 
                                            
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                        So, jetzt hab ich mir in aller Ruhe die Beiträge zum Jena-Spiel durchgelesen. (Erst mal vielen Dank an die Jenafahrer Wolf, Pottwahl und martin5578 für die ausführlichen Berichte)
Ich hab hier vor kurzem mal die übertriebene Schwarz-/Weißmalerei kritisiert. 12 mal waren wir ungeschlagen. Jedem mußte klar sein, dass das nicht so weitergehen konnte und irgendwann mal wieder ein Spiel in die Hose geht. Was einen aber wirklich nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass wir erneut gegen einen direkten Konkurrenten mehr oder weniger chancenlos waren. Insofern ist die Bilanz gegen die direkte Konkurrenz (siehe Ronaldo) mehr als ernüchternd. Da hätte ich lieber in Münster verloren und dafür am Samstag gewonnen.
Unser aller Wunschtraum, den Aufstieg schon ein paar Spieltage vor Saisonende klarzumachen, wird sich wohl kaum erfüllen. Das wird eng bis zum Schluß. Ich werde aber jetzt nicht zu den Schwarzmalern überlaufen, obwohl ich grundsätzlich immer pessimistisch bin. Ich habe einfach das Gefühl, dass die jetzige Mannschaft nervlich gefestigter ist, als die Mannschaften aus 2002 und 2003, die ja letztlich zum großen Teil an ihren schwachen Nerven gescheitert sind. Ich hoffe nur, dass die Jungs das gegen Kiel und in Osnabrück auch unter Beweis stellen.
Und wenn hier mehrfach festgestellt wird, dass die aktuelle Mannschaft nicht zweitligatauglich ist, stimmt das absolut. Das braucht sie auch nicht zu sein; wir spielen nämlich nur in der 3. Liga.
Spaß beiseite, wenn wir tatsächlich aufsteigen sollten, wird der Verein nicht die Fehler aus 2004 wiederholen und versuchen, Abgänge von Stammspielern (Köhler/Weigelt) mit irgendwelchen Thekenturnern (Texeira/Thomson usw.) zu kompensieren. Da mache ich mir keine Sorgen. Aber das ist Zukunftsmusik. Erst mal muß aufgestiegen werden.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=teddy]Über eines war ich mir immer im Klaren; Ali ist am wirkungsvollsten, wenn er über rechts kommt. Spielt er im Mittelfeld, verführt ihn das zu unnötigen Dribblings und Geplänkel. Ali also auch in Zukunft über die rechte Seite. Wie das aber dann mit Wehlage gehen soll, ist mir nicht ganz klar, denn auf Wehlage möchte ich auf keinen Fall verzichten. Aber vielleicht haben die Experten dazu Lösungen.[/quote]
Auf Wehlage wirst du bzw. werden wir alle erstmal verzichten müssen. Lt. Videotext WDR 3 hat einen Sehnenriss im Schultergelenk und fällt bis zu 6 Wochen aus.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Schöner kann ein Wochenende nicht anfangen, als mit so einem 3:1 in Münster.
Da nimmt man das Scheißwetter und die am Bierbecher festgefrorenen Pfoten gerne in Kauf.
Will mir hier ersparen, in die Einzelkritik zu gehen, denn ich habe gestern keinen Schwachpunkt gesehen. Aber Ali, dessen aktuelle Leistungsfähigkeit ja hier schon ab und an angezweifelt wurde, hat wirklich ein überragendes Spiel gemacht. Kommt für Wehlage (der hoffentlich nicht schwer verletzt ist) und spielt, als hätte er nie gefehlt. Ballsicherheit, technische Eleganz und Übersicht, einfach grandios.  Dazu noch ein Tor und zwei Vorlagen, viel mehr kann man nicht verlangen. Erwähnt werden muß auch die Abwehr, insbesondere Thorwart. Gegen Leverkusen hat er wegen seines Grottenkicks zu Recht herbe Kritik einstecken müssen. Aber gestern war er neben S. Lorenz eine Bank. Ich kann mich an keine Münsteraner Torchance in der zweiten Halbzeit erinnern.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Mich stört so ein bißchen diese Schwarz-/Weißmalerei von einigen Usern hier. 
Da gewinnen die Roten souverän das erste Spiel nach der Winterpause und schon ist für viele der Aufstieg perfekt und es wird nur noch über die Höhe des Sieges gegen Oberhausen spekuliert. Vor dem Leverkusen-Spiel war es nicht anders, da wird nur von drei Punkten gesprochen und die Möglichkeit eines Punktverlustes noch nicht mal einkalkuliert. Dabei haben wir schon im Hinspiel mehr als schlecht gegen die ausgesehen und nicht von ungefähr haben die Lübeck 6:2 abgeledert.
Und jetzt, wo die Spiele in OB und LEV nicht gewonnen wurden, werden der Aufstieg und (natürlich) der Trainer wieder in Frage gestellt.
Klar war das ein saumäßiges Spiel in LEV, aber ohne Matzes Patzer hätten wir das Ding gewonnen. 
Erinnert euch bitte mal an das 1:0 im Aufstiegsjahr gegen St.Pauli. Das Spiel war so grausam, dass sich einem der Magen umgedreht hat. Aber irgendwie hat Ali in der 90. Minute den Ball mit dem Schnürsenkel über die Linie gestochert und das halbe Stadion lag sich in den Armen.
Der gleiche Effekt wäre auch in LEV eingetreten, hätte Arie sich kurz vor Schluß nicht so selten dämlich angestellt.
Ich bin auch davon überzeugt, dass wir noch durch einige solcher Gurkenspiele durch müssen. Die Liga wird nicht umsonst "Schweineliga" genannt. Und ich habe auch verdammte Angst, dass es am Ende vielleicht doch nicht reichen könnte. Da darf ich gar nicht drüber nachdenken.
Aber diese übertriebene Euphorie nach Siegen und im Gegenzug die elende Miesmacherei nach verlorenen oder auch nur schlechten Spielen ist ziemlich nervig.
[/url]                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        @Martin 5578
Du schreibst, dass Arie alle Kopfballduelle gewonnen hat und die Bälle gut abschirmt und verteilt. Das stimmt zu 100%. 
Aber dafür ist er doch eigentlich nicht geholt worden, sondern doch wohl eher als Vollstrecker. Und da ist bis in den bisherigen 5 Pflichtspielen nicht viel gekommen. Hätte er gegen W'tal nicht den Abwehrspieler angeschossen, wäre der Ball auf der Tribüne gelandet.
Gestern mußte er schon das 1:1 machen und nicht erst Danko den Abpraller verwerten. Und zu der Szene in der 81. Minute fällt mir überhaupt nichts mehr ein. 
Ich will Arie hier weiß gott nicht schlecht machen, Einsatz und Einstellung sind top, aber ein bißchen mehr in Sachen Torgefährlichkeit habe ich mir schon von ihm erwartet. Hoffe nur, dass das mit dem vollstrecken in Zukunft besser bei ihm klappt.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        laß uns das Spiel in Oberhausen erst mal spielen, die Euphorie hier wird mir allmählich unheimlich.
RWO steht zwar unten drin, wird sich aber gegen uns den Arsch aufreißen und ist alles andere als Fallobst. Gegen Osna haben sie immerhin mal eben 3:0 gewonnen.
Also, nur nicht überheblich werden...                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        ...hat da von deinen D'dorfer Kollegen etwa kein einziger "Größe" gezeigt und unseren verdienten Sieg anerkannt?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        @martin5578
.....gib doch mal einen Erlebnisbericht, wie du die Schicht heute in Düsseldorf genossen hast :-)                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Ich bin heilfroh, dass wir diese 90 Minuten schadlos überstanden haben.
Keine Frage, das war ein verdienter Sieg für RWE als bessere Mannschaft. Aber bei diesem Boden spielen zu lassen, war eine Unverschämtheit. Mal abgesehen davon, dass diese Rumrutscherei wirklich nicht schön anzusehen war, hatte ich bei diesen irregulären Bedingungen immer die Befürchtung, dass vielleicht mal ein Düsseldorfer Ding irgendwie in unseren Kasten rutschen könnte. Von möglichen Verletzungen ganz zu schweigen.
Aber wie gesagt, wir haben es überstanden, und zwar völlig verdient.
Erstes Spiel nach der Winterpause gewonnen, dazu noch ein Derby, was will das rot-weiße Herz mehr?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        .....zum Thema Langerbein
zugegeben, als Trainer würde ich wahrscheinlich auch Maczkowiak ins Tor stellen. Das heißt aber nicht, dass ich Langerbein für eine Graupe halte. Ganz im Gegenteil, ich halte ihn für einen guten Torwart. Nur macht nach meiner bescheidenen subjektiven Meinung Maczkowiak aktuell den besseren Eindruck. Insofern hat Neuhaus mit der Torwartfrage tatsächlich ein Luxusproblem. Ist doch nur gut für uns und unsere Nerven, dass wir nicht jedesmal nen Herzinfarkt befürchten müssen, wenn der erste Torwart (wer immer es sein wird) mal verletzt ausfällt.
Ich finde aber die hier geäußerte Kritik an Langerbein allmählich überzogen. Das nimmt langsam Ausmaße an, wie die Kritik an Neuhaus im Herbst.
Sicher hat er bei der Szene im HSV-Spiel lächerlich ausgesehen. Aber auch der vielgepriesene und angeblich beste Torwart der Welt Oliver Kahn hat schon mehrfach böse daneben gegriffen (WM-Finale 02, Kullerball im CL-Spiel gegen Real Madrid), ohne dass im das ständig aufs Brot geschmiert wird.
Ich finde es einfach nicht fair, wenn hier teilweise nur die (unbestrittenen) Fehler von Langerbein breitgetreten werden und er deswegen überzogen kritisiert wird.
Also Leute, wenn ihr Maczkowiak für besser haltet, so wie ich im Augenblick auch, ist das okay. Sollte aber am Freitag Langerbein im Tor stehen, muß er genauso unsere Unterstützung bekommen und darf nicht bei der ersten kleinen Unsicherheit sofort fertig gemacht werden.                                     | 

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben