HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72][quote=martin5578]Und warum? Weil sie zu 95 % alles Söldner sind und Ehre und Treue für sie Fremdwörter sind :!:[/quote] Man braucht sich ja nur die Arschlöcher der letztjährigen Mannschaft ansehen. Das Problem ist mittlerweile wohl, das der Fan den Fußball sowie seinen Verein glorifiziert und es für ihn eine Herzenssache ist ins Stadion zu gehen, auf der anderen Seite die Vereine aber zu Unternehmen geworden sind, mit austauschbaren seelenlosen Spielern, für die Fußballer sein nur ein Beruf und keine Berufung mehr ist.[/quote] Da hast du kurz und knapp den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Zeiten, in denen man sich als Fan nicht nur mit dem Verein, sondern auch mit den Spielern identifizieren konnte, sind schon lange vorbei. Da muß ich (wieder mal) an früher denken, als Spieler bis zu 10 Jahren für Rot-Weiß gespielt haben. Und das, obwohl die Mannschaft wiederholt aus der 1. Liga abgestiegen ist. Lippens, Fürhoff, Bast, Dörre, Blasey und wie sie alle hießen. Insbesondere bei Typen wie Hansi Dörre hatte man das Gefühl, dass die ihr RWE-Trikot auch beim Geschlechtsverkehr nicht ausziehen. Das war ja bei anderen Vereinen auch nicht anders (ich meine jetzt die langjährige Vereinszugehörigkeit), z. B. Beckenbauer, Maier, Müller bei Bayern, Overath, Weber in Köln, Grabowski, Hölzenbein in Frankfurt, Vogts, Wimmer in Gladbach usw. Heute gibt es so etwas nicht mehr bzw. es ist die absolute Ausnahme. Aber wie gesagt, das ist kein Problem speziell von RWE, sondern es betrifft alle Vereine bzw. deren Fans. Aber auch wenn die letztjährige Mannschaft von vielen jetzt als Söldnertruppe und Arschlöcher beschimpft wird, wird doch wohl keiner ernsthaft glauben, dass die aktuelle Truppe an der Hafenstraße spielt, weil es alles Rot-Weiße mit Herzblut sind. Die spielen hier, weil sie hier gutes Geld verdienen und die sportliche Perspektve sehen. Dazu kommt bei dem ein oder anderen sicher auch der Bock darauf, vor der Kulisse an der Hafenstraße zu spielen. Das ist eben heute so, man kann einzelne Spieler symphatisch finden, aber großartig identifizieren kann man sich da mit keinem. Wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen und der Etat gekürzt werden sollte, wird ein Großteil der Mannschaft im nächsten Jahr woanders spielen. Das dürfte doch wohl jedem hier klar sein. Aber auch Spieler ohne rot-weißes Herzblut können alles geben, weil sie nämlich ganz ordentlich dafür bezahlt werden. Und bei der aktuellen Mannschaft ist mir noch keiner aufgefallen, der sich hat hängen lassen. Also hoffen wir darauf, dass die aktuellen "Söldner" auch im nächsten Jahr für Rot-Weiß spielen, weil sie vorher den Aufstieg geschafft haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
na also, wer in der Hölle von Essen-West besteht, ist auch in Wattenscheid nicht chancenlos :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72][quote=RWE-Nate]Den Verein scheint das jedenfalls nicht zu interessieren :twisted:[/quote] Was soll der Verein denn Deiner Meinung nach machen? Und selbst wenn der Verein was unternehmen würde, kämen ja doch wieder die Kritiker, das der Verein sich in alles einmischen und die Fans bevormunden würde.[/quote] absolute Zustimmung, für die Stimmung im Stadion ist nicht der Verein zuständig. Der Verein hat mit der Neuordnung der Fanblöcke lediglich eine Auflage des DFB umgesetzt. Ob das nun gut oder schlecht gemacht worden ist, haben wir hier schon zur Genüge durchgekaut. Für die Stimmung sind aber nach wie vor die Zuschauer zuständig, egal wo sie stehen oder sitzen, oder wünscht sich jemand einen "offiziellen" Stimmungsmacher vom Verein. Ehrlich gesagt, war mir da in den letzten beiden Jahren schon dieser unerträgliche Alex Jacob zu viel. Sicher ist die Stimmung auch vom Geschehen auf dem Rasen abhängig und bei einem Grottenkick wie z. B. gegen Leverkusen kann man sich nur schwer aufraffen. Ich bin zwar selbst seit Jahren nur Tribünenhocker, aber weil ich die gute alte Westkurve noch erlebt habe, fände ich einen "Umzug" des Fanblocks auf die Ost absolut gut. Der alte Platz auf der Nord ist nun mal definitiv weg und die einfache Verlagerung nach rechts hat es meiner Meinung nach nicht gebracht. Auf der Ost hätte man dagegen wieder einer richtige Fankurve hinter dem Tor, wo sie ja eigentlich auch hingehört. Hab im Pokal gegen Cottbus ausnahmsweise wieder mal gestanden, eben auf der Ost. Man ist so nah am Spielgeschehen, dass man das Gefühl hat, man könnte dem Torwart den Nacken kraulen. Wenn sich der Fanblock da aufbauen würde, wäre das mit Sicherheit absolut stimmungsfördernd.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ sofafussel Stimme dir insofern absolut zu, dass es nichts bringt, hier einzelne Personen an die Wand zu nageln. Ich mache mir nur generell so meine Gedanken über die Spielstärke unserer Truppe. Es gibt außer uns noch vier andere Mannschaften, die den Anspruch haben, oben mit zu spielen und auf zu steigen, nämlich Lübeck, Kiel, Pauli und Osna. (vielleicht kommt noch der ein oder andere im Laufe der Saison dazu) Gegen drei davon haben wir jetzt gespielt, gegen Lübeck und in Kiel haben wir verloren. Gegen Osna gab es zwar drei Punkte, aber jeder weiß, dass wir bei "normalem" Spielausgang 0:1 verloren hätten. Du hast recht; keiner von denen hat uns an die Wand gespielt, aber wir konnten sie auch nicht schlagen bzw. auch nur einen Punkt holen. Nur mit Pech kann man das wohl nicht erklären. Ich finde es deswegen einfach zu kurz gegriffen, wenn man nur auf die nackte Punkteausbeute sieht. Wir haben doch alle gegen Cottbus gesehen, zu welcher Leistung die Mannschaft fähig ist. Ich frage mich, warum diese Leistung seit dem in keinem Spiel auch nur annähernd abgerufen werden konnte. Grunsch hat sicher recht, dass das Umfeld in Essen "ungeduldig" ist. Ich möchte aber nicht wissen, was passiert wäre, wenn es gestern tatsächlich beim 0:1 geblieben wäre.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Happo Mit deinen Tips hast du ja zumindest bei der Zuschauerzahl ganz gut gelegen. Über die restlichen Tips breiten wir mal gnädig den Mantel des Schweigens. :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wollitz hat auch auf der Pressekonferenz Dampf abgelassen, ist aber im großen und ganzen sachlich geblieben und nicht ausfallend geworden. Ob man den Mann nun mag oder nicht, verstehen kann ich ihn gut. Ich denke nach so einem Spiel wären wohl die meisten Trainer an seiner Stelle auch ausgerastet. Übrigens hat er Rot-Weiß Essen von seiner Kritik am Spielgeschehen ausdrücklich ausgenommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im nachhinein ist es müßig zu spekulieren. Aber ich möchte wetten, dass wir auch gegen 9 Leute kein Tor geschossen hätten, wenn es bei den beiden ersten roten Karten geblieben wäre. Hab mir in der Vereinskneipe das Spiel noch mal in Sport-im-Westen angesehen. Der dritte Platzverweis, nach dem ja die Tore gefallen sind, war in meinen Augen ein Witz. Die anderen Karten kann man sicherlich geben. 3 Punkte bleiben hier, ok, aber richtig freuen kann ich mich darüber nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Würde mich auch mal interessieren, was das für ne Fahne war. Aber Homepage und Liveticker sagen dazu nichts genaues. Werden wir wohl erst wieder morgen aus dem guten alten Reviersport erfahren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In Chemnitz bin ich zwar nicht gewesen, aber hier die Erklärung laut Liveticker: Die Polizei soll in der 1. Halbzeit versucht haben, eine "verbotene" Fahne aus dem RWE-Block zu holen und dabei ging es dann wohl zur Sache...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hab heute zum ersten Mal ein Spiel am Liveticker verfolgt. So schlecht, wie er hier zum Teil dargestellt wurde, fand ich den wirklich nicht. Das Spiel war laut Bericht von "Sport im Westen" wohl nicht gerade überragend. Aber zum einen war ich nicht dabei und kann mir daher kein Urteil erlauben und zum zweiten ist es mir im Augenblick auch scheißegal und ich freu mich einfach über drei Punkte.

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: