Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Torschütze Philipp Böwing-Schmalenbrock: 56 Treffer in 116 Partien! tja, gegen RWE kam der 57. Treffer hinzu. und Kotula scheint heute nicht unbedingt seinen stärksten Tag zu haben - ach, wie traurig, dass dieser Kader null Alternativen bietet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
und der Treffer von Böwing-Schmalenbrock. Der war sogar mal auf meiner Liste, weil er jede Saison eine zweistellige Anzahl an Hütten macht... Die Jungs haben letzte Woche gezeigt, dass sie ein Spiel drehen können - jetzt bitte wieder! Bei 12 Punkten glaube ich auch nicht mehr dran....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] spielen aufgrund mangelnder Alternativen (noch?!) ja eh immer die Selben, einzige Frage ist: Pagano oder Karadag? [/quote] ui, da war ich wohl etwas vorschnell, sind diesmal ja doch einige änderungen/überraschungen in der startelf. die lorenzsche innenverteidigung finde ich keine schlechte idee. man kann davon ausgehen, dass die beiden harmonieren und zudem ist michael aus dem mittelfeld weg. ein versuch ist es wert, man darf gespannt sein. und es sieht nach einer system-änderung aus. weg von der flachen vier im mittelfeld mit doppel-sechs kombiniert mit einer hängenden (kurth) und einer echten spitze (hin). diesmal mit raute im mittelfeld (kurth wohl vorne auf der zukünftigen wunderlich-position) und vor allem mit zwei echten stürmern. sieht zumindest auf dem papier nach mehr offensive aus - ich hoffe, dieses umdenken kulms wird heute belohnt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In der letztjährigen Hinrunde war Gorschlüter tatsächlich einer meiner RWE-Lieblingsspieler, eben weil er im Mittelfeld eine ziemliche Dynamik gezeigt hat und sowohl Abräumer als auch Spielmacher war. Das fehlt uns in dieser Saison, sowohl Kühne als auch vor allem M.Lorenz sind reine Zerstörer in der zentralen Schaltstelle. Kühne traue ich allerdings anders als Fußballnurmi durchaus zu, dass er sich steigert, wenn er einen spielstarken Mann neben sich hat und nicht mehr damit überfordert ist, nebenbei noch die Offensive ankurbeln zu müssen. Neben einem 10er ist Kühne vielleicht sogar ein nahezu perfekter 6er. Und wenn dieser 10er nun tatsächlich Wunderlich werden sollte, dann wäre das eine sehr feine Sache. Zum einen, weil die Verantwortlichen das Hauptproblem (mangelnde Kreativität und Qualität im Spielaufbau) erkannt haben und handeln. Zum andern, weil Wunderlich wohl ein sehr spielstarker, torgefährlicher (vor allem die Vorlagen) und in seinem Alter noch entwicklungsfähiger Kicker ist. Ich hoffe, er bessert die rot-weisse Wintertransferbilanz der letzten Jahre auf. Warum hier vor dem letzten Spiel vor Weihnachten nix los ist, lässt sich zumindest teilweise erklären. Auf Grund der letzten Ergebnisse ist man einfach nicht mehr so heiß auf RWE-Matches, weil man einfach viel mehr Angst hat, dass es in die Hose gehen könnte (nichtsdestotrotz wäre ich sehr gerne live dabei gewesen heute, aber leider kein Urlaub bekommen). Des Weiteren ist das spannende Diskutieren der vermeintlichen Startelf bei RWE ziemlich langweilig, spielen aufgrund mangelnder Alternativen (noch?!) ja eh immer die Selben, einzige Frage ist: Pagano oder Karadag? Heute also wohl mal wieder so: Matze Kotula, St. Lorenz, Czyczszon, Bührer Pagano /Karadag, Kühne, M.Lorenz, Mainka Kurth Mölders
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Merkel startet nun den Aufbau West. Da könnte man sich ja mit einem Stadionneubau bewerben :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ehrlich] mit deiner Liste wird der RWE nichts anfangen, der Strunz hat garantiert als Fachmann seine eigene. [/quote] ach. will ich jedenfalls stark hoffen, dass Strunzi eine eigene Liste hat und sich da nicht darauf verlässt, dass ich wieder eine erstelle. sollte auch nur eine anregung zum diskutieren hier im forum sein (was ja eher mäßig geklappt hat...). im übrigen bekomme ich für freitag leider keinen urlaub und muss daher auf das lotte-spiel verzichten. so wie rwe derzeit aber kickt, ist das vielleicht besser für mich und meinen optimismus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] mein wunschspieler für rwe ist sebastian schindzielorz von wolfsburg II. soll doch der strunz mal alte kontakte nach vw-town spielen lassen. sebastian ist besser als m. lorenz oder kühne. was will er bei wob II (außer geld)? [/quote] ja, eine gute überlegung. habe auch überlegt, ihn auf die liste zu packen, aber gehe eben auch davon aus, dass er vor allem wegen des geldes dort ist. und dann wohl auch dort bleiben wird. ein user im rwe-forum schreibt folgendes und trifft es damit ziemlich: "Wir verpflichten einen Kühne, der aus der zweiten Liga kommt und in der vierten Liga enttäuscht. Oberhausen verpflichtet einen Falkenberg aus der vierten Liga, der sofort Stammspieler und Leistungsträger in der zweiten Liga ist. Das ist nur ein Beispiel von unzähligen, die man hier aufführen könnte."
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ehrlich] bei eine Millionen Namen ist das mit dem Treffer auch nicht schwer, außerdem ist der Name Mike Wunderlich Mike Wunderlich vom Strunz schon selbst genannt worden ! [/quote] nix da mit 1.000.000 Namen, das ist die kürzeste Liste, die ich je präsentiert habe :-) ich wünsche mir Wunderlich, Solga, Krebs und Robben :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Laut einer Untersuchung des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) sind internationale Sportereignisse für die 15 größten Städte in Deutschland mittlerweile ein gewinn- und imagefördernder Standortfaktor geworden, um den es einen wahren Subventionswettlauf gebe: Das Ski-Weltcup-Sprintrennen etwa, das am 20. und 21. Dezember bereits zum siebten Mal in Düsseldorf stattfindet, gilt mit über 350 000 Zuschauer im vergangenen Jahr auch 2008 als wertvolles Werbe- und Imageevent für die Stadt, von der auch die regionale Infrastruktur profitiert. Auch die Sportinfrastruktur der Städte sowie Profi- und Breitensport wurden vom HWWI untersucht: Hier liegt Berlin vor München und Hamburg, während das Fehlen von Profisportteams das schlechte Abschneiden von ostdeutschen Metropolen wie Leipzig und Dresden erklärt. [b]tja, Essen könnte auch von RWE profitieren, dafür muss man aber auch etwas als Stadt investieren, um später etwas vom Erfolg abzubekommen!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] ja, habe ich. kann ich euch gerne präsentieren, bringt immerhin etwas diskussions-stoff. wollt ihr? [/quote] da ist sie! [b]Name (Alter, Position, Verein, Vertragsende, Spiele/Tore in dieser Saison)[/b] Michael Stegmayer (23, LV, VfR Aalen, 2009, 8/0) Alexander Meyer (25, MSV Duisburg, 2010, 0/0) Toni Wachsmuth (22, IV, Paderborn, 2010, 5/0) Robert Palikuca (30,IV, Fort. Düsseldorf, 2010, 2/0) Michael Zepek (27, IV, vereinslos, -, -) Jens Robben (25, RM, RW Oberhausen, 2009, 1/0) Bernd Gerdes (19, RM/LM, Cloppenburg, 2009, 14/2) Silvio Schröter (29, RM, vereinslos, -, -) Mike Wunderlich (22, OM, 1. FC Köln II, 2009, 14/5) David Solga (26, DM/OM, Wacker Burghausen, 2009, 14/1) Gaetan Krebs (23, OM, Hannover 96, 2010 (Leihe), 6/0) Alex Schreckinger (23, OM/LM, Gr. Fürth II (Kapitän), 2009, 8/1) Abdulkadir Özgen (22, OM, Aachen II, 2009, 18/10) Philipp Kreuels (23, OM/ST, Wolfsburg II (Ex-RWE), 2010, 13/5) Andreas Anicic (24, OM, vereinslos,-, -) ich tippe darauf, dass ich mindestens einen Treffer in der Liste habe, sollte im Winter jemand geholt werden :D Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 14.12.2008 - 23:50:36

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: