| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Essener72][quote=HDKRWE][quote=Essener72]
Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, was mit Investoren und der Politik vereinbart worden ist, aber das Stadion wird kommen, das weiß ich![/quote]
...ich verlaß mich auf Dich...[/quote]
Das kannst Du auch. Die Mannschaft muss in der Winterpause auf einem gesicherten Tabellenplatz stehen, da rollen die Bagger zum 100Jährigen an.
Die Chance lässt sich selbst RWE nicht nehmen, zum 100jährigen den Grundstein für die Zukunft zu legen.[/quote]
Ich seh schon, Dein Optimismus ist unerschütterlich. :-)
Aber gut; was mich zumindest auch hoffen läßt, ist unsere Vereinsführung, die im Gegensatz zu den diversen Vorgängern vor allem für Seriösität steht. So was hat es bei RWE ja vorher jahrelang nicht gegeben. Insbesondere unser Präsi ist ein Mann, der durch seinen Namen, sein Auftreten und sein öffentliches Amt mit Firmen in Kontakt kommt, bei denen z. B. ein Wilfried Schenk (dem ich die guten Absichten keinesfalls absprechen will) noch nicht mal am Pförtner vorbei gekommen wäre.
Dass mögliche Investoren erstmal sportlichen Erfolg sehen wollen, kann man kritisieren, aber letztlich nicht ändern. Hempelmann hat sich auf der JHV in diesem Punkt ja ziemlich eindeutig geäußert.
Sollten wir also im Winter auf einem "gesicherten Tabellenplatz" stehen, könnte Deine Prognose und damit unser aller Traum vielleicht wirklich eintreffen.
Ich würde vorschlagen, dass wir uns spätestens im Februar nochmal über die Sache unterhalten. :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote="Essener72"]
Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, was mit Investoren und der Politik vereinbart worden ist, aber das Stadion wird kommen, das weiß ich![/quote]
...ich verlaß mich auf Dich...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
...mal bloß nicht den Teufel an die Wand
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl]
Wie aber schon jetzt, wenn alle fit und gesund sind, einerseits eine offensive (a), andererseits eine auf Konter ausgerichtete Aufstellung (b) aussehen sollte, ist mir noch nicht so ganz klar.
PSR war ja eigentlich so oder so als "Hänger" hinter der(n) Spitze(n) vorgesehen. Betrachtet man ihn also als gesetzt, wo landet dann Grammo, wenn Haeldermans wieder zentral in der Mitte spielt? Und was geschieht mit ihm oder mit Haeldermanns bei zwei Spitzen? Muss dann etwa Lorenzon weichen? Und außerdem, wer ist die bessere zweite Spitze: Danko oder Arie?
Garnicht so leicht für jemanden ohne Trainerschein, oder?[/quote]
Respekt, Du wärst eine Bereicherung für jede Sportschule :-)
Aber ehrlich gesagt mache ich mir solche Gedanken (noch) nicht. Ich vertrau da ganz unserem Trainer. Denn UN hat bis jetzt mit allen seinen Entscheidungen und Aufstellungen doch im großen und ganzen richtig gelegen. (auch wenn es mir in Sachen Innenverteidigung für Stefan Lorenz ausgesprochen leid tut)
Und nochmal; ich habe in einem anderen Zusammenhang hier schon mal geäußert, dass ich den jetzigen Kader (incl. Offensivabteilung mit einem gesunden PSR) für stark genug halte, was aber nicht heißt, dass ich die Verpflichtung eines weiteren Offensiven ablehnen würde.
Nur müßte der, insofern stimme ich da mit Sozi absolut überein, auch sofort weiterhelfen.
Dass der Copado auf dem Markt war habe ich gerade erst hier im Forum gelesen. Das wär natürlich einer gewesen.
Haben die Hoffenheimer nicht erst in der letzten Saison den Tomislav Maric für den Sturm geholt? Vielleicht ist der da jetzt ja zuviel an Bord...
:-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hi Pottwahl,
bin noch unter den Lebenden, habe aber zur Zeit mit meinem Privatrechner einige Probleme und mich deshalb jetzt im Büro eingeklinkt. Ich hatte aber ohnehin keine große Lust, mich an den Verbalscharmützeln in den letzten Tagen hier im Forum zu beteiligen.
In Sachen Augsburg stimme ich dir dahingehend zu, dass man so richtig glücklich mit dem Punkt nicht sein kann. Vom Spielverlauf und den Spielanteilen her ist das Unentschieden sicher ein korrektes Ergebnis und vor 2 Jahren hätten wir das Ding wahrscheinlich in der 92. Minute noch 0:1 verloren. Aber bei der "Spielstärke" der Augsburger war dieses Match eigentlich prädestiniert für einen klassischen Auswärtsdreier.
Andererseits wurde hier schon richtig festgestellt, dass man nach 4 Punkten aus 3 Spielen (davon 2 auswärts) gegen starke Gegner wirklich nicht meckern kann.
Ich bin jedenfalls (vorbehaltlich meiner Bemerkungen zum Augsburgspiel) mit den bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft mehr als zufrieden.
Und was insbesondere die Bewertung unserer Abwehr angeht, habe ich hier im Forum selten eine solche Einigkeit erlebt.
Und wenn PSR das hält, was er gestern abend ansatzweise versprochen hat, könnte er sich ja wirklich als die von Dir, Wolf und anderen erhoffte starke Offensivkraft entpuppen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=martin5578][quote=HDKRWE]War gerade auf der Geschäftsstelle, um meine Karte für das Cottbus-Spiel abzuholen. Da lief der Alex putzmunter über die Treppen und durch die Gänge. Da müssen wir uns wohl ausnahmsweise wirklich keine Sorgen machen.[/quote]
Hab zwar auch das Schreiben gekriegt, aber 4,00 Zustellgebühr sind zu viel. Hab über cts eine geholt, zwar für 11,75, aber immer noch besser als 13,00 Euro.
Hab keine Zeit die abzuholen.[/quote]
Stimmt absolut, 4 Euro Zustellgebühr ist alles andere als ein Freundschaftspreis
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
War gerade auf der Geschäftsstelle, um meine Karte für das Cottbus-Spiel abzuholen. Da lief der Alex putzmunter über die Treppen und durch die Gänge. Da müssen wir uns wohl ausnahmsweise wirklich keine Sorgen machen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]Ich will und muss mich nicht outen, denn ich habe schon diverse Male in den letzten beiden Spielzeiten im VIP-Zelt den Catering in Anspruch genommen. Sehe darin auch absolut nichts Verwerfliches. Es gibt immer Gutbürgerliches und auch mal etwas Ausgefalleneres, aber kein Schickimicki. Das gehört heute sicherlich zum Fußball dazu und wird eigentlich nur von denen, die es nicht kennen, runtergemacht.
Im Vergleich zu Gladbach (mußte ich im letzten Jahr mal hin :oops: :oops: :P ) ist der VIP-Bereich in Essen noch "in den Anfängen", liegt aber sicherlich an den Begleitumständen (fehlende Westkurve ) und wird von Art und Umfang her im neuen Stadion sicherlich anders als jetzt durchgeführt. Aber trotzdem wirklich gut gemacht. Man sieht Spieler aus vergangenen ruhmreichen Zeiten (Werner Kik, Willi Vordenbäumen, viel zu selten Ente und Co.) sowie Mitreisende der Gästemannschaft und auch DFB-Trainer wie schon häufig Dieter Eilts.
Man lernt viele Leute kennen und es gibt häufig was zu lachen.[/quote]
Ich finde diese ganzen VIP-Geschichten grundsätzlich nicht verwerflich und mache sie auch nicht runter. Kann ich schon deshalb nicht, weil ich den VIP-Bereich wie gesagt gar nicht kenne.
Wenn einer lieber Sekt und Lachs statt Bier und Bratwurst haben will, dann sei es ihm gegönnt. Wie Du richtig sagst, gehört das heute zum Fußball dazu und ist bei der immer größer werdenden Bedeutung des Sponsorings sicher auch unvermeidlich.
Das meinte ich mit "Preis des Erfolgs"
Ich hab allerdings ein Problem mit den von Dir sogenannten Schicki-Mickis, die sich auf Einladung irgendwelcher Sponsoren in erster Linie eben nicht wegen des Spiels, sondern wegen Sekt und Lachs ins Stadion begeben. Für die dann der Stadionbesuch ein "Event" ist und für die der singende und Schal schwenkende Fan nur ein Pausenclown und Teil des Unterhaltungsprogramms für die "oberen Zehntausend" in der VIP-Lounge ist.
Wenn Du sagst, dass es das im Essener VIP-Zelt nicht gibt, beruhigt mich das ungemein.
Aber wie gesagt, in einem neuen Stadion mit entsprechenden VIP-Lounges müssten wir mit diesen Leuten wohl leben; als Preis des Erfolgs....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Essener72]Auf Grund neuer Sponsorenbanden in der Westkurve hat Rot-Weiss Essen für seine Fans eine neue Präsentationsplattform für Zaunfahnen geschaffen, die nicht mehr am Zaun hinter dem Tor in der Westkurve hängen können. So wurden rechts und links neben dem Kameraturm zwei zusätzliche Bühnen errichtet, auf denen die Fan-Fahnen im Beisein eines Ordners angebracht werden können. Das Anbringen der Fahnen auf den Bühnen geschieht auf eigene Gefahr und muss mindestens drei Stunden vor Spielbeginn erfolgt sein.
Quelle: RWE-HP
So langsam zieht der Kommerz auch an der Hafenstraße ein. Bin mal gespannt, wann die Lachshäppchen die gute Wurst der Imbißbetriebe Ulrich ablösen...[/quote]
Wenn man so will, ist das der Preis des Erfolges. Jetzt spielen wir in der zweiten Liga und sind damit auch wesentlich öfter im TV, als zu Regionalligazeiten: und das noch bundesweit. Da will natürlich kein Sponsor sein Logo von diversen Fanclubfahnen verhängt sehen.
Diese "Präsentationsplattform" (was für ein Unwort) mag vielen nicht passen, wird aber kaum zu verhindern sein.
Und ich verwette meinen Arsch darauf, dass die von Dir befürchteten Lachshäppchen allerspätestens mit dem neuen Stadion und den dazu gehörenden VIP-Lounges Einzug halten werden.
Wobei....ich weiß gar nicht, wie die Bewirtung in unserer VIP-Bierzeltlounge aussieht. Als Block-D-Veteran hat mich da noch keiner reingebeten. (hab's aber auch noch nie versucht)
Könnte mir aber gut vorstellen, dass die Lachs- und Kaviarfraktion da schon heute bestens bedient wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ist schon ganz interessant nachzulesen, wie unterschiedlich die verschiedenen User hier einzelne Spieler beurteilen. GURKENGLAS hat z. B. Lorenzon und YM als herausragend gesehen und für ESSENER 72 waren beide Schwachpunkte. Die Liste der verschiedenen Beurteilungen einzelner Spieler durch die User liesse sich beliebig fortsetzen. Da wird deutlich, dass ein Trainer eigentlich überhaupt keine Chance hat, eine Entscheidung zu treffen, die den vorbehaltlosen Beifall aller Fans findet. Schon gar nicht hier im Forum, wo sich ja alle (mich eingeschlossen) für kleine Klinsmänner halten :lol:
Ich wollte aber eigentlich noch mal was zum Thema Sturm sagen. Seit Wochen wird durch die verehrten Mituser POTTWAHL, WOLF, HAPPO und andere auf unsere vermeintliche Sturmschwäche hingewiesen. Ich habe bisher die Meinung vertreten, dass wir vorne zwar nicht spitzenmäßig, aber ausreichend besetzt sind. Nach der Vorbereitung war ich etwas wankelmütig; insbesondere nach dem Bilbaospiel, wo wir ja keine Torchance hatten.
Denn ein schwacher Sturm zeichnet sich nach meiner bescheidenen Meinung vor allem dadurch aus, dass er gar nicht stattfindet und keine Chancen hat.
In Lautern hatten wir jedoch einige Chancen, die man durchaus als hochkarätig oder als "100%ige" bezeichnen kann. Von daher war ich mit der Sturmleistung am Freitag nicht unzufrieden. Ok, die Chancen wurden versemmelt, aber das kommt auch in den besten Familien immer mal wieder vor. An anderen Spieltagen macht Alex aus diesen Chancen locker zwei Netze.
Nur die Sache mit den jetzt drei verletzten Offensivkräften treibt mir langsam die Schweißperlen auf die Stirn.
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben