RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] Du Pfeiffe....wenn Du irgendwann mal ein großer wirst, nehmen wir Dich sogar im Auto mit zurück....aber zzt. ist da halt kein Platz für Dich...:P Im Gegensatz zu einigen bei RWE hab ich nicht vergessen, wo man herkommt, also werde ich ab und zu noch mit Dir reden...zumindest solange der Zaun mich noch von den Untergebenen trennt...:D [/quote] Großer Sport!!! :P:P:P Aber was die Rückfahrt angeht, da war im ICE sicher mehr Platz... ;) So, jetzt genug mit der Anpflaumerei, die eigentlich nichts mit der traurigen Realität zu tun hat. Allen Emden-Fahrern viel Spaß und leckere Krabbenbrötchen! Gut, daß der Sereinig doch nicht so lange auszufallen droht, das wäre eine weitere Schwächung gewesen. Andersen hat in Braunschweig übrigens definitiv gespielt, hat eine gelbe gekriegt, die schon recht nah an der Notbremse war, aber egal. Für die Dezimierung hatte vorher schon ein anderer gesorgt... :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] [quote=Ronaldo] Da kann ja eigentlich nix mehr schief gehen in Emden. Unter geistlicher Führung im Embdena-Stadion laufen ein: Nurmi vorneweg Happo und HDKRWE im Gefolge und in der Hinterhand noch der böse "wolf"....und dazu noch jede Menge "Fussvolk"! :D [/quote] Bezeichnest Du mich nochmal als Fussvolk vergifte ich Deine Paella... :P [/quote] Jetzt spiel Dich mal nicht so auf, bloß weil Ihr in Braunschweig Tribünenkarten vom Horst gekriegt habt! :P:P:P Ich habe mich da übrigens als Fußvolk im wahrsten Sinne des Wortes gefühlt, ich in der Stehkurve, und Ihr 5m weiter wie Graf und Gräfin Koks von der Gasanstalt... :P:P:P Aber nett, daß Ihr trotzdem mit mir gesprochen habt. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich zitiere aus dem RS vom letzten Sonntag: [i] [b]"Aber was passiert in Essen mit der Zweitvertretung, wenn die Regionalliga-Truppe die Qualifikation für die Dritte Liga nicht schafft? Vielleicht liegt genau darin die Chance für Wülfrath... "Rang 2 ist das einzig sinnvolle Ziel", erklärt "Curtis"." [/b][/i] :S:S:S [/quote] Aber mal ganz realistisch betrachtet, was soll er denn bei diesem riesigen Rückstand auch sonst sagen, was das sinnvolle Ziel sein soll? Außerdem: Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber das Schicksal der Zweitvertretung liegt mir nicht so wahnsinnig am Herzen. Wenn die erste, wer auch immer dann da spielen soll, nächste Saison viertklassig ist, haben wir wahrscheinlich ganz andere Probleme... Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 17.03.2008 - 22:52:55
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hanse-Mann] Lindbaeck war schon "tod", bevor er nach Essen kam. Schau Dir seinen Lebenslauf an - da ist seit Jahren nix vernünftiges zu lesen! [/quote] Du sagst es, genau die Frage haben genügend Leute hier schon bei seiner Verpflichtung aufgeworfen. Merkwürdigerweise ist er aber obendrein einer der besten Torschützen, obwohl er kaum gespielt hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Danke für die Zustimmung. Du merkst auch Seemänner sind nicht nur blind...Wir haben aber auch einen großen Vorteil: Wir fallen nicht um, auch wenn ein Orkan bläst! [/quote] Bitte, gern geschehen. Was diese an und für sich sehr löbliche Standhaftigkeit angeht, gibt es aber in der Natur auch Gegenbeispiele: große Bäume werden entwurzelt, kleine sind flexibler... Konkret auf Fußball gemünzt: immer an seiner Meinung festzuhalten, mag persönlich begrüßenswert sein, aber eine gewisse Anpassungsfähigkeit ist für einen Verein lebensnotwendig, um im Orkan zu überleben... ;) So, genug orakelt, auch wenn ich Deine Meinung nur selten teile, finde ich immerhin positiv, daß man mit Dir auf gutem Niveau diskutieren kann. Und wenn alle dieselbe Meinung hätten, wäre so ein Forum auch sehr langweilig...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Meine Antwort auf die gestellte Frage lautet. Wir hatten auf der linken Seite zahlenmässig keine Unterzahl. Wir hatten aber Unterzahl auf dem ganzen Platz. Das ist aber immer so, wenn man 10 gegen 11 spielt. Und das Problem kann weder Heiko Bonan, Franz Beckenbauer und auch nicht Lorenz Günter Köstner lösen. [/quote] Endlich mal ein Beitrag von Dir, dem ich voll und ganz zustimmen kann! ;););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Noch einmal: Ich beziehe mich auf das gestrige Spiel!!!!! [/quote] Wer bestreitet das? Ich habe mir nur "erlaubt", anhand des gestrigen Spiels auf das generelle Problem der gesamten Saison einzugehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Die Aussage ist nicht richtig. Nein, sie ist sogar falsch. Wir hatten gestern eine Vielzahl von Torchancen. Und für mich hat es sehr wohl mit Pech zu tun wenn ein Kopfball von Kurth auf der Latte landet und Rolf Christel allein vor dem Tw stehend gegen den Pfosten schiesst. Und das in Unterzahl! [/quote] Falsch!!! Wenn man zu viele Chancen ausläßt, hat das nicht nur mit Pech zu tun. In Einzelfällen sicher ja, solche Spiele kommen bei den besten Mannschaften vor, aber wenn ich mir unsere gesamte Torausbeute über all die Monate ansehe, war das gestern leider kein Einzelfall. Höchstens in Hinblick darauf, daß wir in der Tat mehr Chancen hatten als sonst, aber dummerweise ohne zählbaren Erfolg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Aus meiner Sicht hat Kurth die vorderste Spitze gespielt und Rolf Christel im Offensivspiel neben bzw. beim Umschalten in die Defensive leicht vesetzt nach hinten gespielt. Brandy kam sehr oft aus dem MF links bis zur Grundlinie durch. Insofern definiere ich sein als "hängende Spitze", man kann sein Spiel auch als "offensiver MF-Spieler links" bezeichnen. Haeldermanns sehe ich als zentralen MF-Spieler, der durch gescheite Pässe das Offensivspiel ankurbeln kann. Aber als hängende Spitze über links kann ich ihn mir nicht vorstellen. [/quote] Wir können definieren, wie wir wollen, entscheidend ist, daß sich an unseren beiden, miteinander eng zusammenhängenden Grundproblemen über die ganze Saison auch gestern nicht viel geändert hat: wir haben 1. weniger klare Chancen als der prozentuale Ballbesitz es eigentlich vermuten ließe und 2. machen wir weniger Tore als man aus den Chancen eigentlich machen müßte. Eines davon wäre nicht so tragisch, wenn man einen Knipser hat, reichen 2 Chancen pro Spiel völlig aus, oder andersrum, wenn man sich pro Spiel 10 Gelegenheiten rausspielt, kann man sich auch den "Luxus" leisten, nur jede 3. oder noch weniger zu nutzen. Aber die Kombination ist verheerend. Konkrete taktische Vorwürfe kann ich vom gestrigen Spiel an Bonan gar nicht konstruieren, aber der grundsätzliche Schlendrian war mal wieder drin, diese latente Überheblichkeit und Lockerheit, die sich diese Mannschaft einfach nicht leisten kann, um in der Liga zu bestehen. In der Tat ist es vielleicht verheerend, daß man sich auch nach Mißerfolgen immer wieder Sand in die Augen streuen kann mit diesem Gerede "eigentlich besser, mehr Ballbesitz, Pech im Abschluß, böser Schiedsrichter, wird demnächst alles besser" usw. anstatt sich der Erkenntnis zu stellen, daß nach 2/3 der Saison nicht alles so toll sein kann, wenn man mit bereits ordentlich Rückstand auf Platz 12 rumdümpelt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] [quote=RWE-Andreas] [quote=Harry de Vlugt] Sorry, aber das sehe ich inzwischen -okay im Moment total gefrustet- ein wenig anders. - Wenn man zahlreiche Konterchancen nicht nutzt - und undiszipliniert und / oder dämlich vom Platz fliegt - und innerhalb von 2 Minuten ein Spiel verliert dann ist es mit der Qualität nicht soweit her! Meinetwegen sind es alle gute Fußballer, aber scheinbar geht den Jungs dafür so manch anderes ab, was man zum erfolgreichen Spiel benötigt! Scheinbar sind sie nicht in der Lage in solch' einer Situation in so einer Atmosphäre zu bestehen. Und kann sich einer vorstellen, dass wir SO das Spiel gedreht hätten, in vergleichbarer Situation? Ich nicht, sorry. [/quote] Eine gefestigte, gute Truppe, die mit 1:0 gegen solche Braunschweiger in die Pause geht, gewinnt da 3:0, und danach brennt an der Hamburger Straße der Baum, nicht bei uns. [/quote] Da möchte ich gern anknüpfen und mal die Frage stellen, was denn eine gute Mannschaft bzw. eine gute Leistung ausmacht. Wenn man es sich leicht macht, dann kann man natürlich sagen, dass eine Mannschaft gut ist, die gewinnt. Insofern war auch die Leistung in Braunschweig nicht gut. Jetzt sagen aber alle, die da waren - ich war leider nicht da - einschließlich der Medien und des Braunschweiger Trainers, dass wir das bessere Team gewesen seien. Soweit ich das sehen konnte, kann man das daran festmachen, dass wir: 1. dem Gegner kaum Torchancen gestattet haben - leider aber doch die entscheidende zuviel 2. diszipliniert gestanden haben - leider aber nur 80 Minuten lang 3. den Ball eleganter als der Gegner über das Feld bewegt haben - leider aber nur einmal dahin, wo er hingehört. Das reicht aber offensichtlich nicht aus. Vielleicht sind andere Dinge ausschlaggebend, die nur zum Teil mit den fußballerischen Fähigkeiten des einzelnen Spielers zu tun haben. Und diese Dinge waren in diesem Spiel nicht zu sehen und den allermeisten Spielen dieser Saison sowie der vorhergehenden auch nicht. Erfolgreiche Mannschaften tun nämlich folgendes: 1. [b]Den Gegner zu Fehlern zwingen:[/b] habe ich weder in den Ausschnitten von gestern gesehen noch in irgendeinem anderen Spiel in dieser Saison (Ausnahme: Wuppertal); unsere Chancen resultierten gestern doch im Wesentlichen aus Kontern. 2. [b]Eigene Chancen nutzen:[/b] darin sind wir klarer Meister, auch Dank des meiner Meinung nach größten Fehleinkaufes dieser Saison Markus Kurth, der fast in jedem Spiel eine 100%-ige versemmelt und nicht dafür sorgt, dass 1. passiert. Erschreckend auch unsere Bilanz bei Standards. 3. [b]Ein Spiel umbiegen:[/b] Es biegen nur die Gegner, häufig gerade solche, die fußballerisch noch weniger draufhaben. 4. [b]Den Sack zumachen:[/b] wesentliches Kennzeichen von Überlegenheit. Klappt bei uns aber nicht wegen 2.. 5. [b]dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen:[/b] Genau das tut diese Mannschaft nicht. Im Gegenteil, sie lässt sich von z.T. fußballerisch deutlich schwächeren Mannschaften das Spiel diktieren. Dann könnte man doch zumindest 6. [b]einen knappen Vorsprung über die Zeit bringen:[/b] das gehört in den letzten Jahren unabhängig von der personellen Besetzung ja bekanntlich nicht in unser Repertoire; auch gestern war die Buchse wohl mal wieder randvoll. Von den Anwesenen wüsste ich gern, ab wann das so war - erst nach dem Ausgleich oder schon vorher? Um einen Vorsprung über die Zeit zu bringen müssten man 7. [b]In schwierigen Situationen die Ruhe bewahren:[/b] auf keinen Verein passt wohl der Ausspruch eines bekannten rot-weiss essener (!) Fußbalphilosophen besser: "Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu". Unverzichtbar ist aber: 8. [b]Wichtige Spiele gewinnen:[/b] das sind meist die gegen direkte Nachbarn in der Tabelle. Die sind allesamt bisher vergeigt worden: z.B. Oberhausen (damals noch in direkter Tabellennachbarschaft - jetzt nicht mehr), Ahlen (ebenso wie OB), Braunschweig; als nächstes Emden? Gewonnen wurde gegen ganz oben: W'tal, Erfurt und ganz unten: Wolfsburg, Lübeck, Babelsberg. Das erinnert doch sehr an die letzte Saison, zumindest was Siege gegen ganz oben betrifft (gegen ganz unten natürlich nicht gewonnen, da direkte Tabellennachbarn). Insofern war das gestrige Spiel exemplarisch für die Spielweise und Verfassung unserer Mannschaft in dieser Saison: vom individuellen fußballerischen Können habe ich tatsächlich noch keinen wirklich besseren Gegner gesehen. Dennoch werden wichtige Spiele reihenweise verloren. Weils immer ganz knapp ist und der Gegener ja auch (scheinbar) nicht wirklich überlegen, braucht man eigentlich nichts zu verändern. Es ist eben immer nur der dumme Zufall, das Verletzungspech oder der ungnädige Fußballgott. Eine fette Packung wäre da vielleicht mal hilfreich gewesen, um aufzurütteln. Vom Trainer ist Aufrütteln aber nicht zu erwarten, da er lieber mit dem Fußballgott hadert. [/quote] Ganz hervorragender Beitrag, der leider den Finger in die Wunde legt. Das in dieser Deutlichkeit aufzuschlüsseln, grenzt ja schon fast an Masochismus, genauso wie die Auflistung der späten Nackenschläge von HDKRWE, aber ist leider verdammt richtig. Genau diese Kombination ist es, die zur Zeit das Pendel nach unten zeigen läßt. Zu Punkt 6: eine gewisse Panik griff in unserer Truppe ca. ab der 70./75. Minute um sich, da wurde der Ball nur noch hinten rausgedroschen. Wobei ich nicht weiß, wer mehr Panik hatte, die Spieler oder ich in der Gästekurve... Und noch an meinen Namensvetter: Verzeihung, daß ich Dein Zitat aus Versehen entstellt habe, war wirklich nicht böse gemeint!

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: