elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=RWE-Tom] Wenn wir jetzt jeden Vorstandsvorsitzenden entmachten wollen, .... [/quote] Denke nicht, dass sich diese Aussage zwangsläufig auf meinen Beitrag bezieht, dennoch möchte ich meine Ansicht kurz verdeutlichen. Ich war immer der Meinung, dass Doc Welling ein Glücksfall für RWE war. Und ich glaube dass seine Arbeit auch jetzt gut ist und ich wünsche mir, dass er RWE erhalten bleibt. Man kann aber nicht die beiden "Norddeutschen" für alles alleine verantwortlich machen. Wenn es ein Fehler war, die beiden zu installieren, und das glauben hier ja wohl die meisten, dann trägt eben Doc Welling auch seinen Anteil daran. Und bei aller Liebe, der jetzige Weg hat mit dem, wofür Welling einmal stand, nichts mehr zu tun. [/quote] Kurz meine Ansicht dazu ohne Gewähr. Es wurde ein sportlicher Fachmann gesucht und mit Dr. Harttgen gefunden. Seine Vita liest sich gut, Psychologe ist er auch, selber Bundesliga gespielt, gute Kontakte zum DFB usw. Jamro und Waldi waren ja unsere einzigen Fachleute bis dahin. Dr. Harttgen bekam einen Vorstandsposten und wurde damit auch Vertreter von Prof. Welling, der dringend auch Unterstützung da brauchte. Wie immer bekommen Vorstandskollegen ihre klar zugeschnittenen Aufgabenbereiche und Dr. Harttgen tobte sich da auch sofort aus. Prof. Welling hatte mit Waldi eine ganz andere Strategie verfolgt, da aber der Erfolg aus blieb und nicht vergessen, wir Fans wollten Waldi nicht mehr und forderten einen aufstiegserfahrenen Trainer. Den holte dann Dr. Harttgen mit Fascher und sie konzipierten eine völlig neue und viel teurere Mannschaft. Natürlich wollte Prof. Welling wie auch der AR Erfolg und so stimmten sie zu. Hätte der sportlich nicht so versierte Prof. Welling im Sportbereich das alleinige Sagen, wäre nie die U 23 aufgelöst worden (hatte er noch zuletzt bei der FFA-Aussprache gesagt), wäre nie ein Vincent Wagner entlassen worden usw. Vielleicht wäre auch Waldi noch in einer anderen Funktion bei RWE tätig. Aber es ist wie in der Politik, ist einmal der Parteitagsbeschluss gefallen so vertreten alle Verantwortlichen die Strategie einvernehmlich nach außen und das muss auch so sein. Denke das die Duzfreunde Welling, Wrobel und Wagner sich prima verstanden und wohl auch noch verstehen. Ob Haarfrisur mit Vincent oder die Filmchen "Auf Asche", das macht man nicht mit Leuten die man nicht liebt. Ob es mit Fascher auch so Filmchen gibt???:O Unsere neuen Verantwortlichen haben nun eine andere Strategie. Bis zum Dezember mit Platz eins ist sie ja auch teilweise aufgegangen. Teilweise deshalb, unsere Spiele verloren an Qualität, Witz und Spielkultur. Nicht immer befriedigt nur ein Sieg. Was die Aufgabe der U 23 angeht, so ist Dr. Harttgen davon überzeugt richtig zu liegen und so gar Vorreiter für andere Clubs zu sein. Chemnitz ist glaube den gleichen Weg zuletzt gegangen. Ob es der richtige Weg ist weiß ich mangels Fachkenntnis nicht. Bin aber tendenziell mehr für eine U 23.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herner] Danke Traumzauberer.. [/quote] Auch von mir meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag noch nachträglich. Hoffe die Geburtstagstorte hat köstlich geschmeckt und das Stauder danach und morgen für Dich drei Punkte und nix anderes. Du siehst, kann Spaß verstehen. Trotzdem ist mir ein seriöses Forum ohne seitenlangen privaten Nachrichten und Grüßen lieber. Denke da spreche ich nicht nur für mich. Was den Brief von ruhr-thaler angeht, so hatte ich den unseren Fanvertreter Ralf ins Forum kopiert. Vielleicht kam deshalb so schnell die Antwort von Herrn Hülsmann? Sie dient der Beruhigung und das man uns Fans ernst nimmt. Problem der desolaten Spielweise unserer Mannschaft besteht aber wohl weiterhin. Wir werden es sehen und müssen weiter Geduld haben. Bei Erfolgslosigkeit wird schon entsprechend von den Gremien gehandelt werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist das hier eigentlich ein privates Glückwunschforum für die Stadt Herne oder kommt auch mal was über Fußball? Grüße, Küsse, Geburtstage und andere privaten Dinge können doch per PN erledigt werden. Nervt einfach. Morgen drei Punkte und einiges würde wieder etwas ruhiger werden. Wünsche den Auswärtsfahrern morgen viel Spaß bei Sport und Spiel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]https://www.facebook.com/444170488973848/photos/a.444174315640132.100914.444170488973848/904952019562357/?type=1[/url] Link bekomme ich leider nicht funktionsfähig. Schade. Viel Spaß mit Werder jetzt. Zuletzt modifiziert von elsper am 04.03.2015 - 20:15:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Ich glaube auch das Harttgen, stur seinen Weg gehen wird. Ich hoffe nicht das die Einsicht, etwas falsch gemacht zu haben, er erst dann wahrnimmt, wenn der AR in als Sport-Vorstand abberuft. [/quote] Nun das kann schneller gehen als man glaubt. Da kann Dr. Harttgen noch so stur sein, hat er und seinen von ihm geholter Trainer keinen Erfolg greifen die Mechanismen im Sport. Glaube auch kaum das Prof. Welling als Vorstandsvorsitzender und AR-Vorsitzender Hülsmann sich das lange ansehen wollen/können. Vielleicht passiert gerade jetzt schon was hinter den Kulissen oder man wartet noch ein paar Spieltage ab. Vor Ablauf dieser Saison muss auf jeden Fall für die neue Saison Hoffnung auf den Aufstieg realisiert werden. Sonst gibt es weder Kohle von den Sponsoren noch kommen über 5000 zur Hafenstraße. Wer da Trainer und Verantwortlicher ist soll mir egal sein. Ich möchte nur für mein Geld guten Fußball in einer für Essen angemessenen Liga sehen, also 9. größte Stadt Deutschlands gleich 1. Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] @priest: Die Sponsoren sind nicht der Ansicht, daß Fascher es nicht schafft Fußball mit einem System, spielwrischen Elementen und individueller Taktik spielen zu lassen? Worauf will man noch warten, um die Situation zu beurteilen? Reichen 50 shades of grey an der Hafenstr. noch nicht? [/quote] Das ist doch eine doppelte Verneinung bei den Sponsoren und bedeutet das es Fascher schafft. Ich bin der Meinung wie Du das er es nicht schafft. Einfach weil wir nicht nur spielerisch sondern auch kämpferisch keinen Fortschritt sehen. Übertüncht wurde das nur kurzfristig mit dem 1. Platz. So lange der erreicht war verbot sich meiner Meinung nach irgendwelche Kritik. Wir Fans haben doch mittlerweile von Liga vier die Nase voll und jeder der einen Weg daraus weist ist ein Messias für uns. Warum das ab der Rückrunde nicht mehr funktioniert kann ich mangels sportlichen Wissen nicht beurteilen. Was aber auffällt seit Fascher da ist, Fußball mit Spielsystem und mit Fußballkultur bei RWE zu verbinden verbietet sich. Deshalb sollte wohl mit Fascher nicht mehr weiter geplant werden. Ob Deine Kritik an Dr. Harttgen gerechtfertigt ist entscheidet sich für mich daran, was und wie er jetzt mit Fascher umgeht und welche Lösung er präsentiert? Du bist mir da verständlicherweise voreingenommen. Er wird uns weiter begleiten weil es finanziell nicht anders geht und wenn er jetzt eine gute Trainerlösung findet ist das auch richtig so. Der oft genannte Putsche will erstens kein Übergangstrainer sein und wird auch dringend im Jugendbereich gebraucht. Ein neuer Trainer mitten in der Saison läuft auch immer in die Gefahr verbrannt zu werden und dann angeschlagen in die neue Saison zu starten. Besser wäre noch Fascher eine Chance zu geben und bei vermutlich weiteren Pleiten dann gegen Saisonende für einen Neubeginn einen neuen Trainer zu verpflichten. Alles andere wäre viel teurer und an Platz eins glaube ich auch unter einen anderen Trainer in dieser Saison nicht mehr. Der braucht wieder Einspielzeit usw. usw.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Eines vermisse ich aber hier.......Herzlichen Glückwunsch an Kray!!! Perfekt eingestellt von M. Lorenz, Kampf und Leidenschaft um dem "großen Bruder" Paroli zu bieten....und dies von der Schießbude der Liga. RESPEKT!!! [/quote] Liegt wohl auch daran das Kray nicht dominierend oder besser gespielt hat. Eine Torchance hatte und Tor. Das war der Unterschied. Trotzdem gerne von mir aufgrund des viel billigeren Kaders einen: Herzlichen Glückwunsch an Kray! Wie kommen wir daraus? Variante eins funktioniert wohl nicht bei RWE. Das wäre weiter totale Unterstützung von Team und Trainer und ein anderes Spielsytem und Aufstellung probieren. In Ruhe weiter arbeiten und wieder in die Erfolgsspur kommen wie beim BVB zum Beispiel. Dafür fehlt Fascher der aufgebrauchte Kredit bei den Fans, Sponsoren und wohl auch der Mannschaft mittlerweile. Variante zwei, es geht so weiter und Faschers Vertrag wird nicht verlängert und ein neuer Trainer ab kommende Saison gesucht. Das hätte wohl einen Einbruch der Zuschauerzahlen und Dauerkarten zur Folge. Vielleicht auch von Sponsoren? Wer wie die RWE-Fans den Verein so liebt kann bei Misserfolg auch genau so stark hassen. Variante drei, sofortige Entlassung von Fascher und entweder Neuverpflichtung eines freien Trainers oder Übergangslösung bis zum Saisonende. Nur das würde wohl weiter Zuschauer und für eine gewisse Ruhe bei dann evtl. gewonnenen Spielen sorgen. Eigentlich liegt da die richtige Entscheidung auf der Hand, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Welling bringt es auf den Punkt. Ab dem 7. Spiel war man sehr, sehr zufrieden. Auch wenn nicht alles in Ordnung war. Nun muss man sehen, in welche Richtung geht. Somit sieht er es so wie fast alle hier. Die ersten gut 15 Spiele unter Faschet waren hinter den Ansprüchen zurück. Dann gab es 13 Spiele, die die wesentliche Erwartungshaltung des Vereins übererfüllt haben. Seit drei Spielen ist ein erneuter Bruch im Spiel. Nun stehen noch maximal 14 Spiele an, sich ein Gesamtbild zu machen. [/quote] Sehe ich auch so. Ehrlich hatte ich nicht seit der Rückrunde vom Lottespiel angefangen über Aachen und RWO mit solchen Rückschlägen gerechnet. Vorher sah es gut aus und die User hier hatten sich öffentlich über ihre kritischen Aussagen von Fascher und Dr. Harttgen sogar entschuldigt. Jetzt läuft es genau wieder in die andere Richtung. Denke es ist auch die Art und Weise wie lustlos und unkreativ unsere Mannschaft wieder auftritt. Lässt stark an Saisonanfang denken wo es aber ein Grund wegen der neuen Zusammensetzung dafür gab. Aber jetzt? Trotzdem denke ich sollten wir den Verantwortlichen überlassen Konsequenzen zu ziehen. Sie gucken schon genau hin und wollen den Erfolg und eigentlich auch aufsteigen. Können das natürlich wegen der Erwartungshaltung der Fans nicht öffentlich sagen. Wir Fans sollten deshalb im eigenen Interesse unseren Verein weiter unterstützen, anfeuern und hingehen. Jeder Fan weiß ja was hinter den Kulissen mit dem Stadionbau los ist und das die Stadt auch gerichtlich deswegen unter Druck geraten ist. Nur mit vielen Zuschauern kann die Stadt das auch gut begründen und da sind wir Fans auch jetzt ein wenig in der Pflicht. Was unser Werner kann, heute extra aus der Schweiz wieder mit Albhorn anreist um unsere Elf zu unterstützen, sollten wir Essener um die Ecke wohnend wohl auch schaffen. Morgen wenn Sandy ein Konzert im Sailors Pub um 21 Uhr gibt, sind wir beide Werner und ich auf jeden Fall live dabei und wollen einen hohen Sieg feiern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir erinnern uns noch an die Kölmel-Knebelverträge und das bevor ein Stadion überhaupt gebaut werden konnte diese erst von Kölmel mit rund 10 Mio. teilweise abgekauft werden mussten. Ansonsten hätte RWE niemals überleben geschweige denn Miete zahlen können. Die Insolvenz kam doch erst später und damit wurde auch der letzte vorhandene Rest der Knebelverträge hinfällig nach Auffassung unseres Insolvenzverwalters Kebekus wenigstens. Zählt man 24 Mio. plus den Ausbau der Logen von der Stadt, 5 Mio. von der Sparkasse und 2 Mio. von RWE für die Namensrechte hinzu und die Kosten für Abriss GMS, Parkplatz und Straßenbau hinzu plus Kostensteigerung im Laufe der Jahre wird wohl die Summe von ca. 50 Millionen erreicht. Glück gehabt, heute würde es wohl vom Rat nicht mehr durch gewinkt. Sollten wir mal aufsteigen, mache ich mir allerdings wegen des viel zu kleinen Stadions und einiger wichtigen fehlenden Räume für einen weiteren Ausbau so meine Gedanken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] Daß meine ehemalige Signatur auf einmal so häufig kopiert wird... ^^ [/quote] Verstehe ich auch nicht Vince. Prof. Welling, Hülsmann, Dr. Harttgen und Fascher haben erst kürzlich noch im Stadion uns Fans gemeinsam Rede und Antwort gestanden und sind von ihrem gemeinsam erarbeiteten längerfristigen Konzept zur Gesundung des Vereins überzeugt. Sportlich soll die Qualität jährlich immer weiter gesteigert werden und die 3. Liga spätestens in drei Jahren erreicht sein, ohne das man über einen früheren Aufstieg böse wäre? So habe ich das wenigstens verstanden. Von Schnellschüssen, Trainerentlassungen hatten wir in der Vergangenheit genug und selten haben sie was bewirkt. Natürlich kann im Nachhinein Fascher ein Griff ins Klo gewesen sein. Wir sind aber in Liga vier und da wachsen Erfolgstrainer nicht auf den Bäumen und ein Trainer mit Aufstiegserfahrung war nun mal mit Fascher frei. Wrobel hatte kein Rückhalt bei den Fans mehr und es musste gehandelt werden um nicht vor leeren Rängen spielen zu müssen. Alle Verantwortlichen wollen doch den Aufstieg, davon bin ich überzeugt. Warum jetzt die Mannschaft so lustlos und ohne Siegeswillen seit Lotte spielt und kaum noch Torchancen hat kann ich mangels Sportwissen auch nicht verstehen. Von Spielkultur kann bei uns nun wirklich nicht mehr die Rede sein. Liegt es nur an Fascher, Uneinigkeit und Ärger innerhalb der Mannschaft oder was weiß ich?

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: