| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Traumzauberer]
Ich glaube nicht daran, dass UH sich von MF trennt.
[/quote]
Diese hier weit verbreitete Darstellung gefällt mir nicht. Und zwar deswegen, weil dort immer diese ominöse persönliche Bindung zwischen UH und MF mitschwingt, die meist nur damit argumentiert wird, dass beide aus dem Norden stammen.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass UH seinen eigenen Job damit gefährdet, an einem Trainer festzuhalten, nur weil der aus der gleichen Region kommt. So blöd wird er nicht sein, selbst als Doktor nicht ;-)
Im Ernst: entweder er sieht (unabhängig von MFs Herkunft) Gründe, aus denen er schließt, dass MF hier noch der richtige ist. Oder UH hat erkannt, dass es mit MF keine Zukunft mehr gibt und überlegt nun den Zeitpunkt der Trennung: am Saisonende mit auslaufendem Vertrag oder ob man vorher reagieren muss.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
@ Goal Getta, dass einige bekannte Namen einen guten Kader ausmachen, hatten wir vor einigen Jahren schon mal fälschlicherweise gedacht. Dass eine eingespielte Truppe, die sich nach und nach weiterentwickelt, erfolgreicher sein kann, sieht man doch immer wieder. Da braucht es eben nur Geduld, die es in Essen leider nicht gibt.
[/quote]
da gebe ich dir absolut Recht, erinnere mich auch noch an unsere "All Star-Truppe" unter Strunz. (Mike Wunderlich ist übrigens im Sommer ablösefrei zu haben). Aber woran lag es denn damals, dass es nicht geklappt hat? Auch am Trainer? Oder am zusammengewürfelten Haufen?
Viel interessanter finde ich allerdings deinen Hinweis, dass der langfristige Aufbau einer Mannschaft und deren kontinuierliche Weiterentwicklung in kleinen Schritten in Essen wegen der Ungeduld im Umfeld nicht möglich ist - also sind die Fans schuld?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich bleibe dabei: Harttgen sollte bleiben. Hat einen sehr guten Kader zusammengestellt und sich beim Trainer vertan. Diesen Fehler wird er (spätestens) zum Saisonende korrigieren. Außerdem dann mit dem neuen Trainer genau analysieren, was der Mannschaft noch fehlt (z.B. Spielmacher?) und dann greifen wir nächste Saison wieder an.
In dieser Saison gibt´s nur noch Freundschaftsspiele - mit Ausnahme des Pokalspiels gegen Kray. Ob Fascher dann noch auf der Bank sitzt, weiß ich nicht. Ich bin aber ziemlich sicher, dass er mindestens noch das Spiel gegen Schalke nun als RWE-Trainer betreut. Außerdem glaube ich, dass wir das gewinnen werden: zuhause erst eine Niederlage, Schalke auswärts erst einmal gewonnen, die stehen außerdem unten drin. Da holen wir einen dreckigen Sieg und Fascher bleibt erstmal, so meine Prognose.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
Was wäre eigentlich, wenn wir mit diesem Rumgegurke wieder erfolgreich werden und am Ende noch aufsteigen?
[/quote]
ist nicht der Aufstieg mit allen Mitteln das Ziel?
Ich will den Fan sehen, der dann sagt, er möchte lieber nicht in Liga 3, weil man dort nicht mit Zauberfußball hingekommen ist...
Der Fascher-Fußball war ja dem Vernehmen nach auch in der Hinrunde nicht der schönste. Trotzdem gab es da nur wenige Stimmen, die "Trainer raus!" gerufen haben. Der Erfolg entschädigt für vieles, so wäre es auch beim Aufstieg - nach dem Gladbachspiel wird klar sein, ob man sich diese Saison damit noch beschäftigen darf.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
[quote=Goal-Getta]
Gemäß dem Fascherschen Prinzip wird es wieder 3 Änderungen in der Startelf geben. Man kann sogar ein System ausmachen:
- nach der Niederlage gegen Aachen wurde für Bochum auf 3 Positionen gewechselt (1 davon wg Gelbsperre Weber). Die beiden rausgenommenen Spieler (Studtrucker+Hermes) wechselte er dann als ersten und zweiten ein, worauf sie im darauffolgenden Spiel (RWO) wieder von Beginn an dabei waren.
- nach der Niederlage gegen RWO wurde für Kray ebenfalls auf 3 Positionen gewechselt. Zwei der herausgenommenen Spieler (Platzek+Hermes) wurden dann als erste und zweite eingewechselt, worauf sie im darauffolgenden Spiel (also jetzt gegen Gladbach) wohl wieder in der Startelf sein müssten...
Die Rotation betrifft immer die Offensivspieler Platzek, Hermes, Studtrucker, Freiberger und Steffen. Nur Krayer, der durfte in der Rückrunde bisher in jedem Spiel 90 Minuten ran.
[/quote]
Hallo goal-getta,
zu dieser Analyse zum Offenlegen des Fascher`schen Systems möchte ich Dich ausdrücklich beglückwünschen. Aktiv aus Block 3 wäre mir das nicht möglich, da bin ich mit Anderem beschäftigt (meckern, blödeln, Bier holen, kurze15 lesen).
Wenn Du aber als Fernschwätzer jetzt noch die Chance gehabt hättest, den Sportkameraden Kreyer seit Jahresbeginn zu bewundern, dann würdest Du auch den Sinn der Facher´schen Rotation hinterfragen. Außer, dass Kreyer auf mich orientierungslos wirkt, während die anderen verzweifelt versuchen Bindung ans Spiel zu bekommen und dabei ihre Form und ihren Spielwitz verlieren, fällt mir dazu eigentlich nicht ein.
Kann ja noch ne interessante Zeit mit MF werden....
[/quote]
als Fernschwätzer muss ich mich an den Statistiken langhangeln ;-)
Hat mich aber auch überrascht, dass MF da offenbar ein System hat.
Bzgl. Krayer habe ich hier im Forum bereits häufig gelesen, dass er insbesondere in den Rückrundenspielen sehr unauffällig und ungefährlich war. Keine Ahnung, warum er als einziger Offensivspieler immer durchspielen darf - wenn ihr mir das nichtmal als Live-Beobachter erklären könnt, stimmt mich das umso nachdenklicher.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=AsbachNobby]
http://www.reviersport.de/298281---statistik-viel-erfahrung-hat-rwe-kader-wirklich.html
Der Kurswechsel in der Berichterstattung der "WAZ/RS-Krake" ist wirklich bemerkenswert!
Weg von teilnahmsloser Hofberichterstattung hin zu kritischer Hinterfragung.
Ein Schelm, der dahinter Strategie sieht...;)
[/quote]
Ist mir auch aufgefallen.
Bisher aber noch kein Artikel dazu, dass Fascher auf der PK keine rot-weißen Sachen anhatte :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
mein Vorschlag zur Ligenreform:
Der DFB verschärft in den ersten drei Ligen das Lizendierungsverfahren, so dass Vereine gar nicht mehr in existenzbedrohende Schieflagen kommen können.
Die Zweitvertretungen dürfen maximal 4. Liga spielen.
Dann würden alle Mannschaften, die die Voraussetzungen bringen, 3. Liga spielen.
Je nach Bedarf würde die 3. Liga zwischen 18 und 22 Mannschaften schwanken.
[/quote]
unsere Chance :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der Ausfall von Kevin Grund hat vermutlich keinen Einfluss auf die Startelf, oder?! :-)
Gemäß dem Fascherschen Prinzip wird es wieder 3 Änderungen in der Startelf geben. Man kann sogar ein System ausmachen:
- nach der Niederlage gegen Aachen wurde für Bochum auf 3 Positionen gewechselt (1 davon wg Gelbsperre Weber). Die beiden rausgenommenen Spieler (Studtrucker+Hermes) wechselte er dann als ersten und zweiten ein, worauf sie im darauffolgenden Spiel (RWO) wieder von Beginn an dabei waren.
- nach der Niederlage gegen RWO wurde für Kray ebenfalls auf 3 Positionen gewechselt. Zwei der herausgenommenen Spieler (Platzek+Hermes) wurden dann als erste und zweite eingewechselt, worauf sie im darauffolgenden Spiel (also jetzt gegen Gladbach) wohl wieder in der Startelf sein müssten...
Die Rotation betrifft immer die Offensivspieler Platzek, Hermes, Studtrucker, Freiberger und Steffen. Nur Krayer, der dürfte in der Rückrunde bisher in jedem Spiel 90 Minuten ran.
Demnach erwarte ich gegen Gladbach die folgende Startelf:
Heimann
Dombrowka, Zeiger, Weber, Huckle
Platzek, Baier, Grebe, Hermes
Studtrucker, Kreyer
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nur Grund nicht mit dabei?
Was ist mit Fring? Wird der als Dauerverletzter nicht mehr mitgezählt? Ist schon klar, wann der wieder fit ist? Zählte ja letzte Saison zu den Leistungsträgern - und das auf einer Position, die offenbar derzeit Verbesserungen vertragen könnte...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
Bei Nicolas hat RWE alles versucht , ich meine der Junge hat noch Vertrag bis 2017, was sollte RWE mehr machen?
[/quote]
laut transfermarkt geht der Vertrag nur bis 2016. Ist aber auch egal, es gibt eine Ablöse. Mehr kann man nicht machen.
Für Bonmann ist es unglücklich gelaufen wegen seiner Verletzung.
Für beide habe ich vollstes Verständnis, dass sie ihre Chance nutzen wollen, sich bei einem Erstligisten zu zeigen.
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben