HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nochmal ne kleine Anmerkung zu den Dynamo-Fans in München. Im KICKER von heute ist dazu sogar ein eigener Kommentar; allerdings kein sehr positiver. Auf der Rückfahrt sollen nämlich sage und schreibe dreitausend Dynamo-Fans einen Autobahnrasthof bei Regensburg geplündert und verwüstet haben. Im Kommentar wird deutlich darauf hingewiesen, dass bei Gastspielen von Dynamo mittlerweile regelmäßig der Ausnahmezustand ausgerufen werden muß und die Polizei die Lage nur mit mehreren Hundertschaften einigermaßen bewältigen kann. DFB und der Verein werden im Kommentar aufgefordert, sich gerade im Jahr vor der WM endlich etwas einfallen zu lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@martin5578 Vielleicht hast du mit deinem Einwand Recht, dass keine 20000 Dresdner in München waren. Man neigt da schnell zur Übertreibung. Keine Frage. Tatsache ist aber, dass reichlich Dynamos in München waren. Aber wie viele nun genau aus Dresden da waren, ist auch gar nicht der Punkt. Es ist aber einfach so, das Dynamo und wir unter ziemlich gleichen Voraussetzungen in die II.Liga gestartet sind. Und jetzt spielen die vor 66000 in der Allianz-Arena und wir knüppeln uns (wieder mal) durch Liga III. Mich macht es einfach wahnsinnig, wenn ich daran denke, wo wir jetzt stehen könnten und wo wir tatsächlich stehen. Sicher kann man sagen, "abhaken und nach vorne schauen", aber genau das fällt mir im Augenblíck sehr schwer. Vor allem, wenn man bedenkt, wie leichtfertig und geradezu fahrlässig die II.Liga verschenkt worden ist. Mir ist klar, dass wir das hier schon endlos durchgekaut haben, aber wenn ich eben die Berichte aus der II.Liga sehe, kocht diese Scheiße wieder in mir hoch. Ansonsten geht es mir da wie Ronaldo; der momentane Frust wirkt sich natürlich nicht auf meine Treue zu "meinen " Rot-Weißen aus. Aber im Augenblick ist es einfach so, dass es nicht so das Riesenvergnügen ist, Anhänger des SC Rot-Weiß Essen zu sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich muß mich diversen Vorrednern (Happo, RWE-Rakete) absolut anschließen. Vor Dresden kann man wirklich nur den Hut ziehen. Die sind letzten Sommer mit uns aufgestiegen und hatten sportlich und wirtschaftlich ähnliche Verhältnisse wie wir. Jetzt haben sie mit 20000 im Rücken 3 Punkte in ner ausverkauften Allianz-Arena geholt und wir haben 5 Tage vorher vor 933 Zuschauern im Jahn-Stadion gegen die Zwote von Hertha vergeigt. Viel krasser könnte der Gegensatz wohl kaum sein. Da kann man echt trübsinnig werden. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber jetzt, wo die II.Liga wieder voll angelaufen ist, stelle ich bei mir selbst fest, dass es mir total schwer fällt, mich für die Regionalliga zu "motivieren". Ich bin zwar außer in Berlin (gottseidank) bis jetzt bei jedem Spiel dabei gewesen, aber die richtige Begeisterung und auch die sonst übliche Vorfreude auf ein Spiel will nicht richtig aufkommen (abgesehen vielleicht von Düsseldorf). Ist fast so, wie mit der Arbeit. Ich geh hin, weil ich eben gehen "muß". Wenn ich mir die Stimmung in den letzten Spielen so ansehe, könnte ich mir vorstellen, dass es dem einen oder anderen ähnlich geht. Ich sollte mir die Berichterstattung über die II. Liga wohl besser nicht mehr antun. Könnte jedes Mal kotzen, wenn ich sehe, welche Chance da im letzten Jahr "verschenkt" worden ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man kann von Neuhaus als Person halten was man will. Das ist tatsächlich völlig zweitrangig. Was man derzeit in Frage stellen muß, sind seine Fähigkeiten als Trainer. Fakt ist, dass die jetzige Truppe sicherlich das Potential hat, den Aufstieg zu schaffen. Das haben wir hier schon mehrfach übereinstimmend festgestellt. Stellt sich die Frage, wie dann solche Trauerspiele in Serie zustande kommen können. Aufgabe des Trainers ist es, die Mannschaft so vorzubereiten und einzustellen, dass sie ihr Potential im Spiel abruft. Und genau das kriegt Neuhaus derzeit nicht auf die Reihe. Das ganze erinnert mich verdammt an die letzte Saison. Diese Mannschaft hätte vom Potential her niemals absteigen dürfen, hat aber in den letzten Spielen auch nur gegurkt. Ich denke, dass der Vorstand aus dem letzten Jahr gelernt hat und sehe das so wie Mötley. Eine ähnlich lange Schonzeit wie für Onkel Jürgen wird es für Neuhaus nicht geben. Abgesehen davon ist es sicher auch so, dass der Großteil der RWE-Fans genauso denkt, wie fast alle hier im Forum und die Leute einen dicken Hals wegen Neuhaus haben. Der Ruf von Neuhaus hat einen Knacks weg, das dürfte mal feststehen. Von daher reicht eine gute Leistung gegen Münster für Neuhaus nicht aus, um den Hals aus der Schlinge zu ziehen. Denn beim nächsten schlechten Spiel geht die Diskussion wieder von vorne los. Ich denke, dass wirklich eine Serie von guten Spielen nötig ist, damit die letzten Spiele einigermaßen vergessen werden. Und wenn ich Serie sage, dann meine ich auch Serie und nicht nur 2 - 3 gute Spiele.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@chrisi_rwe Ob man jemanden sympathisch findet ist Ansichtssache. Aber völlig richtig ist natürlich, dass man den Trainerposten nicht nach Sympathie, sondern nach Qualifikation vergeben sollte. Und den Nachweis seiner Qualifikation hat Neuhaus bis jetzt in der Tat nicht erbracht. Und viel Hoffnung auf Besserung hab ich bei ihm ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin noch nie ein Freund von Trainerentlassungen gewesen. Muß auch ehrlich sagen, dass ich im letzten Jahr, im Gegensatz zu den meisten meiner Block-D-Kumpels, bis zum Aachen-Spiel gegen die Entlassung von Onkel Jürgen war. Im nachhinein muß ich zugeben, dass man da zu lange mit der Entlassung gewartet hat. Von daher würde ich das Spiel gegen Münster schon als "Schicksalsspiel" für Neuhaus betrachten. Wenn da wieder so eine Zumutung geboten wird, sollte man tatsächlich die Reißleine ziehen, bevor die Konkurrenz punktemäßig fast uneinholbar weg ist. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen. Das ein oder andere Gurkenspiel liefert jede Mannschaft im Laufe einer Saison ab, aber mit der zweiten Halbzeit gegen RWO war das jetzt bei uns das vierte hintereinander. Völlig schwach fand ich im übrigen die Aussage von Neuhaus, dass uns "die spielerischen Mittel fehlen." Es ist schließlich Aufgabe des Trainers, so etwas entsprechend zu üben. Abgesehen davon ist die Mannschaft bis auf Bilgin, Ristau und Larsen doch von ihm selbst zusammen gestellt worden. Da ist eine solche Aussage ein echtes Armutszeugnis. Für Neuhaus selbst würde es mir sogar leid tun, weil er eigentlich ein sympathischer Typ ist, aber das waren Onkel Jürgen und Frank Kontny auch..... Über Namen von möglichen Trainern will ich hier nicht spekulieren, weil Neuhaus ja "noch" im Amt ist. Aber wenn es denn so kommen sollte, würde ich schon für einen erfahrenen Mann plädieren. Ein Heiko Bonan ist zwar als Person über jeden Zweifel erhaben, aber mir wäre es ein zu großes Risiko in dieser Situation einen Neuling zu holen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na super, 0:1 in Berlin. Wenn man den Reportern von Radio Essen Glauben schenken darf, haben die Jungs nahtlos an die Leistungen in Wuppertal und gegen Leverkusen angeknüpft. Die ersten Neuhaus-raus-Rufe sollen auch schon gekommen sein. Bemben mit der 5. gelben Karte. Erst 7 Spieltage rum und schon brennt bei uns wieder der Baum. Zum kotzen. Hat vielleicht einer ne Erklärung für diesen eklatanten Leistungsabfall nach dem Spiel gegen Cottbus? Da fehlen mir echt die Worte. Darf gar nicht an den Spießrutenlauf morgen auf der Arbeit denken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das einzig positive an dieser 90-Minuten-Folter ist wohl wirklich die Erkenntnis, dass wir solche Spiele früher meistens vergurkt haben. Ich erwarte wirklich nicht jedes Mal eine solche Leistung wie im Pokal gegen Cottbus. Aber wenn man die zweite Halbzeit gegen RWO mitzählt, war das jetzt nach Wuppertal zum dritten Mal hintereinander eine mehr als enttäuschende Leistung in der Meisterschaft. Wird allmählich wieder mal Zeit, dass die Jungs ihr anderes Gesicht zeigen; z. B. nächste Woche in Berlin. Denn die werden mit Sicherheit mit breiter Brust auflaufen, nachdem sie Wattenscheid 5 Stück eingeschenkt haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also das mit der Stimmung sehe ich nicht so schlecht, wie einige es hier darstellen. Gestern abend war sicherlich null Stimmung, aber das war bei diesem Grottenkick auch kein Wunder. Abgesehen davon ist es aber auch so sauschwer, in diesem Antistadion Stimmung zu erzeugen. Aber in den Spielen vorher, außer vielleicht in der 2. HZ gegen RWO, war die Stimmung doch vom feinsten. Natürlich fehlen die Klassiker wie "Schreck vom Niederrhein", aber das haben wir hier ja schon mehr als einmal festgestellt und bedauert. Dass jedes Mal trotz Durchsuchung Bengalos reingeschmuggelt werden, ist wohl kaum zu vermeiden. So groß sind die Dinger auch nicht. Und bei 5000 Essenern wird mit Sicherheit nicht jeder einzelne peinlichst genau durchsucht. Mich haben sie auch nur grob abgetastet. Der Typ, der gestern die erste gezündet hat, ist übrigens sofort von 3 Ordnern kassiert und an uns vorbei abgeführt worden. Absolutes Milchgesicht, vielleicht 16 Jahre alt. Mein Neffe ist auch bei den Ultras, 17 Jahre alt. Bringt zwar selbst keine Bengalos mit, findet die Dinger aber total geil. Ist da auch keinen Argumenten zugänglich, da erntest du nur völliges Unverständnis und redest wie gegen eine Wand. Obwohl, wenn ich ehrlich bin hätte ich mich mit 17 wahrscheinlich auch noch für Bengalos begéistert. Heute sehe ich das, wie vieles andere auch, natürlich völlig anders.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote="Essener72" Aber was soll es, wenn wir am Mittwoch nach 25 Jahren den ersten Auswärtssieg am Zoo feiern, dann ist das alles Schnee von gestern. [/quote] Hab mich im Laufe des Tages wieder beruhigt, nachdem ich die Kritik vom Cottbus-Trainer am Essener Publikum gelesen habe und mein Puls auf 180 war. Ist schon bemerkenswert, wenn sich ausgerechnet die Ostgoten über die Unfairneß des Publikums in Essen beklagen. Aber wie gesagt; abhaken und mittwoch in den Zoo. Der letzte Sieg da ist übrigens "erst" 19 Jahre her. 2:0 haben wir sie damals abgefiedelt. Wäre trotzdem wieder höchste Zeit, da mal wieder einen Dreier einzufahren.

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: