| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Dondera1966]
Wir befinden uns genau da wo wir vor 4 Jahren schon mal waren mit dem Unterschied einer besseren sportlichen Perspektive weil wir Lehrgeld zahlen und daraus hoffentlich lernen.
Elsper erkläre mir den Satz ☺
[/quote]
4. Platz in der Tabelle vor 4 Jahren und so ähnlich sehe ich uns auch diese Saison. Damals kam zum ersten mal erste Unruhe gegenüber Wrobel auf weil sich die Mannschaft nicht weiter entwickelte. Tabellenstand ist jetzt sogar schlechter, aber die Spielweise besser und die Mannschaft entwickelt sich weiter. Deshalb sollten wir diesen Weg mit Siewert mal zu Ende gehen und nicht wieder wie manche User in einigen Foren schon schreiben an Rausschmiss denken. Siewert ist gerade mal mit der Arbeit angefangen und er sollte zumindest die Zeit wie Wrobel sie hatte auch haben. In der Rückrunde klettern wir auch wieder in der Tabelle. Als Aufsteiger sehe ich uns aber noch nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE OLDIE]
@ Schreck
natürlich nehme ich auch Stagnation wahr. Aber seit einigen Monaten sehe ich einen eingeschlagenen Weg, der [b]mir[/b] Hoffnung macht.
Ich kann nicht verhehlen, das ich mir,von dieser Saison, mehr erhofft habe.
Verstehe die Unzufriedenheit einiger User.
Nicht verstehen kann ich,wenn man nach wenigen Monaten, alles über den Haufen werfen will.
Ich glaube nicht,das der Plan gescheitert ist.
[/quote]
Ähnlich empfinde ich auch. Der Plan ist nicht gescheitert aber befindet sich auf ein viel niedriges Niveau wie wir uns alle bei der Saisoneröffnung erhofft haben. Das unsere hochgelobten Stürmer so wenig Tore schießen und vor dem Tor regelmäßig scheitern habe ich nicht erwartet. Selbst Elfer zu verwandeln ist ein Problem.
Fand das Spiel gestern von uns ansonsten gut. Schlechter Schiedsrichter hatte nicht einen geringen Anteil an der unglücklichen Punkteteilung. Wir sind jetzt erst mal aus dem Rennen und die Zuschauerzahlen werden das leider auch in nächster Zeit zeigen. Ziel oben lange mitzuhalten ist grandios gescheitert. Wir befinden uns genau da wo wir vor 4 Jahren schon mal waren mit dem Unterschied einer besseren sportlichen Perspektive weil wir Lehrgeld zahlen und daraus hoffentlich lernen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
Ich wünsche mir ein reines Fußballstadion für 62000 Zuschauer. Komplett überdacht mit beheizbaren Sitzen und Infrarotstrahlern bei den Stehplätzen. Zu jedem Block eine separate Toilette. Und unten auf dem Rasen eine RWE Spitzenmannschaft der Bundesliga.
Mann, mann und ich habe mal bei Wind, Wetter und Kälte jahrelang in der Westkurve gestanden.
[/quote]
Ja ja, selbst wir werden älter und damit anspruchsvoller. Ich finde unser Stadion jetzt angemessen und bin auch froh es zu haben. Was mich stört ist eine fehlende Ausbauperspektive für ein richtiges Erstligastadion. Da sind 35000 Endkapazität genau 10000 zu wenig um auch mal die Nationalmannschaft hier begrüßen zu können. Eigentlich baut man ja ein Stadion nicht nur für 10 oder 20 Jahre? Weiß man da jetzt ob RWE in der Kreisklasse oder 1. Bundesliga spielt? Würde also gerne nach Zuschauerkapazität und Liga ein variabel ausbaufähiges Stadion haben.
Bis Liga 2 ist bei uns jetzt alles möglich und ausbaufähig. Danach würden wir nicht mehr konkurrenzfähig sein. Gilt für Parkplätze, ÖPNV-Anschluß und allen Einrichtungen die heute selbstverständlich Bundesligisten haben.
Wir leben aber leider in der sportlich mageren Jetztzeit und nicht in der glorreichen Vergangenheit und auch nicht in der unbestimmten Zukunft und erfreuen uns über eine sympathische willige Viertligatruppe mit guten Führungspersonal und soliden Finanzen. Das war nicht immer so und sportlich bleibt nur die Hoffnung und Geduld auf bessere Zeiten. Ein Sieg heute würde uns einen großen Schritt Richtung Tabellenspitze bringen und umgekehrt eine Niederlage vorläufig in die Bedeutungslosigkeit. Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=Holthausen]
[quote=Dondera]
[quote=Holthausen]
Einmal 3 Punkte mit einer ordentlichen 2. Halbzeit und schon fange ich an zu träumen. 9 Punkte aus den nächsten 3 Spielen und wir sind fett im Geschäft ;)
Ich will aber keinesfalls Druck aufbauen:D
[/quote]
Mach dir keine Sorgen das mit der Euphorie hat sich am Samstag wieder erledigt ;)
[/quote]
Ich befürchte es ja auch, aber man wird ja noch Träumen dürfen. Sonst hilft ja bei meinem Verein eh nix mehr.;)
[/quote]
Natürlich, ehrlich gesagt habe ich auch schon wieder auf die Tabelle geschaut und auf den Abstand zum Tabellen 1. :D
[/quote]
Gucke ich auch drauf und bekomme immer einen Schock. Nicht vergessen, andere Vereine gewinnen auch weiter und uns nützt es nur wenn wir öfter gewinnen wie die anderen Vereine und davon darf man gerne träumen aber Realismus ist das nicht. Für mich zählt nur bis Weihnachten weniger als 6 Punkte zur Spitze zu haben und in der Rückrunde Platz 1 inne zu haben und bis zum Schluß souverän zu verteidigen. Sollten das die Jungs nicht schaffen ist die Saison wieder mal verschenkt. Platz 2 - 3 wäre noch ein Achtungserfolg und alles andere ist eine Katastrophe für uns.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Gute kampfbetonte 2. Halbzeit. Baier und Grund gehören einfach in die Startelf. Das mit dem Elfmeter klappt dann auch wieder wenn Vertrauen vorhanden ist. Erste HZ dagegen war Mädchenfußball und kein Hafenstraßenfußball, bei unseren schlechten Tabellenstand unerklärlich. Deshalb habe ich bis zum Schluß eigentlich mit einem Unentschieden gerechnet. War froh das die 3 Punkte im Sack waren und hoffe das der Bock jetzt endgültig umgestoßen ist. Studtrucker wird ja auch bald wieder kommen.
Was unsere Jungs aber vor dem gegnerischen Tor an Chancen versemmeln geht auf keine Kuhhaut. 2 Tore hätten es mehr sein müssen und nicht können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
Er will keine Phrasen dreschen, kein BlaBla und auch keine Durchhalteparolen verbreiten.
Der große 1. Vorsitzende
http://www.rot-weiss-essen.de/neues/nachrichten/newsdetail/3617-das-vorwort-zum-regionalliga-heimspiel-gegen-fortuna-duesseldorf-u23.html
So ein wenig von allem ist m.E. aber schon dabei :(:(:(
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.09.2015 - 14:31:27
[/quote]
Die Analyse ist aber richtig und realistisch. Im Gegensatz zu einem Artikel von ihm wo er schrieb das er keine Unzufriedenheit bei den Fans entdecken kann. Das war meines Erachtens Quatsch oder falsch beobachtet. Diese oben gemachte Aussage kann ich nachvollziehen und teile sie auch.
Siewert sollte sich mit dem ganzen Trainerteam und Mannschaftsrat austauschen um die Gründe für die Probleme zu finden und sie zu beheben. Fast alle Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten im Moment und das schmerzt. Das wir Fans ungeduldig sind nach der langen Abwärtsfahrt ist verständlich, dafür kann aber Siewert nicht. Wohl aber dafür nicht die stärkste Formation spielen zu lassen. Dazu kommen noch unsere verletzten Spieler.
Ich drücke allen Verantwortlichen und den Spielern die Daumen das heute endlich der Bock nachhaltig umgestoßen wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ganz einfach Teddy, wir sehen uns wie gewohnt heute und rocken bei RWE. :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
[quote=hansi1]
[quote=teddy]
Tom, ich habe in einigen Spielen die gleiche Beobachtung gemacht. Toller Flankenlauf mit Ball um sich dann in der Mitte fest zu dribbeln. Wie ich gehört habe hat er in Köln auf der 10 gespielt und dort auch einige Tore vorbereitet und auch selbst geschossen.[b] ich denke mal, dass der noch nicht vorschnell abgeschossen werden sollte[/b]. Übrigens, auch von Obst erwarte ich noch einiges.
[/quote]
solange einer unsere Farben traegt sollten wir ihn nie abschiessen solange er alles gibt.
wenn es dann irgendwann nicht fuer uns reicht liegt es wohl mehr an die Leute die ihn geholt und ueberschaetzt haben und man sollte sich anstaendig trennen koennen.
last uns lieber gemeinsamm die Liga rocken,und wenn es nicht auf den Platz geht wenigstens auf den Raengen.
nicht das so ein Altbierpanscher irgendwann sagt die Fans aus Essen sind in der 4.Liga auch nichts besonderes mehr sondern nur noch Durchschnitt.
[/quote]
Hansi, du hättest Politiker werden sollen. Ist als Lob gedacht. Bis heute Abend.
[/quote]
Na ja Teddy, leider ist doch die Mittelmäßigkeit auch auf den Rängen schon längst Realität. Wir sollen doch die Nr. 3 im Pott werden wurde vor 5 Jahren gesagt. Dann gehe mal nach Bochum und MSV wie da die Post auf den Rängen abgeht und vergleiche das mal mit RWE? Bei Auswärtsspielen fuhren früher auch mindestens 3000 RWE-Fans mit und heute lese ich was von 800 Zuschauern insgesamt vor Ort. Ultras und Choreos haben wir auch keine mehr. Zuletzt war nur das Pokalspiel noch so ein toller Ausreißer nach oben hin. Es fehlen uns auch einfach die Spielertypen mit denen man sich gerne identifiziert wie früher Lippens, heute Brauer, Wagner und einfach mehr sportlichen Erfolg. Deshalb auch die Tristesse auf den Rängen und immer mehr Fans die trotz DK zuhause bleiben, während man früher noch mit 40 Grad Fieber ins Stadion pilgerte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=Traumzauberer]
[quote=TorschreiRWE]
........
In der Führungsetage sind wir weiterhin Amateurhaft, der Grundstein für den Misserfolg!
Ich wiederhole: Einen unerfahrenden Trainer ( Senioren )geben sie einen 3 Jahresvertrag, ohne das dieser erst mal bei einem 1 Jahresvertrag den Tauglichkeitsnachweis erbringt, ist einfach nur Hohl.
[/quote]
Winkler ist (mindestens) so unerfahren wie Siewert.
Das Problem, wenn es denn eines ist, fängt also nicht bei Siewert an.
Trotzdem bringt dieses rumreiten auf der Vertragsdauer meines Erachtens nichts.
Glaubst Du, die Mannschaft würde erfolgreicher und oder besser spielen, wenn Siewert einen Einjahresvertrag hätte ?
Wenn das so sein sollte, sollten wir nur noch Tagelöhner verpflichten.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 19.09.2015 - 19:47:20
[/
Bei aller Liebe. Mit deinen Einträgen wirst du immer seltsamer. Drei Jahre war nun wirklich übertrieben
[/quote]
Ohne ein Dreijahresvertrag wäre JS nie aus einem ungekündigten gut bezahlten Job beim DFB zu RWE gewechselt. Er wollte und brauchte Sicherheit für seine Familie und RWE einschließlich Fans wollten einen jungen unverbrauchten Trainer mit modernen Trainingsmethoden auf lange Zeit. Bei dieser Konstellation war es sinnvoll und richtig ihn für 3 Jahre zu verpflichten. Risiko ist natürlich das Winkler und Siewert in ihren Aufgabenbereich unerfahren sind trotz entsprechender Ausbildung und Qualifikation.
Meines Erachtens ohne es zu wissen gibt es Unzufriedenheit und Klübchenbildung unter den Spielern zwischen den Neuverpflichteten die immer spielen dürfen und den Altspielern die zu oft auf der Bank sitzen. Denke da macht Siewert den entscheidenen Fehler. Er kommt nicht aus dem Revier und bevorzugt deshalb vielleicht ungewollt mehr seine Landsleute aus dem Süden. Genau umgekehrt wäre es besser. Unsere eingespielte Stammmannschaft vom vorigen Jahr befreit von Faschers Engstirnigkeit spielen zu lassen plus guten Ergänzungen. Na ja, die hochgelobten Neuverpflichtungen schlagen ja auch nicht alle ein und gute bessere Spieler hat man ziehen lassen. Trotzdem haben wir eine gute Truppe zusammen wenn sie denn eine eingeschworene Mannschaft wäre? Teile da übrigens Happos Meinung bei den Uralt-Ultras nach zu lesen. Es führt keine Trainerentlassung aus der Krise sondern nur Kontinuietät, Vertrauen und Aussprache. Denke unser Trainer ist im eigenen Interesse noch lernfähig und die Spieler müssen sich auch klarer positionieren gegenüber dem Trainer und die Wahheit sagen und nicht nur verlegen grinsen. Erfolg wollen wir doch A l l e !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Traumzauberer]
Ich bin mal gespannt, ob sich in Kürze mal der Sportdirektor oder der Doc äußern.
Rückendeckung für Trainer und Mannschaft fände ich angemessen.
[/quote]
du Optimist,das haben sie bei den anderen beiden Trainer auch nicht gemacht warum sollten sie jetzt damit anfangen.
[/quote]
Na ja weil neues Personal neue Methoden bedingt. Der Ansatz einer Rückendeckung ist schon berechtigt oder einer Unterstützung aller unserer vorhandenen Trainer. JS ist ehrgeizig, klug, fleißig und will nicht scheitern. Aber an Erfahrung mit Halbprofis arm. Er wollte der Mannschaft verschiedene Spielsysteme einimpfen und die Abwehr als Bollwerk festigen. Das ist leider bis jetzt meistens mißlungen.
Er hat aber durchaus auch positive Spiele vorzuweisen. Zuerst einmal spielt unsere Mannschaft wieder Fußball und nicht nur Langholz. Wir alle haben das hier gefeiert. Auch einige Ligaspiele und als Höhepunkt das Pokalspiel zeigte was machbar und möglich mit unserer Truppe ist.
JS ist nur bereit gewesen den gefährlichen Sprung als Cheftrainer zu wagen wenn er einigermaßen abgesichert ist mit einer entsprechenden Mindestlaufzeit. Denke das verstehen wir alle und würden auch so handeln. Deshalb müssen wir diesen Weg jetzt gemeinsam zu Ende gehen und wir alle wollten das so. Der Vorstand ist dafür ausdrücklich in den Foren und bei der Mitgliederversammlung gefeiert worden. Deshalb darf man jetzt bei ersten Niederlagen nicht alles infrage stellen sondern sollte daraus lernen. Klar bin ich auch sauer und verstehe manches nicht. Dieses Spiel war für mich so eine Art Weichenstellung. Gewinnen wir es sind wir wieder oben dran, verlieren wir geht es vorläufig nach unten. Was aber nicht endgültig sein muß. Die Rückrunde ist entscheidend. Aber es wird uns eine Menge Zuschauer und Prestige kosten. Ob der eingeschlagene Weg eines jungen und modernen Trainers zu verpflichten richtig war weiß ich noch nicht. Gute Ansätze und Niederlagen halten sich noch die Waage.
Die Kritik Lucas nicht als als Trainer verpflichtet zu haben läuft ins Leere, weil er es beruflich nicht wollte und zeitlich nicht konnte. Reiter hätte es gemacht, hätte er es auch allein gekonnt?
Ich kann dem Verein nur raten gemeinsam es durchzustehen und JS nicht alleine im Regen mit der teils unsachlichen Kritik stehen zu lassen wie zuletzt bei Wrobel. Beide sind untadelige Sportsleute für mich die alles versuchen. Winkler ist Sportchef und Hauptverantwortlicher und muß jetzt zeigen was er drauf hat und Lösungen präsentieren oder uns den Weg besser erklären.
RWE darf nicht länger im Niemansland der 4. Liga versauern.
Zuletzt modifiziert von elsper am 17.09.2015 - 11:03:03
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben