RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das mit den Schuhen ist in der Tat eine weitere Randnotiz, die den gesamten Eindruck bestätigt: es wird an einigen Stellen im Verein unglaublich amateurhaft gearbeitet. Darin, daß endlich mal deutlich gesagt zu haben, besteht für mich eigentlich auch das Hauptverdienst von Köstner (Wolf, ich höre auch sofort wieder auf, keine Sorge!;););)). Leider hat man nach der Entlassung des unbequemen Mahners anscheinend kein Bißchen an diesen Zuständen geändert. Es ist seit Jahren das gleiche Bild: wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, reagiert man nur mit Fassungslosigkeit und lamentiert herum, was man doch für ein Pech hat usw.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] Wie kommst Du darauf das die Mannschaft pauschal sch ..... gespielt hat. Sie hat in der 2. Halbzeit ein Powerplay aufgezogen, gut gespielt, dem Ausgleich durch die vergebenen Chancen versiebt und kurz vor Schluß ausgekontert worden. Also, wieso sch... gespielt? [/quote] Ingo, ich schätze Dich ja wirklich, aber jetzt muß ich als einer, der in Ahlen war, doch fragen: Wie kommst DU darauf, daß es ein Powerplay und ein gutes Spiel in der 2. HZ gegeben hat??? Hat der Ticker das so dargestellt? Wie Holthausen schon ganz richtig meinte: Ballbesitz und Dominanz sind beileibe nicht dasselbe. Unsere Truppe, die individuell (außer Toborg) eigentlich jedem einzelnen Gegner überlegen war, konnte mit diesem Ballbesitz nichts, aber auch gar nicht anfangen. Wirklich richtig zwingende Chancen gab es kaum; wenn man das in Relation zum Ballbesitz setzt, verdammt wenig über die ganze Spielzeit. Das dritte torlose Spiel in Folge kam also nicht ganz zufällig zustande... Wir sind meilenweit davon entfernt, das System, wie es der Trainer sich vorstellt, erfolgreich umzusetzen. Das Allerschlimmste ist, daß er selbst und die Spieler, die sich in RS geäußert haben, das gar nicht erkennen, also hier wenig Hoffnung auf Besserung besteht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Ich muss noch mal nachlegen. Der Heiko hat ja recht, wenn er von 80 % Spielanteilen spricht. Er hat aber leider absolut nicht recht, wenn er dass dann mit Dominanz verwechselt. Wir hatten zwar oft den Ball (Ahlen war wirklich grottenschlecht). Aber wir konnten nichts mit dem Ballbesitz anfangen. Es wurde praktisch null Druck aufgebaut. Es gab keine zwingenden Aktionen. Überlegte Angriffe waren absolute Mangelware. So werden wir unsere Punkteausbeute aus der Hinrunde nicht verbessern können. [/quote] Absolut richtig, sehe ich ganz genauso. Leider...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kaesekrokette] Ich bin total überrascht. Dachte es geht aufwärts, gerade wegen dem Stadionneubau. [/quote] Was für ein Stadionneubau??? :O:O:O Aber noch was Erfreuliches: Hendrik, Glückwunsch zum so erfolgreich abgelegten Examen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] [quote=viking62] Mit meiner aussage 15 bier wollte ich nur sagen das ich persønlich nicht vonstatistiken halte,wenn das blød ruebergekommen ist Entschuldigung!hdkRwe,in oslo hab ich fuer ne 0.5 12 euro bezahlt! [/quote] Mach Dir keine Gedanken, ich glaub, dass ist hier sehr gut rüber- gekommen und hat Spass gemacht;) [/quote] Defintiv! Und wenn ich mir sowas bewußt mache, bin ich gleich richtig froh, daß ich in Deutschland lebe... :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe mal in Tromsø ein 0,4-Bier für 6 oder 7 EUR getrunken, was für Norwegen ja noch ziemlich human ist. Trotzdem dachte ich, daß das Glas inbegriffen sei, weshalb seitdem ein Glas aus der Mack-Brauerei (die nördlichste der Welt) formschön im Schrank steht. Aber für das gleiche Geld hat man in der Ukraine eine Alkoholvergiftung, und das liegt nicht an der Qualität des Alkohols, sondern eher an den Preisen... ;););) Ich verabschiede mich jetzt für 10 Tage nach Wien, seid lieb zueinander... ;););) Pünktlich zum Ahlen-Spiel bin ich wieder zurück, hoffentlich passiert bis dahin nicht noch mehr mit Verletzungen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] Man darf nicht vergessen, dass uns die Hamburger zu keiner Zeit unterschätzt haben. [/quote] Richtig, und genau an dieser Stelle könnte das Spiel wirklich einen Lerneffekt für uns haben, aber leider habe ich meine berechtigten Zweifel, ob das so sein wird. Lerneffekt in Bezug auf solche Spiele, in denen RWE Favorit ist. Ob das jetzt Cottbus II, Verl oder im Pokal demnächst Homberg ist: man hat gestern gesehen, was es bringen kann, wenn der Favorit den Außenseiter ernstnimmt und "humorlos" sein Spiel aufzieht. Ganz anders als das, was Unsere gegen Cottbus II und in Verl gemacht haben! Die Chance das Gelernte umzusetzen, kommt schon bald gegen Homberg, aber wenn ich nach den bisherigen Aussagen unseres Übungsleiters in Hinblick auf seine Zwischenbilanz schließen kann, dann ist bei ihm sehr wenig (und das ist nett ausgedrückt) Selbsreflexion zu bemerken, die eine Voraussetzung für Selbstkritik und Besserung ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] Einen harten Fight habe ich lediglich nach Spielende vor der Ost gesehen. Brutale Tritte gegen den Kopf, von RWE-Fans gegen RWE-Fans. [/quote] Hört sich ja sehr unschön an, weiß jemand, was da los war?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was den Sprecher angeht: der Typ ist die Peinlichkeit in Person! Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, den schon vor dem Spiel komplett zu ignorieren? Das war ehrlich gesagt eine der ganz wenigen guten Aktionen des Publikums, daß auf diese peinlichen Einpeitschungsversuche in der Pause keine Reaktion kam. Ob das bewußt oder aus Trägheit passiert ist, weiß ich allerdings nicht... Daß die Stimmung immer schlechter wird, ist leider ein Fakt, ich habe auch schon lange aufgehört, Fans anderer Vereine was von dem "Mythos Hafenstraße" vorzuschwärmen. Der ist tot, ja-watt-denn hat es richtig beschrieben. Für zwei Stimmungsblöcke reicht nicht die Zahl an Leuten, die aktiven Support machen, und wenn dann noch die Ultras und die auf der Nord gebliebenen Fanclubs eher gegeneinander als miteinander arbeiten, dann kann in Verbindung mit der großen Zahl von Gelegenheitsbesuchern gestern und einem solchen Spielverlauf auch realistischerweise nur sowas rauskommen. :(:(:( Übrigens stimme ich dem Pfälzer Wolf vollkommen zu, was den Charakter der Mannschaft angeht. Das ist keine Truppe aus Rennern und Kämpfern, es fehlen die absoluten Führungsspieler. Insofern kann man es nicht mit den legendären Pokalspielen der 90er vergleichen, ganz abgesehen davon, daß damals 1. nicht nur die kämpferische, sondern auch die spielerische Klasse unserer Mannschaften größer war und 2. kein Gegner vom Niveau des HSV von heute dabei war. Wie hier auch schon richtig geschrieben wurde, gehört zu jedem großen Pokalkampf auch ein Stück weit, daß der Favorit sich in Sicherheit wiegt und den Außenseiter stark macht. Das hat der HSV gestern genau nicht gemacht, sondern "gnadenlos" seine Überlegenheit ausgespielt, daß es zum lockeren Sieg reichte und Unsere überfordert und unbeholfen und eben dadurch auch lustlos aussahen. Aber "überfordert sein" heißt nicht unbedingt "lustlos sein". Genauso überfordert und lustlos sahen übrigens im Verbandspokal seinerzeit die Spieler des Landesligisten Adler Osterfeld beim 0:5 gegen RWE aus...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bei aller Enttäuschung und Verständnis für viele Positionen auf den vorherigen Seiten habe ich doch eine nicht ganz so negative Meinung zum Spiel (aber auch keine positive!). Ich hatte übrigens noch einen Freund aus Münster mit dabei, der das Spiel aus der Sicht eines neutralen Zuschauers gesehen hat, und in vielen Punkten habe ich es ziemlich ähnlich gesehen wie er. Zunächst einmal, ganz unabhängig von Bonans saudummen Aussagen und ihren fragwürdigen Auswirkungen auf die Motivation: der HSV ist eine internationale Spitzenmannschaft, die von Anfang an gezeigt hat, daß sie gewillt ist, diese Pflichtaufgabe souverän zu lösen. Ich habe es selten gesehen, daß die klassenhöhere Mannschaft ihre Überlegenheit so ausspielt wie heute der HSV. Jetzt kann natürlich der Einwand kommen, daß man nur so stark spielt wie es der Gegner zuläßt. Richtig! ;) Es hätte an einigen Stellen mehr Gegenwehr und Kampf von unseren Spielern kommen müssen, aber ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, daß dieser HSV heute auch gegen jeden Zweitligisten und so manchen Erstligisten souverän gewonnen hätte. Es ist nämlich nicht nur so, daß RWE einfach schlecht war, sondern der HSV hat dann, wenn es nötig war, sein ganzes Können gezeigt und ansonsten das Spiel verwaltet. Im Rahmen der Möglichkeiten sehe ich nur wenige Punkte, wo RWE etwas insoweit anders hätte machen können, um eine etwas weniger minimale Chance zu haben. Vielleicht hätte man einfach ein paar mehr gelbe Karten abholen können durch körperbetonteres Spiel und so den Stars die Lust am Spiel nehmen. Aber wie schon 19RWE07 schrieb, liegt hier ein generelles Problem dieser Mannschaft: es gibt kaum "Kampfschweine", hauptsächlich (Möchtegern-) Schönspieler. Das habe ich aber auch schon im Vorfeld so befürchtet, genauso wie ich auch unter sportlichen Gesichtspunkten diesen HSV mit Stevens als Trainer für den schwerstmöglichen Gegener gehalten habe. Die Stimmung war über weite Strecken erbärmlich, aber ehrlich gesagt habe ich seit der Fantrennung kein einziges Mal die alte Hexenkesselstimmung erlebt. Gegen Rostock soll es ja noch gut gewesen sein im April, aber da war ich leider nicht da. Ansonsten ist der "Friedhof Hafenstraße" leider nichts Neues. :@ Der extrem ungünstige Spielverlauf mit schnellen Toren und spürbarer Chancenlosigkeit für unsere Mannschaft hat dann sicher noch dazu beigetragen, daß keine Pokalatmosphäre aufkam. Die Enttäuschung unter diesem Aspekt kann ich voll verstehen und ich bin auch sehr traurig darüber, daß die alte Hafenstraße unwiderruflich tot zu sein scheint. An dieser Stelle nochmal "vielen Dank" an die für die neue Blockeinteilung Verantwortlichen und die Verantwortlichen im Verein, die das sofort abgenickt haben... :@:@:@ Was die sportliche Seite angeht, da finde ich, daß wir auf dem Teppich bleiben sollten. Wir haben eine mittelmäßige Drittligatruppe, die gegen einen Erstligisten, der um die CL-Plätze mitspielt, normalerweise nicht den Hauch einer Chance hat. Das ginge nur dann, wenn der Gegner "mitspielt" und nachlässig spielt, und diesen Gefallen hat Hamburg uns nicht getan. Dann sieht der Drittligist schnell unglücklich und unbeholfen bzw. lustlos aus. Denn der Hauptunterschied zwischen 1. und 3. Liga liegt für mich in der Fähigkeit, auch bei hohem Tempo und ggf. in Bedrängnis den Ball zu behaupten und etwas Vernünftiges damit anzufangen. Dazu kommt, daß auch etwas kompliziertere Spielzüge einstudiert sind und der eine auch nach ein paar Drehungen und Kurzpässen immer noch weiß, wo ein Mitspieler auf der anderen Seite des Platzes zu stehen hat. Da ist ein Drittligist schnell überfordert aus, was dann den Eindruck von Lustlosigkeit erweckt. Ich meine also, daß wir das heutige Spiel nicht zum Maßstab für die Liga nehmen können. Dieser HSV ist keine Richtschnur für die RL. Wir haben sicher nicht alles gut und richtig gemacht, aber selbst wenn es so gewesen wäre, hätten wir keine Chance gehabt. Ich denke, im Nachhinein muß es erlaubt sein, so etwas zu sagen. Ein paar Spieler haben mir recht gut gefallen, Jans z.B. und Augustin sollten für die RL Verstärkungen sein. Erfen dagegen katastrophal wie immer, auch Kazior hat nahtlos an die Hinrunde angeknüpft. Großartige Schlüsse für die nächsten Spiele ziehe ich aber gar keine, dazu war Hamburg einfach um Längen zu stark, um einen solchen Vergleich zu erlauben.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: