| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Hier eine interessante Videodoku über unseren neuen Torwart:
http://www.youtube.com/watch?v=4b-6_T24slA
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Kühne als Co-Trainer ist doch in Ordnung - einige haben ja "befürchtet", dass er sogar Spieler wird.
Ein erfahrener und nicht unsympathischer Typ, bringt noch frische Spielerperspektive mit, war auf seinen Stationen stets Führungsspieler, kann aktuelle Drittliga-Eindrücke anbieten, kennt RWE sowie das Umfeld hier und hat einen guten Draht zu Fascher - ich würde fast sagen, eine ideale Konstellation.
Dass er keine Trainererfahrung mitbringt, kann man natürlich kritisieren.
Dass er für seinen Start in diesem Job uns auswählt, sehe ich sehr positiv - es wurde ihm offensichtlich sehr ambitioniert verkauft! Gefällt mir :)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 23.05.2014 - 20:55:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mit Rodenberg geht einer der sympathischsten und besten Fußballer - schade, dass er so verletzungsanfällig ist. RWE-Marvin hatte diesbezüglich einen guten Riecher: er hat mir bei unser Spielerlisten-Vorbereitung bereits prophezeit, dass für Rodenberg kein Platz mehr sein wird.
Ivancicevic ist schade, einer der letzten aus dem Aufstiegsream. Besonders bitter für "Tom123" - änderst du nun dein Profilfoto oder behältst es gerade jetzt erst recht?
Langlitz ist okay, gehe davon aus, dass er zu denen gehört, die bei uns besonders gut verdienen. Nun haben wir Platz für Timo Brauer im Kader :)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Gehe davon aus ,dass
a) noch eine Alternative zu Fring ,Grebe und Nakowitsch kommen wird.
b) Dazu ein LV,
c) ein Torwart
d) und noch eine Alternative für die Offensive Außenbahn.
e) Evtl. noch ein Backup Stürmer.
[/quote]
so, a) ist mit der Verpflichtung von Benjamin Baier nun abgehakt, er ist eine weitere Alternative für das zentrale Mittelfeld.
Linksverteidiger dürfte nach dem geplanten Guirino-Abgang auch bald kommen.
Der Callamue hat halt Ahnung ;-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
Du musst jetzt ganz stark sein Goal Getta: ;)
http://www.reviersport.de/274059---3-liga-osnabrueck-verpflichtet-lottes-freiberger.html#sttl
[/quote]
och nö! :(;)
mein Wunschneuzugang seit gefühlten drei Jahren. Und jetzt sogar mit langfristigem Vertrag bis 2016 in Osnabrück, ärgerlich. Wünsche ihm alles Gute!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Es wurde gefragt ,ob im 4-4-2 ein Spielgestalter "verboten" ist..
Also: nach den bisherigen Transfers und den letzten Spielen ,gehe ich auch erstmal davon aus ,dass wir im 4-4-2 mit flacher 6 in die Saison gehen werden. In diesem System ist in der tat kein Spielmacher im klassischen Sinne vertreten. Das passt auch zur Philosophie von Fascher ,der ja eher auf geradliniges Spiel setzt. Möglichst schnell hinter den Ball in der Defensive, bei Balleroberung schnelles umschalten nach vorne. Daher sehe ich da auch nicht notwendigerweise einen Zehner. Zumal das bei 2 echten Stürmern auch völlig gegen das denken der defensiven Stabilität des Trainers sprechen würde.
Mit anderen Worten: wir haben 2 echte Stürmer ,die beide torgefährlich sind. Dazu mit Studtrucker und Grund kreative und torgefährliche Außenspieler. Und wenn wir dann stand jetzt von Fring und Grebe in der Zentrale ausgehen ,sind das 2 Spieler ,die defensiv gut arbeiten ,aber beide auch in der Offensive Akzente setzen können. Da noch einen Zehner einzubauen ,der sich nur um die Offensive kümmert , ist nicht realistisch und viel zu gefährlich. Die Defensive muss erstmal stehen ,das ist das A und O ,wenn man oben angreifen will. Wie auch in dieser Saison bei Fortuna Köln wieder zu sehen. Nach vorne haben wir dann mit den genannten Leuten immer noch viel mehr Qualität ,als es bislang der Fall ist.
Gehe davon aus ,dass noch eine Alternative zu Fring ,Grebe und Nakowitsch kommen wird. Dazu ein LV, ein Torwart und noch eine Alternative für die Offensive Außenbahn. Evtl. noch ein Backup Stürmer.
Anders würde es sich verhalten ,wenn wir Platzek verlieren sollten. Dann würde ein 10 evtl. Wieder Sinn machen.
[/quote]
+1
sehe ich alles ganz genauso :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aktuell mag Fascher wohl das 4-4-2 mit flacher Vier - hier benötigen wir tatsächlich keinen klassischen 10er als Spielmacher, sondern einen 8er (Fring) sowie einen 6er (Grebe, Nakowitsch) zentral, über außen unterstützt durch klassische Flügelspieler (Studtrucker, Grund; auch Soukou?)
Im 4-4-2 mit Raute wäre dann ein richtiger Spielmacher dringend notwendig (Soukou oder ein neuer Mann?). Gleiches gilt für das derzeit beliebte 4-2-3-1 (hier wären auch Fring und Grebe für die Doppel-6 denkbar), wenngleich mich dann wundern würde, dass mit Kreyer ein zweiter Topstürmer geholt wurde - rechne fix mit einem 2Sturm-System!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
War einen Tag nicht im Lande und habe nicht alles gelesen; daher die Frage: das Stadion bleibt oder muß ich mein Navi mit ner neuen Adresse füttern?? :D
[/quote]
du brauchst ein Navi, um an die Hafenstraße zu finden?! :O:D;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rotweis1]
Besser mit allen Mitteln in Liga 3, als sozial engagiert in Liga 4.
[/quote]
Ich möchte anmerken, dass ich darin keinen Widerspruch entdecken kann. Soziales Engagement zeichnet RWE aus und so sollte es auch weiterhin sein. Das soziale Engagement ist aber nicht der Grund, warum wir in Liga 4 spielen und bisher nicht aufgestiegen sind. Im Gegenteil, alles wirkt auf das Image ein - und das Image lockt Sponsoren. Kann mich erinnern wie damals die Auszeichnung "Ort im Land der Idee" für die Sommersprachschule an der Hafenstraße gerade auch von den hiesigen Unternehmen sehr positiv aufgenommen wurde.
Um Erfolg zu haben, muss man nicht über Leichen gehen! Aber eine objektive Sichtweise sehe ich als professionell an: es ist schon in Ordnung und sogar besser so, wenn die Verantwortlichen frei von emotionalen Gesichtspunkten entscheiden, sondern vor allem nach objektiven und zielführenden Kriterien. Dass man bei der Vermittlung von Entscheidungen dann das besondere Hafenstraßen-Umfeld berücksichtigen muss, steht auf einem anderen Blatt - und hier sehe ich auch Raum für Verbesserung!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=flemming lund]
Wenn ich langweiligen, erfolgsorientierten Fussball sehen will, fahr ich nach München.
[/quote]
über weite Strecken der Saison war der Fußball dort nicht nur erfolgreich, sondern vor allem verdammt schön anzusehen. Da wünscht sich nicht nur Stonie, dass RWE auch so spielt ;):P
Aber Fascher ist nicht Guardiola (Wrobel war auch nicht Guardiola). Dennoch ist der von Fascher angekündigte "Hafenstraßen-Fußball" gar nicht so unpassend: Leidenschaft, Engagement, Gas geben - das wollen die Leute hier sehen.
Und mit Verlaub: bei einem Pires sieht man dies vielleicht mal im Sommer ab 25 Grad... (obacht: es gibt auch technisch-starke UND kampf-starke Spieler, das schließt sich nicht aus; Beispiel: Fring)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 20.05.2014 - 11:56:39
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben