HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
...wie gesagt, die haben nicht nur Taschen verkauft. Wer weiß denn was näheres zu dem Mann? (Anzahl der Spiele, Tore usw.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl][quote=RWE-gnome.][quote=pottwahl]Ach neee ! Scheint, die Gruppe der Jammerer und Nörgler vergrößert sich ![/quote] Ist doch schön, wenn man's sich so schön einfach machen kann. Ein bißchen meckern kostet nichts und gibt einem das Gefühl, man könnte es selbst besser machen :roll: Grüße, gnome.[/quote] Tut mir leid, RWE-gnome, aber dieser Einwurf war durchaus ironisch gemeint. Vor ein paar Tagen noch wurden ganz sachlich besorgte Stimmen (meine zähle ich dazu) hier als Jammerer und Nörgler verunglimpft und keiner hat das groß thematisiert. Aber nun dreht sich offenbar der Wind, was sagst du HDKRWE, unser aller RWE-Sturmexperte? :lol: :lol:[/quote] Hallo Pottwahl, kann man nicht wegdiskutieren, im Augenblick herrscht Megaflaute. Ich bin aber immer noch recht gelassen. Es wurde hier schon von diversen Usern richtig angemerkt, dass keiner von uns weiß, was hinter den Kulissen läuft. Der Dauerkartenverkauf scheint wohl in der Tat gut anzulaufen. War heute um 12.10 Uhr am Stadion, da ging die Schlange schon von der Geschäftstelle bis zum Erdgeschoss. Übrigens waren Hempelmann, Janßen und Schäfer auf der Geschäftsstelle. Man hat also nicht nur Taschen verkauft, sondern sich auch um mögliche Neuverpflichtungen gekümmert. (Davon gehe ich jetzt schon zur eigenen Nervenberuhigung einfach mal aus :-) )
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] eine antwort wird in diesem forum noch erlaubt sein, ohne die anderen zu nerven, oder? gruß, wolfgang[/quote] Macht ma ruhig, da sich ja bei unserem Leib- und Magenverein derzeit nichts tut, hat man dann wenigstens was zum lesen gegen die Langeweile :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf][quote=martin5578]Viedeotext 217 WDR Auch Kölns Trainer Latour hat Baumjohann beobachtet und die wollen den auch verpflichten :roll:[/quote] ich dachte, der holt nur schweizer kicker! herr latour und herr bommer sollen sich mit verpflichtungen beeilen, weil sie als trainer die nächste saison ohnehin nicht überstehen werden. das ist mein voller ernst und da halte ich jede wette, auch um 5 kisten köpi oder 18 gläser kölsch. ich kenne ernstzunehmende leute, die schon unter bommer trainiert haben-forget it!! herr bommer hat als trainer bisher nur in burghausen etwas bewegt, bei 1860 versagt. in saarbrücken war es ganz ordentlich- aber unterm strich auch erfolglos. und herr latour ist von taktischen dingen gänzlich unbeleckt, wobei seine stetige forderung nach "wir müssen alle heimspiele gewinnen" in der abgelaufenen saison schon very funny war....3:4 oder 3:5 gegen nürnberg :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: über den "wanderprediger" bin ich alles andere als erfreut-ich habe hier eine sehr vernünftige analyse abgegeben, warum rwe bisher keine anderen spieler bekommen hat. man sollte sich besser meiner worte aus hamburg erinnern, als ich den umstand, dass ali auf der bank saß, treffend kommentierte ("da stimmt was nicht zwischen ihm und der sportlichen leitung")...... und wenn jena noch 5 ossis verpflichtet (der nächste ist dann helbig!), ist mir das auch egal, genauso wie die unaussprechlichen neuzugänge aus paderborn. rwe braucht noch 3 gute leute und fertig-das werden die verantwortlichen schon wissen. ob die dann aus finnland, lettland oder ostberlin kommen, ist mir wurscht. bisher sind die neuen in ordnung und unserem status angemessen. außerdem werden nach guter väter sitte spätestens in der winterpause noch neue geordert. wir werden nächstes jahr die klasse halten, egal wie-und um mehr kann es nicht gehen-nach fast 30 jahren abstinenz aus der ersten liga und zuletzt dauerhafter randnotizenpräsenz in der überregionalen presse. basta.[/quote] :-) :-) :-) das nenn ich mal einen bissigen Wolf, sauber, gib den Miesepetern Zunder :-) :-) :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas]1994, wir wollen doch bei den Tatsachen bleiben! :lol: :lol: :lol:[/quote] Du hast natürlich recht, 1994 erfolgte nach diversen erfolgos eingelegten Rehtsmitteln der endgültige Lizenzentzug. :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba][quote=HDKRWE][quote=alibaba][quote=HDKRWE]Lese gerade, dass der DFB den VfB Lübeck wegen der gefälschten Bankbürgschaft im Rahmen des letzten Lizenzierungsverfahrens dann doch zu der "sagenhaften" Geldatrafe von 50000 Euro verurteilt hat.... Erzähl mir noch mal einer was von Gerechtigkeit beim DFB, wenn ich an unsere Bestrafung 1993 wegen eines gleichgelagerten Deliktes denke. Da kommt einem die kalte Kotze wieder hoch.[/quote] wir waren wiederholungstäter und die sachlage war schon etwas anders[/quote] ...deswegen habe ich ja auch von einem "gleichgelagerten Delikt" geschrieben. Aber den Unterschied zwischen 50000 Euro Geldstrafe und einem Lizenzentzug mitten in der Saison finde ich schon gewaltig. Und wieso Wiederholungstäter? Wir hatten damals zwar jedes Jahr unser Problem die Lizenzbedingungen zu erfüllen, aber beschissen haben wir bzw. Herr Himmelreich 1993 das erste Mal. Ich kann mich zumindest an kein weiteres Mal erinnern aber ich bin auch nicht allwissend. Dann nenn doch mal Roß und Reiter, wann wir außerdem beschissen haben sollen.[/quote] 1991 ist den roten auch die lizenz entzogen worden. 1993 wurde dass dann auch erschwerend dazu gerechnet. dann war es nicht, wie bei Lübeck, dummheit und betrug dritter sondern vorsatz des vorstandes der roten.[/quote] Hallo Alibaba, 1991 wurde die Lizenz entzogen, das ist korrekt. Aber nicht wegen Betrügereien oder ähnlichen Dingen, sondern einfach und allein deswegen, weil wir die wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht erfüllt haben/erfüllen konnten. Der Lizenzentzug 1993 erfolgte aber einzig und allein eben wegen Betrügereien. Du hast auch recht, dass 1993 der damalige Vorstand in Person von Präsident Himmelreich diesen unsäglichen Vertrag mit Döbbe geschlossen hat. Und wenn die Lübecker jetzt behaupten, wie Du es ausdrückst, dass es in ihrem Fall Dummheit und Betrug dritter gewesen sein soll, dann ist mir das zu billig. Die Konsequenz daraus wäre ja logischerweise, dass in Zukunft jeder klamme Verein sich von irgendeinem Himbeertoni ne gekrückte Bürgschaft oder sonstwas ausstellen läßt und hinterher, wenn der Beschiss auffliegt, dann unschuldig die Arme hochreißt und treuherzig behauptet "Wir als Verein haben davon nichts gewußt". Das ist doch lächerlich. Tatsache ist, dass der VfB Lübeck seine Lizenz mit falschen Angaben erschlichen hat. Ich gebe Dir nochmals recht, dass man beide Fälle nicht gleichsetzen kann, aber einen Punktabzug für Lübeck in der nächsten Saison oder so was hätte ich zumindest erwartet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba][quote=HDKRWE]Lese gerade, dass der DFB den VfB Lübeck wegen der gefälschten Bankbürgschaft im Rahmen des letzten Lizenzierungsverfahrens dann doch zu der "sagenhaften" Geldatrafe von 50000 Euro verurteilt hat.... Erzähl mir noch mal einer was von Gerechtigkeit beim DFB, wenn ich an unsere Bestrafung 1993 wegen eines gleichgelagerten Deliktes denke. Da kommt einem die kalte Kotze wieder hoch.[/quote] wir waren wiederholungstäter und die sachlage war schon etwas anders[/quote] ...deswegen habe ich ja auch von einem "gleichgelagerten Delikt" geschrieben. Aber den Unterschied zwischen 50000 Euro Geldstrafe und einem Lizenzentzug mitten in der Saison finde ich schon gewaltig. Und wieso Wiederholungstäter? Wir hatten damals zwar jedes Jahr unser Problem die Lizenzbedingungen zu erfüllen, aber beschissen haben wir bzw. Herr Himmelreich 1993 das erste Mal. Ich kann mich zumindest an kein weiteres Mal erinnern aber ich bin auch nicht allwissend. Dann nenn doch mal Roß und Reiter, wann wir außerdem beschissen haben sollen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lese gerade, dass der DFB den VfB Lübeck wegen der gefälschten Bankbürgschaft im Rahmen des letzten Lizenzierungsverfahrens dann doch zu der "sagenhaften" Geldatrafe von 50000 Euro verurteilt hat.... Erzähl mir noch mal einer was von Gerechtigkeit beim DFB, wenn ich an unsere Bestrafung 1993 wegen eines gleichgelagerten Deliktes denke. Da kommt einem die kalte Kotze wieder hoch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote="RWE-Nate"][quote=HDKRWE]@ RWE-Bewi und andere ...zum Thema Neuverpflichtungen; bleibt ruhig Männer... :twisted:[/quote] Bitte alle rot-weißen Mädels und insbesondere die "Mutter aller Forumsmitglieder" RWE-Nate um Entschuldigung :-) :-) :-) und korrigiere mich, also "bleibt ruhig Mädels und Männer"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RWE-Bewi und andere ...zum Thema Neuverpflichtungen; bleibt ruhig Männer... Nur mal so zur Erinnerung: Am 22.05.2004 sind wir mit dem 7:0 gegen Schalke aufgestiegen. Damals waren als Neuzugänge nur die Fußballgötter Stefan Hofmann und Andre Wiwerink klar und die hatte man schon Wochen vorher für eine mögliche weitere Regionalligasaison verpflichtet. Am 28.05.2004 hat die WAZ getitelt: "Beim Wechselfieber viel heiße Luft" Sage und schreibe am 17.06.2004 gab es dann mit Sandro Schwarz den ersten echten Neuzugang, dem am 21.06.2004 Sidney und am 23.06.2004 die Torwartlegende Wulnikowski folgten. Texeira wurde erst am 21.07.2004 und der Holzfuß Thomson erst am 05.08.2004 kurz vor Saisonstart verpflichtet. Ich denke also mal, dass wir dieses Mal mit den Neuverpflichtungen im Vergleich zu 2004 außerordentlich gut im Rennen sind. Mal ganz abgesehen davon, dass die bisher verpflichteten Spieler, auch wenn sie den meisten vorher nicht bekannt waren, mehr Klasse versprechen, als die oben genannten.

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: