 
                                            
| KFC Uerdingen: Torloses Testspiel-Remis verärgert Ponomarev | 
|---|
| 
                                        [quote=Uerdinger1905]
Rwo oldie
Du musst es ja wissen.
Sonntag bekommt ihr erstmal den Arsch aufgerissen,,,,,wetten.
[/quote]
Erste Wette gewonnen!                                     | 
| Schalke: Die Noten nach dem 1:0-Erfolg gegen Wolfsburg | 
| 
                                        Altultra, ich auch.
Beim Zuschauen bestand echte Augenkrebsgefahr.
Dagegen war das Spiel Bayer gegen Werder eine Augenweide.                                     | 
| KFC: Darum enttäuschte Beister beim Debüt | 
| 
                                        Beister war doch eh nur einer der immer schnell lief und ganz schnell fiel. So habe ich ihn in der damaligen - "ich-lass-mich-lieber-fallen-Fortuna" - in Erinnerung. Zusammen mit unserem ehemaligen Blondschopf Rösler waren die in der Abteilung Schauspieler weit oben.
Wenn er nicht mehr diese Schnelligkeit und Dynamik mitbringt, ist er auch nur auf gehobenen Regionalliga-Niveau.
Wer den Musculus kennt, der weiß, dass der Futter braucht. Er ist sehr abschlussstark. Aber er wird nie einer, der sich die Tore quasi selbst erarbeitet. Er bewegt sich sehr klug, findet die Räume und hat dazu das richtige Näschen. Ohne die richtigen Zuspieler (wie in Bonn), die ihn auch uneingennützig suchen, ist er wirkungslos.
Insgesamt zeigt sich, dass Uerdingen ein zusammengeworfener Kader ist, der sich noch in seiner gesamten Struktur/Hierachie aufstellen muss. Immer neue "Stars" zu ergänzen, ist eher kontraproduktiv.                                     | 
| Kommentar: Schalke fehlt der Killer-Instinkt | 
| 
                                        [quote=herbs04]
IM Prinzpi muss ich Herrn Gottschalk recht geben, Es geht sich ja nicht nur
um Bremen sondern auch Köln/Wolfsburg/Hannover man führt immer
und lässt sich dann ab der 80. MInute noch ein paar einschenken als
CL-Aspirant darf das nicht passieren. Wenn man überlegt wieviel Offensiv-Leute Schalke hat mit Kono/Harit/Embolo/Teuchert/Burgstaller/Pjaca/Tekpetey und noch di Santo, der muss schon den Torwart aus dem Spiel nehmen. Es wäre gut ab und an etws mutiger zu agieren und die eine
oder andere Mannschaft mal mit 3-1/3-0 nach Hause zu schicken.
Das wäre schön passiert aber schon seit Jahren nicht mehr.
[/quote]
Ich nehme Dein Post mal als Ausgang zu einer etwas übergreifenderen Betrachtung:
Schalke bewegt sich in der Normalität der gesamten Liga.
Die Bundesliga besitzt einfach - außer Bayern - keine Spitzenmannschaft.
Egal welches Team. Die Liga ist einfach ausgeglichen schwach.
So schwach, dass ein Team wie der FC Köln mit nur einem Sieg in der Hinrunde noch ernsthaft um den Klassenerhalt spielt und eine in der Vorrunde krieselnde Bayern-Elf bereits Meister ist.
Keine Mannschaft ist in der Lage - unterhalb der Bayern - Dominanz in seinen Spielen auszuüben. 
Einige haben gute spielerische Ansätze (z.B. Leverkusen, Dortmnd) anderetaktische Disziplin (z.B. Schalke, Augsburg) und andere Kampf (Frankfurt, Freiburg). 
International setzt sich das fort. Keine deutsche Mannschaft ist in der Lage einen internationalen Gegner zu dominieren.
Am Ende ist es dann häufig eher Spielglück (z.B. Gladbach gegen Bayern) oder Spielpech (z.B. Gladbach in Köln) was zu Sieg oder Niederlage führt. Daher haben auch Fehlentscheidungen von Schiris immer häufiger entscheidenden Einfluss auf das Spielergebnis.
Was heißt das für Schalke? Schalke ist aus meiner Sicht besser eingestellt als in der vergangenen Saison. Das führt zu mehr Punkten - aber nicht dazu, sich oben festzusetzen. Man spielt in der Masse der Anwärter eine gleichwertige Rolle.
Spielerisch ist dagegen nicht viel passiert. Auch bei Schalke gibt es keinen echten, guten 10er, kein Sturmwirbel (evtl. wirds Harrit mal, wenn er lang genug bleibt).                                     | 
| Uerdingen: Darum entschied sich Maxi Beister für den KFC | 
| 
                                        [quote=FrimmerBlauRot]
Bei uns in Uerdingen spielt keiner weil er gutes Geld bekommt, die spielen alle für Bier und Brötchen.
Jetzt mal ganz im Ernst: Auch bei anderen Vereinen in egal welcher Liga gibt es Leute die woanders noch mehr Verdienen könnten und dennoch zu einem Verein wechseln wo es vielleicht etwas weniger Geld gibt weil ihnen das Umfeld besser gefällt, sie den Verein lieber mögen oder sonst etwas.
Aber Hauptsache man sieht einen Artikel der irgendetwas mit dem KFC zu tun hat, dann hat man wenigstens wieder einen Grund dumme Kommentare abzugeben. Bitte macht weiter damit, ich finde das echt belustigend.
Zuletzt modifiziert von FürimmerBlauRot am 03.02.2018 - 17:15:49
[/quote]
Man kann aber auch über jeden kritischen Kommentar rumheulen. Sorry, der einzig dumme Kommentar kam von Beister. 
Der KFC ist der selbsternannte Geldmeister der Liga. Dass das den Konkurrenten nicht gefällt ist doch klar. Sollen die Palier stehen und Beifall klatschen?
Aber wenn man nicht die Eier hat den Gegenwind auszuhalten, dann sollte man einfach nicht so mit Geld um sich werfen. 
Wenn es denn klappen sollte, gönne ich euch den Aufstieg. Aber bitte erkennt einfach an, dass es dan in erster Linie an der Kohle liegt, den ein ausländischer Geschäftsmann aus irgendwelchen Gründen bei euch investiert hat, um irgendwann die Rendite zu kassieren. Das hat nix mit eurer zwiegespaltenen Tradition noch mit eurer Anziehungskraft noch mit einer sportstrategischen Entwicklung zu tun.                                     | 
| Uerdingen: Darum entschied sich Maxi Beister für den KFC | 
| 
                                        Stiimt. Aber außer Beister weiß das ja auch jeder. Nur er eiert mit lächerlichen Aussagen rum. Warum sagt er nicht, dass es das lukrativste Angebot war und er in der vierten Liga nicht so unter Druck steht.
würde doch jeder verstehen. Aber diesen Stuss von irgendeinem Projekt. Wat fürn Projekt? Ein Mann mit viel Geld will einen Verein in die Bundesliga bringen? 
Das hatten wir schon vor über 50 Jahren mit Peter Maaßen. Der war aber wenigstens gebürtiger Oberhausener und von ganzem Herzen ein Kleeblatt.                                     | 
| Eurosport-Experte Sammer: BVB muss Kaderplanung überdenken | 
| 
                                        [quote=MaiHei]
Gut, dass er Bescheid weiß. Der, der mit einer von Söldnern (z.B. Amoroso,  Ewerthon, Rosicky) und Externen (z.B. Lehmann, Kohler, Reuter, ) durchzogenen Millionen-Truppe den Titel geholt hat. Das war damals der Anfang vom zwischenzeitlichen (Fast-)Ende.
"Experten"-Gelaber-Rhabarber
[/quote]
Immer diese persönlichen Angriffe, nur weil einem die Meinung eines anderen missfällt. Das ist  eine echte Unsitte.
Anstatt sich mit dem Inhalt auseinander zusetzen wird irgend ein hohler Mist über die Person gekippt.
Ihre Aussage ist aber auch inhaltlich echter Bullshit. Das war damals eines der besten BVB-Teams.
Der Anfang vom (Fast-Ende) wurde nicht auf dem Platz sondern in der damaligen Überflieger-Chef-Etage eingeläutet.                                     | 
| KFC Uerdingen: Torloses Testspiel-Remis verärgert Ponomarev | 
| 
                                        Es läuft falsch. Wetten?                                     | 
| Schalke: Heidel sieht gute Chancen im Poker um Max Meyer | 
| 
                                        Das Ende des Fußballsports kommt immer näher: Wenn Amazon Music jetzt schon Insiderwissen von Schalke verbreitet ....
5,5 Millionen ist aber en bisken wenig. Der Leon bekommt demnächst 10 und ist immer verletzt.                                     | 
| Schalke: Neue Sorgen um Mittelfeldmotor Leon Goretzka | 
| 
                                        @S04forever, den gleiche Gedanken hatte ich auch schon.                                     | 
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben