| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Positiv sehe ich auch die zahlreichen Anhänger, die sich Gedanken über Spendenaktionen machen.
Allerdings hatten wir vorletztes ? Jahr so eine Aktion, aus der ein Teil dere Kosten für den Service für sehbehinderte Zuschauer übernommen wurde.
Viel mehr kam dabei nicht herum.
Und so viel Zeit, bis da eine erfolgreichere Initiative ans Laufen kommt, haben wir jetzt nicht mehr.
Von daher sehe ich unsere wesentlichen Einflussmöglichkeiten darin, das mit der Unterschriftenaktion gestartete Netzwerk weiter auszubauen.
Noch so ein paar Aussagen wie vom RP oder den Linken, und unsere Unterschriftenlisten liegen im Oberhausener Rathaus aus.
In beiden Fällen wurde die Zusammenlegung von Städten angesprochen.
Ein Oberhausener, wer Böses dabei denkt. ;);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
Traurig!
Durch die Stimmensammlung bekomme ich ja über die Mails natürlich auch
Negatives was klar ist aber nicht von RWE-Fans!
Aber soviel negatives hier gegen RWE von "Anhängern" ist schon betrüblich!
Das nimmt einem doch ganz schön an Motivation!:(
[b]alles wird gut[/b] mit Fans nicht alles kaputt kritisieren;)
[color=R][b]Ein Stadion für ESSEN und eine Heimat für RWE, SGS und für die Kultur von Tausenden!!![/b][/color]
[/quote]
Ich versuche es positiv zu sehen.
Selbst im schlimmsten Überlebenskampf, in dem dieser Verein steht, haben wir moralisch sehr hoch stehende Anhänger.
Wären es Fußballanhänger in der Nachbarstadt, müsste die Unterstützung der Stadt sie in den Wahnsinn treiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kobra07]
Zu 1 Eine reguläre Arbeit nennst du den Profifussball ?
Mechatroniker, Verkäufer, Kaufmann, das sind reguläre Berufe.
Zu 2 Jetzt werden die Sozialkassen erst mal weitere 6 Monate belastet.
Zu 3 OK
Zu 4 OK, aber spielen sie gut sind sie bei einem anderen Verein, spielen sie schlecht, geht es in die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme.
Ich bleibe dabei, das mit dieser Massnahme der normale Arbeiter mit Füssen getreten wird. Denn jeder Profi hat in der guten Zeit genug verdient. Wie wäre es sie dabei zu unterstützen eine Lehre zu machen ?
Ich jubel keinem Fussballprofi zu, der in einer Arbeitsbeschaffungsmassnahme ist.
[/quote]hen
Weil sie gut verdient haben und damit gute Sozialleistungen beziehen und nichts anderes können, wäre das Engagement auch für den normalen Arbeiter nachvollziehbar.
Es stößt deshalb bei vielen übel auf, weil der Eindruck besteht, dass die Arge sich bei Arbeitslosen mit geringeren Ansprüchen und höherem Vermittlungsaufwand nicht so reinhängt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Jetzt mal ganz im Ernst:
Was ist verwerflich daran, Spieler mit Zuschüssen der Arge zu beschäftigen ?
1. Die Spieler können sich für eine "reguläre" Arbeit empfehlen.
2. Es gibt eine gute Chance, dass die Sozialkassen entlastet werden. So schlecht
liest sich die Vita der Spieler auch nicht.
3. Es wird kein anderer Spieler entlassen. Die Spieler aus der zweiten Reihe hatten
ein halbes Jahr Zeit, sich zu empfehlen.
4. Spielen die Akteure nächste Saison bei uns oder bei einem anderen Verein,
zahlen sie in die Sozialkassen ein.
[size=L]Unser Verein beschäftigt hier weder Praktikanten noch macht er seine eigene Leiharbeitsfirma auf, um Dumpinglöhne durchzusetzen.[/size]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da muss doch Ekel Alfred das Herz aufgehen.
Ein Minietat für die nächste Saison, der die Lizensierung für die nächste Saison sicherstellt. Spieler, die nicht als Abzocker dastehen.
Zudem erfüllt der Verein seine soziale Vorbildfunktion eindrucksvoll und schafft Arbeitsplätze. ;);)
Herzrasen könnte es aber für den OB geben, der über offensichtlch gar nicht geplante Kosten "nachdenken" muss. :D:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bei einem gut recherchierten Bericht erledigt diese Nachfrage der Autor selber:
[size=L]Stefan Meutsch, erster Vorsitzender des Vereins, weiß von den Investoren noch nichts.[/size]
Nun weiß er es dank des Tagesspiegels. ;);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=Tom123]
Ich verstehe nicht woddy!?!
Die Leute sammeln und machen, bist Du ungeduldig?
[b]Ich finde es wichtig, das Hantel dies so geschrieben hat, das ist doch gut![/b]
hab ich Dich falsch verstanden?
[/quote]
Kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Letztendlich zeigt der Artikel nix neues.
Viel positives für RWE kann ich aus den Zeilen von Hantel nicht entnehmen. Die
politischen Ränkespiele sind wir als RWE-Fans schon seit Jahren gewöhnt. Halt ein
"kleiner" Spielball für Politiker.
Ob der Hantel sich evtl. auch auf der Nord-Tribüne hinstellen würde anläßlich eines
RWE-Spiels,um sich die Spielnotizen zu machen, wenn die Haupt gesperrt ist.
Kann er nicht oder darf er nicht der gute Rolli H.! Warum unterstützt die WAZ die
Aktion nicht ??????
[/quote]
Das positive ist, dass die WAZ den OB als Umfaller darstellt, der obendrein auf Taschenspielertricks zurückgreift.
Wird nicht bald ein GF gefunden, macht er sich zum Gespött.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ihr mögt mich jetzt für superoptimistisch halten.
Aber mein Eindruck ist, dass die Entwicklung den Leuten, die beim Stadionbau bremsen wollen, überrollt.
Das RP-Interview, was in einer Schlammschlacht der Kulturschaffenden endet und den Tabubruch einleitet, Ausgaben im Kulturbereich nicht groß anzusprechen.
Der Artikel vom Tagesspiegel, den woody eingestellt hat, erhöht auch den Druck, beim Stadionneubau voranzukommen.
Genau wie die Positionierung von Willy Lippens und Manni Burgsmüller.
Durch die Unterschriftenaktion gewinnen wir neue Verbündete. Teilweise solche, die wir vorher gar nicht kannten. Toll, was da in einem guten Monat bereits entstanden ist.
Ich denke, dass den Tagesspiegel unsere Unterschriftenaktion durchaus interessieren kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Hab ich auch gerade gelesen.
War für Hantel bestimmt wieder ein "innerer Reichsparteitag" diesen Artikel zu schreiben.:(
[/quote]
Nein, ich denke, der Artikel bringt es auf den Punkt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
Lesen und merken wie das Herz blutet und der Blick von Tränen getrübt wird!
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite;art705,2996649
[b]alles wird gut[/b] hoffe und bete ich aber ich jammer nicht ich sammel Stimmen für unseren RWE;)
[/quote]
Wird den OB interessieren, dass der Zustand der Stadt außerhalb der Käseglocke durch den Zustand des Vereins symbolisiert wird.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben