Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] Das ist ja im Prinzip eine Mannschaft wie ich immer wollte...mit vielen Jungs aus der eigenen Jugend..mit ein paar Rwe-treuen Spielern und den bestem Trainer seit längerer Zeit... [/quote] genau, da hast du Recht und das ist auch, warum ich mich trotz Liga 4 auf die Saison freue und natürlich sehr gespannt bin. So ein Team unterstützt man einfach lieber und mehr als ein zusammengewürfelter Haufen von Leuten, die nix mit RWE zu tun haben außer dem Vertrag. Auch, wenn es vielleicht zu viele Youngster sind und Skepsis angebracht ist, man merkt die Identifikation der Mannschaft, das passt! [quote=wolf] und jedes jahr sucht man sich neue hoffnungsträger. letztes jahr waren es bei mir der klinger und der pirson :O. jetzt hoffe ich auf mölders, baue auf s. lorenz und bin gespannt auf minimann karadag. [/quote] ha! so war es auch bei mir und ich bin auch sicher, dass vor allem klinger in der kommenden saison überzeugen wird. naja, schade und vergangenheit. karadag braucht mit sicherheit noch, wird aber bei einigen spielen schon jetzt entscheidenden anteil haben. ein echtes supertalent für die spielmacherposition. und im heutigen RS-Interview auch sehr sympathisch. dazu mölders als knipser und stefan lorenz als abwehrchef. das wird schon!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] hallo goal-getta, lieb von dir deine stellungsnahme. dafür laß ich dir beim nächsten forumskick wieder freie bahn um ein goal zu machen. [/quote] ha! jetzt tut nicht so, als hättest du mich absichtlich frei stehen lassen. ich habe dich über 54 Minuten müde gerannt, um dann gekonnt für das entscheidende Tor zu entwischen ;-) und bezüglich wolfs ständig wiederholter forderung nach einer prognose: im rwe-forum wird schon fleißig (nach drei testspielen) die hinrunde getippt. natürlich mit der üblichen einstellung, dass RWE eigentlich zu gut für diese liga ist. habe mir nun mal zufällig fünf tippreihen angeschaut. beim pessimistischsten tipp gewinnt RWE nur 3 spiele nicht. [edit: ok, zurückgenommen. es gibt nun auch einen, der tippt, dass RWE nur gegen Lotte gewinnt ;)] Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 09.07.2008 - 13:16:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
und gleich noch ein beitrag von mir zur information: nachdem daniel mucha nun von seinem eigentlichen arbeitgeber "Contact GmbH" aus Oberhausen zu RWO versetzt wurde, übernimmt bei uns an der Hafenstraße Haider Hassan die Medienarbeit. Der arbeitet auch für Contact, lief auch schon immer als Assistent von Mucha dort rum und macht einen sehr sympathischen Eindruck. Ziemlich jung, schrieb aber bereits vor drei Jahren seine Diplomarbeit zum Thema ""Electronic Press Work als Kommunikationstool im Sportsponsoring", hat also wohl Ahnung. Unterstützt wird er von Geschäftsstellenmitarbeiter Thorsten Sterna, der die Online-Redaktion betreut und auch seit 2001 als Jugendtrainer tätig ist. Neu dabei und angestellt bei RWE ist auch Daniel Bruss. Sein Zuständigkeitsbereich ist das "Controlling", was ganz Neues bei RWE ;) Neben Jamro bekamm auch Bruss die Spielplan-Mail vom DFB, hat sich also dort schnell in den Verteiler geschlichen. Euch allen einen guten Start bei RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Moin Goali, aber gibt es irgendeinen Grund für einen RWE-Fan sich zu schämen, wenn man z.B. nach Lotte fährt ? Solche Äußerungen sollte man sich dann aber auch aus "Nichtmehrhingeher" schenken. [/quote] nein, warum sollte man sich schäme, RWE-Fan zu sein. habe ich nie, werde ich wohl auch nie und habe ich ja auch nicht geschrieben. und ich bin ja eher ein "nichtmehrhingeher" wegen der entfernung, nicht wegen desinteresse. im übrigen bin ich vom RWE-Sympathisanten zum Fan geworden, eben weil die ganzen Leute in Bayern meinten, ich solle mich schämen, weil Essen nur dritte, ihre Nürnberger aber (damals) erste Liga gespielt haben. Durch das Verteidigen des Vereins aus meiner Heimatstadt bin ich ja erst richtiger Fan geworden! Wobei ich froh bin, jetzt nich mehr in Bamberg zu studieren, was ich mir da anhören müsste, weil die jetzt in der gleichen Liga spielen, da gibbet wenig Argumente.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Daniel1979] Ich für meinen Teil wohne in Essen, in einem sehr schönen an Mülheim angrenzenden Stadtteil und das super gerne! [/quote] Haarzopf, ole ole!! komm ich auch her ;-) so, genug privates zeugs... [quote=Dondera] Wenn du weder die Heim- noch die Auswärtsspiele besuchen willst und dich RWE anscheinend nicht mehr interessiert warum schreibst du dann noch in diesem Forum mit? Ist da vielleicht doch noch ein kleines bißchen RWE im Herzen? [/quote] ruhig Blut, Dondera. zunächst mal ist es die entscheidung eines jeden, ob er sich spiele anguckt oder nicht. wie ich gestern bereits geschrieben habe, fällt es auch mir schwerer, in der 4. liga fan zu sein, der reiz ist weniger. dennoch werde ich fan bleiben und von entelippens denke ich das gleiche. Erfolgsfans kann man uns RWE-Anhänger mit Sicherheit nicht nennen, dennoch steht jedem bei den vielen Misserfolgen mit unserem Klub zu, auch mal für ein paar Wochen oder Monate die Nase voll zu haben. Ich bin sicher, auch User wie entelippens oder Happo, die sich derzeit (nicht zu unrecht!) schöneres vorstellen können als ein auswärtsspiel in irgendeinem dorf werden schneller als sie denken wieder zur hafenstraße pilgern ;-) ich bewundere alle, die auch in liga 4 noch zu so vielen spielen wie möglich rennen, verstehe aber auch die, die mal ne pause brauchen. woody hat das ganze sehr sarkastisch, aber gut auf den punkt gebracht. es gibt keine regeln dafür, fan zu sein. wichtig ist, dass man sich selber als Fan fühlt. Und das tue ich (seit vier Jahren), obwohl ich kaum Spiele live im Stadion gesehen habe. Das tust du, Dondera, weil du zu so vielen Spielen gehst, und das tut mit Sicherheit auch entelippens, der zwar nicht im Stadion ist, aber nach seiner Rückkehr aus dem Zoo bestimmt trotzdem als Erstes das Ergebnis erfahren will. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ entelippens: sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. dann nix mit nord-süd-diskussion! und zu haeldermans: jein! mit sicherheit wäre haeldermans eine verstärkung für unsere truppe, eben weil karadag auf der position des spielmachers zwar ein riesentalent ist, aber eben auch grade erst 18. man wollte haeldermans auch deswegen halten und hat ihm ein angebot gemacht, was deutlich reduziert war. er hat lange überlegt und dann abgesagt. wahrscheinlich hat er sich verzockt. nun kriegt er in kleve wahrscheinlich nicht viel mehr als das, was RWE ihm geboten hatte. aber wenn ich für (vermutung) ein drittel meines gehaltes beim gleichen arbeitgeber bleiben soll, dann wechsel ich den doch auch lieber. ich finde es konsequent von strunz und so wie sich die finanzlage von RWE darstellt, war es wahrscheinlich auch vernünftig. blöd nur, dass stijn in den beiden spielen gegen uns aufblühen wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Ich sage ja nicht das die Leute die nicht jedes Auswärtsspiel machen keinen wahren Fans sind. Ich habe auch nicht Bock auf jedes Auswärtsspiel. Aber ich sage nicht das diese Liga unter meinem Niveau ist! [/quote] das ist ein Beitrag, den ich so auch hätte schreiben können. Man kann "Fan sein" nicht an den Besuchen der Spiele messen, weswegen ich es auch komisch fand, dass dies bei der Vorstellung des neuen Fanvertreters auf der JHV als einziges Kriterium für seine Eignung genannt wurde ("Er ist bei jedem Heimspiel und auch auswärts fast immer dabei."). Ich habe in den letzten vier Jahren zusammen deutlich weniger Spiele gesehen als die meisten hier im Forum wohl in einer durchschnittlichen Hinrunde sich angucken. Dennoch würde ich sagen, dass ich mich seit 2004 als RWE-"Fan" bezeichnen kann, nicht mehr wie vorher nur als Sympathisant des Vereins meiner Heimatstadt. Seitdem leide ich mit dem Verein, ich werde nervös, wenn ich nicht sobald wie möglich das Ergebnis weiß, ich mache mir Gedanken, ich habe Emotionen, wenn es um den Verein geht. Ist es nicht das, was Fans ausmacht? Natürlich möchte ich den Verein unterstützen, bin deshalb nun auch Mitglied geworden, aber ich kann eben nicht zu den Spielen, weil ich zu weit weg wohne und mir die ständige Anreise nicht leisten kann. Ich bewundere und beneide alle, die sich so viele Spiele angucken und manchmal auch antun! Mehr Fan als ich sind sie deswegen zwar meiner Meinung nach nicht.
Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker
auch Nobody hat einige Fotos reingestellt. Auf diesem Bild ist ziemlich klar zu erkennen, warum die Rechthaber verdient verloren haben: viieeeeeeeel zu weit weg vom Gegenspieler. http://lh4.ggpht.com/t.aderhold/SHJuSKXBBuI/AAAAAAAADV0/R5MbtEXx_vo/DSC02645.JPG?imgmax=512 Nach Schweiß kann ich ja nicht gerochen haben, so wenig wie ich gelaufen bin.. ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
und für alle, die mal kurz ungläubig staunen, dann laut lachen und dann ein wenig wehmütig sein wollen, empfehle ich einen klick auf diese seite: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/13013/stijnhaeldermans/profil.html [size=XL][b]Haeldermans hat einen neuen Verein gefunden - und was für einen![/b][/size] :P:O [ok, bei der quelle sollte die meldung man noch ein wenig mit skepsis genießen] Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 08.07.2008 - 11:39:30
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] hülsmann ist ein pinkel hoch 98. aber sind die meisten da, wo er hergekommen ist. [/quote] jetzt nicht wieder die nord-süd-diskussion ;-) das problem war in der tat die stadt. das wird vor allem klar, wenn man intern vom dfb hört, dass die stadt überhaupt keinen kontakt zur fußballzentrale in frankfurt gehalten hat. die RWE/Essen-Bewerbung wurde als mit Abstand die beste bezeichnet, danach allerdings kam nix mehr. Alle anderen Städte fragten wöchentlich/monatlich nach, von der Stadt Essen kam - auch auf mehrmaligerer Aufforderung durch den Verein - nichts. Man kann fast davon ausgehen, dass - warum auch immer? - die Stadt die WM2011 nicht in Essen haben wollte. Dazu passt auch Hülsmanns Zitat, dass die Absage den Vorteil hat, dass man nicht so teure Infrastruktur drumherum bauen muss. Dabei vergisst er aber auch, dass es dafür wahrscheinlich einen NRWE-Zuschuss gegeben hätte. Vom Imagegewinn ganz zu schweigen, auch wenn es nur die WM der Frauen ist, das wird ein echtes Event! Leider ohne Essen, danke dafür. ich beneide carsten (callamue07) für seinen plan, bei jedem RWE-Spiel in der nächsten Saison dabeizusein. Bei mir wird´s wohl sehr wenig werden, vor allem, wenn freitags gespielt wird, so früh kriege ich wohl nicht Feierabend, um von Berlin aus pünktlich zum Anstoß an der Hafenstraße zu sein (ich gönne euch aber die flutlichtspiele im GMS, unglaublich sind die immer!). Und bis RWE mal wieder hier in der Nähe spielt, dauerts noch ein Jahr...

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: