| Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker |
|---|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, daß unser Verein da mitmacht, aber lasse mich gern eines Besseren belehren. Der Termin wäre soweit in Ordnung, wobei ich dann den kleinen Vorbehalt hätte, daß ich vielleicht am Folgetag in Klagenfurt zum Spiel Deutschland-Polen sein könnte, was aber nach Lage der Dinge nicht gerade rasend wahrscheinlich ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Corleone]
[quote=Blitzgescheite]
[quote=RWE-Andreas]
Verzeihung, da habe ich mich irgendwie in der Technik verheddert...
[/quote]
Nicht nur in der Technik :O Herr Klugschwätzer :@
[/quote]
Laut IP-Adresse der Anschluß eines älteren Herren in Essen, der noch einen weiteren Nickname hier hat. (Ort auf den Kanaren!!!!!!!!)
Manschmal ist Technik hilfreich um so einen Mist hier mal beim Namen zu nennnen.
Gruß nach Werden!! Ganz schön billig und immer gegen zwei Leute. Einfach rauszukriegen!
[/quote]
Corleone, mille grazie! Und dabei hat der Kanarienvogel sich soviel Mühe gegeben, sich stilistisch zu verändern (Achtung Ironie!)... ;););) Aber mehr als diese paar Worte ist der mir wie gehabt nicht wert...
Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 20.02.2008 - 23:32:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Verzeihung, da habe ich mich irgendwie in der Technik verheddert...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=fussballnurmi12]
Warum ist es bei RWE nicht einmal möglich, auch beim Trainer Kontinuität zu praktizieren? Man bräuchte dafür allerdings einen Vorstand mit Rückgrat, der sein Fähnchen nicht nach dem Wind hält und sich den "Trainer raus!"-Rufen nicht so leicht beugt. Warum geht das in Bremen (Ära Rehagel, Ära Schaaf) oder in Freiburg (Ära Finke), aber nicht einmal bei uns???:S
[/quote]
Mein Kommentar zu den Geiern war etwas flapsig, ich kehre aber gerne zur vernünftigen Diskussion zurück...
Ich denke, Du schreibst selbst, warum Kontinuität bei RWE ein Fremdwort ist. Wir haben einen Präsidenten, der zwar nach dem Willen einiger hier am Besten auf ewig zum unantastbaren Präsidenten erklärt werden sollte und dessen Verdienste um die Rettung des Vereins aus größter Not ich auch nie in Frage gestellt habe, der aber mehrmals gezeigt hat, wie wenig Ahnung er vom Fußball hat. Allein dieses Gerede bei der Vorstellung von Köstner vom "passenden Anzug" usw., einfach nur peinlich. Der Wechsel von Neuhaus zu Köstner durfte nach seiner Logik ja erst dann vollzogen werden, als der Karren richtig tief im Dreck drin war. Ich will auch nicht sagen, daß genau das am Ende den einen fehlenden Punkt gekostet hat, aber die letzten Spiele unter Neuhaus hätte man im Prinzip, gerade auswärts, besser das Fahrgeld gespart und sich ein 0:2 am grünen Tisch abgeholt, da war von vornherein klar, daß nichts, aber auch gar nichts gehen konnte.
Wie schonmal geschrieben: es gibt für mich genau einen Grund, den Trainer zu wechseln, nämlich dann, wenn er nicht das Beste aus der Mannschaft rausholt. Ob man noch nicht auf einem Abstiegsplatz ist oder wie viel Rückstand man zum angepeilten Ziel hat, sollte eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielen. Leider scheint das bei uns aber das wichtigste Argument zu sein, wenn man die Entlassungstermine von Neuhaus, Gelsdorf und Pleß ansieht. Uwe Neuhaus hat z.B. im November 2006 nicht mehr falsch gemacht als im Oktober, aber da war ja noch eitel Sonnenschein in der Tabelle, erst nach 6 oder 7 Niederlagen in Folge oder mit nur einem einzigen Punkt kamen dann die "Gesetze der Branche". Anders gesagt hätte Hempelmann dann konsequenterweise an ihm festhalten müssen, denn nach seinen damaligen Aussagen war zu Beginn der Pleitenserie im Oktober ja noch alles bestens. Denn wenn man von einem Trainer überzeugt ist und der Ansicht ist, daß kein anderer es besser könnte, dann sollte man in jedem Fall an ihm festhalten, da ein Wechsel auf keinen Fall etwas bringen muß. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Nur scheint mir, daß genau dieses Kriterium bei RWE, aber auch bei vielen anderen Vereinen, immer wieder zu kurz gerät.
Mir geht es jetzt hier darum, daß ich von Bonans bisheriger Bilanz und vor allem der erkennbaren Stagnation der Mannschaft in allen Bereichen ungeheuer enttäuscht bin und ich einfach nicht glauben kann, daß "auf einmal" aus dem Nichts der Knoten platzt. Und folgerichtig bin ich also der Meinung, daß man ihn schnellstmöglich entlassen sollte, jedes Spiel unter ihm ist ein verlorenes Spiel, um den Rückstand auf Platz 10 aufzuholen (denn einen solchen haben wir bereits, auch wenn er noch klein ist!). Einen Vertrauensvorschuß hat zu Beginn jeder verdient, aber nach mehr als der Hälfte der Saison muß damit auch mal Schluß sein, vor allem in einer solchen richtungsweisenden Saison wie dieser.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Warum ist es bei RWE nicht einmal möglich, auch beim Trainer Kontinuität zu praktizieren? Man bräuchte dafür allerdings einen Vorstand mit Rückgrat, der sein Fähnchen nicht nach dem Wind hält und sich den "Trainer raus!"-Rufen nicht so leicht beugt. Warum geht das in Bremen (Ära Rehagel, Ära Schaaf) oder in Freiburg (Ära Finke), aber nicht einmal bei uns???:S
[/quote]
Mein Kommentar zu den Geiern war etwas flapsig, ich kehre aber gerne zur vernünftigen Diskussion zurück...
Ich denke, Du schreibst selbst, warum Kontinuität bei RWE ein Fremdwort ist. Wir haben einen Präsidenten, der zwar nach dem Willen einiger hier am Besten auf ewig zum unantastbaren Präsidenten erklärt werden sollte und dessen Verdienste um die Rettung des Vereins aus größter Not ich auch nie in Frage gestellt habe, der aber mehrmals gezeigt hat, wie wenig Ahnung er vom Fußball hat. Allein dieses Gerede bei der Vorstellung von Köstner vom "passenden Anzug" usw., einfach nur peinlich. Der Wechsel von Neuhaus zu Köstner durfte nach seiner Logik ja erst dann vollzogen werden, als der Karren richtig tief im Dreck drin war. Ich will auch nicht sagen, daß genau das am Ende den einen fehlenden Punkt gekostet hat, aber die letzten Spiele unter Neuhaus hätte man im Prinzip, gerade auswärts, besser das Fahrgeld gespart und sich ein 0:2 am grünen Tisch abgeholt, da war von vornherein klar, daß nichts, aber auch gar nichts gehen konnte.
Wie schonmal geschrieben: es gibt für mich genau einen Grund, den Trainer zu wechseln, nämlich dann, wenn er nicht das Beste aus der Mannschaft rausholt. Ob man noch nicht auf einem Abstiegsplatz oder wie viel Rückstand man zum angepeilten Ziel hat, sollte eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielen. Leider scheint das bei uns aber das wichtigste Argument zu sein, wenn man die Entlassungstermine von Neuhaus, Gelsdorf und Pleß ansieht. Uwe Neuhaus hat z.B. im Oktober 2006 nicht mehr falsch gemacht als im November, aber da war ja noch eitel Sonnenschein in der Tabelle, erst nach 6 oder 7 Niederlagen in Folge oder mit nur einem einzigen Punkt kamen dann die "Gesetze der Branche". Anders gesagt hätte Hempelmann dann konsequenterweise an ihm festhalten müssen, denn nach seinen damaligen Aussagen war zu Beginn der Pleitenserie im Oktober ja noch alles bestens. Denn wenn man von einem Trainer überzeugt ist und der Ansicht ist, daß kein anderer es besser könnte, dann sollte man in jedem Fall an ihm festhalten, da ein Wechsel auf keinen Fall etwas bringen muß. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Nur scheint mir, daß genau dieses Kriterium bei RWE, aber auch bei vielen anderen Vereinen, immer wieder zu kurz gerät.
Mir geht es jetzt hier darum, daß ich von Bonans bisheriger Bilanz und vor allem der erkennbaren Stagnation der Mannschaft in allen Bereichen ungeheuer enttäuscht bin und ich einfach nicht glauben kann, daß "auf einmal" aus dem Nichts der Knoten platzt. Und folgerichtig bin ich also der Meinung, daß man ihn schnellstmöglich entlassen sollte, jedes Spiel unter ihm ist ein verlorenes Spiel, um den Rückstand auf Platz 10 aufzuholen (denn einen solchen haben wir bereits, auch wenn er noch klein ist!). Einen Vertrauensvorschuß hat zu Beginn jeder verdient, aber nach mehr als der Hälfte der Saison muß damit auch mal Schluß sein, vor allem in einer solchen richtungsweisenden Saison wie dieser.
|
| Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker |
|
[quote=RWE-Nate]
Hallo Andreas,
wer sind denn für Dich die Realisten ???;):P
[/quote]
Lies Dir mal meine Äußerungen im RWE-Thread durch... ;) Seid Ihr Samstag mal wieder am Fanmobil?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
Genau, die Geier werden kreisen ........... :@
[/quote]
Vorsicht, wenn ein "Geier" wirklich bei uns landen sollte, mußt Du doch sofort nach seiner Verpflichtung schreiben, daß der schon immer zu uns gepaßt hätte und eigentlich der beste Trainer der Welt ist... Wer auch immer es dann u.U. sein wird... ;););)
|
| Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker |
|
Hi, ich sehe erst jetzt diesen Thread, eine tolle Idee! Ich wäre sofort im Team der Realistn dabei, Position alles außer im Tor, obwohl so eine taktische Marschroute doch arg an den aktuellen Übungsleiter unseres Vereins erinnnert... :O:O:O;););)
Ich bin zwar langsam, aber immerhin nach 3 Stunden noch genauso langsam wie am Anfang, plädiere also für eine möglichst lange Spielzeit, um meine konditionellen Vorteile als Gebirgswanderer umso gnadenloser am Ende ausspielen zu können... :P:P:P Größe 1,87, Gewicht 79 kg, falls das in irgendeiner Form für die zu druckenden Paninibildchen wichtig ist...
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=PeleusSohn]
[quote=ogmonek]
Röchtich!!! Genau! Als Abhängiger eines mordenden und erpressenden Sponsors musste das doch mal gesagt werden.
[/quote]
War natürlich klar, daß meine Aussage mal wieder die Anti-Gazprom-Moralisten auf den Plan rufen musste...
Wenn wir von Grundsätzlichkeiten ausgehen wollten, dürften gleich mehrere Bundesligasponsoren auf dem Prüfstand stehen. Schließlich ist Schalke beleibe nicht der einzige Nutznießer einer Kooperation mit dem russischen Gasmonopolisten. Und es werden im Zuge dieser Partnerschaft auch keine deutschen Steuergelder verbrannt, wie es der Fall ist, wenn aufgedeckte Schmiergeldzahlungen letztlich sogar noch als Unternehmensverluste abgeschrieben werden.
Doch eigentlich ging es um die Darstellung des Images eines Fußballvereins. Und da sehe ich Wolfsburg auf gleicher Stufe mit Hoffenheim oder Leverkusen.
Es ging insbesondere darum, daß gegen einen solchen emotionslos durch die Liga stolpernden Verein gestern verloren wurde.
Aber DAS zu erkennen, darf man wohl nicht erwarten...
PS
[/quote]
Hallo Achilles,
schön wieder von Dir hier regelmäßig zu lesen, wurde auch höchste Zeit! ;) Ich stimme Dir auch zu, was die Einschätzung von Wolfsburg als für die Bundesliga in irgendeiner Form gesichtsbildend angeht, die braucht wirklich kein Mensch.
Aber mit dem Seitenhieb auf deren Sponsor hast Du Dich aber auf verdammt dünnes Eis begeben... Wir hatten diese Debatte schonmal beim Vertragsabschluß, und ich sehe keinen Grund, meine Meinung von damals zu ändern: unter all den im Sponsoring im deutschen Fußball aktiven Firmen und Gesellschaften, von denen genügend weiß Gott keine ganz reine Weste haben, ist Gazprom für mich einer der schlimmsten Vertreter, und Du weißt, daß ich meine Meinung über Rußland und Osteuropa allgemein nicht nur aus der Bild-Zeitung beziehe. Das soll jetzt nicht schon wieder ein Vorwurf an Deinen Verein sein, aber denke mal an den alten Spruch vom Glashaus und den Steinen... Denn als Konzern aktuell (nicht historisch) ist VW mir z.Zt. um Längen lieber als Gazprom.
Ach ja, Glückwunsch zum gestrigen Sieg... ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Andreas]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=rwe wackerle]
dein wort in gottes ohr !
in das,des FUSSBALLGOTTES ;)
[/quote]
Also.... an einen "Fussballgott" habe ich ja noch nie geglaubt! ;);)
Aber 'mal im Ernst: Ich weiss es natürlich auch nicht, ob RWE wirklich alternative lukrative Trikotsponsorenangebote hat. Ich hoffe es halt.
Zumindest ist die Meldung aber ein Signal, dass RWE möglicherweise noch auf einen finanziell interessanten Trikotsponsor spekuliert und sich in entsprechenden Verhandlungen befindet.
[/quote]
Ich finde es wirklich bewundernswert, was Du noch alles positiv sehen kannst, vielleicht liegt es ja wirklich am Beruf! ;) Für mich ist das eher ein Signal, daß wir gerade ohne Trikotsponsor dastehen und versuchen müssen, den uns ja bekanntermaßen stets überaus freundlich gesonnenen DFB davon zu überzeugen, uns auf Verdacht die Lizenz zu erteilen...
[/quote]
Schaun mer 'mal, wer am Ende Recht behält. Etwas anderes als abzuwarten bleibt uns Fans ja ehe nicht übrig... :S
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.02.2008 - 22:06:35
[/quote]
Ich hoffe, Du hast Recht, keine Frage! Es macht mir ja wirklich keinen Spaß, düstere Prognosen über unseren Verein abzugeben, und ich hoffe dann immer, daß ich mich irre, aber leider hatte ich in den letzten Jahren nur allzu oft Recht...
|

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben