| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
kann sein, dass es hier schonmal geposted wurde (bin leider nicht mehr so oft im forum), aber das klingt doch interessant: immerhin eine ausschreibung für ein stadionneubau!!
http://www.competitionline.de/site/20012003162956/20012003162956.php?wettbewerb_id=13774
laut diesem eintrag ist am montag bewerbungsschluss:
http://www.competitionline.de/site/20012003162947/20012003162947.php?wettbewerb_id=13774
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.09.2008 - 20:59:32
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
wirklich traurig, dass Essen mal wieder eine solche Chance verpasst, wobei die Schuld dabei diesmal nur zu einem geringeren Teil bei RWE liegt, sondern vielmehr bei der Stadt, die so mal wieder demonstriert hat, wie wenig ihr der Sport bedeutet. Aber immerhin: [b]Das Aaalto Theater ist heute zum Opernhaus des Jahres ausgezeichnet worden!![/b]
ich hatte das Thema Frauen-WM eigentlich schon längst wieder völlig verdrängt. Durch die heutigen Meldungen kommt es natürlich bitter wieder hoch. Als RWE-Fan, der unter 30 Jahre alt ist, zieht man aber ja seine ganze Liebe zum Verein aus Hoffnng auf bessere Zeiten - so auch diesmal!
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.09.2008 - 23:35:26
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
@ Karlson
Ich glaube, wir beide sind die Einzigen hier, die das interessiert. ;)
[/quote]
nein, mich auch. zumal hier einige User von seinen Offensiv-Qualitäten schwärmten, ihn teils auch als möglichen zehner sahen.
diese rolle wünsche ich mehr eher für karadag, der auf dem flügel vielleicht verschenkt ist, nun aber für mainka dort aushelfen muss, weil man den suspendierten cakiroglu trotz misere auf dieser position nicht begnadidgte.
meine neue wunschelf mit raute im mittelfeld (die sich allerdings nur aus einer beobachteten trainingseinheit sowie den aussagen spielbeobachtender user hier ergibt):
maczkowiak
kotula (penn), st. lorenz, v.d. gathen, bührer
kühne
pagano (kotula, penn), mainka
karadag
mölders, kurth
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
auch ich war gestern geschockt als ich hier in berlin den RS-Liveticker anhatte. Nunja, ein Durchmarsch wird es keineswegs und ob es überhaupt der Aufstieg wird, daran muss man nun auch mehr und mehr zweifeln. Dennoch bleibe ich Optimist!
Ich war bisher bei keinem Spiel dieser neuen RWE-Mannschaft live dabei (nur das Auftakttraining gesehen) und bei meinem nächsten Besuch in meiner Heimatstadt steht ein Auswärtsspiel an, daher musste ich mir die wohl grausame Darbietung nicht antun und bin deshalb vielleicht nicht ganz so deprimiert wie diejenigen, die vor Ort gequält wurden und nun den Glauben an das Gute in der Mannschaft verloren haben.
Spielerisch hoffe ich noch immer bezüglich der Kulmschen Vergangenheit. Seinen Teams wurde immer schöner Fußball mit Kombinationen attestiert, der dann auch noch erfolgreich war. Nur: Dort hatte er die Zeit, um dies aufzubauen. Wie viel Zeit ihm diese Saison bleibt, um den Aufstieg nicht ganz aus den Augen zu verlieren, weiß ich nicht, aber noch einige Wochen und dann werden die Spieler vielleicht mehr wissen, wie er sich das vorstellt.
Ein weiteres Problem ist meines Erachtens das System, welches zu defensiv ist. Wolf analysierte schon vor Saisonbeginn, dass wir elf erfahrene Spieler haben - und um die alle gleichzeitig auf dem Feld zu haben, bedarf es eben das derzeit angewandte System. Dies sieht M. Lorenz und Kühne als defensive Doppel-Sechs in der Mittelfeldzentrale vor, was vor allem in Heimspielen, wo man das Spiel machen muss, oder auch auswärts als "Favorit" gegen tief stehende Gegner, einfach zu defensiv ist und wenig Spielgestaltung ermöglicht (zumal ich zumindest bei M.Lorenz überzeigt bin, dass er im Spielaufbau nicht mal 5.Liga-Niveau hat). Ich wünsche mir daher eine Raute im Mittelfeld, wie sie bisher bei Kulms Teams wohl auch üblich war. Der Spielmacher dazu fehlt nicht, sondern scheint in Karadag bereits vorhanden, der derzeit leider Mainka auf links vertreten muss.
Die Stimmung hier im Forum ist natürlich wieder ein wenig zu vernichtend und beschimpfend für meinen Geschmack (ähnlich der Figur des Harry Norris im Fußballroman „Sing when you´re winning“). Klar, die zweite Niederlage als selbsternannter Aufstiegsfavorit schmerzt, zumal nun immerhin drei Punkte zum einzigen Aufstiegsrang fehlen (und bezeichnenderweise nur Zweitvertretungen vor uns stehen). Von mir aus sind wir auch der Aufsteiger mit den meisten Niederlagen der Ligengeschichte. Ein wenig Zeit gebe ich der Truppe noch, solange sie dabei nicht ganz den Anschluss verliert. Wie Happo und RWE-Andreas treffend sagten: Es ist ein Übergangsjahr, das hoffentlich mit einem Übergang in Liga drei endet, möglicherweise aber auch nur die Positionierung ermöglicht, dass man in der Folgesaison tatsächlich berechtiger Favorit ist.
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 28.09.2008 - 19:20:06
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
Kann mich bitte mal jemand aufklären, warum Pagano für das Tragen einer weissen Hose unter einer blauen Hose die gelbe Karte bekommt?
[/quote]
wurde vor einigen jahren festgelegt: eine zusätzliche hose unter der hose muss immer die gleiche farbe haben, gleiches gilt für ein langarmshirt, was man unter dem trikot anzieht. der blatter, dieser stil-ästhet :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=monaco]
ich würde maczkowiak rausnehmen und himmelmann bringen.
sorry matze. zu viele stockfehler insbesondere beimrauslaufen.
[/quote]
sorry, darauf muss ich einfach nochmal hinweisen :-)
freue mich sehr über diesen sieg im spitzenspiel! ganz wichtig von der mannschaft, dass sie nun in die spur zurückgefunden hat. wie nate schon vor anpfiff schrieb: erfolgreiche saisons gehen meist schlecht los, so lernt man dann schneller aus den fehlern und stellt sie ab.
ich bin weiter optimistisch, wir können es schaffen!
und mölders ist ein kracher, das war auch der transfer, wo ich mich am meisten gefreut habe. da hat strunz mal einen echten torjäger geholt, sowas gab´s lange nicht mehr an der hafenstraße (angelo vier?)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Karadag hat seine Sache recht gut gemacht, ist aber kein Außenspieler a la Mainka und auch kein Spielgestalter a la Haeldermans.
[/quote]
was denn dann?
und eine anmerkung noch: können penn oder harrer nicht auch im linken mittelfeld spielen?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Für Bührer bitet sich aus der II. Karabas an - oder ein Micha Lorenz rückt in die Abwehr. Für Mainka ist Karadag der naheliegende Ersatz, vor allem nach seiner guten Leistung heute. Für Mölders könnte Said eine Chance bekommen. Wie vielen anderen hier hat auch mir Türkeri heute nicht gefallen - leider kein Durchsetzungsvermögen.
Recht gut war noch Pagano.
[/quote]
gute auflistung der alternativen.
alternative im linken mittelfeld soll cakiroglu sein. ich könnte mir auch vorstellen, dass kotula ins linke mittelfeld wechselt und dafür Yavuz rechter Verteidiger spielt (oder Stefan Lorenz nach rechts und v.d. Gathen in die IV). Links hinten zum einen Karabas spielen oder aber tatsächlich micha lorenz. für ihn dann karadag ins mittelfeld, um mehr kreativität in den spielaufbau zu kriegen. im sturm said für mölders.
ansonsten muss man mit dem unentschieden zufrieden sein. habe zwar vom spiel nix gesehen, denke aber, dass die bochumer schon eine der starken mannschaften in der liga sind. ein durchmarsch wird es nicht geben, so viel ist nun klar. aber man ist oben mit dabei und wird sich weiter steigern (müssen): der aufstieg ist glückssache, aber nach wie vor machbar. spannend wird nun tatsächlich sein, wie bei verletzungsbedingten ausfällen die nachrückende jugend sich präsentiert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=immerwiederrwe]
Es tut sich was:
Generalplanerleistungen Stadionneubau Essen
Projekt-ID 13774
Termin 06.10.2008 (Bewerbungsschluss) Ausschreibung
Ort Essen (D-45356)
Verfahren Verhandlungsverfahren
Teilnehmer Architekten, Ingenieure/Fachplaner
Sprache Deutsch
Auslober GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Aufgabe
Der Auftraggeber beabsichtigt den Bau eines Fußballstadions in Essen. Das heutige Georg-Melches-Stadion an der Hafenstraße, Spielstätte des Fußballverein Rot-Weiss Essen e.V., soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Neubau und Abriss sollen so erfolgen, dass der Spielbetrieb während der Bauphase weiter gewährleistet bleibt. Das neue Stadion soll eine Kapazität von 26 000 Tickets haben. Die Investitionskosten für das Stadion werden auf ca. 40 000 000 EUR festgesetzt. Die Bespielbarkeit des Stadions ist für das Jahr 2010 zu gewährleisten, wobei der Neubau nicht komplett fertig gestellt sein muss. Der Auftraggeber hat den Stadionneubau bis zur Leistungsphase 3 HOAI geplant. Auf dieser Grundlage beabsichtigt er nun die Generalplanerleistungen der Leistungsphasen 4 bis 8 zu vergeben. Bauleistungen sind nicht Gegenstand des Verfahrens und werden nach Beauftragung der Generalplanerleistungen voraussichtlich in Gewerken vergeben.
Quelle:
http://www.competitionline.de/site/20012...bewerb_id=13774
[/quote]
ui, da wird man ja sogar als leidgeprüfter RWE-Fan, dem so oft schon die Hoffnung und der Glaube genommen wurde, wieder optimistisch. so eine ausschreibung für einen bau will schon was heißen und bedeutet vielleicht nun doch endlich den nächsten schritt.
dennoch gilt es noch fragen zu klären: was passiert dann mit dem alten gms bzw. dem platz, wo es jetzt steht? gibt es eine reine stehtribüne? wo wird trainiert? wem gehört das grundstück, wo das neue ding hin soll wirklich? und wann rollen die bagger an?
ansonsten heute ein sehr spannender erstliga-spieltag. morgen in liga vier bitte unaufgeregter: ein einfaches 3:0 würde mich schon zufrieden machen, 2x mölders, 1x czyszczon.
in diesem sinne: gute nacht aus berlin!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
"Nette Aktion" der Braunschweiger Eintracht. Am 11.1o. kommt es
zu einem Benefizspiel zwischen dem VfB Lübeck und den "Löwen" unter
dem Motto:
"DANKE LÜBECK"
Warum, muss wohl nicht erklärt werden.....:(:(:(
[/quote]
[b]Das ist eine absolute Frechheit!![/b]
da könnte ich mich echt aufregen, sich jetzt auch noch für eine solche Absprache zu bedanken...
zu den neuen Stadionplänen später mehr von mir, bin gerade im Büro.
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben