RWE2006 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:17 Mitglied seit: 23. Oktober 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 4.857 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RalleRegenbogen] Tach zusammen! Habe im Videotext des WDR gelesen, dass die Stadt nun doch in Sachen Stadionfinanzierung zurückrudert. Endlich scheint man Abstand zu nehmen von dem völlig durchgeknallten Plan, 65 Mios in ein Stadion zu stecken, in dem in den nächsten 5-7 Jahren definitiv kein Erstliga-Fussball zu sehen sein wird. Ich liebe das GMS aus tiefstem Herzen und wünsche mir eine ordentliche Sanierung! Würde man die West neu aufbauen ( 8-10000 Stehplätze - eine rot-weisse Wand!!) und bedachen, aus der Nord eine Sitztribüne machen, die Ost zur Hälfte bestuhlen und den Rest als Gästebereich umbauen (so wie einst) und die Haupt renovieren und bis nach unten ziehen - es wäre perfekt und würde vielleicht 20 Mios kosten, mehr auch nicht. Ich will kein Wellblech-Ding a la Paderborn, keine Turnhalle und kein Stadion, das zur Hälfte aus VIP-Plätzen besteht. Ich will ein echtes Fussballstadion, in dem es laut ist, nach Wurst, Bier, Schweiss, Kippen, Gras und Zigarre riecht. Halt eins, das zu uns passt. Wer Schickimicki will, geht eh nicht zu RWE. [/quote] Von 20 Mio.'s träume ich schon lange nicht mehr. Da ich die nächsten Spieltage nicht ins Stadion kann , werde ich das eingesparte Geld nochmals auf das RWE-Spendenkonto einzahlen. Vielleicht reicht es ja irgendwann mal wenigstens für die Plätze für die Sehbehinderten. Selbst so ein Anliegen scheint ja weder der Stadt noch irgendeinem Großsponsor Unterstützung wert zu sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jede Verbesserung der Bausubstanz des GMS vor der Kommunalwahl wäre ein riesiger Erfolg. Danach wird sich seitens der Stadt und in Essen ansässiger Großunternehmen eh nichts mehr tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] In der NRZ ist heute ein ganzseitiges Interview mit OB Reiniger veröffentlicht. Mit keiner Zeile wird über das Stadion gesprochen. Scheint kein wichtiges Thema für seine letzten Amtstage zu sein. Aber natürlich auch mega-schwach von der NRZ. Man könnte ja mal nachfragen. Aber da zeigt sich auch , daß der Heimatclub keinerlei Lobby hat, auch nicht in der Presse.:S [/quote] Die NRZ bzw. WAZ ist Großsponsor für die Kulturhauptstadt. Warum sollten sie sich selbst das Wasser abgraben ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Viele große Konzerne haben ihre Sitz in Essen. Die Fußball-Infrastruktur im Revier ist hervorragend. Im kulturellen Bereih sah es nicht ganz so gut aus. Von daher steht die Stadt Essen unter starken Druck zu Ausgaben für Renomee-Kultur und Prunkbauten. Das ist für eine eher strukturschwache Stadt fatal : "Großkultur" ist im Gegensatz zum Fußball ein Dauersubventionsfall. Hier reicht keine Anschubfinanzierung und eventuelle Rettungspakete. Die Anforderungen in diesem Bereich sind unbeschränkt. Argumente wie Notfallhaushaltsplan spielen keine Rolle. Es ist egal , warum in selig Soli-Land Dresden 230 Millionen für Kultur ausgegeben werden können und in Essen nicht. Abweichler werden von der versammelten Presse vermöbelt , da diese selbst in Kultu investiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=PeleusSohn] Moin, Goal-Getta! Warum sollte eine Anleihe nach Aachener Vorbild nicht auch in Essen eine Option auf Teilfinanzierung des neuen Stadions sein? Sicherlich unterscheidet sich die Grundfinanzierung der beiden Stadien. Und ich kann auch nicht beurteilen, inwieweit sich die Übernahme der Projektleitung durch die Stadt inzwischen als echter Anreiz für mögliche Investoren erwiesen hat. Denn daß es ohne Mittel, die außerhalb kommunaler Leistungen liegen, nicht gehen wird, scheint ja nach wie vor das ungelöste Hauptproblem darzustellen. Jede Million, die nicht von der Stadt aufgebracht werden muß, dürfte bei den relevanten Kompetenzträgern großen Beifall finden. Unabhängig von städtischen Plänen, die derzeit vielleicht noch in Entscheidungsprozessen festhängen (ich bin da leider nicht auf dem neuesten Wissensstand), sollte also ruhig auch weiterhin seitens des Vereins über jede Möglichkeit nachgedacht werden, die finanzielle Entlastung schaffen und somit den zeitlichen Ablauf positiv beeinflussen kann. Gleichzeitig könnte eine großangelegte Werbeaktion auch die Basis des Verhältnisses zwischen Fans und Verein stärken. Das Gefühl der Zuschauer, einen Teil des Stadions mitfinanziert zu haben, wird mit größter Wahrscheinlichkeit weitere Folgeeffekte nach sich ziehen. Die Vision muß für den RWE einfach lauten, seine Identität nicht teilweise dadurch zu verlieren, indem man sich vollständig aus dem Stadionprojekt drängen lässt - ungeachtet der offensichtlich allseits akzeptierten Veränderung der Gesamtsituation. Eine öffentliche Anleihe mit einem derartigen lokalpatriotischen Charakter sollte meiner Meinung nach genug Interessenten finden - auch solche, die ihre Liebe zum Verein vielleicht erst noch wiederentdecken müssen. PS [/quote] Die Aktion zu 1907% RWE hat ja nicht so viel gebracht. Wohl deshalb , weil man so großangelegten Aktionen ohne Kontrolle der Fans mißtraut. Die Unterstützung zeigt sich aber im Dauerkartenverkauf und den Zuschauerzahlen. Man sollte lieber für überschaubare Ziele um Unterstützung bitten: Hätte man gleich um eine Hilfe beispielsweise für Plätze für Blinde und Sehbehinderte gebeten , wäre das Spendenaufkommen wohl größer gewesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Entschuldigung , dass ich noch einmal etwas poste , was eigentlich nicht zum Thema passt. Aber die Aussage des Kultur-Staatssekretärs des Landes , dass 75. Mio Euro jährlich für Kultur plus zig Millionen extra für die Kulturhazuptstadt viel zu wenig sind , .... Überschreitungen des Budgests um mehr als 20% kein ernsthaftes Problem , .... Essen Notfall-Haushalt , kein Problem ?????? Das der Mann von der CDU kommt , halte ich für einen Zufall . Ich fürchte , der hat auch bei den anderen Parteien viele Anhänger. Absolut fassungslos.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ZurAbwechslung mal was uneingeschränkt Positives vom RWE. http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=4953
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=RWE2006] [quote=wolf] [quote=RWE-Andreas] [quote=wolf] münster führt 2:0 in worms und wird auf platz 4 vorstoßen, sollte es so bleiben. [/quote] Oje, jetzt hinter Preußen Münster, auch das noch... :O:O:O [/quote] keene bange nich andreas, wir gewinnen an deinem wohnort locker 3:1, wie schon desöfteren. die tore machen kügler, dondera und bilgin ;). gegen worms 6:0-sowieso, ganz easy. habe neue wunderpillen, die die sicht in die zukunft erleichtern....aus irakischen laboren! [/quote] Hat Saddam auch genommen. [/quote] ...als er lange in seinem Erdloch gesessen hat. Ziemlich unten - wie RWE!!!:( [/quote] Die Pillen standen am Anfang , nicht am Ende. So wie beim FCB . Nicht nur bestechlich ; auch noch kollektives Kiffen. ;););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=RWE-Andreas] [quote=wolf] münster führt 2:0 in worms und wird auf platz 4 vorstoßen, sollte es so bleiben. [/quote] Oje, jetzt hinter Preußen Münster, auch das noch... :O:O:O [/quote] keene bange nich andreas, wir gewinnen an deinem wohnort locker 3:1, wie schon desöfteren. die tore machen kügler, dondera und bilgin ;). gegen worms 6:0-sowieso, ganz easy. habe neue wunderpillen, die die sicht in die zukunft erleichtern....aus irakischen laboren! [/quote] Hat Saddam auch genommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Das wird Freitag Abend eine unlösbare Aufgabe für Kurth, Lorenzos und Schoschonen: [b]Ein Drei-Punkt-Sieg gegen den Tabellenletzten Wormatia Worms ist für diese Mannschaft nicht zu schaffen Viel zu schwierig, weil der Gegner sich wehrt und einfach nicht verlieren will.[/b] Also schonmal vorbuchen: Tabellenplatz 8 winkt! Zuletzt modifiziert von kirsche2010 am 05.10.2008 - 16:19:14 [/quote] Wird sich zeigen. Aber erst übernächsten Freitag. Die Mannschaft kann also üben , üben , üben.

  • Rot-Weiss Essen

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: