enteO Zum letzten Mal aktiv: 18. Oktober 2013 - 12:30 Mitglied seit: 10. Mai 2004 Wohnort: Essen - Haarzopf
  • 0 Spielberichte
  • 489 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen, ich bin auch der Meinung, daß Trainerschelte hier nicht unbedingt angesagt ist. Da muß aus der Mannschaft mehr kommen. Auf der anderen Seite steht für mich fest, daß ein Spiel wie am Samstag gegen diese Art von Gegner immer schwer und immer undankbar ist. Der Ulf Kirsten hat es doch verhältnismäßig leicht, die Truppe spielt nicht um den Aufstieg, sie wird wahrscheinlich nur nicht absteigen dürfen. Also kann er seinen Jungs sagen spielt einfach Fußball. Dazu kommt, daß jeder seiner Jungs ein Interesse daran haben muß sich für die Erste zu empfehlen deshalb werden sie alles geben. Also was kann einem Trainer Besseres passieren, als diese Konstellation. Den einzigen Vorwurf den man Uwe Neuhaus machen kann ist die Aufstellung im Mittelfeld. Haeldermanns spielte auf der linken Seite ein wenig unglücklich, aber ihn sehe ich auch mehr auf der zentralen Position im Mittelfeld, wo er durch schnelles Kurzpassspiel die Leute vorne entsprechend einsetzen kann. Die Ungenauigkeiten bei den Pässen müssen die Spieler selber in den Griff bekommen, da muß man konzentrierter sein. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen, es stimmt schon was die meisten hier geschrieben haben, daß die Leistung gegen Leverkusen zu wünschen übrig ließ. Allerdings muß ich sagen diese Leverkusener Mannschaft, so wie ich sie gesehen habe läßt noch so manche andere Truppe alt aussehen. Wenn die im Sturm nicht ein paar grobe Schnitzer gespielt hätten, hätte die Sache auch ganz schnell für unsere Truppe ins Auge gehen können. Interessant war für mich auch die etwas konservative Spielweise die Ulf Kirsten da hat spielen lassen, die haben ja fast mit einem echten letzten Mann gespielt und der hat einen sehr guten EIndruck bei mir hinterlassen. Unsere Viererkette sah dagegen nicht immer so sattelfest aus. Weiterhin war die Disziplin der Leverkusener Mannschaft aller erste Sahne, Sobald einer von unsern Rot Weißen im Angriff den Ball hatte, waren zwei Mann bei ihm, so daß er kaum abspielen konnte. Alos ich muß gerade in dieser Hinsicht, Disziplin undtaktisches Verhalten im Mittelfeld den Hut vor dieserTruppe ziehen. Der ein oder andere aus der Truppe würd uns sicherlich noch gut zu Gesicht stehen. Und nun ein letztes Mal zu Ali Bilgin, er hat in der letzten Saison die selbe Sche..e gespielt wie auch jetzt wieder. Er liebt eben den engen Kontakt mit dem Boden und durch seine Ballverliebtheit macht er jedes schnelle Spiel kaputt. Ich bin immer erstaunt, wie er auftritt, man könnte meinen ihm fehlt nur noch die 10 und Wolfgang Overrath oder Günter Netzer stehen persönlich auf dem Platz. Ich hoffe Neuhaus hat bald ein Einsehen und baut die Mannschaft ohne ihn auf. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Essener 72, zu Deinen Aussagen bezüglich dieser hirnlosen Chaoten da bin ich mit Dir 100% einer Meinung. Ich möchte auch mal gerne wissen, warum beim "normalen" Zuschauer, die letzte Tasche durchsucht wird, sogar die Zigarettenschachtel wird begutachtet, die Typen dagegen bringen Feuerwerkskörper und all den anderen Scheiß ins Stadion rein. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß die sogenannten Stadionverbote nur Augenwischerei sind. Ich würde jeden der als auffällig über die Kamera ermittelt wurde, bei allen Spielen im Viertelstundentakt auf der Borbecker Wache unter Knastandrohung antanzen lassen. Jede Minute Verspätung = drei Tage Knast. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen, hallo Essener 72, ich habe schon mal gesagt, daß Du natürlich konsequent Recht damit hast, wenn Du sagst, nur was im Moment ist, das zählt. Allerdings, wenn man die heutige Truppe so sieht und an die vergangen denkt (und das kann ich nun mal nicht abstellen), dann kommt schon ein wenig Wehmut und ne Menge Wut auf, über die Stockfehler in der Führung der letzten Saison. Vor allem denkt man dann an die Diskussionen die hier im Forum geführt wurden, für und wider Gelsdorf usw. oder die Diskussionen nachdem Sieg in Wattenscheid gegen Schalke als der Aufstieg fest stand und der echte Bommel hier noch mitdiskutiert hat. Welche Chancen wurden da verpasst!! Na ja gucken wir nach vorne und hoffen wir mal auf einen Sieg gegen die Ossis und dann ein volles Rot Weißes Haus in Wuppertal. :wink: Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, Immer RWE, Du hast schon Recht, auch wenn der Essener 72 nichts von der Nachkarterei hält, aber wenn mann sich die zweite Liga ansieht und bedenkt, daß zwei solche Auswärtssiege wie wir sie jetz schon haben, oder auch nur der ein oder andere Heimsieg, der mit der neuen Truppe ja auch sehr wahrscheinlich ist, unseren Verbleib in der zweiten Liga gesichert hätten, dann kann man schon fast wahnsinig werden. Ich denke nur an die Wunderspieler im Mittelfeld, die zu Beginn der letzten Saison geholt wurden. Oder an gewisse Abwehrstrategen, man muß sich tatsächlich fragen, was die alte sportliche Leitung bei dem ein oder anderen "Ballkünstler" gesehen haben will. Aber Schwamm drüber, Arschbacken zusammen und diese Saison wegfegen was wegzufegen ist und den Aufstieg klar machen. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72] Die rot-weisse Zukunft muss wichtiger sein als die rot-weisse Vergangenheit. Für Ruhm und Ehre der 50er Jahre kann man sich heute nicht mehr viel kaufen.[/quote] Hallo Essener 72, da hast Du zwar durchaus Recht, daß die Diskussion über die Vergangenheit vor allem die jüngste uns nicht weiterhilft, allerdings ohne die Vergangenheit insbesondere die der 50 Jahre, wäre Rot Weiß Essen nicht der Verein, der er heute ist, mit dieser Tradition. Es gibt heute noch Leute gerade auch in Südamerika denen Rot Weiß Essen aus dieser Zeit noch ein Begriff ist. Oder nimm nur die Geschichte mit Hibernia, alles Kontakte aus dieser Zeit. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
rwobock, tut mir leid für Dich das man Dir den Wagen beschädigt hat, wo hast Du denn letzendlich geparkt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen, ich würde sagen zwei blitzsauber herausgespielte Tore, super gemacht, ansonsten fehlte mir in Sachen Feinabstimmung noch hin und wieder das blinde Verständnis. Klar Haeldermanns war sehr auffällig, hatte die Fäden in der Hand. Ich denke allerdings, das ihm seine Spielweise noch den einer oder anderen tritt auf die "Socken" bescheren wird. RWO hatte keine echte Chance, das Gegentor war ein grober Schnitzer unserer Abwehr. Ansonsten war ich insgesamt zufrieden, obwohl die zweite Hälfte nicht mehr ganz so gut war. Ob Ali Bilgin in dieser Mannschaft zurecht kommt, wage ich noch zu bezweifeln, gerade Haeldermanns liebt das schnelle und direkte Spiel, welches Bilgin auch schon in den letzten Jahren gar nicht mochte. Warten wirs ab. Was heute wieder zu mildem Lächeln reizte, war die offizielle Zuschauerzahl von 13.200 Zuschauern. Die HT war voll, die Nord war auch schon gut bis sehr gut gefüllt, und die Ost war auch überdurchschnittlich gefüllt. Ich würde sagen 17.000 waren tatsächlich da. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=totti1907]Rot-Weissen dürfen mit Meisterschaftsstern auflaufen Nach einem Beschluss des DFB dürfen von nun an alle Vereine, die auch vor Einführung der Bundesliga die Deutsche Meisterschaft errungen haben bzw. DDR-Meister waren, einen Stern über dem Vereinsemblem auf dem Mannschaftstrikot tragen. Diese Regelung gilt jedoch nur für Vereine bis zur Regionalliga, DFL-Vereine sind davon ausgeschlossen. Damit darf Rot-Weiss Essen für seinen Meistertitel von 1955 von nun an mit einem Meisterschaftsstern auflaufen. Wer diesen Stern auf seinem Fan-Trikot tragen möchte, kann diesen für 2,00 Euro im RWE-Fan-Shop an der Hafenstraße kaufen und befestigen lassen.[/quote] Hallo totti, hab ich heute auch gelesen, die Sache mit dem Stern. Aber hier kann man mal wieder sehen wie Bescheuert der DFB bzw, die DFL ist. Eine Meisterschaft bleibt eine Meisterschaft und jede wird in der Geschichte des betreffenden Vereins immer als ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte gewürdigt werden. Wenn man schon solch einen Stern als Zeichen von errungenen Meisterschaften einführt, dann sollten diese "Ehre" auch allen Vereinen eingeräumt werden, die jemals Deutscher Meister gewesen sind. Der DFB und andere Verbände werden sich auf der anderen Seite auch nicht einen oder mehere Sterne vom Trikot klauen lassen, nur weil der ein oder andere WM Titel mit dem Jules-Rimes-Pokal ausgezeichnet wurde und nicht mit dem aktuellen Welt Pokal. Gruß enteO
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwobock04]Hallo zusammen,mal eine Frage. Wo kann ich denn parken,ohne zwischen die ,, Fronten " zu geraten? Ich habe gehört,das die RWO Fans mit Bussen zum Gästeblock gebracht werden.Die Tanke bei MC Doof soll für RWO Fans auch tabu sein.So langsam macht das keinen Spass mehr.Ich möchte doch nur ein Fussballspiel sehen.[/quote] Hallo rwobock, wenn Du durch Dellwig kommst, Donnerstrasse, Leimgardsfeld, Theo-Hartz-Str. und dann Germania Strasse fährst, kannst Du dort eigentlich recht gut parken. Kommt halt drauf an, wann Du da bist. Von da aus läuft man dann ca. 8-10 minuten über die Hafentrsse zum Stadion. Gruß enteO

enteO hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: