| Schalke: Mit zwei Siegen geht's satt in die Königsklasse |
|---|
|
Es wird klappen, weil die anderen schlecht genug sind.
Schalke hat in dieser Saison einen Plan.
Ich mag diesen Plan zwar nicht, weil er langweilig ist und nur die Schwächen der anderen nutzt.
Aber er ist erfolgreich und somit absolut legitim.
|
| Viktoria Köln: Herber Rückschlag trotz Wahnsinns-Serie |
|
Viktorias Problem ist nicht der Trainer, nicht das Geld, nicht die Spieler - die Wurzel allen Übels liegt wahrscheinlich woanders.
Z.B. beim Sportdirektor - der hat in den letzten 5 Jahren ca. 12 Mio. versenkt, um einmal in der Relegation zu scheitern.
Und auch der jetzige Trainer ist - mal wieder - ein Spezi vom Sportdirektor.
Da steckt einfach kein Plan dahinter - außer mit viel Geld viel papiermäßige Qualität zu verpflichten in der Hoffnung, dass das reicht.
|
| Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter |
|
[quote=Grenzlnder]
@ Jünther
Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben.
Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt.
Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird.
Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten.
Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt!
[/quote]
Vollkommen richtig.
Sky gekündigt, Dauerkarte verschenkt, Fanshop-Katalog in die Tonne. Ich brauche keinen Senf mit Vereinslogo und nicht noch das nächste noch hässlichere Auswärtstrikot. Das sind meine Entscheidungen. Auch wenns niemanden interessiert, für mich ist der Fußball mit dem ich mich identifiziert habe, nicht mehr existent.
Wer dieser identifikationslosen Profit-Eventmaschinerie weiterhin sein schwer verdientes Geld hinterher werfen will - Bitteschön..
50+1 wird eh über kurz oder lang fallen und dann gehören unsere Vereine sowieso rgendwelchen Konzernen, Mogulen, Scheichs oder Heuschrecken. So what?
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
pistolerozero, da stimme ich grundsätzlich zu.
Allerdings gibt es in der Mitte der Gesellschaft wieder gedankliche Tendenzen, die einst zur größten menschlichen Katastrophe der Neuzeit geführt haben. Und die Angst davor motiviert zu solchen Aktionen wie beim VFL.
MIt der Wiedervereinigung wurde die letzte sichtbare und vor allem erlebbare Auswirkung beseitigt und alles scheint wieder gut.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
Danke, Goleo, Danke.
Leider, leider ist es schon wieder so weit. Wehret den Anfängen ist schon wieder verpufft.
Es geht nicht um Rechts oder Links. Es geht nicht um Gewalt. Es geht nicht um die vielen Probleme im Lande.
Und schon gar nicht geht es um Fußball oder Sport.
Es geht darum, ob gewisses Gedankengut in unserem Land tolerierbar ist.
Und man sollte nie vergessen, wie es mal angefangen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=ZO4XPjyKmr4
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 04.04.2018 - 14:29:06
|
| Schalke: Bei dieser Legende holte sich Tedesco Tipps |
|
Die Ergebnisse sind durchaus beachtenswert.
Bin gespannt, wie lange sich die S04Fans mit den nackten Ergebnissen zufrieden geben.
Fußballerisch ist das eher, na ja.
Aber was soll´s mittlerweile gewöhnt man sich an das Niveau der Bundesliga.
Ganz ehrlich, wenn ich Spiele wie Mainz - Gladbach oder Wolfsburg-Schalke sehe, dann frage ich mich, wofür die Spieler ihre Millionen bekommen.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Saison eine Übergangssaison zu einer sukzessiv verbesserten Spielanlage ist oder ob Tedesco/Heidel weiter das reine Ergebnis-Denken in den Vordergrund stellen.
Bin auch gespannt, wie Tedesco das Thema "Mehrfachbelastung/Rotieren" in der nächste Saison managt.
|
| Streich-Ausraster auf Schalke: "Habe ein Schimpfwort benutzt" |
|
Und am Ende wird wieder bemerkt, dass es keine Typen mehr gibt in der Liga.
Streich ist ein leidenschaftlicher Trainer mit Herz und Verstand. Nur Verstand ist am Ende langweilig.
Werden die Schalker noch merken.
|
| "Komischer Vogel": Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach |
|
Wunderhasen bringt es auf den Punkt.
Bisher ist der Ertrag bei Viktoria für den Aufwand der letzten Jahre zu gering.
Insgesamt hat Viktoria nicht die Voraussetzungen für die dritte Liga. Zuschauerzuspruch, Stadion.
Der einzige, der das ändern kann ist Herr Wernze. Da könnt ihr schreiben, was ihr wollt. Hört Herr Wernze auf, geht es schneller in die andere Richtung als man glaubt.
Aber noch ist er da und so lange hat Viktoria alle Möglichkeiten.
|
| RWE: Frank Kurth über ein Toiletten-Erlebnis mit KFC-Boss |
|
Das Thema wurde in den unterschiedlichsten Threads schon durchgekaut.
Letztendlich brauchen die Vereine wohl Geld, um erfolgreich zu sein.
Ich denke allerdings, dass genau diese - mittlerweile in Stein gemeisslte Formel Geld = Erfolg bzw. Kein Geld = Kein Erfolg - die Diskussion vernebelt.
So lange aber diese Formel gilt, werden wir uns nicht mehr über Talente, Typen, Trainer unterhalten sondern darüber, ob ein Sponsor Mäzen ist. Ob er es ehrlich meint, leidenschaftlich oder rein renditeorientiert.
Mir ist das völlig Wurscht was mit dem KFC geschieht. Das Zeichen an den Rest der Liga wäre nur, dass es ohne diese Wernzes und Ponomarevs nicht mehr geht.
Ein weiters Indiz für mich, dass Fußball nur noch bedingt etwas mit Sport und Identifikation zu tun hat.
|
| Schalker Goretzka kritisiert: "Körpersprache hat gefehlt" |
|
Den Hype um Goretzka konnte ich bisher eh nicht nachvollziehen.
Nichtsdestotrotz ist er ein Talent und kann Spiele entscheiden. Allerdings muss er noch viel lernen. Vor allem sich auf internationalem Parkett durchzusetzen. Dazu hat er ja zukünftig die Gelegenheit. Dann wird es sich zeigen, wofür das Talent reicht.
Sein Weggang von Schalke ist die beste Lösung für beide Seiten. Daher hätte er man das viel früher und klarer kommunizieren können.
|
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben