| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                 
                                        Holi Moli......
War das eine Leistung von Rene heute, ich denke so mancher Beobachter der ihn heute gesehen hat wird in ganz oben auf seine Wunschliste setzen.
Hoffentlich hält er noch sehr sehr lange so für Rot Weiß.
Ansonsten muß Goal-Getta recht geben, mindesten einen hätte Erwin heute machen müssen.
Wobei er kurz vor Schluß das Ding mit der linken Klebe hätte versenken müssen. Aber immerhin ein gewonnener Punkt beim Favoriten, ich glaube damit haben wir alle nicht unbedingt gerechnet. Über die Art und weiß halten wir uns jetzt mal ein bißchen bedeckt.
Nach den nächsten drei Spielen werden wir wissen, wohin die Reise geht.
Was ich gesehen habe, waren die Dresdener heut wieder stark gegen Oberhausen. Aber jede Serie geht mal zu Ende und die Siegesserie von Dynamo sollte in Essen beendet werden.
Bei den Saarbrückern kommt so langsam Panik auf, nächste Woche müssen sie nach Oberhausen und da wünschen wir unseren Nachbarn mal viel Glück. Mit dem Abstiegskampf haben die Saarbrücker anscheinend nicht mehr so richtig gerechnet, jetzt holt sie die Wirklichkeit langsam ein.
Ich kann mir vorstellen, daß sie durchgereicht werden.
Für mich ist nach dem heutigen Spieltag alles noch offener geworden, denn auch Trier ist nur 5 Punkte weit weg.
Sollte das Versprechen von Frankenzebra wahr werden, glaube ich das wir es schaffen können.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Puhhhhh, da muß man ja wirklich tief durchatmen.
Auf wirklich keinen ist in dieser Liga Verlaß.
Ich hatte gedacht, die Kölner wären stabil und würden nach all den Lobeshymnen zum Durchmarsch ansetzen.
Ebenso bin ich davon ausgegangen, daß auch die Saabrücker mit einer KSC Truppe wie ich sie am Sonntag gesehen habe fertig werden würden.
Alles "Bullshit" !!!
Ob die Saarbrücker tatsächlich in den Abstiegsstrudel kommen muß man abwarten,  immerhin haben sie auf Rot Weiß einen Vorsprung von 5 Punkten. Alles lamentieren hilft nichts, für uns zählt nur das wir in den verbleibenden Heimspielen absolut nichts zu verschenken haben.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Hallo RWE -Marcus,
die Versuchung ist groß Dir zu antworten, doch den Gefallen werde ich Dir nicht tun, meine Sicht der Dinge habe ich beschrieben und dazu stehe ich auch. Aber Spaß beiseite, wie viele andere glaube ich daß es im Moment nichts mehr bringt weiter über diese Thema zu reden.
Hier und heute wird weder von uns noch von Vereinsseite viel zu ändern sein, deswegen könne wir nur hoffen, daß das von Dir angesprochene Glück vom letzten Samstag uns auch in den verbleibenden Spielen treu bleibt und der 14. Tabellenplatz erreicht wird.
Gruß enetO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Hallo Nate,
erklär doch mal bitte die Vorzüge die OJ zu bieten hat.
Er hat eine funktionierende Mannschaft und ein funktionierendes System übernommen, hat dann auf die schon so oft beschriebene Viererkette 
umgestellt, dafür Heiko Bonan geopfert.
Hat die letzte Sommerpause verstreichen lassen ohne die Mannschaft wirklich zu verstärken und hat es nicht geschafft sein Sytem so in die Köpfe der Spieler zu kriegen das es bei ihnen in Fleich und Blut übergegangen ist. Das gleiche Spiel wiederholte sich in der Winterpause.
Bis heute ist die Abwehr ein Hühnerhaufen, hätte Sidney nicht gegen den KSC in der letzten Minute den Ball von der Linie gefischt, wäre der Abstieg schon fast besiegelt. Dazu kommen wie schon mal gesagt etliche Wechselentscheidungen die ziemlich fragwürdig sind.
Auch die Diskrepanz zwischen OJ und Erwin Koen in der Hinrunde ist nie richtig besprochen worden. Jetzt spielt Erwin wieder, ist teilweise der beste Mann, so daß OJ nicht an ihm vorbei kommt.
Also Fazit der ganzen Geschichte, der Trainer ist ein lieber netter Kerl, soll die Saison wie auch immer zu Ende machen, aber ob er wirklich der richtige ist, das scheint mir zumindest fragwürdig.
Gruß enteO.
P.S. das ist jetzt mein allerletzter Kommentar zu OJ, zumindest für die RR.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Tach zusammen,
die Frage ob man Bonan als Trainer einstellen sollte oder jemand anders wird man irgendwann nach der Saison sehen.
Was für mich viel wichtiger ist, daß man solche Leute wie Bonan, oder auch Goldbaek wenn er seine Karriere tatsächlich beenden sollte, für den Verein in anderer Position gewinnt.
Wenn man sich mal so auf den Führungsebenen bei Rot Weiß umsieht sind da nicht viele die mal ganz oben gespielt haben.
In anderen Vereinen werden solche Leute nicht so schnell von der Angel gelassen, sondern man bedient sich ihres Wissens und vor allem ihrer Kontakte. 
Die sind gerade bei Goldbaek und ich glaube auch bei Bonan exzellent.
Auch hier gibt es bei Rot Weiß einingen Nachholbedarf.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Tach zusammen,
ich muß sagen bei dem Vorschlag von Herrn Best damals, wurde wieder mal klar, wie weit die Politiker von den Leuten weg sind.
Nichts gegen Dich rwobock aber wie soll so was zusammen gehen.
Ich weiß nicht wie es in Oberhausen ist, aber so sehe ich es, für uns Essener ist das Georg Melches Stadion ein Punkt über den nicht diskutiert wird. Hier ist der RWE zu Hause und das wird auch so bleiben, auch wenn das Stadion schon wesentlich bessere Zeiten gesehen hat als zur Zeit.
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als man in Essen mal mit dem Gedanken gesponnen hat die Rot Weißen ins Grugastadion zu verfrachten, auch das war für uns Rot Weisse undenkbar.
Ich habe es heute schon mal gesagt, eine gesunde Rivalität untereinander und ein gemeinsames Auftreten als Ruhrpott, nur so kann es gehen.
Übrigens eine Multifunktionsarena war auch schon mal angedacht, aber das war damals 1999 ein Punkt in einem Wahlprogramm, der genau so schnell wieder verschwunden ist wie er aufkam.
Alles was man im Moment so hinter vorgehaltener Hand hört, scheint es mit der Planung und der Finanzierung des neuen Stadions voran zugehen, zwar langsam aber dafür wohl seriös.
Wichtigster Meilenstein für die Realisierung bleibt allerdings der Verbleib des RWE in Liga zwei. 
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Hallo Grunsch, Hallo Bommel,
im Grunde kann man sich ja nicht darüber freuen, daß alles das was wir hier vor der Saison, im letzten Herbst und auch in der Winterpause diskutiert haben, fast eins zu eins so gekommen ist.
Diese Politik, daß nichts nach draußen dringt, daß mögliche Grabenkämpfe die es garantiert gibt, unter dem Mantel des Schweigens verschwinden, ist normalerweise gut und richtig.
Ich meine auch das man die Saison in dieser Weise zu Ende bringen sollte
und die scheinbare Ruhe jetzt beibehalten muß, um hoffentlich am 22.05. auf Platz 14 zu stehen.
Danach aber erwarte ich das über Ross und Reiter gesprochen wird, daß die beschissene Einkaufspolitik analysiert und diskutiert und geändert wird.(wurde mehr als oft hier diskutiert)
Denn seien wir doch mal ehrlich was da in der Winterpause teilweise geholt wurde sollte vielleicht besser auf den Faroer-Inseln als in der zweiten Bundesliga spielen.
Ich bin wirklich gespannt wie lange sich die Vertreter der Geldgeber in den verschiedenen Gremien  diese Personalpolitik noch gefallen lassen, bzw. wann sie anfangen Eckpunkte zu setzen die von der Vereinsführung erreicht werden müssen um weiterhin derart unterstützt zu werden.
Ich hoffe wirklich und bei der Betrachtung des Restprogramms mit den fünf Heimspielen kann ich es mir auch vorstellen, daß Platz 14 machbar ist, denn alles andere z.B. wieder ein paar Jahre in der Schweineliga wären mehr als der Supergau.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Ja ich gebe Dir vollkommen Recht, daß die Trainerdiskussion ausgelutscht ist und alles darüber gesagt ist. Trotzdem gibt es aus meiner Sicht Punkte die man ansprechen muß oder siehst Du das ( z.B. Wechselverhalten).-
Ich denke man sollte mit OJ die Saison zu Ende spielen und dann 
die Lage neu analysieren.
Problem dabei ist, daß eigentlich jetzt schon die Planung für 2005/06
ziemlich weit gediehen seien sollte.
Wobei hier das Problem besteht das es wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag dauert, bis man weiß wo man in der nächsten Saison aufläuft.
Deswegen ist die Planung nicht leicht.
Also hoffen wir auf einen Punkt in Köln,  ich denke auch die fünf Heimspiele sind zu gewinnen und den Rest muß man sehen.  
Wobei möglicherweise das Auswärtsspiel in Ahlen die Entscheidung bringen kann.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Tja Essener72 
eigentlich waren Deine Beiträge und Kommentare bis jetzt recht fair, ich weiß nicht warum jetzt so ein Rundumschlag kommt.
Gerade hier im Forum sollte doch mal kritisch diskutiert werden, vor allem unter dem Aspekt das einige von denen die hier Kritik üben mit Rot Weiß schon durch dick und dünn gegangen sind.
Klar die drei Punkte waren mega wichtig und sie bedeuten zunächst das man weiter dabei ist, mehr aber auch nicht, Abstiegskampf war auch letzte Woche in Frankfurt, warum wird nicht in gleicher Weise gekämpft ? 
 
Zu den Reaktionen nach dem Spiel kann man geteilter Meinung sein, 
ich kann mich aber auch daran erinnern, daß man z.B. Harry Pleß damals in Leverkusen ähnlich gefeiert hat und ein halbes Jahr später wurde er ausgepfiffen.
Also auch das ist alles relativ.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Hallo RWE-Nate, RWE Andreas,
die Erwartungshaltung ist ja eh schon nicht hoch, aber was da abgeliefert wird ist mehr als fragwürdig und das bedingungslose Festhalten am Trainer kann nur mit der schon zu weit fortgeschrittenen Saison erklärt werden. Trotz der neuen Spieler hat sich so gut wie nichts geändert.
 
Wenn ich an die Entstehung des 1:0 für den KSC denke, da war nur blindes Gestochere. Keiner geht richtig auf den ballführenden Mann, da bei dieser wunderbaren Viererkette jeder auf den anderen hofft und nichts passiert. Erst in der zweiten Halbzeit wurde zumindest ein bißchen dagegen gehalten.
Dann die unendlichen Bälle direkt zum Gegner.
Gerade Yildrim, obwohl er ansonsten einer der wenigen war die tatsächlich gekämpft haben, war hier besonders aktiv.
Weiterhin die sch... Spielerei von meinem speziellen Freund Ali B.
Anscheinend kann man es bei ihm nicht rauskriegen, daß er gegen zwei Gegner nicht durchkommt. der einzige positive Punkt war die Volage zu Koen zum 2:1, obwohl er auch hier fast eher selber geschossen hätte als den besser stehenden Koen zu bedienen. 
Auch der Wechsel von Goldbaek, weiß jemand ob er verletzt war, mir machte er nicht den Eíndruck. Wieder ein Geheimnis von OJ.
Das größte Geheimnis bleibt aber wie hier schon gepostet der Verbleib von Kioyo während der 90 Minuten, auch der Blindeste konnte sehen, daß er kein Bein an den Boden bekommt an Kopfbälle erst gar nicht zu denken, warum wechsle ich dann nicht schon vorher. Doch als dann der Wechsel kam (90.Min) bei einer ähnlichen Ausgangslage wie gegen Köln und Frankfurt, bringt OJ anstatt eines defensiven Mannes, einen neuen Stürmer.
Wenn ich ganz ehrlich bin muß ich mein Verständnis von Fußball total ändern, um das alles zu begreifen.
Positiv für mich: Erwin Koen, Rene Renno der wieder ein sicherer Rückhalt war, die Einstellung von Yildrim, Goldbaek, der Rest ist entweder zu langsam, zu ballverliebt oder einfach nicht fähig. :?  :? 
Ich weiß nicht welche Truppe letzte Woche in Frankfurt gespielt hat, die von gestern kann es eigentlich nicht gewesen sein.
Gruß enteO                                     
                                 | 
                        
enteO hat noch keine Spielberichte geschrieben