| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Happo]
[quote=Goal-Getta]
Wenn man dem RevierSport-Artikel glauben darf, dann hat Harttgen den Aufsichtsrat am Tag nach der Sitzung informiert, also am Mittwoch. Am Montag kommt dies nun raus.
Ich frage mich, was es jetzt noch intern zu klären gibt?! Man hatte doch dafür bereits mindestens vier Tage Zeit oder zähle ich falsch? Da muss jetzt niemand vom Verein überrascht tun wegen des Inhalts des RevierSport-Artikels, höchstens darüber, wer da gequatscht hat... Auch DAS gilt es intern zu klären!
[/quote]
Hendrik , vergiss doch einfach mal die vertragliche Geschichte.
Rein sportlich und vor dem Hintergrund des wochenlangen Schweigens des Sportvorstandes ist die vorzeitige Verlängerung mit Fascher eine absolute Frechheit und für mich vereinsschädigend.
Wir diskutieren hier über Fußball, nicht über irgendwelche Statistiken.
Wir reden hier über Vertrauen, über Personen, die unseren Verein durcheinanderwirbeln wie es ihnen passt.
Allerdings frage ich mich auch, wie es sein konnte, dass eine solche Machtfülle ohne irgendwelchen Nachweis abgesegnet werden konnte.
[/quote]
in dem von dir zitierten Beitrag von mir geht es doch auch um das Thema Vertrauen. Aber nicht nur Harttgen gegenüber, den man natürlich hinterfragen und kritisieren darf, sondern eben auch demjenigen gegenüber, der diesen Sachverhalt an RevierSport weitergegeben hat. Das nenne ich vereinsschädigend.
Dass Fußball nicht nur Statistik ist, ist mir schon bewusst. Das ärgert mich wirklich, dass ich mir diesen Vorwurf jetzt schon von der dritten Person hier anhören muss, und mir so indirekt vorgehalten wird, dass ich nicht mitreden darf, weil ich die Spiele nicht live sehe. Natürlich kommt es auch auf das Gefühl an, das man hat, wenn man ein RWE-Spiel besucht, aber man darf auch Statistiken nicht ganz verkennen, die sind ein weiterees Puzzleteil bei der Betrachtung. Louis van Gaal sagte mal: "wir spielen scheiße und sind schon Vierter. Wo werden wir erst stehen, wenn wir anfangen auch noch gut zu spielen" ;-)
Die aktuelle Situation tut RWE nicht gut, wir wirken mal wieder wie ein Tollhaus. Ich will aber nur, dass man hier auch mal darüber nachdenkt, dass es andere Optionen als die zunächst naheliegende geben kann. Abwarten, was im offiziellen Statement steht...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn man dem RevierSport-Artikel glauben darf, dann hat Harttgen den Aufsichtsrat am Tag nach der Sitzung informiert, also am Mittwoch. Am Montag kommt dies nun raus.
Ich frage mich, was es jetzt noch intern zu klären gibt?! Man hatte doch dafür bereits mindestens vier Tage Zeit oder zähle ich falsch? Da muss jetzt niemand vom Verein überrascht tun wegen des Inhalts des RevierSport-Artikels, höchstens darüber, wer da gequatscht hat... Auch DAS gilt es intern zu klären!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Invincible]
[b]Nachgeschaltet werden kann eine Abstimmung über die Abberufung Harttgens aus seinem Amt. Diese mführt mit 2/3 Mehrheit zum Erfolg.[/b]
[/quote]
sollte kein Problem sein,ausser Sozi stimmen alle dafuer.
[/quote]
du hast mich vergessen!
jedenfalls möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben. Dafür sind mir die zeitlichen Abläufe und Entscheidungsbefugnisse noch nicht eindeutig geklärt.
Leider ist es hier im Forum aus der Emotionalität heraus so, dass sich viele vorschnell ein Bild machen. Und ich will auch nicht abstreiten, dass es derzeit nicht danach aussieht, als wäre dieses erste Bild falsch. Dennoch gibt es etliche denkbare Szenarien, die möglich sind und dementsprechend auch ein anderes Urteil zulassen könnten.
Nur mal als Gedankenspiel:
Harttgen hat die Kompetenz, als Vorstand Sport alleine über den Trainervertrag zu entscheiden. Er weiß aus Gesprächen, dass die anderen Führungskräfte (Welling und Aufsichtsrat) wie auch Harttgen selbst, von Fascher als Trainer überzeugt sind - trotz der Negativserie. Er entscheidet sich also, die ihm zugeschriebenen Entscheidungskompetenzen zu nutzen und den Vertrag mit Fascher gemäß Satzung um ein Jahr zu verlängern, wie es vermutlich auch dem Wunsch der anderen entspricht.
Erst in der Aufsichtsratssitzung am Dienstag erfährt er dann, dass die AR-Mitglieder zwar von Fascher weiter überzeugt sind, wegen der sportlichen Krise und dem Fan-Unmut aktuell nicht den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung sehen. Er hat den Vertrag schon verlängert - in dem Glauben, dass er dafür Zustimmung bekommt und nicht aus Boshaftigkeit. Nun bekommt er Muffe und traut sich nicht gleich zu sagen, dass er schon agiert hat. Er schläft eine Nacht drüber und gibt es dann zu.
Das wirkt dann wieder ganz anders für Harttgen, oder?
Und es ist aus meiner Sicht nicht weniger konstruiert als die hier weit verbreitete Überzeugung, dass Harttgen dem Verein RWE etwas böses will, den Verein zerstören will und Fascher eigenmächtig absichert, weil die beiden als Norddeutsche befreundet sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE Llle]
Wenn das so war dann gibt es nur eine Möglichkeit und die heisst.sofort weg mit UH.
Übergehe ich jn meiner Firma meinen Chef und dicht finanziellen Schaden dadurch an,obwohl mein Chef mir kein OK gegeben hat dann bin ich weg.
[/quote]
richtig.
nun das Aber: wenn du über eine Sache entscheiden darfst und von ihr überzeugt bist und von deinem Chef gesagt bekommst, das wäre grundsätzlich in Ordnung aber vielleicht eher später, dann fliegst du nicht raus, wenn du es trotzdem schon jetzt machst. Ich gebe aber zu, dass euer Vertrauensverhältnis dann sicher nicht mehr das beste ist...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Nate]
[quote=Goal-Getta]
Vielleicht gab es auch Interessenten, also andere Vereine, die Fascher abwerben und zur neuen Saison verpflichten wollten?! Dann ergibt sich für Harttgen eine andere Dringlichkeit, schnell Nägel mit Köpfen zu machen, um Fascher halten zu können, da alle auf Führungsebene von ihm überzeugt sind.
[/quote]
Hendrik, ich glaub jetzt willst Du uns aber auf den Arm nehmen... Bei Deinen vielen letzten Beiträgen, an deren Theoretik ich fast schon immer ersticke, driftest Du jetzt aber in die Comedy ab. Bin grad fast vom Stuhl gefallen.:(
[/quote]
erwischt! ;)
damit wollte ich tatsächlich ein wenig provozieren. Sorry, wenn dein Gemütszustand derzeit das falsch aufgenommen hat.
Wichtig ist mir halt - und das sind wir leider wieder beim Theoretischen - das es für die aktuelle Situation wie memax schon geschrieben hat, so viele Möglichkeiten gibt, dass es schwer fällt, zu urteilen. Meine oben dargestellte Version ist vermutlich etwas zu weit hergeholt, kann aber andererseits auch UH als "Ausrede" (äh: Argumentation) dienen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Vielleicht gab es auch Interessenten, also andere Vereine, die Fascher abwerben und zur neuen Saison verpflichten wollten?! Dann ergibt sich für Harttgen eine andere Dringlichkeit, schnell Nägel mit Köpfen zu machen, um Fascher halten zu können, da alle auf Führungsebene von ihm überzeugt sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
[quote=Goal-Getta]
Was mir auffällt:
Wenn MW sagt, die Führungsebene steht hinter Fascher + wenn UH laut Satzung eigenständig Einjahresverträge abschließen darf + wenn MF mit Platz 5 im Soll ist ......
.... was spricht dann gegen eine Verlängerung?
[/quote]
Er hat sinngemäß gesagt, dass man in der aktuellen Situation hinter MF steht aber zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung für eine vorzeitige Vertragsverlängerung sieht. Wenn UH diese Veranlassung sah kann das ja wohl nur bedeuten, dass er das Minimalziel 5. Platz als gefährdet ansieht und daher MF ein weiteres Jahr den Arsch retten wollte....
[/quote]
Dass die Verantwortlichen hinter Fascher stehen finde ich in der aktuellen Situation ein starkes Zeichen! Das ist schon viel wert.
Dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung für eine vorzeitige Verlängerung besteht kann man so unterschreiben - erstens, weil sich der Vertrag bei Platz 5 eh verlängert und zweitens, weil eine solche Verlängerung aktuell dem Umfeld nur schwer zu vermitteln wäre, wie man sieht.
Aber nochmal:
grundsätzlich scheinen die Verantwortlichen weiter von MF als Trainer überzeugt. Man war sich offenbar nur uneinig über den Zeitpunkt einer Verlängerung. UH hat dann seine Kompetenzen und seine Macht genutzt, um eine Entscheidung zu treffen. Passiert täglich in vielen Firmen so, dass jemand etwas entscheidet auch wenn es andere Meinungen gibt. Das ist auch die Erwartungshaltung, die man an Führungskräfte hat.
Aus Sicht von UH: Aufsichtsrat und Vorstandskollege sind vom Trainer überzeugt, ich bin es auch. Das Sportliche ist mein Verantwortungsbereich, also entscheide ich entsprechend und möchte aus Gründen der Planungssicherheit bereits jetzt wissen, wer unser Trainer in der kommenden Saison ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Was mir auffällt:
Wenn MW sagt, die Führungsebene steht hinter Fascher + wenn UH laut Satzung eigenständig Einjahresverträge abschließen darf + wenn MF mit Platz 5 im Soll ist ......
.... was spricht dann gegen eine Verlängerung?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Gibt es weitere Augenzeugenberichte von gestrigen Sponsorentreff?
Bisher habe ich gelesen:
- UH wegen Durchfall und MF wegen OP nicht anwesend
- MW erklärt, dass alle hinter Fascher stehen und man sich zu den aktuellen Gerüchten nicht äußern wird bis alle Fakten auf dem Tisch liegen.
Sonst noch was?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
Ich schätze auch mal, dass der Vertrag rechtswirksam sein dürfte. So blöd ist UH sicher nicht.
[/quote]
Das denke ich allerdings auch. Und man kann die Satzung auch so interpretieren, dass UH es alleine durfte. Er ist vom Trainer überzeugt, der Trainer ist "im Soll", also wird der Vertrag entsprechend verlängert. Das ist konsequent.
Dass sowohl Fascher (gute Besserung, aber lang geplante und für ausgerechnet heute terminierte OP) als auch Harttgen (ebenfalls gute Besserung) heute beim Sponsorenabend fehlen, wo doch insbesondere von denen beiden Antworten erwartet werden, finde ich schon einen ziemlichen Zufall!
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben