totti1907 Zum letzten Mal aktiv: 30. Oktober 2016 - 13:41 Mitglied seit: 12. Mai 2004 Wohnort: Ex Bergerhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.058 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo an alle ich bin mir nicht ganz sicher aber kann es vielleicht auch an die U23 Regel liegen das LLL nicht eingesetzt wird??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir haben ein neues Ehrenmitglied 8) : Pelé blickte stolz, als er aus den Händen von Rot-Weiss Essens Präsident Rolf Hempelmann den Ehrenmitgliedsausweis und eine Urkunde überreicht bekam: "Es ist für mich eine große Ehre, jetzt dem Verein anzugehören, in dem der ,Boss’ einst gespielt hatte", sagte die brasilianische Fußball-Legende beim Besuch von Rolf Hempelmann im Dom Hotel Köln am Donnerstag. Pelé und der "Boss" Helmut Rahn – zwei Weltmeister, ein Verein. Rot-Weiss Essen ist damit der einzige Verein in Deutschland, bei dem der unvergleichliche Pelé Ehrenmitglied ist. "Das ist für Rot-Weiss Essen eine große Ehre. Wir sind sehr stolz darauf, dass eine so bedeutende Persönlichkeit wie Pelé zu unserem Verein gehört. Damit haben wir mit unserem leider vor zwei Jahren verstorbenen Boss Helmut Rahn und Pelé nun zwei Weltmeister in unseren Reihen", freute sich Rolf Hempelmann und betonte: "Das persönliche Treffen mit Pelé wird mir unvergessen bleiben. Er ist nicht nur der größte Fußballer aller Zeiten, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch." Pelé, geboren am 23. Oktober 1940 in Tres Coracoes, hat die RWE-Mitgliedsnummer 23101940 erhalten. Sehr gerührt war Pelé über den Ausgang der Versteigerung eines RWE-Trikots mit seiner Original-Unterschrift im September dieses Jahres. Einen Erlös in Höhe von über 6.000 Euro hatte sein Trikot erzielt. Dieser Betrag kam in vollem Umfang dem "Haus im Winkel" zu Gute. Die Wohnstätte für geistig Behinderte, die von Helmut Rahns Schwiegertochter Petra Rahn geleitet wird, ist seit langem ein ausgesuchtes Projekt, das Rot-Weiss Essen unterstützt. Den Besuch im Dom Hotel hatte Dirk Burneleit, stellvertretender Direktor des traditionsreichen Fünf-Sterne-Hotels, möglich gemacht. Pelé, der mit seinem Heimatland drei Mal Fußball-Weltmeister wurde, ist FIFA-Weltfußballer des 20. Jahrhunderts, Sportler des 20. Jahrhunderts, außerordentlicher Sportminister Brasiliens, Botschafter der UNESCO – und seit dem 27. Oktober 2005 auch Ehrenmitglied von Rot-Weiss Essen! Pelé wurde 1958 zum ersten Mal mit Brasilien Fußball-Weltmeister. Der damals erst 17-Jährige, der bis heute der jüngste Fußball-Weltmeister aller Zeiten ist, erzielte beim 5:2-Endspielsieg gegen Schweden zwei Tore – wie vier Jahre zuvor der Essener Helmut Rahn für Deutschland beim 3:2 gegen Ungarn. 1962 in Chile und 1966 in Mexiko hatte Pelé zum zweiten und dritten Mal mit Brasilien den Fußball-Gipfel erklommen und wurde Weltmeister. Als er 1977 seine großartige Karriere bei Cosmos New York in den USA beendete blickte Pelé auf 1.281 Tore in 1.363 Spielen zurück – bis heute ein unerreichter Weltrekord. Für ebenso große Freude sorgt Pelé seitdem auf der ganzen Welt durch sein soziales Engagement als Botschafter der UNESCO. Dabei liegt der brasilianischen Legende besonders das Wohl der Kinder und der Menschen am Herzen, die in ihrem Leben nicht vom Glück verfolgt wurden. Quelle: http://www.rot-weiss-essen.de/aktuell/index.php?sid=nachrichten&rid=898
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir haben hier ja auch schon die Lothar Nachfolge diskutiert hier ist ein Interwie mit Lothar: http://www.jawattdenn.de/saison/Interview_lothar.php3?style=1 Was haltet ihr von seinen Aussagen??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate]Hört sich gut an, dann lasst Euch mal was dolles einfallen !!! Rot-Weisse Grüsse[/quote] Im RWE-Forum wird gerade an einer Idee gebastelt schaut mal da rein wenn Ihr interesse habt... Wie ich schon im "Mannschaft meets Fans etc."-Thread geschrieben habe, könnte man beim folgenden Heimspiel vielleicht auf der Ost ein Spruchband ausfalten, welches zur Versöhnung zwischen Mannschaft und Fans beitragen könnte. Ich denke, dass die hier registrierten Fans durchaus über diese Lage diskutieren und auch eifrig nach Lösungen suchen, das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans wieder zu verbessern. Da hier leider nur ein Teil der Fans liest und schreibt, könnte man über ein solches Spruchband einen für alle sichtbaren Schritt wagen, der dann auch alle Fans mit einbeziehen würde. Hierzu dachte ich an ein Spruchband, welches einen Spruch trägt, der sinngemäss lauten sollte: Ihr habt scheisse gespielt, wir haben scheisse gesungen, lasst die Karre nun gemeinsam aus dem Dreck ziehen. Hierdurch könnten sich alle Fans angesprochen fühlen, und vielleicht wird hierdurch die Zahl derer, die sich durch Herdentrieb von Pfiffen und Anfeindungen anstecken lassen, gesenkt werden. Das Spruchband sollte den Willen der Fans unterstreichen, die derzeitige Situation zu verarbeiten und zu verbessern. Ausserdem wäre es ein deutliches Zeichen in Richtung Mannschaft. Sie müsste dann daraufhin den nächsten Zug machen, und wieder offen auf die Fans zugehen. Ich denke, es wurde schon viel zu lange geredet und diskutiert, ein Treffen zwischen Mannschaft und Fans wird auch nicht alle erreichen. Ein solches Spruchband, oder sogar eine ganze Chore würde dies tun. Da ich leider keinem Fanclub angehöre und auch selber nicht in der Lage bin, etwas derartiges zu organisieren, würde ich mich freuen, wenn sich die Fanclubs dieser Sache annehmen könnten. Ich würde mich freuen, hier einige Meinungen zu diesem Thema zu hören. Vielleicht können ja auch schon ein paar Vorschläge für ein solches Spruchband gesammelt werden. Wäre froh wenn so ewas klappt. Ein erster Schritt wäre getan dies findet ihr alles unter: http://forum.cw05.calibra-web.de/board/thread.php?threadid=18852&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72]In Wattenscheid habe ich direkt neben den Ultras auf der Tribüne gesessen bzw. mehr gestanden. Außer Rauchpulver, 2 Bengalos, ihren Doppelhaltern und einem Flaschenwurf kam aus deren Ecke mal gar nichts überzeugendes. Aber Du hast recht indem Du sagst, das es an uns ALLEN liegt. Wie können wir von der Mannschaft erwarten ein Kollektiv auf dem Platz zu sein, wenn wir auf den Rängen auch keine Einheit bilden. WIR ALLE sind der Mythos von Rot-Weiss Essen. Verdammt nochmal das muss doch hinzubekommen sein, das RWE wieder der Schreck vom Niederrhein wird.[/quote] Ich stand auf der Stehtribüne direkt gegen über und da ging gar nichts musste mich mit älteren Herrschaften streiten das sie lieber mal für den Verein anstatt gegen ihn zu brüllen...... Ich stimme Dir 1907% zu wir alle sind RWE und sollten uns auch so präsentieren... Wir dürfen den Mythos nicht sterben lassen!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72][quote=RWE-Andreas]@ Wolf: Es kommt einfach keine Resonanz. [b]Vielleicht liegt das daran, daß die aktive Fanszene immer stärker von den Ultras bestimmt wird und damit das Besondere an der Essener Stimmung im recht einheitlichen und unterschiedslosen Ultra-Brei untergeht[/b], große Unterschiede zu den Aktionen anderer Ultras sehe ich da nämlich nicht. Für sowas kann man aber eben nur einen ganz kleinen Teil der Fans überhaupt und selbst derjenigen Fans, die bereit sind, auch mal in Gesänge einzustimmen, begeistern. Ist nur eine Vermutung, ich habe auch kein Patentrezept, was passieren muß, damit es wieder besser wird.[/quote] Genau das vermute ich auch. Der traditionelle Reiz der Hafenstraße ist m.E. durch diese Ultravereinigung völlig ausgewaschen worden. Außer 'n paar Doppelhaltern, Rauch und Bengalos haben die doch nichts zu bieten. Von einem Fanclub mit "Führungsanspruch" erwarte ich einfach mehr. Bei den letzten Heimspielen hatte ich nicht mehr das Gefühl an der Hafenstraße zu sein, man kam sich eher vor wie im Niederrheinloch zu Oberhausen.[/quote] Hallöle erstmal, die schlechte Stimmung an den Ultras fest zu machen halt ich für falsch. In wattenscheid waren sie alleine auf der Sitzplatztribüne sie standen nicht im Stehplatzblock. Da waren die ganzen anderen Fans und trotzdem kam fast gar keine Stimmung auf...Wir sind uns ja auch alle einigdas letzte Saison die Stimmung wesentlich besser war und da gab es die Ultras auch schon...Ich bin selber kein Ultra aber immer alles an ihnen festmachen wenn es Stimmungsmäßig nicht läuft halte ich für falsch. Wenn gute Stimmung im Stadion ist lobt auch keiner die Ultras oder?? Manche RWE-Fans sind einfach zu voreingenommen(ich meine keinen hier persönlich) die Ultras sind doof deswegen brülle ich nicht mehr mit,der Trainer ist kein HB-Männchen deswegen brülle ich nicht mit, wir sind auf eine miese Art abgestiegen deswegen bin ich noch sauer und brülle nicht mit,usw. Das ist mir alles zu billig, denkt mal dran als wir in die Oberliga abgestiegen sind das war auch richtig Schei*** trotzdem haben wir gerockt und nicht die beleidigte Leberwurst gespielt. Es sollten mal alle über ihren Schatten springen, der Abstieg ist nun mal passiert egal auf welche Art und Weise wir sollten nach vorne schauen und nicht ständig nach hinten und unseren Verein supporten!!! Wenn wir aufsteigen sollten heisst es dann nächste Saison wenn sich das denken nicht ändert, die haben kaum gute Spiele in der Regionalligasaison gemacht deswegen brülle ich nicht....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi RWESG: Du hast recht der zuschauer schnitt ist ok... aber hast du was von den 6.000-7.000 fans in wattenscheid gehört ausser unmutsbekennungen?? es genügt nicht ein volles stadion wenn nur gegen den trainer gebrüllt wird da wir die anzahl der fans schnell zur belastung....lese nur was grunsch geschrieben hat... was hätte der verein den am anfang der saison machen sollen??hättest du damit zufrieden gegeben wenn sie als saisonziel nur das obere drittel angegeben hätten?? es ist auf einer seite natürlich verständlich das die fans genauer hinsehen,aber alles mit letzter saison zu vergleichen ist ein wenig zu billig. wir haben ein neues team und spielen um den aufstieg mit da könnte man auch die manschaft mal anfeuern oder??aber nein alle leben nur in der vergangenheit, wenn das schon immer so gewesen wäre dann hätte an der hafenstrassen nie stimmung aufkommen müssen..denn so erfolgreich waren wir in den letzten zehn jahren auch nicht...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate]@Totti Denke mal, Du meinst nicht mich damit. Es sei denn, man macht jemanden schon damit an, in dem man nicht seiner Meinung ist :lol: Übrigens kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die abgezockten Spieler von heute aufgrund der schlechteren Stimmung "nen Köttel in der Buchse" haben. Dagegen kann ich mir jedoch vorstellen, dass positive Stimmung motiviert. Rot-Weisse Grüsse[/quote] Ich habe hier im Forum keinen persönlich gemeint (nur die Leute die sich lieber PN schreiben sollten als hier zu spamen..) Jeder soll seine Meinung haben und diese auch vertreten. Nur hilft es keinen sie nach jeden kleinsten Fehler im Stadion raus zu brüllen. Die Spieler sind zwar abgezockt aber es sind immer noch Menschen!!! Und wenn positive Stimmung motiviert, dann wirkt sich auch negative Stimmung aus...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Grunsch: Genau meiner Meinung, das Team braucht Unterstützung dann trauen sie sich auch mal was zu. Zur Zeit spielen sie lieber den sicheren Pass um keinen Fehler zu machen die wieder Pfiffe oder Neuhaus raus Rufe mit sich führen. Alle reden immer nur wie toll die Stimmung letzte Saison bzw. früher war. Aber wir leben in der Gegenwart, haben einen komplett neuen Kader der für den Abstieg nun mal wirklich nichts kann!!!! Wären es die selben Spieler wie in der Abstiegssaison hätte ich ja noch ein wenig Verständnis... Und zum Trainer ich verstehe auch nicht alles was er macht ok,aber wir stehen auf den dritten Platz!!haben den Aufstieg immer noch in der Hand. Hätten Kiel oder Lübeck nicht so ein Lauf ständen wir evt. sogar auf einen Aufstiegsplatz... Was ist wenn der Trainer heute rausgeworfen wird,aber lange kein Nachfolger in Sicht ist??? Ich sehe zumindest zur Zeit keine Alternativen die mit den Hufen scharren und nur darauf warten bei uns anzufangen... Ohne Nachfolger der parat steht könnte der Aufstiegszug schneller abfahren als wir wollen...Denkt mal darüber nach!!! Fakt ist Neuhaus ist unser Trainer wir sind dritter und für individuelle Fehler wie Sonntag von Bemben kann er nichts..Also Schnauze abwischen hoffen das Kiel und Lübeck Federn lassen und den Gegner an der Hafenstrasse wieder das fürchten lernen....Wir haben alle nur ein Ziel diese Saison und das ist der Aufstieg!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jetzt hört doch auf euch gegenseitig anzumachen..und wenn Ihr das braucht dann könnt Ihr eure Probleme gerne per PN lösen.....Hier geht es um unsere Rot Weissen Götter und nicht wer wen mehr beleidigt!!!!! :shock: Nur mal so am Rande.. Mir geht es zur Zeit tierisch auf die Nerven das bei jeden Spiel der Roten nach den ersten Fehlpass nur noch gemeckert wird. Alles ist Schei*** Neuhaus raus usw. Die ganzen Trainer auf der Tribüne sollten mal ihr Klappe beim Anfeuern aufmachen........Klar das die Spieler verunsichert sind sie wissen auch das es geradenicht optimal läuft und wenn bei jeden Fehler gepfiffen wird dann Stärkt das nicht gerade das Selbstbewustsein. Mein Aufruf an die Dauernörgler im Stadion: nicht nur bei Neuhaus raus mit brüllen sonder vielleicht mal das eigene Team anfeuern und den Gegener nervös machen!!!! Wie lange wollen wir noch denAbstieg als Grund für die miese Stimmung angeben und das die Fans deswegen sehr kritisch sind??? Wir befinden uns nun mal jetzt in der Schweineliga!! Da können wir noch soviel trauern meckern schimpfen oder sonst irgendwas. Unser Team braucht unsere Unterstützung aufmunterne Gesänge, der Gegner muss wieder nervös sein an der Hafenstrasse bzw vor UNS RWE-Fans aufzulaufen!!! So das musste mal raus.... Mal was anderes was haltet ihr von einer Rückholaktion in Sachen Erwin??? Er durfte am Wochenende bei der Zweiten in der Oberliga spielen......Gegen die Osnasen war er schon im Stadion...

totti1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: