur Personaldiskussion: ein Stefan Lorenz in der Innenverteidigng neben Zinke scheint doch zu funktionieren. Rechts kann man ihm kaum Vorwürfe machen. Was die Planungen für die kommende Viertliga-Saison angeht, kommt es einfach darauf an, einigen Spielern, die heute Stammkräfte sind, jemanden vor die Nase zu setzen, der besser ist. [b]Kotula, M. Lorenz, Czyszczon, auch Kurth sind als Back-Ups super und sollten daher gehalten werden![/b] Auch, damit diesmal nicht wieder 10 Spieler getauscht werden, sondern eben nur maximal 5.
Hier vertraue ich aber Strunz, der einen guten Eindruck macht und mit den Winter-Transfers schon gezeigt hat, dass er Qualität holen kann, wenn er von dem wenigen Geld nur 3 anstatt 15 Spieler (wie im Sommer) verpflichten muss.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
schöne Antwort heute von unserem dynamischen Wirtschaftsminister 14Vornamen-Guttenberg auf die Frage, ob das (Opel-)Glas halb voll oder halb leer sei:
"Immerhin ist zur Hälfte Wasser im Glas!"
--> passt irgendwie auch auf RWE!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
es fehlen erfahrene Spieler wie z.B. schon von vielen erwähnt ein Erwin Koen oder einfach ein Spielertyp wie Koen, ich glaube wenn so einer mal auspflippt haben selbst die eigenen Mitspieler Respekt ...
[/quote]
ich würde eine Verpflichtung von Koen begrüßen. Mehr allerdings, weil ich auch glaube, dass ein solcher Charakter (nicht unbedingt Spielertyp) in der Mannschaft fehlt. Eine Dreckssau, die Mitspieler mitreißt, die Fans anstachelt, dem Gegner Angst macht. Die jetzige Truppe ist viel zu brav, einzig Michael Lorenz schreit ab und an mal rum...
Da Mainka auf links einer der wenigen Konstanten mit durchweg guten Leistungen ist, könnte man Koen neben Mölders in den Sturm stellen.
Dennoch bezweifle ich, dass Strunz überhaupt an eine Verpflichtung denkt. Genauso wie ich - wolf hat es erkannt - befürchte, dass der Fach-Gedanke wohl gar nicht so abwegig ist, wie wir alle gerne hätten.
(harlekins Liste der potenziellen Abgänger stimme ich zu, Kurth+Czyszon als Back-Up sollte man aber halten)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
na, da haben wir doch den Kulm-Nachfolger ;):
Zweitligist FC Augsburg trennt sich am Saisonende von Trainer Holger Fach. Die Vereinsführung des Tabellenzwölften sprach dem 46-Jährigen zwar einen Tag nach der 1:2-Heimniederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen das Vertrauen für die laufende Spielzeit aus, gab aber nach einem Krisengespräch gleichzeitig die vorzeitige Trennung bekannt. Fach hatte den Trainer-Posten in Augsburg am 18. April 2008 übernommen. Sein Vertrag war nach dem Klassenverbleib bis 2010 verlängert worden. In der laufenden Rückrunde sind die Schwaben nach sieben Spielen noch sieglos.
:P:P:P
die Ankündigung einer Entlassung?! Das geht schief, ich bin fest davon überzeugt, dass Fach nicht bis Saisonende bleiben wird.
Und dann: Fach übernimmt im Juli die 1. Mannschaft von RWE, Kulm geht zurück zur U23. Zur Erinnerung: Strunz machte Fach bereits in Wolfsburg zum Trainer! ;)
ich glaube nicht wirklich dran, aber liefere gerne Diskussions-Grundlage! :@;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Schade für Wunderlich, dass er ausgerechnet gegen seine alten "Kameraden" gesperrt ist. Hätte sich sonst sicher besonders reingekniet .
[/quote]
ist er für ein Spiel oder für eine Woche gesperrt? Und wieder die alte Frage: Gilt das heutige U23-Spiel nicht als das Spiel, in dem er seine Sperre abgesessen hat?
Wäre wichtig, wenn er und Aydin beim nächsten Mal wieder dabei wären.
Denn, derzeitige Stammelf:
Matze
Kotula (Aydin), St. Lorenz, Zinke, Bührer
Kühne (Aydin)
Neumayr, Wunderlich, Mainka
Kurth, Mölders
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Kotula rote Karte im Spiel der II.Mannschaft.
Wirkt sich das auf die 1. Mannschaft aus?
[/quote]
hoffentlich. Kotula ist doch seit längerem eine große Schwachstelle im Team. Defensiv soweit immer ok, offensiv jedoch viel zu harmlos, stoppt an der Mittellinie.
Mit v.d. Gathen steht dort doch der nächste Youngster parat. Wie hat Aydin eigentlich den RV-Job das letzte Mal gemeistert?
Der Spielausfall ist blöd. Aber immerhin, Lautern u Dortmund auch mit Pause, glaube nämlich Nachholspiele mit der Vorgabe, zu siegen, um den Abstand nicht größer werden zu lassen, ist nichts für unser Team.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=grete]
Wer sagt das der Bau im November los geht?
[/quote]
Das sagt die Anlage zum Bau, siehe sozis Beitrag:
[quote=sozi]
Der Baubeginn ist für den Herbst zu erwarten.
[/quote]
lohnt sich, dieses lange Dokument mal zu lesen. Die Kapazität ist in Phase 1 mit 20.000 Zuschauern geplant, "wenn beide Kopftribünen als Stehplatztribünen errichtet werden."
somit kann die diskussion nun ja auch beendet werden, scheinbar plant die stadt tatsächlich zwei vollständige stehplatztribünen!! hätte ich nicht gedacht, finde ich aber sehr gut. auch für die fanseite, da kommt ja dann doch noch etwas von hempelmanns "gästefanfreundlichstem stadion deutschlands" mit ;-)
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben