RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Du willst nicht aufwiegeln, tust es aber doch. Ich denke, dass Du deutlich die Grenze überschritten hast! [/quote] Ich weiß nicht, wie Tom es viel klarer hätte formulieren sollen, daß er die nicht unbegründete Befürchtung hat, daß im Abstiegsfall im wahrsten Sinne des Wortes "der Mob tobt". Daß er das nicht gut findet, hat er doch wohl ziemlich klar rausgestellt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Brammi] 1. Nach Ballabgabe in den freien Raum anstatt in eine Menschentraube zu laufen oder sogar stehen zu bleiben. 2. Die Laufwege der Mitspieler kennen. 3. Nicht nach einer Vergebenen Chance den Kopf in den Sand stecken und sich hängen lassen. (sowie man es Paul Jans nach seiner 1000%igen gestern angesehen hat) Zuletzt modifiziert von Brammi am 09.03.2008 - 14:06:08 [/quote] Zu Punkt 1 und Punkt 3 würde ich sagen, daß man in der Tat von Profis (und das sind unsere Spieler schon durchaus) sowas erwarten kann, allerdings gibt es ja taktische Situationen, in denen Stehenbleiben sogar besser ist. Genau das sollte im Training eingeübt werden, womit wir bei den Laufwegen (Punkt 2) wären. Das ist doch das A und O, was im Training gemacht werden muß, sonst ist eben keine Mannschaft auf dem Platz, sondern eine Anhäufung von Einzelspielern, die zufällig das gleiche Trikot anhaben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Naja, immerhin ein Sieg, aber das gegen einen Gegner, der maximal Oberliganiveau hatte und sich freundlicherweise durch die gelb-rote Karte noch selbst geschwächt hat... Zwar hätte es schon früh 1:0 durch Jans stehen MÜSSEN, aber ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn nicht unmittelbar vor der Pause doch noch ein Tor gefallen wäre bzw. sogar bei einem Rückstand. In den Minuten vorher drohte die Stimmung schon wieder zu kippen. Etwas Abbitte muß ich gegenüber Haeldermans leisten, der war wirklich der beste Mann auf dem Platz, wobei das vielleicht nicht soviel heißt bei dem heutigen Spiel... ;) Aber ganz vielleicht kommen nochmal ein paar Impulse von ihm in den nächsten Spielen. Ansonsten sehe ich trotz des Sieges nur wenig Positives, über weite Strecken sah das aus wie ein Testspiel vor Saisonbeginn von einer völlig neu zusammengestellten Mannschaft. Kenntnis von Laufwegen oder gar einstudierte Spielzüge waren selbst gegen diesen Gegner (einen noch schwächeren werden wir in der Liga kaum finden) Fehlanzeige. Der eine weiß nicht, was der andere macht und wohin er läuft, generell krankt es am Spiel ohne Ball ganz gewaltig, dazu offenbaren sich immer mehr gravierende Abstimmungsprobleme von Augustin (der irgendwie auch verdammt langsam ist...) und seinen Mitspielern in der Defensive. Wenn man dieses Spiel als Maßstab nimmt, müßte eigentlich ein Vorstand mit Ahnung von Fußball den Trainer trotz des Sieges entlassen, aber einen solchen Vorstand haben wir ja bekanntlich nicht, und somit wird alles beim Alten bleiben... Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 08.03.2008 - 17:38:22
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fußballer durch und durch war der Heiko auch, bzw. er ist immer noch mehr Spieler als Trainer. Goal-Getta meinte gestern nicht zu Unrecht, daß Außem von seinem Auftreten und der Körpersprache her viel eher wie ein Trainer wirkt. Auch wenn er immer noch die besten Flanken schlägt... :O:O:O Gute Spieler sind nicht automatisch gute Trainer, und gute Trainer müssen keine hervorragenden Fußballer gewesen sein. Aber das soll jetzt nichts gegen Leśniak sein. Als anderen Namen würde ich auch Frank Schulz in die Runde werfen, der bei Westfalia Herne über Jahre eine sehr erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet hat, der hat als Trainer bislang wirklich schon was vorzuweisen. Außerdem ist er ein Freund des Flügelspiels. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Ich vermisse bei diesem Kader das Aufbäumen in einem Spiel. Das Wehren gegen eine drohende Niederlage, das Stemmen gegen das sich abzeichnende unzureichende Unentschieden! - Glaubt jemand, dass diese Truppe ein Spiel drehen könnte ? Ich nicht (mehr). [/quote] Das sehe ich leider ähnlich, und zwar nicht aus Lustlosigkeit oder sonstigen "niederen Beweggründen", sondern im Gegenteil, ich halte die Mannschaft für zu "lieb", um einem gerissenen Gegner auf gleichem Niveau entgegentreten zu können. Wenn ich daran denke, daß die allen Ernstes in der Schlußphase gegen diese Dortmunder Schauspielkönige (ich kriege schon wieder einen dicken Hals!!!) noch den Ball nach einer weiteren simulierten "Verletzung" zurückgespielt haben...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] [quote=Maverick] ... hoffentlich werden das unsere taugenichts von sportlicher leitung und vorstand auch kapieren bevor es zu spät ist :@:@:@ [/quote] Wie wärs denn ma damit, wenn unsere taumelnden Tölpel von Mannschaft begreifen würden, dass sie uns mit ihrer Gurkerei seit Wochen an den Rand des Abgrunds der Bedeutungslosikeit seelenlos konfrontieren und sich beim Training noch amüsieren können??? :@:@:@ Immer locker bleiben, oder was ? [/quote] Ja und nein... Ich kann in den letzten Spielen nicht soviel erkennen, daß da einzelne Spieler nicht wollten oder sich nicht reingehängt haben. Vielmehr sehe ich das Problem im kaum vorhandenen Spiel"system", daß der eine nicht weiß, wohin der andere läuft. Und das hat weniger mit Einsatz zu tun, da ist vielmehr der Trainer gefordert. Dieses Schwarz-Weiß-Denken in Bezug auf Spieler halte ich eh für überzogen. Entweder sind das supertolle Helden oder seelenlose Söldner, dazwischen liegen oft nur Winzigkeiten. Wenn das Ding gegen Burghausen in der 91. Minute am vorletzten Zweitligaspieltag 10cm höher gewesen wäre, hätte es wahrscheinlich am Ende gereicht und die Spieler wären Helden gewesen, so waren es Söldner und Abzocker. Im Regelfall verliert man nicht gerne, genau deshalb weil das ans Geld geht und auch nicht die beste Werbung gegenüber neuen Vereinen ist. Genauso jetzt. Der Czyszczon haut in Ahlen sicher nicht mit Absicht an die Latte, und die Hilf- und Ideenlosigkeit in unserem Offensivspiel sollte man nicht mit Lustlosigkeit verwechseln. Anzeichen für Aufgabe und Desinteresse konnte ich weder gestern noch sonst irgendwann erkennen, eher für eine vielleicht zu gute und sorglose Stimmung. Aber das hat nicht mit Null-Bock-Haltung zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was die Einbindung von Spitzenkräften angeht, so hat Hempelmann die ohne Frage erreicht. Aber die Frage, inwiefern sich das denn sportlich niedergeschlagen hat, ist für mich mehr als berechtigt. Und anscheinend auch für einige Sponsoren, die sich nach Jahren der Stagnation beginnen zurückzuziehen. Ehrlich gesagt kann ich das verstehen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Naja, aber es ist schon interessant, daß mit einemmal Herr Gerulat so ziemlich genau das anspricht, was vor einem Jahr der damalige Trainer bemängelt hat. Aber damals war für den Hofberichterstatter ja wichtiger, daß Köstner ihm bei Pressekonferenzen nicht die Hand gegeben hat, auf die inhaltliche Seite ist er damals so gut wie nie eingegangen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] @sozi Mal frei herausgefragt: Glaubst Du noch immer daran, dass bis zum 31.03.08 die Kölmel Sache erledigt sein wird ? Ich nicht. Auch wenn ich sicherlich keinen Einblick in den Verein habe, aber wenn Hempelmann hier wirklich noch in der Spur wäre, würde er zumindest optimistischer Auftreten. Und jetzt sag nicht, dass ist nur alles seriöses Arbeiten. Ich glaube nicht mehr daran. [/quote] Oha, Nate, wenn selbst Dein Optimismus bröckelt, dann sieht es wohl wirklich schlecht aus... Das ist das Niederschmetternde am Dasein als RWE-Fan, daß man mit negativen Prognosen meistens Recht behält... :(:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch] [quote=fc arsenal] [quote=Ronaldo] [quote=martin5578] Die Olle geht mir tierisch auf den Sack! [/quote] @martin Korrektur: ist keine Olle, sondern ein Oller, 63 Jahre alt, früher hier als "tacoronte99" im Forum, allerdings mit dem selben Bei- trags-Repertoire! [/quote] mit anderen worten, DER GRÖßTE SCHWACHMAT IM FORUM [/quote] Genau dafür, diskutiert einfach mal vernünftig. [/quote] Also da hat Arsenal inhaltlich aber nicht ganz unrecht, sieh Dir doch bitte mal eine Auflistung der "Beiträge" an, die von tacoronte alias Blitzgescheite kommen. Wenn Du dem Forum 5 davon präsentieren kannst, die einen Bezug zum Sport haben, könntest Du Dein Glück auch als Goldgräber versuchen, denn dann hast Du ein Talent dafür, Verborgenes zu finden. ;););)

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: