elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=AsbachNobby] [quote=sebastian.nocke] Ab wie vielen Beiträgen hat man hier eigentlich den Status Sportdirektor :D :D :D [/quote] Der Posten ist ja ab heute leider schon vergeben!:D;) [/quote] :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Columbus] Dass es vorab mit MF weitegeht ist aus meiner Sicht richtig. Die Saison ist gelaufen, die Freistellung von UH stellt sicherlich vorab keine zusätzliche finanzielle Belastung dar. UH hat (te )einen Vertrag bis 2017, so dass in den zukünftigen Etatplanungen die finanzielle Seite sicherlich berücksichtigt wurde. Somit ist mit der Entlassung von UH erst einmal keine aussergewöhnliche finanzielle Belastung, vorausgesetzt die Position bleibt erst einmal unbesetzt. Anders bei einer Trainerentlassung. Hier müßte der Verein tätig werden und vermutlich bis 30.06.2016 zwei Trainergehälter bewältigen. Dies zum Finanziellen. Sportlich gesehen ist die Saison durch, das einzige ewas noch zählt ist der Niederrheinpokal. Auch ich bin kein Freund vom " System Fascher " ( hat der eins ? ) aber bevor man nun die Trainerkarte zieht muss man die finanziellen und auch zukünftig sportliche Konsequenzen durchdacht haben. Zur Zeit, so mein Eindruck, ist man in dieser Frage noch nicht schlüssig. Auch wenn MF vorab eine " Bestätigung " vom AR erhalten hat, heisst dies aus meiner Sicht nicht, dass man mit ihm auch in die nächste Saison gehen wird ( will ). Aus " Fansicht" erwarte ich nun weiter " Langholzbolzen " verbunden mit Konzeptlosigkeit, aus " Fan- und Mitgliedersicht" muss ich einfach auf Geduld und Vertrauen in die richtigen Entscheidungen der Verantwortlichen haben. [/quote] Super Beitrag, dem schließe ich mich 1907 % an. Denke auch das Fascher jetzt ohne seinen Befürworter neutraler und gerechter beurteilt werden kann und ihm noch eine Chance gegeben wird. Jeder Tag mit ihm kostet dem Verein weniger an Ablöse und am Saisonende wird neu bewertet. Geht die Talfahrt fort werden wir in der nächsten Saison einen neuen Trainer haben. Außerdem sollte mal mit der Mannschaft gesprochen werden, ob sie sich mehrheitlich für Fascher aussprechen um keine neue Unzufriedenheit zu bekommen. Kontinuietät ist auch ein Wert und den hatte RWE oft vermissen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was das Einverleiben angeht, ein McFit Freund ist Stürmer beim SV-Vogelheim und kommt immer im RWE-Outfit ins Studio. SV Vogelheim ist ja ganz in der Nähe zur Hafenstraße und der Vorgänger von RWE hieß ja auch so. Schon Georg Melches hat ja öfters den Namen geändert und andere Vereine einverleibt bis es RWE wurde. Zum Beispiel wäre auch der trudelnde ETB eine sinnvolle Ergänzung. Entweder nur die Fußballabteilung oder RWE übernimmt den kompletten Verein und dann hätten wir Basketball, Tennis, U 23, Leichtathletik und div. Trainingsmöglichkeiten mehr. Alles was dauerhaft nur Verluste bringt wird abgestoßen. Der FC Bayern hat ja auch nicht nur eine Fußballabteilung? Alle großen Vereine in Großstädten sind breiter aufgestellt wie wir und unter Melches hatten wir auch viele Sparten. So könnten wir schnell wieder falls die Statuten es zulassen eine U 23 bekommen, eine Vereinsgaststätte am Uhlenkrug oder in Vogelheim und etliches mehr. Aber vielen RWE-Fans fehlt es im Gegensatz zu Georg Melches an Visionen um RWE größer und bedeutender zu machen. Mir fehlt es als armer Rentner leider dazu an Geld und Macht. Manche User denken bestimmt auch, Gott sei Dank hat der Olle nix zu sagen. Bin auch gespannt, was der AR und unser Prof. Welling kommende Woche veröffentlichen und vor allem wie es mit Fascher weiter geht? Denn eigentlich ist seine Spielphilosophie (hat er überhaupt eine?) Grund des Übels und unseren Unmut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schade, unser Hoffnungsträger und Dr. 2 der RWE zum Spitzenreiter machte soll evtl. gehen müssen? Was für ein tragischer Verlust und wer kommt jetzt dafür? Marc Stone wird ja schon geflüstert oder macht es doch Traumzauber-er oder gar Rene Pascal? Wer sorgt für nötige Vertragsverlängerungen und neue Verpflichtungen? Fragen über Fragen und hoffentlich bekommen wir kommende Woche auf alles antworten und was ist mit Fascher unser Mann fürs Grobe? Diese Nacht werde ich wieder nicht schlafen können dank RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nächste Woche wissen wir mehr. Lasst mal Welling und Hülsmann in Ruhe unsere Situation analysieren und unsere Möglichkeiten auch in finanzieller und personeller Hinsicht abwägen. Klar ist das Vertrauensverhältnis gestört zwischen Harttgen und Welling und Faschers Spielweise ist unattraktiv und jetzt noch nicht einmal mehr erfolgreich. Sollte einer der Beiden bleiben hat das eher finanzielle und vertragliche Gründe und auch das sollten wir dann akzeptieren um nicht den Verein nachhaltig zu schädigen. Ich hoffe das ein klarer Schnitt möglich ist und wieder Ruhe in den Verein kommt. Sparen könnte man wenn Sportvorstand und Trainerposten in einer Person vereinigt würden oder es Jamro bei höheren Bezügen den Sportvorstand (evtl. vorübergehend) mit macht und ein neuer guter Trainer mit moderner Spielweise aus der Region das Ruder übernimmt. Der ein oder andere unwichtige Spieler sollte ebenfalls abgegeben werden um Kohle zu sparen und mit Soukou und Kevin Grund und einer modernen attraktiven Spielweise und beständigeren Aufstellung könnten wir kommende Spielzeit ganz oben mitspielen ohne großen finanziellen Schaden. Leider haben wir bei der Verpflichtung von Harttgen und Fascher kein glückliches Händchen gehabt wie man jetzt merkt. Kann passieren, ich hätte bei deren Vita damals auch zugegriffen und mache da Niemand einen Vorwurf. Mit unserer ehrlichen Haut aber eben ohne Erfahrung in 4. und 3. Liga Waldi wären wir wohl auch nicht weiter gekommen? Ist eine reine Vermutung von mir, da Waldi ja nie so viel Kohle für Spielerverpflichtungen bekam wie Harttgen. Also kann man das nicht wirklich beurteilen. Ich vertraue darauf das Hülsmann und Welling eine für RWE und seinen Fans und Sponsoren vernünftige und akzeptable Lösung nächste Woche vorstellen und hinter die sollten wir Fans uns auch versammeln, auch wenn es uns nicht sofort einleuchtet. Dann hat das was eben mit gültigen Verträgen zu tun. Bin auch für Konstanz und Kontinuietät, aber dann müssen es auch die richtigen Fachleute und keine Selbstdarsteller sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In dieser schlimmen Lage sollten wir hier nicht spekulieren oder noch Öl ins Feuer gießen. Versammeln wir Fans hinter Prof. Welling und dem AR egal wie sie sich entscheiden. Sonst vergraulen wir die auch noch? Falls Dr. Harttgen und Fascher bleiben, ist es eine finanziell und juristische Sache die dazu zwingen. Denke aber auch wie im Artikel, das Beide gehen müssen und damit hat der Schrecken ein Ende. Vertrauen ist weg, aber nötig um RWE nach vorne zu bringen. Leider bin ich auf die Beiden mit ihrer für RWE guten Vita auch rein gefallen und hatte mir den Aufstieg erhofft. Andere RWE-Fans von Sandy bis Vincent waren da weniger blauäugig und hatten spätestens nach der Abschaffung der U 23 und dem Rausschmiss unseres fast kompletten früheren Kaders einen dicken Hals. Schade das es nicht geklappt hat und wir wieder Zeit verloren haben. Was bleibt, auf ein Neues und nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Habe jetzt die letzten gefühlt zehn Seiten durchgelesen und komme auch zum Schluss, dass es sowohl mit MF als auch UH nicht mehr weitergehen kann. Notfalls außerordentliche MV, auf der UH das Vertrauen entzogen wird. Neuanfang mit einer jungen, hungrigen Mannschaft und einem Trainer wie Michael Boris. Lieber noch ein Jahr länger Regionalliga als unter diesen vergifteten Verhältnissen [/quote] Sehe ich auch so. Lieber Jamro vorübergehend oder dauerhaft als Sportvorstand einsetzen und einen guten Trainer verpflichten oder Sportvorstand und Trainer in einer Person verpflichten. Bei beiden Lösungen sparen wir Geld und können davon notfalls wenn es sein muss Ablöse zahlen. Ansonsten laufen Fans und Sponsoren haufenweise weg und es wird noch teurer. Dies Sch....e musste wirklich nicht sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Ich finde es gut, dass Kommunikation ein Thema bei der AR-Sitzung war und dass sich in dem Bereich etwas bewegt. Mir persoenlich hilft das nicht weiter. Schlecht vorstellbar, dass sich dadurch die Qualität der Spiele verbessert. Das System Fascher ändert sich nicht und der gemeine Zuschauer wird sicher nicht durch eine gute Kommunikation ins Stadion gelockt. Solange MF bei einem 5/6 Platz sagt, alles ist gut, ist nichts gut. [/quote] Nun Dein letzter Satz gehört ja auch irgendwie zu einer Kommunikation die falsch läuft. Bezeichnend auch das Statements neuerdings in einem Gästebuch stattfinden und nicht auf eine offizielle Seite wo sie eigentlich hin gehören. Eine gute Kommunikation und Verständnis zwischen Mannschaft und Fans garantiert erst den Erfolg. Siehe in der Hinspielrunde nach dem Kray-Spiel wo es eine Aussprache gab und ab da an lief es. Das unser Professor leidet unter dem augenblicklichen Zustand glaube ich sofort. Ansonsten dient es eher einer Durchhaltetaktik. Im Gegensatz zu vielen Usern hier mag ich persönlich die kühlen "Nordlichter" in ihrem Wesen und ihre Vita liest sich nicht schlecht. Aber mit der Spielweise und Aufstellungen von Fascher habe ich von Anfang an ein Problem gehabt. Zuschauen bei RWE ist einfach uninteressant geworden. Deshalb weiß ich auch nicht ob ich der Mannschaft für einen Sieg die Daumen drücken soll und damit den 4. Platz für Faschers Vertrag zementiere oder sollten wir lieber verlieren? Das widerspricht meinen RWE-Naturell? Die ganze Talfahrt in der Rückrunde ist selbstverschuldet und unnötig aus meiner Sicht und Mitleid bekomme ich sogar von Schalker Freunden und das schmerzt erst richtig. Ich will stolz auf RWE sein können und nicht mitleidig belächelt werden wie schon viel zu lange. Da ich die gute Arbeit von unserem Professor unterstützen möchte, werde ich schweren Herzens mit meinen Freunden zum Spiel kommen. Erwarte mir aber nix. Hoffe mal wieder auf die neue Saison und einen fähigeren Trainer. So lange aber der Trainer Fascher heißt, hat er während des Spiels meine volle Unterstützung und die Mannschaft auch. Beleidigungen verbal oder sogar körperlich gehen gar nicht und schaden nur unserem Ansehen. Kritik ist hier und in den Foren angebracht und kurz nach dem Spiel. Die Saison ist eh gelaufen egal wie das Ergebnis ausfällt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hauptsache über 40 Punkte und damit kann RWE nicht mehr absteigen. Ob es noch mehr werden ist ungewiss. Ziel den Abstieg zu vermeiden und schlecht zu spielen ist voll erreicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Aufruf aus dem RWE-Forum für Samstag Liebe Community , Samstag 14.03.2014 spielt Rot weiss Essen gegen Schalke II um 14:00 Uhr im Stadion Essen. Ab 13:00 wird sich vor der Tribüne versammelt vor den Blöcken W1 ,W2 und W3 um ein leckeres Stauder zu Trinken und eine Bratwurst zu Essen. Dass Spiel wird dann für min 45 Boykottiert. Danach werden wir Stillschweigend in die Blöcke einlaufen. Die Zaunfahnen sollten vorrher nicht aufgehangen werden. Lieben Gruß die Fangemeinde von Rot Weiss Essen Ich persönlich fänd 45 Minuten etwas lang, aber die ersten 19:07 Minuten würde ich mitmachen, wenn es eine Mehrheit für diese Aktion gibt. [/quote] Wie wollen tatsächlich noch Fans ins Stadion gehen? Wow, mutig.

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: