| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Hallo RWE SG,
natürlich muß es nicht unbedingt schlecht sein einen etwas ruhigeren Vertreter in der sportlichen Leitung zu haben, allerdings sollte meiner Meinung nach jemand da sein, der aktiv nach außen geht, den Kontakt mit den Fans hält, die Medien füttert vor allem aber Entscheidungen trifft zu denen er sich auch äußert. Das kann, sollte aber nicht der Trainer sein, denn in dieser Position stehst Du oft zwischen allen Stühlen.
Ein Typ wie Kontny der sich während der gesamten Saison so gut wie nicht zu Wort meldet ist auch nicht geeignet.
Ich glaube so ein Typ wie Pander in Gladbach täte uns gut, nicht zu laut, aber auch nicht zu leise.
Es ist die Aufgabe des Vorstandes, so einen zu finden. hoffentlich klappt das.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach zusammen,
ich bin auch der Meinung, daß alle Fans von der Nordkurve gegen Unterhaching für eine gewisse Zeit draußen bleiben sollten.
Einfach ein Zeichen setzen, daß es so nicht geht.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE ja watt denn!]Bei aller liebe, aber Osttribüne? Kommt für mich nicht in Frage! Hingehen würde ich noch, aber Mitgliedsausweis und Dauerkarte können die dann zurückbekommen. Ich glaube RWE ist endgültig am Ende. Wenn Hempelmann geht, dann sowieso. Soll sich der dumme Reininger mal einsetzen! Oder will Essen kein Sport? Der TUSEM ist ja bereits obdachlos une muss dort spielen, wo es gerade geht. Und das als EHF-Pokalsieger. Die Stadt hat doch nen Knall! Ware Kulturhauptstadt, mit Asyilcontainern vor dem Stadion. Hoffentlich kann der Kontny bald irgendwo asyl beantragen, wegen dem ist das doch alles! Ich wünschte, ich könnte mich für Tennis interessieren.
In diesem Sinne: NUR DER RWE (hoffentlich werden es noch 100 Jahre :cry: )[/quote]
Hallo ja watt denn,
sollte es wirklich dazu kommen, werde ich mir auch gut überlegen wie ich mit Dauerkarte und Mitgliedsausweis umgehen werde.
Andererseits kann man die Sache ja auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten: Da der Druck jetzt von der Polizei kommt, halte ich es für möglich, daß die Umsetzung des Stadionneubaus eher realisierbar ist.
Möglicherweise läßt sich über diese Schiene auch beim Land etwas bewegen, was die Stadt alleine nicht schaffen kann, vom Verein ganz zu schweigen.
Eine andere Variante wäre ein Durchgang im Bahndamm und wir ziehen über den alten Schienenstrang ( da wo immer die Glocke bimmelt) vom Stadion ab. Damit gäbe es auch kaum noch Berührungspunkte mit irgendwelchen Gastfans.
Zu Hempelmann muß ich auch sagen, daß es zu diesem Zeitpunkt schlecht wäre wenn er abtreten würde, es bietet sich kaum ein Nachfolger an. Allerdings ohne Reiniger wären die intensiven Kontakte zum RWE und zur STEAG und einigen anderen so nie entstanden.
Deswegen sollte man hier etwas vorsichtig sein.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach zusammen,
soweit ich weiß, wäre die Containervariante in jedem Falle auch übergangsweise gekommen.
Dies ist neben anderen Auflagen vor allem eine Forderung der Polizei,
der entsprochen werden mußte.
Wie schon gesagt, die Container wären auch im Falle des Neubau aufgestellt worden.
Der Neubau selber ist zwar nicht endgültig vom Tisch, allerdings hat er mit dem Abstieg seine erste Priorität verloren.
Ein Problem ob zweite- oder Regionalliga bleibt nämlich, das sind die stetig steigenden Kosten für die Haupttribüne, sie hat nunmal ihre besten Zeiten hinter sich.
Man muß insgesamt abwarten wie sich die Sponsoren verhalten.
Positiv wird hier auf jeden Fall der schon genannte Zuschauerschnitt von 15.000 bewertet. Es läßt sich eben was bewegen in Essen, wenn man will.
Ein Umzug in die Ostkurve ist wenig realistisch, da die Zuschauermengen
die in dieser Saison da waren und hoffentlich auch in der nächsten Saison
kommen dort nicht unterzubringen sind.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-80]
Ich HOFFE inständig, dass der kleine Vorteil von ein,zwei Wochen ggü. so Mannschaften wie Ahlen, Braunschweig,Paderborn,Osnabrück,Lübeck,Siegen etc. auch genutzt wird.
Die wissen noch nicht entgültig wo sie nächste Saison spielen, wir schon, und demzufolge sollte SCHNELLSTENS eine INTENSIVE Suche bzw. Käufe von Spielern stattfinden.
[/quote]
Hallo RWE 80
die selbe Situation hatten wir zum Ende der letzten Saison, sollte diese sportliche Leitung Bestand haben wird das nix.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das wars dann!! :evil:
Viel dämlicher gehts nicht mehr. Wahrscheinlich ist es auch gut so.
Scheiße, scheiße, ..........
enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach zusammen,
wenn es eben nicht anders sein soll, müssen wir wieder mit der RL leben.
Ich werde trotzdem da sein im Block M und auf bessere Tage hoffen. :?
Was man von der Kioyo Aktion halten soll muß sich erst noch herausstellen, er ist und war nicht der erhoffte Gewinn für die Mannschaft, aber da könnten noch einige andere den selben Weg gehen.
Dazu gehört unter anderem ein Teil der sportlichen Leitung. :(
Ich bin mal wirklich auf die Hauptversammlung gespannt, da wird ziemlich Dampf in der Bude sein.
Warten wirs halt ab.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach zusammen,
einen Punkt gewonnen, vielleicht zwei weitere verloren, aber so wie ich es auf Premiere gesehen habe, ein ordentliches Spiel hingelegt.
Für mich haben da zwei gleichwertige Mannschaften auf dem Platz gestanden. Unsere Abwehr war bis auf die letzten vier - fünf Minuten sehr stabil. Im Mittelfeld wurde ordentlich dagegen gehalten, nur im Sturm hat man es leider nicht geschafft, die Bude zu machen.
Trotzdem muß ich sagen ich bin nicht enttäuscht von der Truppe ein 0:0
in München kann man als Erfolg werten.
Zu Kioyo kann ich nur sagen, er hat gekämpft, alles gegeben nur leider fehlte das Quäntchen Glück. Ihn jetzt runterzumachen wäre nicht fair.
Für uns ist noch alles drin, nur in der nächsten Woche muß Fürth geschlagen werden, egal wie.
Eine schöne Woche
enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Nate,
auch ich habe im Grunde nichts gegen Wedau, allerdings hat er seine beste Zeit bei Rot Weiß in der Rückrunde der letzten Saison gehabt.
In dieser Saison hat er noch nicht überzeugt, aber vielleicht kommt ihm eine solche Aufstellung entgegen und er kommt mal wieder richtig aus sich heraus.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]Hmm, ist schon komisch. Die ganze Zeit hört man von Wedau nichts wirklich genaues mehr, und jetzt ist er auf einmal wieder dabei ?
Naja, egal wer spielt , jetzt MUSS was passieren !
Rot-Weisse Grüsse[/quote]
Hallo Nate,
da gebe ich Dir Recht, aber wenn die Aufstellung tatsächlich so ist wie Legastheniker schreibt, meiner Meinung nach relativ offensiv, mit Goldbaek vor dem dreier Mittelfeld und Yildrim sowie Kaluzny als Defensive, was bleibt da noch anderes übrig?
Im Grunde sehe ich kaum noch jemanden der die Rolle als zweiter offensiver Mann im Mittelfeld spielen könnte, Erwin scheint noch verletzt zu sein, Bilgin braucht Ruhe :wink: , da gibt es nicht mehr viele die man dort aufstellen kann. Eventuell Lintjes, der kann aber immer noch eingewechselt werden, was mit Pätz ist weiß ich nicht.
Also muß der Trainer zwangsläufig auf Wedau zurückgreifen.
Insgesamt gesehen ist diese Aufstellung, wie ich schon gesagt habe, recht offensiv, die Abwehr scheint sehr robust zu sein und das Mittelfeld mit Goldbaek davor nach vorne ausgrichtet. Mutig, mutig. 8)
Vielleicht versteckt sich die Truppe diesmal nicht und spielt richtig mit.
Wäre ja mal ne´neue Variante auf fremden Platz.
Hoffen wir das Beste. :)
Gruß enteO
|
enteO hat noch keine Spielberichte geschrieben