| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Wo hat sich denn der Sereinig letzte Saison versteckt ? ;);)
WDR-Videotext :
Rot-Weiss Essen
Abwehrspieler Daniel Sereinig, der vor
Saisonbeginn von RWE zum SCR Altach
nach Österreich gewechselt war, hat
wieder einen neuen Club. Der 26-Jährige
kickt künftig für die Reserve des SC
Freiburg in der Regionalliga Süd.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das entscheidende Wort ist Duldungsvollmacht.
Schwere Probleme sehe ich nur für Wilhelmshaven.
Das sieht alles aus wie Betrug .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Aus dem RS-interview mit Kulm lese ich interesse an zwei Defensiven heraus.
Doch an welcher Aussage von Kulm wird eigentlich das Interesse an einem zusätzlichen Mttelfeldspieler festgemacht ??
Oder meint man damit Wunderlich ????
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Laut HP :
Denn am Freitagmorgen, 9. Januar, machten sich [size=L]gut 30 Fans und einige Mitarbeiter [/size]von Rot-Weiss Essen daran
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es sei denn , er wird Stammspieler und der Abstieg wird mit einem Torverhältnis von 9:9 Toren verhindert. ;);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Rot-Weiss Essen hat sich mit dem türkischen Erstligisten Hacettepe Spor Kulübü über einen Transfer des rot-weissen Abwehrspielers Arda Yavuz geeinigt. RWE-Geschäftsführer Sport Thomas Strunz geht davon aus, dass der 19-Jährige bereits am Trainingsauftakt des Regionalligakaders an diesem Sonntag, 11. Januar, an der Hafenstraße nicht mehr teilnehmen wird. „Es müssen nur noch ein paar Formalitäten geklärt werden, dann kann der Transfer vollzogen werden“, so Strunz.
Rot-Weiss Essen erhält für Yavuz eine Ablösesumme und bleibt an der weiteren Entwicklung des Spielers in der Türkei beteiligt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote]Zugegeben, die genannten Institutionen genießen eine gewisse Reputation in Deutschland. Würde der RWE jedoch Jahr für Jahr mit 45 Mios oder mehr durch die Stadt Essen bedacht, stellte sich die Frage nach der Ligenzugehörigkeit nicht wirklich. Mit einem gesicherten Etat von 45 Mios + Zuschauer - und Fernseheinnahmen überspringen wir in Bezug auf den Etat das Mittelfeld der 1.Liga.[/quote]
Netter Scherz. RWE hat gerade in den zurückliegenden Jahren mehr als genügend Gelder zur Verfügung bekommen. Andere hatten davon nicht mal ein Drittel. Wir sind damit in Liga 4 gelandet, andere haben mit nicht mal einem Drittel die 2. Liga erreicht und gehalten. Also noch mehr Geld hätte dem (meist) erstaunlich schlechten Theater in Bergeborbeck kaum wesentlich weitergeholfen, allerdings wären wir jetzt vermutlich nicht in dieser Sterbeliga. Das stimmt... ;)
[/quote]
Wir beschäftigen mit 1,6 Mio. Euro 20 fußballspielende Arbeitskräfte.
Für 45 Millionen jährlich könnten wir über 560 Spieler beschäftigen. Da müssen doch ein paar Gute dabei sein. :D:D:D
Oder wir stellen über 2000 Leute zusätzlich auf der Geschäftstelle ein. Vorrangig natürlich Beschäftigte aus dem Schauspielhaus , damit es dort keine Arbeitslose gibt.
Das gibt einen tollen Service und ein erstklassiges Beschäftigungsprogramm.
:P:P:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn ich über Velber komme , stehen natürlich auch von Essen Kupferdreh bis Überruhr reichlich RWE-ler an den Haltestellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der RWE hat [color=R][size=XL]keinerlei[/[/size]color] Anteil an den 3 Mrd. Euro Schulden der Stadt..
Ganz im Gegenteil gehe ich davon aus , dass die Stadt unter dem Strich wirtschaftlich an Rot-Weiss-Essen ordentlich verdient hat. Neben den direkten Abgaben kommen indirekt Abgaben aus Sponsoring Hotel- und Gaststätten Einzelhandel hinzu. Die abzuführenden Lohnsteuern sind auch nicht zu verachten , kommen aber Bund un Land zu Gute.
Somit bleibt den Gegnern des Stadionprojektes nur die Demagogie.
Pikant allerdings , wenn sich ein unabhängig gebender .Medienkonzern solcher Mittel bedient.
Vielleicht sollten wir für einen Medienpreis zusammenlegen :
[color=E][size=XL]Den goldenen Berlusconi[/size][/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ich danke Sie]
Vielleicht ist der ja so bescheuert wie Reich-Ranitzki und denkt, daß nur mit Goethe und Schiller das Jammertal zu ertragen ist (und natürlich noch in der Villa im Tessin) .....IST ES ABER NICHT. NUR MIT FUSSBALL ist es erträglich. Natürlich brauchen wir auch Goethe sonst wäre König Otto ja aufgeschmissen.
[quote=RWE SG]
Da sitzt, übrigens völlig deplaziert, der Chefredakteur der WAZ Reitz, bei Plasberg in Hart aber fair.
Auf die marode Haushaltlage vieler Städte angesprochen holt er direkt den Hammer raus und wettert gegen die Stadt Essen und sagt, trotz der schlechten Lage und eines bestehenden HSK, denkt man über den Bau eines neuen Fußballstadion nach. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Da wird hier über OG gewitzelt, doch die tatsächlichen, gefährlichen Schm......inken sitzen weit höher.
Ganz schwacher Auftritt. WAZ-Like.
Zieh lieber die Reitz- Leine.
ps; Also kann man von der WAZ-Gruppe keine Unterstützung erwarten. Aber das kennt man ja nicht anders.
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 07.01.2009 - 22:40:53
[/quote]
[/quote]
Die WAZ-Gruppe gehört zu dn Hauptantreibern der über alle wirtschaftliche Vernunft gehenden Kulturausgaben .. Ist selbst Sponsor der Philharmonie.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben