| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
:S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=teddy]
Ich möchte auch angerufen werden. Dann würde ich endlich erfahren, wessen Hintern in der Hose mit der Nummer 15 steckte.
[/quote]
jaja, das alter.
da vergist man schon mal was man anhatte.
[/quote]
Also der Hintern würde mich weniger interessieren eher das spielerische Können.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=elsper]
Ich wusste gar nicht das wir 37 Spieler verpflichtet haben?;)
Warum fehlen so viele Nummern, bald kratzen wir an die Tausend.
[/quote]
der Nummernsalat ist noch den Kaufrausch zweier Leute dank dessen Namen ich nicht mehr weiss.
wird aber beim Zweitligaaufstieg wieder korrigiert sein.
[/quote]
Danke, also übernächste Saison ist alles wieder im Lot!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich wusste gar nicht das wir 37 Spieler verpflichtet haben?;)
Warum fehlen so viele Nummern, bald kratzen wir an die Tausend.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Nivea]
Ist eigentlich schon der genaue Stand des Dauerkartenverkauf veröffentlich worden?
[/quote]
Wenn ich Dich lese denke ich immer an eine blaue Dose, warum nur?
Denke die warten das sich noch zwei melden um die 5000 voll zu haben. Nicht schlecht für einen Viertligisten? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Gegen Wiedenbrück sind wir nur zurück gegangen um Anlauf zu nehmen um Düsseldorf zu überrennen. So wie beim Bier haben wir auch im Fußball die Nase vorn. Was ist schon Alt gegen leckeres Stauder!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWEFAN]
So, Urlaub zu Ende. Gibt es was neues ?
Da wird unisono vor jeder Saison geschrieben, das man Geduld hat, um bei der ersten Niederlage erstmal allen erklärt, wie schlecht doch alles ist.
Die gleichen werden nachdem Sieg gg F95 Zwinker, schreiben............eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Wir haben schon einige Dauerskeptiker/Kritiker in unseren Reihen. Wenn der Siewert übers Wasser gehen könnte, würden diejenigen sofort schreiben: Guckt mal, noch nicht mal schwimmen kann der. Zwinker Wer schon mal das Training unter Siewert beobachtet hat, wird festgestellt haben......der Mann hat echt Ahnung.
Nicht falsch verstehen, Kritik ist und muss erlaubt sein, aber nachdem 1. Spieltag eine Vielzahl von Entscheidungen in Frage zu stellen, macht es für die Mannschaft auch nicht einfacher.
[b]
Auch wenn es für einige, nach diesem Ergebnis, paradox klingt, spielerisch (nach div. Berichten) sind wir jetzt schon besser aufgestellt als letzte Saison.[/b]
RWEFAN
[/quote]
naja,vieleicht liegt es ja auch an der letzten saison das viele nicht unzufrieden sind.
ein guter Pass ist ja schon ne steigerung um 100%.
auf jeden fall hat Siewert noch ne menge zu tun auch auch zu lernen,wo dann auch unser Vorteil gegenueber der letzten Saison liegt.Wir haben jetzt einen Trainer der das auch kann,
[/quote]
Mich würde interessieren an einem Beispiel was Siewert noch zu lernen hat?
Die Mannschaft hat eigentlich bis eine Viertelstunde vor Ende klasse gespielt. Nur Grund hat diesmal enttäuscht und hätte zwei Dinger versenken müssen. Obst war zu motiviert und muss lernen sich besser im Griff zu kriegen.
Was Siewert falsch machte im Nachhinein aus meiner Sicht und hinterher sind wir alle klüger? Statt nur auf unerfahrende Jugend zu setzen hätte er Huckle und Baier bringen m ü s s e n.
Die Jungs wären dann nicht nach dem Gegentreffer so konzeptlos eingebrochen. Fußball besteht nun mal aus Sieg und Niederlage und fällt ein Gegentor muss man versuchen selber zwei zu schießen.
Fundierte Kritik ist ja gut. Aber jetzt nach nur einem Spiel und einer guten Vorbereitung bereits alles infrage zu stellen von einigen Usern geht nicht. Denke auch wie hansi 1, Trainer und Mannschaft ziehen daraus die richtigen Schlüsse und die Niederlage kam vielleicht genau richtig um Düsseldorf schlagen zu können. Mein Vertrauen hat Trainer und Mannschaft und das bleibt auch so. Trotzdem kann Kritik von einigen Experten hier ja auch hilfreich sein um Niederlagen künftig zu verhindern. Hier schreiben ja auch Trainer und Spieler die im Gegensatz zu mir Ahnung haben von der Materie.
Habe ich das so richtig verstanden und formuliert hansi 1 was Du andeuten wolltest?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
[quote=Fummelbuchse]
Frage:
Ist trotz Alkoholverbot der Bierstand am Sonntag offen?
[/quote]
Ja klar, Udo. Es gibt Gibbelwasser.:D
[/quote]
Ich möchte Stauder und kein Wasser mit Läusen. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=walli]
[quote=Ronaldo]
RWE ist auf den Spuren der Würzburger Kickers.
Die haben auch 37 Jahre gebraucht, um wieder im Profifußball anzukommen.
Na ja, einige Jahre sind ja schon herum. :D
für die jüngeren User besteht also die Hoffnung, dieses Erlebnis noch genießen zu können.
[/quote]
Moin Ronaldo,
Dein Optimismus in allen Ehren, aber dann müssen endlich mal Profis bei RWE das Ruder übernehmen.
Ich war am Samstag nach 7 (!) Jahren das erste Mal wieder live im Stadion und war entsetzt, dass sich praktisch nichts zum Positiven geändert hat, sieht man mal von dem wirklich schönen Stadion ab.
Es fängt an beim Kartenkauf, wo am Ticketschalter hinter der Rahn-Tribüne "R3 - R5" angeschrieben ist. Meine Karte für R3 gibt es aber nur einen Schalter weiter.
In der Toilette funktioniert der elektrische Händetrockner nicht, Papierkörbe für die Einweghandtücher sind nicht vorhanden.
Die Lautsprecher auf der Rahn-Tribüne werden erst 25 Minuten vor Spielbeginn an den Stromkreis angeschlossen.
Als zuerst die Torhüter von RWE und später dann die Feldspieler zum Warmmachen auf den Platz kommen, werden sie vom Stadionsprecher konsequent ignoriert. Hier empfehle ich den RWE-Verantwortlichen mal den Besuch eines beliebigen Spiels der 1. BL.
Was der Stadionsprecher sich dann kurz vor Spielbeginn beim Vorlesen der RWE-Spielernamen leistet, ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Entweder er lässt die Nachnamen der Spieler weg und lässt sie vom Publikum skandieren, oder er liest sie ganz normal vor. Aber doch bitte nicht dieses peinliche Rumgeeiere was sich so anhört wie heimliches Vorsagen in der Schule. Fremdschämen pur!
Jedes Detail für sich genommen mag nur eine Kleinigkeit sein. Vielleicht bin ich auch ein wenig zu kritisch, aber in der Summe ist das für mich der eindeutige Beweis dafür, dass nicht nur die Mannschaft von RWE viertklassig ist. Leider!
[/quote]
Das sind doch Nebenschauplätze und bei anderen Viertligisten gibt es viel üblere Zustände. Wir sind nicht Liga eins und haben dafür eben auch kein Personal und schon gar keine entsprechenden Einnahmen.
Mir gefiel auch nicht das ein Essener Blasorchester mit Alf am Albhorn so gut wie nicht auf der Rahn-Tribüne zu hören war? Haben wir überhaupt eine eigene gute Mikrofonanlage die sowas auch übertragen kann? Dazu quatscht der Sprecher in der HZ zusätzlich seine Werbebotschaften während der nicht hörbaren Musikdarbietung über Mikrofon weiter. Auch wer moderne Blasmusik nicht mag, der Anstand und das wohl kostenfreie Auftreten der Musiker gebührt eine andere Haltung.
Da ist Prof. Welling gefragt dies zu professionalisieren. Auf unsere Mannschaft lasse ich aber nichts kommen. So kritisch wie Du sehe ich das alles nicht und viel Aufbauarbeit wurde in den letzten Jahren nach der Insolvenz geleistet und das merkt man auch. Der Verein lag am Boden und muss auf allen Ebenen wieder Bundesliga tauglich gemacht werden.
Mein Dank an alle RWE-Verantwortlichen für Ihren unermüdlichen Einsatz, den vielen unbezahlten Überstunden und tollen Ideen haben Sie sich erarbeitet. Hoffe ich spreche da für die weitaus meisten RWE-Fans.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
RWE ist auf den Spuren der Würzburger Kickers.
Die haben auch 37 Jahre gebraucht, um wieder im Profifußball anzukommen.
Na ja, einige Jahre sind ja schon herum. :D
für die jüngeren User besteht also die Hoffnung, dieses Erlebnis noch genießen zu können.
[/quote]
Deshalb wohnt auch Nobby Fürhoff in Würzburg und nicht in Essen um Profis zu genießen?
Vieles läuft richtig bei uns aber eben noch nicht alles. Robustheit fehlte tatsächlich und deshalb hätte Baier und Huckle zumindest eingewechselt werden müssen. Nun es ist das 1. Spiel und mal wieder merkt man einigen Akteuren Unerfahrenheit an. Während unsere Konkurrenten fleißig punkten laufen wir wieder hinterher. Hoffe man lernt daraus ganz schnell und setzt zum überholen an. Das die Mannschaft gut ist sieht man, robuste große Typen haben wir auch. Nur müssen sie es auch zeigen und umsetzen und wir haben noch viel Freude an den Jungs. Freut mich das sie trotz der deutlichen Niederlage aufmunterden Applaus bekamen. Das Können und der Willen ist vorhanden und die Durchsetzungskraft zu gewinnen lernt man automatisch im Einvernehmen mit den Fans und deren Unterstützung. Nur allzu lange sollte es nicht dauern, sonst sehen wir die Tabellenspitze nur durch das Fernrohr.
Hoffe auf eine gute Leistung gegen die ebenfalls verunsicherten Düsseldorfer. Da ist eine knappe Niederlage schon ein Erfolg und eine Sensation durchaus auch drin. Danach muss aber gewonnen werden um die Fans nicht zu enttäuschen und nur noch vor 6000 Leuten spielen zu müssen.
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben