HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eigentlich wollte ich mir einen Kommentar zu dem hier schon mehrfach diskutierten Spruchband auf der Ost verkneifen, weil es mir einfach zu blöd war. Aber nach der Lektüte der einzelnen Beiträge zu diesem Thema, möchte ich jetzt doch noch meinen Senf dazugeben. Ist mir auch egal, falls es keinen mehr interessiert. Ich bin mir sicher, dass es unter den Pauli-Fans auch "Peinliche Asoziale Ungewaschene Linke Idioten" gibt. Genauso wie ich sicher bin und aus eigenem Erleben weiß, dass unter den RWE-Fans peinliche asoziale ungewaschene rechte Idioten gibt. Richtig peinlich und völlig hirnverbrannt finde ich es allerdings immer erst dann, wenn das Auftreten und Fehlverhalten einzelner dann anschließend für die gesamte Fanszene eines Vereins verallgemeinert wird. Ich weiß nicht, ob alle diejenigen, die sich hier zu dem Thema geäußert haben, schon mal näheren Kontakt zu Pauli-Fans hatten; und zwar nicht nur einzelnen Personen. Genauso wie Ronaldo und wohl viele andere aus dem Forum auch habe ich beim letzten Aufstieg den 2:1 auf St. Pauli miterlebt. Anschließend waren wir noch mit einem Bekannten (Paulianer) am Stadion in der Vereinskneipe. Auf dem Weg in die Kneipe habe ich mich alles andere als wohl gefühlt, weil wir mitten durch den harten Kern der Pauli-Fans mußten und aufgrund unseres Outfits unschwer als RWE-ler zu erkennen waren. Man kam sich wirklich vor, wie im schwarzen Block bei einer Anti-Atomkraft-Demo. Allerdings haben wir aber auch nicht einen dummen Spruch oder sonst eine Anmache zu hören bekommen. Ganz im Gegenteil wurde uns zum Sieg gratuliert und ein schönes Wochenende in Hamburg gewünscht. Genauso war es in der Kneipe selbst. Wir saßen völlig unbedrängt an einem Tisch und haben bei drei, vier, fünf, sechs.......Bierchen die Sportschau gesehen. Die Kneipe war gerammelt voll und nicht ein einziger Paulianer hat auch nur schief geguckt, als wir da saßen. Nicht alle, aber fast jeder, der an unserem Tisch vorbei zum pinkeln mußte, hat uns zum Sieg gratuliert. Das hat sich abends auf dem Kiez in diversen Fußballkneipen fortgesetzt. Wer einigermaßen ehrlich ist wird zugeben müssen, dass es in Essen für Gästefans unmöglich wäre, nach einer Heimniederlage in unsere Vereinskneipe zu kommen, ohne nicht mehrfach angemacht zu werden. Was man als peinlich empfindet ist natürlich immer subjektiv. Aber dieses Spruchband war mir persönlich peinlich und ich fand es unter aller Sau.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hatte mich schon nach dem Spiel auf das heutige Frühstück bei einer genüßlichen Reviersprtlektüre gefreut. Die Sache mit Wehlage hat mir das Frühstück allerdings ein wenig verhagelt. Da kommen automatisch Erinnerungen an 2004 hoch, als nach dem Aufstieg Köhler, Kirschstein und Weigelt den Verein verlassen haben. Kann nur hoffen, dass Wehlage das nicht so gemeint hat, wie man es bei meiner leider grundsätzlich pessimistischen Grundeinstellung verstehen könnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Hola Wolf, Wenn man bedenkt, daß das Team von Jena fast identisch ist mit der Aufstiegsmannschaft ist das Erreichte schon suuuuper. RWE mag von den Namen her besser bestückt sein, aber ich werde den Verdacht nicht los, daß diverse Spieler nach den Siegen gegen Osna und Kiel gedacht haben, daß "Gröbste" nun geschafft zu haben und der Rest ist nur noch [b]Kür[/b] Dann kann es verdammt schwer fallen, den Hebel wieder umzulegen.[/quote] Genau das ist auch meine große Befürchtung. Deswegen habe ich ehrlich gesagt schon fast Bammel vor dem Hamburgspiel. Wenn wir da nämlich zum dritten Mal gegen einen Abstiegskandidaten nicht gewinnen, dürfte nicht nur mir der Arsch auf Grundeis gehen. Darf gar nicht an die 90 Minuten vor dem Live-Ticker denken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So schnell kann es gehen. Nach der Osnabrückfahrt am Tag vor meinem Urlaub war ich als eigentlicher Berufspessimist vom Aufstieg überzeugt. Ich will damit nicht sagen, dass ich den Aufstieg jetzt abgehakt habe, bestimmt nicht, aber 1 Punkt aus zwei Spielen gegen Absteiger bzw. Abstiegskandidaten finde ich schon ziemlich ernüchternd. Vom Wattenscheidspiel habe ich viel gehört und nachgelesen, das Spiel selbst aber nicht gesehen. Von daher kann ich mir dazu keine Meinung erlauben. Heute hab ich in den ersten 30 Minuten meinen Augen nicht getraut. Ok, so einen Sonntagsschuss aus dem nichts kann man sich immer mal einfangen. Aber was dann kam, war nur noch unterirdisch. Ich war froh, dass bei dem einen Gegentor geblieben ist. Aber die letzten 15 Minuten in der 1. Halbzeit und die 2. Halbzeit waren in Ordnung, auch wenn es natürlich kein Vergleich zur Leistung in Osnabrück war. Es war mehr oder weniger ein Spiel auf ein Tor und mit einem richtigen Schiedsrichter wären drei Punkte im Sack gewesen. Über die einzelnen Spieler will ich mich nicht groß äußern, da hat sowieso jeder seine eigene Sicht der Dinge. Aber Alex Löbe war eine absolute Bereicherung, weil er eben nicht nur torgefährlich, sondern auch technisch versiert ist. Die zwei leider nicht gegebenen Traumtore waren alleine schon das Eintrittsgeld wert. (War die Volleyabnahme in der 1. Halbzeit wirklich abseits? Konnte ich aus der Kurve nicht sehen und WDR 3 hab ich verpasst) Was mich nur nervös macht ist die Tatsache, dass jetzt wieder so ein Spiel bei einem Abstiegskandidaten ansteht (wahrscheinlich vor einer Geisterkulisse) und wir in der absoluten Pflicht stehen und vorlegen MÜSSEN Hoffentlich sind unsere Jungs nicht so rappelig wie ich und haben ihre Nerven im Griff.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Melde mich nach der Rückkehr aus Osnabrück und nach noch ein paar Bierchen in der Vereinskneipe zurück. Einen ausführlichen Bericht überlasse ich anderen, ich muß morgen um 4 Uhr raus zum Osterurlaub. Ich denke das Ergebnis spricht für sich, zumal es auch in der Höhe mehr als verdient war. Mann, 4:1, wer hätte das vorher gedacht. Mein erster Sieg in Osnabrück....schöner kann der Urlaub nicht beginnen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Happo ..ich muß ja offen und ehrlich zugeben, dass mein Gedächtnis allein für diese Informationen nicht ausgereicht hätte. Ohne mein Privatarchiv hätte ich mich an die Fußballlegenden im RWE-Tor Sczcepanski und Schmitt sicher nicht mehr erinnert...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Happo @Ronaldo Mußte das sein? Den Finger so in die Wunde zu legen? :-) Hat mich damals Jahre meines Lebens gekostet. Stammtorwart Nigbur hatte sich vier Spieltage vor Schluß den Finger gebrochen und Trainer Tartemann hat erst den 2. Keeper namens Szczepanski aufgestellt. Als der sich als nervenschwacher Fliegenfänger erwies, durfte zwei Spiele später Andreas Schmitt aus der A-Jugend ins Tor. Mit dem gab es dann die 0:1 und 0:4 Pleiten gegen Osnabrück und Hamm und man hat die Megagraupe Nestorovic aus Belgrad eingeflogen. Als der Aufstieg einen Spieltag vor Schluß der Aufstiegsrunde vergeigt war, durfte im letzten Spiel wieder Schmitt ran. Das war dann das 7:0 gegen Hummelsbüttel, am 26.06.1985, also am 30. Jahrestag der Deutschen Meisterschaft. Hätte alles so schön werden sollen, Aufstieg am Jahrestag der Meisterschaft.......letztlich waren noch 1200 Zuschauer im Stadion. Egal, ist lange her und (fast) vergessen. Samstag bin ich wieder in Osnabrück und ich hab da noch nie einen Sieg gesehen. Wär also Zeit für ne Premiere....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich weiß nicht, ob wir uns einen Gefallen täten, wenn Lintjens wieder verpflichtet würde. Dass er für die II. Liga ein guter ist, steht sicher außer Frage. Aber charakterlich gehört er wohl eher zu der schwierigen Sorte. Hat bei seinen früheren Vereinen Theater gehabt und ist jetzt auch aktuell von Bongartz aus dem Kader geschmissen worden, weil er anscheinend lieber neue Vertragsangebote prüft, als gegen den Abstieg zu kämpfen. Abgesehen davon hat er nach dem Abstieg im letzten Jahr ein Angebot von RWE ausgeschlagen und es vorgezogen zum absoluten "Kult- und Traditionsverein" Spfr. Siegen zu wechseln. Das ist natürlich legitim, aber irgendwie widerstrebt es mir, so einen Spieler zurück zu holen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Nun wage ich mich an ein anderes Thema heran und bin sicher, daß Kritik kommen wird, aber dafür ist ein Forum ja da. Animiert hat mich die Aussage von UN: "Kiel hat sich durch Mike Rietpietsch noch sehr verstärkt." Dies kann ich nicht so ganz nachvollziehen, aber....nun sind wir beim Punkt. Ein wenig bin ich schon enttäuscht über die bisherige Ausbeute von ARIE, hatte doch so 3-4 Tore mehr auf der Rechnung. Einige 100%tige hat er schon ausgelassen!!!! Woran liegt es??? Hat UN ihn immer noch nicht in sein System integriert oder fehlen die Zuspiele? Nur als Anspielstation vorne in der Offensive-----dies kann es auf Dauer ja nicht sein. Klar, er schirmt das Bällchen ab und verteilt auch gut, aber dafür ist er nicht geholt worden, sondern eigentlich zum "goalen" :!: :!: Für mich ist er kein vollwertiger Ersatz für Löbe. Wo soll er denn in 1-2 Jahren spielen- in der 2. Mannschaft von RWE???? In der 2. Liga dürfte er es noch schwerer haben, zu Torerfolgen zu kommen oder er wird der "perfekte Einwechselspieler!"[/quote] Warum sollte man diese Aussage kritisieren. Es sind doch Tatsachen. Ich hab schon nach dem Leverkusenspiel hier geschrieben, dass Arie vom Einsatz und von der Einstellung her absolut top ist, aber ein wenig die Torgefährlichkeit vermissen läßt. Dass er gerne mal ne 100prozentige ausläßt ist aber auch keine neue Erkenntnis. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Szene aus dem Spiel RWE-Eintracht in der letzten Saison, als er aus einem halben Meter Entfernung mitten vor dem Tor stehend den Ball neben das Tor gesetzt hat. Aber wie gesagt, Einsatz und Einstellung sind top und entscheidende oder zumindest vorentscheidende Tore hat er auch schon gemacht. So würde ich jedenfalls das 1:0 gegen Hertha und das 2:1 in Münster bezeichnen. Wie es allerdings im nächsten Jahr bei uns im Sturm weiter gehen soll (mit Löbe, van Lent, Boskovic und auch noch Calik) weiß ich auch nicht. Das ist mir im Moment aber auch scheißegal. Ich denk erst mal nur an Morgen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@wolf gemessen daran, wie nervös ich jetzt schon bin, würde mir am Samstag wohl nur eine Überdosis deiner Dragees Beruhigung verschaffen. Oder ich müßte deine vorgeschlagene 3-Pillen-Dosis vorher in Jägermeister auflösen und dann mit dem Strohhalm trinken. @pottwahl Stimme deiner Überheblichkeitsthese zu. Gut möglich, dass der ein oder andere nach den souveränen Siegen in Münster und gegen Chemnitz ein wenig abgehoben hat. Das gute daran ist aber, dass der Trainer Überheblichkeit austreiben kann. Bei schwachen Nerven wäre er schon hilfloser. Will jetzt nicht auf dem ausgelutschten Spruch von wegen "Sieg oder Blut am Pfosten" rumreiten. Aber irgendwie wird es Samstag wohl in diese Richtung gehen müssen.

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: