 
                                            
| Rund um die Hafenstraße | 
|---|
| 
                                        Erlaube mir mal, meinen Senf dazuzugeben.
Nach dem Desaster mit Fascher hieß,es beinech, wir brauchen einen Neuanfang. Da gab es dann den Jugendwahn. Ein Jahr später kam was? Ein Neuanfang. Dann wurde der vermeintliche Meistertrainer Demand verpflichtet und hoch3 sollte es bringen. Was folgte? Ein neuer Meistertrainer, der sich aber lieber woanders sieht. Was folgt?
Diese verkürzte Darstelling zeigt woran es fehlt. An Kontinuität. Euer Verein scheint getrieben zu sein: von der Tradition, vom Anspruch, von Erwartungen, von Zielen, von Fans ....
Erst wenn ein wirklich starker und kompetenter Mann kommt, dem das alles scheixxegal ist, der sich 100% um die sportliche Entwicklung von der C-Jugend bis zur Ersten kümmert, gibt es eine Chance. Der an sein Personal glaubt und nicht nach drei Niederlagen einen neuen Trainer aus dem Hut zaubert.
Mein Verein hat es da etwas einfacher, weil wir mittlerweile in allem weniger getrieben sind als der RWE.                                     | 
| Uerdingen: Marode Grotenburg - Umzug zum MSV eine Idee | 
| 
                                        @Uerdingen05, grundsätzliche respektiere ich jeden Fußballfan egal für welchen Verein sein Herz schlägt.
Wenn zu RWO ein Geldgeber als Alleininvestor wie bei Euch oder bei Viktoria käme, wäre ich genauso skeptisch, wie ich es bei euch bin.
Nein, ich hätte sogar noch mehr bedenken, ob das gut geht.
Mit RWO habe ich es zweimal erlebt, wie solche eine Konstellation Segen und Fluch zugleich sein kann.
Daher ist mir ein breit aufgestelltes Sponsoring von Unternehmern, die sich mit dem Verein identifizieren 1.000 mal lieber als ein fremder Geldgeber, der ein Projekt zur Eigenbefriedigung aufzieht. Dies gilt auch für das Projekt Wernze. Erst Dattenfeld, dann FC jetzt Viktoria.
Ich wünsche Euch Fans viel Glück und Erfolg - wenn dann aus eurem Verein ein erfolgreiches Projekt für einen Investor geworden ist.
Mein Traum für RWO wäre, dass engagierte Unternehmer in Verbindung mit kompetenten Fachleuten ein verschworene Gemeinschaft bilden, die RWO vielleicht mal wieder mit leidenschaftlichen Spielern nach oben bringt. Vorbilder: Darmstadt, Fortuna Köln, ........
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 12.03.2018 - 23:41:37                                     | 
| Revierderby sonntags: Die Amateure rebellieren | 
| 
                                        Dass ist doch schon seit der Einführund der Sonntagsspiele so, dass die Amateure leiden.
Sky habe ich gekündigt. Samstag gehts in die Regionalliga zu Sohn 1 und Sonntags in die Landesliga zu Sohn 2.
Diese Millionärs-Weichei-Liga interessiert nur noch am Rande.                                     | 
| Uerdingen: Marode Grotenburg - Umzug zum MSV eine Idee | 
| 
                                        Alles Sensibelchen, diese Uerdinger.
Nur keine Kritik an ihrem Hornbach - äh, Projekt.
Schon kommt die Neid-Keule.
Nur mal so: Ein RWO-Fan ist schon lange nicht mehr neidisch. 
Neidisch war ich, als Schalke und Dortmund 1974 ihre WM.Stadien bekamen und damit die Schere zum Rest des Westens aufging.
Aber sag mir einen Grund, warum ich neidisch auf Uerdingen sein sollte?
Ich bin doch auch nicht neidisch auf Lotte.                                     | 
| KFC Uerdingen: Neuer Jugendleiter ist gefunden | 
| 
                                        Hattenberger - da bewegst du dich aber auf einem ganz schmalen Neid-Pfad.                                     | 
| KFC ist nicht in Form: Niederlage im Testspiel | 
| 
                                        Ja, ja - jetzt geht das Spielchen so langsam los. Viel Geld reingepumpt - Durchmarsch quasi - abgehakt und.... Fußball wird eben doch nicht mit dem Rechenschieber gespielt sondern auf'm  Platz.
Krempicki war letzte Saison einer der besten Scorer der Liga. Aber manche Trainer können Spieler eben auch schlechter machen. Musculus wird ja auch nur sporadisch eingesetzt, obwohl er der beste Knipser im Kader ist. 
Mein Neid hält sich also in Grenzen.                                     | 
| Angebot abgelehnt: Max Meyer lässt Schalke abblitzen | 
| 
                                        War dieser Raul nicht auch ein Eigengewächs?                                     | 
| "Mich kotzt hier alles an!": Ex-Schalke-Manager Heldt mit Wutausbruch | 
| 
                                        Ja, die Gefahr besteht. Aber höchstens ein, zwei Mal. denn wie will der oder die jenigen lebend aus dem Block kommen.
Hier würde ich auf eine echte Selbstreinigung im Block setzen. Zumindes in erster und zweiter Liga sind die Fanblöcke klar zu identifizieren.
Aber was bleibt sonst?                                     | 
| "Mich kotzt hier alles an!": Ex-Schalke-Manager Heldt mit Wutausbruch | 
| 
                                        Diese Ultras oder so gehen einem langsam auf den Zeiger. Diese Pyro-Deppen bekommt keiner in den Griff. Entweder erlaubt man das einfach oder es setzt spürbare Strafen. Und zwar keine Geldstrafe - das interessiert die Typen eh nicht - sondern Strrafen, die auf das Spiel direkten Einfluss nehmen.
Zum Beispiel: Wenn nach der ersten Durchsage nochmals geballert wird, muss der Trainer einen Spieler vom Feld nehmen und die Mannschaft spielt weiter in Unterzahl. Sollte es dennoch zu weiteren Pyro-Vergehen kommen, werden der Mannschaft 2 Punkte abgezogen. 
Die sollten endlich mal erkennen, dass sie ihrem Verein und dem Fußball schaden. Dann würde sich das evtl. alles normalisieren. 
Die Kurve gehört allen Fans, nicht nur dieser „Elitetruppe“.                                     | 
| Niederrheinpokal: Hiesfelder wollen in Essen spielen | 
| 
                                        [quote=Regio2019]
@MonteVesko: deine Medikamente scheinen aber auch nicht ohne zu sein...
[/quote]
Schlimmer noch ... er nimmt sie nicht mehr.;)                                     | 
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben