Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kurzer Blick auf den RWE-Terminkalender: - die nächsten drei Spiele: Gladbach 2, Schalke 2, Viktoria Köln; wenn´s ganz schlecht läuft, gewinnen wir keines davon... - danach folgen noch Rödinghausen und Verl in der Regionalliga bevor es am 14. April im wichtigen Pokalspiel wieder gegen Kray geht! Gewinnt Fascher keines der nächsten drei Spiele, dann bin auch ich für einen Trainerwechsel noch vor Saisonende, wo sein Vertrag eh ausläuft. Ein Ultimatum quasi. Dann hat der neue Trainer zwei machbare Gegner zum Reinkommen vor dem letzten Saison-Highlight!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wenn ich die Machtkonstellation richtig deute, dann ist Welling als Vorstandsvorsitzender noch immer der Vorgesetzte des Sportvorstands Harttgen, oder? Schätze Welling zwar so ein, dass er Harttgen aufgrund dessen höherer Kompetenz natürlich vor allem eigene Entscheidungen treffen lässt, aber Harttgen trotzdem an Welling berichten muss. Kann mir auch nicht vorstellen, dass wichtige Entscheidungen gegen Wellings Willen getroffen werden. Bezüglich der Entscheidung für Marc Fascher als RWE-Trainer: Fascher war vor seinem Engagement an der Hafenstraße für defensivorientierten Fußball bekannt. Aber: die Abwehr gewinnt ja bekanntlich Meisterschaften. Zudem bringt Fascher Aufstiegserfahrung mit zu RWE, ein ziemlich überzeugendes Argument. Als Typ ist er womöglich schwierig, aber es gab schon gute/nachvollziehbare Gründe ihn zu holen. Wie man aktuell bezüglich Fascher entscheidet? Er hat einen auslaufenden Vertrag, insofern steht er unter Druck, muss liefern. Derzeit vermute ich, dass man weiter abwartet und sich dann am Saisonende von Fascher trennt, wenn´s jetzt nicht wesentlich besser wird (den Unmut der Fans wird man sicher registrieren und in die Entscheidung einfließen lassen). Wenn´s in den nächsten 2,3 Spielen ganz blöd läuft, könnte Fascher evtl. auch früher gehen müssen, um vor dem wichtigen Pokalspiel nochmal etwas zu verändern....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sebastian.nocke] Hallo Forumsgemeinde. Nach einer zuletzt Ruhigeren Phase ist ja jetzt wieder Stimmung hier und habe mich entschlossen auch hier anzumelden nachdem ich schon seit längeren mitlesen. Zum Thema Doc 2 (UH): Für mich ist ihm in Sachen Spielerkader Zusammenstellung kein Vorwurf zu machen. Hat ein Kader zusammengestellt der richtig Stark ist nur da kommt UH`s Problem. Er hat sich für den falschen Trainer entschieden. Zum Thema Fascher (MF) : Für mich nicht die optimal besetzung auf der Trainer Bank. Mit dem Kader hätte Wrobel mit Sicherheit das selbe erreicht und einem anderen gespielten Fussball. Fazit: UH halten macht für mich gute Arbeit. Und MF nach der Saison gehen lassen da sein Vertrag ausläuft. Mein Wunsch Nachfolger wäre Uwe Neuhaus der ja derzeit Vereinslos ist nach dem er bei UNION Berlin gut gearbeitet hat und dennoch entlassen wurde. [/quote] na, das ist doch mal ein ordentlicher Beitrag zum Einstieg :-) Stimme deiner Einschätzung zu UH und MF zu. Bin auch mit der vorgeschlagenen Lösung einverstanden, Neuhaus wäre super, wenngleich leider etwas unrealistisch. Herzlich Willkommen hier im RS-Forum, Sebastian!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=AsbachNobby] [quote=Goal-Getta] ... [/quote] Es gibtTage, da wünschte ich, auch in B zu sein:'( janzz weit wech, im Tal der Ahnungslosen:O [/quote] Wir sind derzeit alle etwas angespannt, deswegen sehe ich davon ab, deine Beleidigung zu melden. Dennoch mein Aufruf: das ist hier ein Diskussionsforum. Das heißt, es gibt unterschiedliche Meinungen und darüber diskutiert man. Wichtig und sportlich-fair wäre dabei, dass man andere Meinungen respektiert und deren Urheber eben nicht als "ahnungslos" abstempelt. Ich bin überrascht, wie konstruktiv und respektvoll hier trotz der miesen Stimmung nach dem Kray-Spiel im Forum diskutiert wird. Das freut mich, daher drücke ich hier mal ein Auge zu ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera1966] man sollte eine Sache korrigieren solange es noch geht!Es wurde hier mal geschrieben das man ein Jahr nach Abmeldung der U23 eine neue zweite eine Klasse tiefer starten lassen kann! Also Herr U. H melden danach würdd nuf noch die unterste Kreisklasse gehn! [/quote] Ist das tatsächlich so? Kann ich irgendwie nicht so ganz glauben...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ach komm, einen Lemke vermisst hier doch bitte keiner wirklich ernsthaft. Und bei Wagner gibt's natürlich den Sympathiebonus (ich hätte ihn auch behalten), aber ob der aktuell bei uns einen Stammplatz hätte, wage ich zu bezweifeln. Verstehe nicht, warum hier so gehen Harttgen vorgegangen wird. Ist man ihm noch immer wegen der U23 nachtragend? Harttgen hat eine Top-Mannschaft zusammengestellt, allerdings beim Trainer etwas danebengegriffen (immerhin aber waren wir Herbstmeister, egal wie). Harttgen hat im Sommer die Möglichkeit, seinen Trainerfehler ohne Abfindung wiedergutzumachen, indem er einen neuen Trainer einstellt. Die Kritik an Fascher ist eher nachzuvollziehen. Der wird aber auch noch mindestens zwei Spiele bekommen, seid doch mal realistisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Im Übrigen glaube ich, dass das angedrohte Geisterspiel gegen Kray im Pokal ein strategisch äußerst kluger Schachzug von Welling ist: Ohne meckernde Fans kann unsere Mannschaft befreit aufspielen - unsere beste Chance im dritten Saisonspiel gegen Kray endlich zu gewinnen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] Ich habe auch keine Ahnung... - wie man auf die Verpflichtung von Fascher kam. Wie und mit welchem Versprechen konnte man diesen Mann einstellen? Das ist die Frage, die mir nciht aus dem Kopf geht. [/quote] Fascher bringt als Trainer Aufstiegserfahrung mit. Bezüglich seiner bekannten Defensivausrichtung: der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften :) Fascher wird mindestens noch gegen Gladbach auf der Bank sitzen. Verliert man dort nicht allzu deutlich, wird drauf verwiesen, dass die Aufstiegsfavorit sind. Da kann man schonmal verlieren. Außerdem geht der Dopingsperren-Fluch fünf Spiele hat Fascher gesagt, also inkl MG2... Habe die Termine nicht im Kopf: wie viele und welche Spiele sind noch bis zum Pokalspiel?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Noch was: ich finde die Hinweise auf Nordsee-Connection und "Fischköppe" etc. hochgradig unangebracht. Ich kann keinen Grund für Harttgen darin erkennen, Fascher zu halten, nur weil sie aus derselben Region stammen. Das ist doch nun wirklich Humbug, auch wenn es natürlich schön plakativ ist. Möglicherweise haben die beiden eine ähnliche Mentalität. Ich sehe aber nicht, dass deren Positionen zusammenhängen. Im Gegenteil: Harttgen ist Faschers Vorgesetzter. Harttgen verantwortet den Spielerkader (gut zusammengestellt) und die Trainerbesetzung (aktuell eher mäßiger Eindruck). NAtürlich wird Harttgen daran interessiert sein, auch die zweite Komponente bestmöglich zu besetzen, sichert ihm dies doch einen stabileren Arbeitsplatz. Dass er Fascher nicht rauswirft, weil der auch Norddeutscher ist, kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Steile These: die Hinrunde war deswegen so gut, weil der negative Einfluss von Fascher auf die zuvor guten Spieler noch nicht gewirkt hat. Nach zwei Vorbereitungen unter Fascher (Sommer und Winter) hat er sie nun auf ihr Niveau runtergezogen. So jedenfalls liest es sich hier bei einigen Usern im Forum... Ich war damals ein großer Befürworter bei der Verpflichtung von Dr. Uwe Harttgen, er war sogar mein Wunschkandidat. Die Abschaffung der U23 konnte ich aus bestimmten Gründen nachvollziehen, wenngleich aktuell natürlich die angeführten Hauptargumente jetzt leider nicht zum Tragen kommen. Würde Harttgen heute möglicherweise auch anders entscheiden. Was die Spielerverpflichtungen angeht, kann man ihm eigentlich nur ein großes Kompliment machen: die Neuzugänge sind gehobenes Regionalliganiveau, da waren/sind sich die Fans hier absolut einig. Dass die Spieler ihre Qualität nicht auf den Rasen bringen, ist nicht Harttgen anzulasten, sondern Fascher. Ja, auch den hat Harttgen verpflichtet, eine Entscheidung, die sich möglicherweise als falsch erwiesen hat. Zumal einige User hier nicht ganz zu unrecht anmerken, dass die verpflichteten Spieler nicht zur Spielphilosophie des verpflichteten Trainers passen. Ein Argument für Fascher war aber, dass er aufstiegserfahren war. Aber: Harttgen hat Fascher einen Vertrag über 1,5 Saisons gegeben, was ich für eine kluge Lösung halte, denn diese Laufzeit ist die minimalstmögliche, die zum Zeitpunkt der Fascher Verpflichtung möglich war. Nicht unclever, wie ich finde. So hat Harttgen nun am Saisonende die Option, diesen vermeintlichen Fehler zu korrigieren. Harttgen hat bei uns einen Vertrag bis 2017 - nicht nur die notwendige Abfindungszahlung ist ein Argument gegen seine Entlassung, sondern auch, weil ich nachwievor finde, dass er hier eigentlich einen guten Job macht. Vielleicht muss er als Typ noch etwas mehr die Hafenstraßen-Mentalität aufnehmen (auf Fans zugehen, Maloche, etc.), aber ich halte ihn da für lernfähig, er ist ja erst ein Jahr da. Eine Entlassung von Fascher möchte ich nur schwer beurteilen: ich habe kein Livespiel gesehen. Kann mich nur auf die Statistiken stützen (Hinrunde sehr gut, Rückrunde sehr schlecht) und auf die Aussagen der Augenzeugen, die schon immer nur eher mäßig waren. Der Aufstiegszug dürfte abgefahren sein, das Saisonziel Top5 ist noch erreichbar. Ich denke, man guckt sich die spielerische Entwicklung nun weiter an, womöglich bis Saisonende. Dann zieht man eine Analyse, deren Ergebnis auch lauten kann, dass Faschers Vertrag nicht verlängert wird. Geht die Negativserie so weiter (punktemäßig) kann ich mir aber auch vorstellen, dass man vor dem wichtigen Pokalspiel noch reagiert. Gut und wichtig fand ich die Hinweise einiger User, insbesondere "mistfink", auf das RWE-Umfeld. Die Erwartungshaltung hier ist enorm, die schönste Phase der jüngeren Vergangenheit war jene nach der Insolvenz, als es kaum eine Erwartungshaltung gab und man auch auf den Rängen noch etwas demütiger war. Die jetzige Stimmung wie auch die Reaktionen einiger Fans gestern machen es für die Spieler auch nicht einfacher, im Gegenteil: es verunsichert. Das ist auch ein "FLUCH" der Hafenstraße, wenngleich es im positiven Fall der größte Segen dieser Schweineliga sein kann. Wie kommen wir dahin zurück?

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: