| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
...gestern im DSF:
Frage Thomas Helmer an Thomas Strunz: „Was macht der Stadionbau in Essen?“
Antwort Thomas Strunz: “Ich gehe davon aus, dass diesen Monat eine positive Entscheidung fällt.“
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
schöner beitrag von andreas, der nicht nur die verschiedenen typischen "rwe-problemchen" vorstellt, sondern diese noch logisch aufeinander aufbaut. ein echter wissenschaftler ;-)
war gestern übrigens beim hertha-spiel und trotz niederlage von hoffenheims spielweise begeistert. ich als alter trainer und taktikfuchs habe da ziemlich genau drauf geachtet, vor allem, das schnelle umschalten von abwehr auf angriff, zügig und flach nach vorne spielen, konsequent über außen und kaum querpässe. das ist schon fußball wie er sein sollte, oder um die aktuelle diskussion hier aufzugreifen: englischer fußball der jetzt-zeit. vor allem dieser demba ba ist ein absoluter knaller von seiner spielweise!
das hoffenheim-system 4-3-3 wäre evtl. für RWE auch eine möglichkeit, um als favorit mehr offensive dominanz auszuüben!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Von der Ort]
Einmal täglich wird trainiert. Die Mannschaft hat Schwächen "den Kampf anzunehmen". Warum wird nicht mehr im Training getan ?
Warum wird nicht in einer zusätzlichen Trainingseinheit Taktik geschult?
[/quote]
absolut richtig, so sehe ich das auch. und so ist es auch netter formuliert als martin das immer macht. diese diskussion aber hatten wir auch unter bonan, weil man da natürlich gerne ansetzt, wenn es sportlich nicht läuft. fakt ist im vergleich zu manch erstligisten das dort auch nicht viel mehr trainiert wird. und für dauerhafte 8-stunden-tage fehlen uns die räumlichkeiten (stichwort: bayern-trainingszentrum). dennoch denke auch ich, dass zumindest ein weiteres training pro woche nicht schaden würde.
vor allem wird oft gesagt, dass die mannschaft sich einspielen muss, geht mit mehr training auch schneller.
desweiteren ist es auch rwe-typisch, dass man entscheidende spiele einfach irgendwie verbockt. irgendwie scheitert man am druck, sobald man ein rot-weisses trikot anzieht. man konnte tabellenführer werden - und verbockt es. man hat sich ein endspiel um die 3.liga-quali verdient - und scheitert. ich hoffe, das hat bald ein ende.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
juhu, morgen können wir tabellenführer werden. bei rwe hat man bei sowas aber immer ein ungutes gefühl, gerade bei dem jetzigen team, wo wir nicht wissen, wie es solchen druck aushält.
allerdings ist kleve schon ein machbarer gegner, zumal mit einer schlechten heimbilanz. unterschätzen darf man die aber nicht, gerade was den kampfgeist angeht.
meine wunschaufstellung ist die, die es zuletzt immer gab, wobei wichtig ist, dass kurth mölders vorne unterstützt und ihm raum erarbeitet. bei karadag bin ich gespannt, den würde ich gerne wieder sehen. spannend auch, was nun mit pagano sein wird.
ich wünsche mir morgen ein schönes zu null und dann nachher einen richtig schönen tabellenstand!! wünsche allen viel spaß und drücke aus berlin die daumen...
gute nacht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
der dann aber für die regio nicht mehr gut genug war. so wie aus der jetzigen truppe viele eben auch nur viertklassig das gütesiegel erhalten.....
[/quote]
moment, nicht den zweiten schritt vor dem ersten machen, geschätzter wolf!
wenn wir den aufstieg tatsächlich gepackt haben, kann noch immer analysiert werden, auf welchen positionen wir nachbessern müssen!
klar ist aber schon jetzt: DIE übermannschaft haben wir für liga vier nicht, aber eine mit der man um den aufstieg mitspielen kann. vielleicht kommen ja im winter noch 1,2 ergänzungen, die die wahrscheinlichkeit erhöhen, eine garantie aber - wie rwe-andreas so richtig sagte - kann es nicht geben!
ich bin sehr gespannt auf den kleve-kick, der mal wieder eine herausforderung werden dürfte. dritter sieg in folge und der glaube steigt weiter!!
gute nacht...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
alles prima, was für ein abend.
über 7700 zuschauer, ein mal wieder (!) überragender mölders und die fortsetzung der siegesserie unter flutlicht.
es bleibt aber dabei: RWE gehört in dieser Saison zu den Spitzenteams und hat die Möglichkeit aufzusteigen. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr, selbst nach diesem überzeugenden Erfolg. Zum Aufstieg gehört auch Glück, das man sich aber gerne weiter so erarbeiten kann wie heute :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
Nachdem ich heute an diesem trostlosesten aller trostlosen Feiertage auch noch eine nervige Frühschicht schieben durfte, brauche ich zur Linderung meiner Seelenqualen heute abend dringend eine rot-weiße [b]Flutlichttherapie[/b]....;)
[/quote]
gutes Stichwort!
Genau das ist nämlich Thema meines Fan-Blogs:
http://www.reviersport.de/65506---seit-wir-zwei-uns-gefunden-rwe-fanblog.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Hallo Goal-Getta,
die frühen Tore resultierten aber zumeist aus frühem Pressing bereits am gegnerischen 16er.
Nach dem 2:0 kann man sich meinetwegen (wie gegen Worms) etwas weiter zurückziehen, wenn dann die Konter vernünftig zu Ende gespielt werden.
Solange die Kraft reicht bin ich aber für frühes Forechecking, gerade in den Heimspielen gegen tief stehende Gegner.
[/quote]
Danke für deine Antwort.
Grundsätzlich stimme ich dir absolut zu, sowohl als Jugendtrainer in Bamberg als auch beim Forumskick habe ich meiner Mannschaft angeordnet, Pressing zu spielen und den Gegner gleich vorne unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Auch wenn das in beiden Fällen, insbesondere im zweitgenannten, nicht immer sonderlich perfekt funktionierte, halte ich diese taktische Marschrichtung noch immer für die erfolgsversprechenste. Vor allem ist Forechecking ein Aspekt, der schönen, attraktiven, schnellen Fußball ausmacht (neben One-Touch, Flügelspiel und dem schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff), wie ja auch Hoffenheim aktuell zeigt.
Tatsache ist aber auch, dass die RWE-Spieler das entweder nicht können oder bisher einfach glücklos agierten. Insofern ist es ein durchaus legitimer Gedanke oder wie Kulm sagt "ein probates taktisches Mittel" nun umzustellen, den Gegner kommen zu lassen und dann die Räume für so etwas wie Konter zu nutzen. Ich gebe zu, dass dies als Taktik für das favorisierte Team unüblich ist, zumal in Heimspielen, aber wir werden sehen, ob es Kulms taktische "Meisterleistung" sein wird oder eben nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
interessant übrigens Kulms Aussage im RevierSport-Interview:
"Es ist ja auch ein probates taktisches Mittel, den Gegner kommen zu lassen, um Räume zu erhalten."
Sollte das die Lösung sein? RWE tat sich immer schwer, wenn der Gegner tief hinten drinstand, das Spiel eng machte und mauerte. Da fehlte die Kreativität, um spielerische Lösungen zu finden, die das Abwehrbollwerk knackten.
Drum ist es vielleicht der richtige Ansatz, den Gegner kommen zu lassen, nicht sofort, sondern erst nach der Mittellinie zu attackieren, um dann genug Platz für schnelles Kombinationsspiel zu haben.
Wie wolf schon richtig erkannte, ging RWE früh in Führung, sprang am Ende ein (deutlicher) Sieg heraus, eben, weil der Gegner dann aufmachen und kommen musste, RWE dann Räume hatte und diese zu nutzen versteht.
Hoffen wir also, Mainz fällt drauf rein und versucht mitzuspielen.
So, genug jetzt hier geposted, der Fanblog wartet ;-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
freut mich, dass für heute abend alle so optimistisch sind. interessant auch, dass alle mölders unter ihren torschützen-tipps haben, der junge ist wirklich ein knaller, neben mainka und dem jungen karadag bisher die top-akteure der saison, sofern ich das als fernschwätzer beurteilen kann. apropos fernschwätzer: bei meinem nächsten heimatbesuch in essen hat RWE ein auswärtsspiel, bin gespannt, ob ich diese saison überhaupt mal ein spiel live erlebe.
dennoch mein zuschauertipp für heute: 6.800!
alles weitere im fanblog, den ich nun schreiben werde....
PS Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, die ich gestern verpasste, und RWE-Andreas recht herzlich nachträglich zu seinem Geburtstag zu gratulieren!
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben