| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
hihi, die Stimmung im Team ist gut, wie dieses Bild zeigt:
http://jawattdenn.de/fotos/2008-09/p_dortmund/139.jpg
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Konnte nur die Premiere-Konferenz sehen, aber da sah es eigentlich gut aus und Essen wurde auch gelobt, dass sie mithalten konnten.
Beim 1:3 durch Valdez haben wir irgendwie geschlafen, plötzlich ist der frei vor dem Tor und dann anders als letzte Saison kein Chancentod mehr. In Überzahl dann leider nicht mehr getroffen, beim 3:2 wäre es nochmal richtig spannend geworden gegen zehn Borussen.
Das Tor von Stefan war ja mal ein echter Kracher, wenn auch abgefälscht, da bin ich hier in der Berliner Kneipe mal richtig hoch gesprungen!
Alles in allem wohl eine verdiente Niederlage, was bei dem Klassenunterschied ja auch erwartbar ist. RWE hat gut mitgehalten, die Spieler konnten was lernen und sich nun auf die Liga konzentrieren, denn dort zählt nur Platz eins!!
Ich bin gespannt auf die Bewertungen derer, die vor Ort waren, vor allem, was die Stimmung angeht, da kam in der Konferenzschaltung leider nicht viel rüber, außer, dass es im Vergleich zu Halle friedlich blieb!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
na dann, nachträglich herzlichen glückwunsch zum 33ten:)
[/quote]
also mein lieber gegenspieler vom forumskick - SO alt hast du mich damals nicht aussehen lassen, eher andersrum :-)
aber danke für die glückwünsche, an alle.
schreibe grade einen neuen fanblog, wird dann wohl morgen veröffentlicht.
gute nacht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo zusammen.
Leider komme ich nur noch selten zum Schreiben hier, kann auch nicht mal mehr alles nachlesen. Oh, du schöne Studentenzeit, wie ich dich und die freie Zeiteinteilung damals vermisse ;-)
Dennoch möchte ich nun drei Statements abliefern:
- gut, dass die Verletzung von Bührer nicht so schlimm ist (auch wenn es sehr schade wäre, wenn er gegen Dortmund fehlen würde), denn dann hätte ich schon wieder angefangen mir Sorgen zu machen, dass das Verletzungspech auch diese Saison wieder zuschlägt an der Hafenstraße. Das können wir uns bei dem Kader nun wirklich nicht erlauben, denn nach den ersten 12-13 Mann sehe ich doch ein teils erheblichen Qualitätsabfall
- zur Diskussion um die Attraktivität von RWE für Sponsoren: als Doppelabsteiger in Liga vier ist die natürlich nicht wirklich hoch, wenn man sich dann aber die Dauerkartenverkäufe ansieht, ist das wieder was anderes. Und genau da würde ich als Verein ansetzen und die Fans in den Mittelpunkt stellen. Man muss RWE als Marke aufbauen, dabei von der Umsetzung (nicht vom Inhalt!) durchaus sich bei St. Pauli etwas abschauen, die auch unterklassig immer wahrgenommen wurden. Da hapert es in Essen deutlich, auch wenn ich jetz ein wenig Hoffnung mehr habe, nachdem Nico Schäfer in der Meutsch-Firma die Abteilung Sportmarketing übernimmt und wohl hauptsächlich RWE zuarbeiten wird
- ich bin enttäuscht von der RWE-Mitgliederbetreuung. Zu meinem gestrigen Geburtstag hätte ich zumindest ein kurzes Glückwunschschreiben von der Post erwartet. Uli Hoeneß schickt mir immer ne Mail und das nur, weil ich mich irgendwann mal bei der Internetseite angemeldet habe und nichtmal Vereinsmitglied bin. Ich finde, man muss Mitgliedern schon auch was bieten - und diese Sache ist bei grade mal 2.700 Mitglieder auch wahrlich machbar. Und dann tauchte zu allem Übel gestern auch noch Alexander Löbe neben mir auf als ich mit Freunden nachher in einer Disko feiern war! *kotz*
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Brammi]
@Goal Getta
Haste schon mal nachgezählt wieviele Spieler aus deinen Listen jetzt bei RWE spielen?
[/quote]
nein, aber eine auswertung werde ich demnächst mal vornehmen :-)
freue mich sehr über die bührer-verpflichtung und nehme die bürde gerne auf mich, dass ich nun gemeinsam mit wolf daran gemessen werde, wie sich bührer hier zeigt. ich bin überzeugt, er wird uns helfen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
strunz habe ich übrigens in oberkirch "goal getta" als guten mann empfohlen. ohne spaß!
[/quote]
darüber erwarte ich eine informierende PN!
und @ nurmi und @ kirsche:
danke für die spielberichte aus solingen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
war im (arbeits-) stress und lange nicht mehr im internet und werde nun mit dieser tollen meldung überrascht: dennis bührer im probetraining in essen. ich hatte vor zwei wochen kontakt zu bührers berater und habe erfahren, dass er ablösefrei wechseln kann. bin sehr froh, dass es mit offenbach nicht geklappt hat und hoffe sehr, dass wir genug geld für ihn haben.
bührer, wie immer gesagt, ist mein absoluter wunschspieler für hinten links, hatte ihn schon vor der letzten saison genannt. jung, aber schon erfahren, sehr solide hinten, arbeitet offensiv gut mit, ist schnell. technisch ausbaufähig, dafür kann er zur not aber auch rechts hinten ran!
ich freue mich auf ihn, bin sehr glücklich, dass RWE ihn doch auf der liste hat!
und wenn der einschlägt, müssen wolf und ich eigentlich direkt fürs RWE-Scouting von Strunzi angerufen werden ;-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Na, daran muss ich mich erst noch gewöhnen: seit Dienstag bin ich nun im Arbeitsleben und schon merke ich, wie knapp die freie Zeit an einem Tag eigentlich sein kann. Daher habe ich es bisher nur geschafft, mitzulesen und werde von nun an in der Liste der meisten Beiträge wohl nach unten durchgereicht werden.
Kurz meine Meinung zu den aktuellen Diskussionen:
- ich habe ein gutes Gefühl, dass der Ungar nicht verpflichtet wird. Auch wenn Wunschlinksverteidiger Bührer wohl nicht mehr zu haben ist, bin ich doch absolut dafür innerhalb der deutschen Grenzen zu suchen, auch weil eine solche ausländische Verpflichtung irgendwie nicht zum bisherigen Kaderkonzept passt. Gerne aber auch ein deutscher Youngster, in der Abwehrkette ist mit 2x Lorenz, Kotula, evtl. Czyszczon genug Erfahrung, die einen jungen Spieler „beschützen“ kann
- leider kann ich nun definitiv beim Pokalspiel nicht dabei sein, schließe einen Erfolg der Rot-Weissen aber nicht kategorisch aus. Im Pokal, gerade gegen die Cup-geschädigten Dortmunder, ist immer was drin und alles möglich. Beneide alle, die live dabei sein können und nehme aus den jeweils knappen Testspielergebnissen gegen die Borussen auch noch ein wenig mehr Hoffnung auf das Weiterkommen mit, auch wenn es nur freundschaftliche Kicks waren
- Die Stadionposse nervt langsam. Das merke ich, wenn selbst ein komischer Kasten in Paderborn mich zumindest ein wenig neidisch macht, weil es zwar nicht schön, aber doch immerhin neu ist. So was will ich in Essen auch! Aber ja nicht erst seit gestern. Leider hat der Spatenstich am 1.9.07 nicht geklappt, ein anderer symbolischer Termin ist erstmal nicht in Sicht, wobei: man könnte am 24.12. die Bagger zumindest schon mal hier parken und ein Dixie-Klo aufstellen
Ich wünsche einen schönen Tag!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
bestätigt:
Karlheinz Pflipsen wird neuer U23-Cheftrainer von Rot-Weiss Essen. Der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler übernimmt ab sofort das Amt beim rot-weissen NRW-Ligateam, das zuvor von Michael Kulm bekleidet wurde.
In seiner aktiven Karriere bestritt der heute 37-jährige Pflipsen von 1989 bis 1999 insgesamt 197 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach und feierte mit den „Fohlen“ 1995 den DFB-Pokalsieg. In der zweiten Liga kam Karlheinz „Kalla“ Pflipsen zu 77 Einsätzen (für Alemannia Aachen und 1860 München), ein Mal trug er auch das Trikot der deutschen Nationalmannschaft (1993 gegen USA).
Essens sportliche Leitung zeigte sich über den Neuzugang im Trainerstab sehr erfreut. RWE-Chefcoach Michael Kulm: „Nach ausführlichen Gesprächen mit Karlheinz Pflipsen ist deutlich geworden, dass die sehr enge Zusammenarbeit zwischen erster und zweiter Mannschaft auch in dieser neuen Konstellation optimal weitergeführt werden kann. Ich bin davon überzeugt, dass besonders unsere jungen Spieler von Kallas Erfahrungen profitieren können.“
Essens sportlicher Verantwortlicher Thomas Strunz sagte zufrieden: „Ich freu mich sehr, dass wir zu unserem vorhandenen, ehrgeizigen Trainerteam einen zusätzlichen Baustein für die weitere Entwicklung des Vereins für uns gewinnen konnten.“
Pfilpsen wird bereits am heutigen Montag, 14. Juli, das Mannschaftstraining des NRW-Ligateams leiten, um 17.30 Uhr steht die erste Übungseinheit auf dem Gelände an der Hafenstraße unter dem neuen U23-Trainer an.
www.rot-weiss-essen.de
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andi]
Karl-Heiz Pflipsen wird wohl Trainer der U23. Habe ihn heute zumindest an der Hafenstraße gesehen.
[/quote]
der war eigentlich auch für Wacker Burghausen im Gespräch, die immerhin in der 3. Liga spielen. Find ihn sympathisch, auch ein guter Name, hat reichtlich Bundesliga- und sogar CL-Erfahrung, als Spieler u.a. unter Bernd Krauss, Jürgen Gelsdorf (!), Hannes Bongartz, Norbert Meier, Jörg Berger, Friedel Rausch und in der DFB-Elf unter Berti Vogtst gekickt - mal sehen, von wem er dort was für seine Trainerkarriere gelernt hat. Von mir jedenfalls viel Erfolg!
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben