| Weihnachtsgrüße-Thread 2008 |
|---|
|
Auch nochmal vereinsübergreifend wünsche ich Euch allen und Euren Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich möchte mich den weihnachtlichen Grüßen Einiger anschließen und allen Usern und ihren Lieben ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Laßt es Euch nicht von der Misere unseres Vereins verhageln, das hilft ja auch nicht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Trotzdem schade, daß der Heigoo da nicht angeheuert hat, den halte ich nämlich für noch inkompetenter als den Fuchs...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=BigOdi]
Ich fürchte, es ist einfach so, daß am Anfang alle Spieler - auch die erfahrenen - glaubten sich in die Mannschaft spielen zu müssen und sich deshalb entsprechend einsetzten. Als dann offenbar wurde, daß die zweite Garnitur eigentlich keine wirkliche Konkurrenz darstellt, wurden die Leistungen - vielleicht sogar nur unterbewußt - entsprechend nach unten angepaßt. Der absolute Druck fehlte und damit in vielen Situationen das Quäntchen letzter Einsatzwille, der den Unterschied zwischen gut und durchschnittlich ausmacht.
[/quote]
Ich glaube, da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, um mal eine andere Redensart einzubringen... ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Bestimmt ist es ungewöhnlich für viele hier, und für nen Teil auch viel zu tief gestapelt, aber ich empfehle allen - aus meiner Sicht: zurecht - gefrusteten Fans die Neu-Orientierung durch Trainer und Sportlichem Leiter, dass das Wort "Aufstieg" aka "Direkter Wiederaufstieg" derzeit nicht aktuell ist. Hat sich ja eigentlich auch schon vor Wochen angedeutet, im Nachhinein.
Mir wird zuwenig über die Mannschaft diskutiert. Ich war ein Befürworter der Vertragsverlängerung von Michael Lorenz, muss mich aber jetzt im Dezember fragen: Wofür eigentlich??? - Warum will der denn nicht "vom Hof gejagt" werden ? - Was kann er denn anbieten? - Wir brauchen jedenfalls 11 Aufsteiger aufm Platz, und das muss man als Zuschauer auch sehen können!!!
Bei der sportlichen Entwicklung der letzten Wochen habe ich eine Menge Ausreden und Plattheiten zum Schutze der Mannschaft vernommen. - Ich habe [b]nicht Einen[/b] aus dem Kader gehört, der sinngemäß gesagt hat: "Das war so eine Scheiße heute, da mach ich erstmal n paar Xtra-Schichten Training, damit wenigstens die Standards besser klappen!" - Dass hier einer der Top-Leute aus diesem Kader einfach mal in dieser Art in Vertantwortung tritt, denn keiner von denen kann mir erzählen, dass er ein fertiger Fußballer wäre. - Aber - und ich zitiere anlehnend an den großen Herbert Wehner - "Die Herren baden gerne lau!"
Ich meine, wenn mir gestandene Leute wie Kurth oder die Lorenze nach dem Lotte-Spiel erzählen wollen, sie selbst hätten ganz ordentlich gespielt und Lotte hätte eingentlich Glück gehabt, dann hat das schon mit Realitätsverlust seitens der Spieler zu tun.
Mich würde mal interessieren - wird aber bei RS-online und [i]og[/i] mangels Intellekt nicht klappen - wo sich die Führungsspieler standortmäßig wähnen und woher sie sie die Ruhe nehmen, die schon beginnt in Phlegmatismus umzukippen???
(Vielleicht sind die ja mental im Abstiegskampf und denken, sie lägen eigentlich ziemlich gut... :P Also, so schlecht fand ich den nicht!)
Ich warte mit Spannung auf die Detailauswertung der Hinrunde von den bewußen Kandidaten bzw. Fachleuten dieses Forums, aber soviel steht doch fest:
:S Zwei Punkte aus vier Spielen, Anschluss an die Spitze verloren
:S Keine Entwicklung des Spielverständnisses erkennbar
:S Keine persönliche Leistungssteigerung bei Schlüsselspielern (Innvenverteidigung, defensives und zentrales Mittelfeld) erkennbar.
:S Abrutschen auf Platz 3 mit Tendenz nach unten
Ich habe den Verdacht, und dieser Verdacht liegt letztlich in der Verantwortung des Tainers, an dem ich zur Zeit jedenfalls deutlich festhalte, dass die Eigenverantwortung innerhalb der Mannschaft gerne von Einem zum nächsten weitergereicht wird, Keiner traut sich mehr ´was, jeder gibt dem andern den Ball und will in Ruhe gelassen werden.
Das wäre ein desolater Zustand.
Es ist viel Psychologie nötig, um bei einer solchen verunsicherten Mannschaft den Hunger zu wecken. - Den Raubtierhunger eines Wolfs (um mal im Heimatbestand zu bleiben), alles "aufzufressen", was das große Ziel gefährden könnte. Du musst Respekt vor dem Gegner haben, um zu wissen wie und in den jeweiligen Situationen auch was zu erkennen, wie Du ihn schlagen kannst. Du musst in jedem Fall den unbedingten Willen haben, den Gegner zu fressen, zu eliminieren, zu schlagen. Nur ein Sieg bringt uns unserem Ziel näher. Nur ein Sieg zählt.
Ich würde von der Mannschaft gerne hören: Jetzt zählen keine Ausreden mehr, jetzt zählen nur noch Siege!
So, dass war mein Wunschzettel an das Team und an den Trainer, jetzt pack ich noch n paar Weihnachtsgeschenke, versuch die IV.Liga zu vergessen und gib mir HdR auf DVD.
Frohes Fest!!!
[/quote]
Ein Beitrag, in dem ich eigentlich alles unterschreiben kann, so bitter es ist... Wie ich schonmal geschrieben habe, hätte ich überhaupt kein Problem mit Platz 3 und 11 Punkten Rückstand auf die Spitze, wenn ich den Eindruck hätte, daß die Mannschaft alles versucht und eine gewisse Vorwärtsentwicklung zu erkennen wäre. So in der Art hätte ich mir ein Übergangsjahr vorgestellt. Aber nicht so, daß die vermeintlichen Leistungsträger, die z.T. schon 2 Ligen höher keine ganz schlechte Figur abgegeben haben, die Verantwortung weiterreichen und sich als Krönung noch derart trotzig und lernresistent zeigen... Von dieser Pauschalkritik möchte ich Mölders ausdrücklich ausnehmen, viel mehr geht nun wirklich nicht. Aber ein zweitligareifer Stürmer allein reicht eben nicht. Ob der sich das noch ein weiteres Jahr antut, hängt wohl kaum mit der Stimmung im Stadion zusammen, sondern vor allem damit, was für Angebote er bekommt. Daß er prinzipiell am Verein hängt, hat er durch seinen freiwilligen "Abstieg" schon unter Beweis gestellt, mehr kann man von einem Spieler, der irgendwie auch zusehen muß, mit seinem Beruf das Beste zu machen, fairerweise nicht verlangen. Anders gesagt wäre es (so schade es ist) nur logisch und für ihn selbst auch vernünftig zur neuen Saison in einer höheren Liga zu spielen. Das Zeug zu einer Karriere weit jenseits des Horizonts, die RWE ihm im Moment bieten kann, hat er jedenfalls.
Die einzig positive Nachricht ist die, daß unsere Freunde aus dem Zoo ihrer sagenhaften Personalpolitik der letzten Jahre vielleicht noch ein weiteres Sahnehäubchen aufsetzen werden! :P:P:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Die Spieler sind einfach trotzig und uneinsichtig wie kleine Kinder!
Lorenz glaubt genauso wie Kurth, dass ein Sieg im Bereich des Möglichen war, aber durch unglaubliches Pech sein Kopfball das Tor verfehlte (übertrieben formuliert).
[/quote]
Die haben sich eben schnell in der leider Gottes für RWE über Jahre typischen Welt des Selbstbetrugs eingelebt. Motto: "Wir machen eigentlich alles richtig, daß wir immer wieder Schiffbruch erleiden, ist nur Pech, sonst nichts."
Ich hätte keine Probleme damit, ein wirklich sinnvoll genutztes Übergangsjahr in der 4. Liga mit frühzeitigem Aus im Aufstiegsrennen hinzunehmen, das wäre mir sogar lieber als wenn man auf Teufel komm raus versuchen würde, den Aufstieg um jeden Preis zu erzwingen. Ich habe aber sehr wohl ein Problem damit, wenn ältere und erfahrene Spieler, denen man auf dem Platz und auch außerhalb Führungsqualitäten zubilligen sollte, so unkritisch ein wochenlanges Gegurke zu rechtfertigen versuchen.
Für diese Saison habe ich echt die Faxen dicke, wenn ich überhaupt mit in die Turnhalle komme, dann nur, um ein paar Bekannte aus dem Forum zu treffen. Aber das könnte man genauso gut woanders, ohne 90 Minuten Krampf dazwischen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Prost Mahlzeit... :@:@:@ Ich lag mit meiner Skepsis wieder mal leider richtig. Jetzt sind wir schon auf Augenhöhe mit Lotte, das Murmeltier der Abwärtsspirale grüßt unentwegt. Am 1. Spieltag waren wir noch für die der attraktivste Gegner der Vereinsgeschichte, so ähnlich wie vor 3,5 Jahren für Kickers Emden. Die weitere Entwicklung von Emden und RWE ist bekannt, mal sehen, wann Lotte uns den Stammtorwart abspenstig machen kann.
Wenn jetzt nicht endlich die Weichen für 2009/2010 gestellt werden, indem man eine perspektivische Mannschaft sich einspielen läßt, dann weiß ich auch nicht mehr. Den "älteren" Spielern sollte man, bei allen persönlichen Verdiensten, langsam mal den Abschied nahelegen, denn mit denen ist auf Dauer nichts mehr zu retten, und selbst ihre einzige "Daseinsberechtigung", nämlich mit ihrer Erfahrung zum Aufstieg beizutragen, erfüllen sie aller Voraussicht nach nicht. Natürlich kann man nicht nur mit U23-Spielern agieren, aber jetzt muß einfach an die kommende Saison gedacht werden. Ggf. kann man auch darüber nachdenken, Mölders zur Winterpause abzugeben, zum Klassenerhalt (keine Ironie!!!) wird es auch ohne ihn wohl noch reichen, und alles andere ist eh utopisch. Und wenn man im Sommer weniger Ablöse kriegen würde, dann würde ich ihn besser jetzt abgeben, so weh das tut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
18:00 uhr aus dem büro gekommen, 19:30 uhr aus dem supermarkt, jetzt das 0:1....
ist das hart.
[/quote]
Scheint leider so, daß ich mich richtig entschieden habe zu Hause zu bleiben... :S:S:S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das kam mir vor, wie ein Jahrzehnt Mißerfolgsgeschichte im Zeitraffer, unfaßbar sowas... Zur HZ hätte es auch 2:5 stehen können, dann denkt man beim 3:2, daß man es gedreht hat, und am Ende wieder mal die bekannte Dramaturgie. Allerdings muß man hier der Mannschaft den Vorwurf machen, wieder mal nach dem 3:2 nicht nachgesetzt zu haben, bis auf die Riesenchance für Türkeri kam da nichts mehr, obwohl die Dortmunder Bubis in der Phase nicht wußten, wo links und rechts ist. Und wenn man am Ende nach einer Ecke mit Mann und Maus im Sechzehner steht, so daß ein Abpraller aus 20m ziemlich frei draufgeknallt werden kann, dann darf man sich leider nicht wundern, wenn sowas mal drin ist. Das 3:4 war dann noch das "Sahnehäubchen", wobei das tabellarisch keinen so großen Unterschied gemacht hätte, ob man nun 8 oder 9 Punkte hinter dem Ersten ist. Jetzt sollten auch die letzten Phantasten verstanden haben, daß der Aufstieg in weiteste Ferne gerückt ist, denn auch wenn Lautern einbricht, wird Doofmund II ggf. mit Profiverstärkung das Rennen machen, da kommen wir nicht mit. Die Saison ist eigentlich jetzt nur noch ein Experimentierfeld für die kommende, an die ich trotz allem glaube. Man sollte nur noch junge Spieler einsetzen und ihnen die Chance geben, sich einzuspielen. Absteigen wird man wohl nicht mehr, und ob man am Ende 2. oder 8. ist, ist sowas von egal. Vor allem auf Spieler wie Kühne, Kurth und auch die Lorenz-Brüder sollte man langsam verzichten. Letztere sind leider totale Unsicherheitsfaktoren in der Abwehr geworden, ein Czyszczon mit seinen beschränkten technischen Möglichkeiten ist der zuverlässigste Mann da hinten, das sagt eigentlich alles.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
@RWE Andreas
Einen gewissen Widerspruch könnte man durchaus aus meinem Beitrag herauslesen. Aber es geht mir in erster Linie um die Zweitteams in Liga 3 und 4, die schlicht und einfach Plätze für Clubs wie RWE, Magdeburg, Münster und noch einige andere blockieren. Clubs mit Tradition, einem ansehnlichen Zuschauerpotenzial und eigener Identität. Und keine Ausbildungsakademien für den eigenen Nachwuchs.
Ab Liga 5 beginnt für mich die Zone, ab der man sie akzeptieren könnte. Allein schon deshab, weil hier das Zuschaueraufkommen einfach nicht mehr so groß ist, als dass diese Mannschaften die Bilanz (und die Stimmung auf den Rängen) merklich trüben würden.
Wenn Du sagst, dass wir dieses Thema hier schon öfters hatten, ist das sicher wahr - aber es wird dadurch nicht weniger nervig, oder? Schon stehen in der Regio West mit Lautern II und DO II zwei dieser Mannschaften vorn. Im Süden kommt die Frankfurter Eintracht dazu. Es drohen also 2009/10 im schlimmsten Fall schon vier II-Clubs in Liga 3 - falls sich Werder noch retten würde wären es sogar fünf!
Der selbstherrliche DFB müsste viel mehr Fan-Protest in dieser Sache erfahren - aber sie hängen ja Leuten wie Bayerns Nachwuchstrainer Gerland an den Lippen.
Zuletzt modifiziert von bosco am 11.12.2008 - 14:27:02
[/quote]
Ich sehe schon, im Wesentlichen sind wir uns erfreulicherweise einig, nur gehe ich da noch weiter und billige Klubs wie Fortuna Köln, Herne oder Velbert genauso das Recht zu, nicht gegen II. spielen zu wollen. Das Argument mit dne Zuschauern stimmt, die Wettbewerbsverzerrung bzw. die Möglichkeit dazu bleibt bestehen. Außerdem wüßte ich einfach nicht, wo man gerechterweise die Grenze ziehen sollte, es gibt auch in unserer Liga Mannschaften (und zwar I.), bei denen das Zuschaueraufkommen so gering ist, daß man es vernachlässigen kann.
|

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben