| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Eigen_RWE]
[quote=Traumzauberer]
[quote=Eigen_RWE]
Ich fand alle Direktoren überflüssig, bei einem hochbezahlten Vereinspräsidenten von einem Regionalist. Solche Posten gibt es nur bei DAX-Unternehmen, aber über diese hat der Prof. u.a. seine Studenten unterrichtet
[/quote]
Die Funktionen sind notwendig.
Ob man sie Direktoren nennen sollte ist eine andere Frage.
Ist sicherlich gut für das Ego der Funktionsträger, die dadurch wachsen.
Aber eigentlich ist es völlig egal, wie man sich schimpft. Der Job muß gemacht werden.
[/quote]
Bezahlt wurden oder werden diese "Direktoren" aber nicht nach ihren Leistungen oder Erfolgen, sondern nach ihrer Arbeitsplatzbeschreibung.
Davon träumt jeder Arbeitnehmer im Ruhrgebiet.
[/quote]
Und das ist sicherlich Fakt,oder?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Eigen_RWE]
[quote=hansi1]
[quote=alibilgin]
[quote=RWE2006]
Auch nach gefühlten 1000 Seiten sich im Kreis drehen, habe ich nichts gefunden, was mich vom nächsten Stadionbesuch abhält.
[/quote]
Doch, das Wetter!!:D;)
Von den gefühlten 1000 Seiten Informationen hat mir eine Formulierung am besten gefallen:
"Die Özil-MILLIONEN".
Wer die wohl eingesackt hat? Kommt! Nur Mut! Ihr habt bestimmt noch Ideen dazu.....:D
[/quote]
wahrscheinlich haben der Doc,Teddy und du die Kohle bei Kaffee und Kuchen an zwei Wochenenden verprast.:D
im uebrigen ist das Wetter kein grund nicht zu RWE zu gehn.
Teddy kennt aber einen,zum Glueck kennt der aber auch einen Mann der wirklich Top in Ordnung ist.
[/quote]
hansi du schreibst doch hier zu jedem Thema deine Meinung, aber ich vermisse immer den Hinweis, wie es richtigerweise ablaufen soll.
Jetzt hast du einmal die Gelegenheit dein großes Wissen der breiten Öffentlichkeit darzulegen.
Das gleiche würde ich auch gerne einmal von memax, sammy1, cantona08, Holsterhausen und dem übergroßen Reporter alibilgin hören.
Ob da jemals einer was Konkretes von sich gibt, oder es bleibt bei dem, was immer kommt. Viel geschrieben, aber nichts was dem RWE wirklich hilft....
[/quote]
Eben weil ich kein grosses Wissen habe, wie es richtigerweise ablaufen sollte halte ich
meinen Mund und versuche nicht das was da ist, weil es da ist kaputt zu reden.
Besonders schlimm finde ich die Spezies die mit ihrer Phantasie "Fakten" konstruieren.
Aber Danke, ich fühle mich schon ein wenig geadelt meinen Namen zwischen den genannten zu finden.;)
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE2006]
Auch nach gefühlten 1000 Seiten sich im Kreis drehen, habe ich nichts gefunden, was mich vom nächsten Stadionbesuch abhält.
[/quote]
Der war gut! :D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=Traumzauberer]
[quote=Holthausen]
:::::::::::::::
Es gibt keine Ruhe mehr und keine Möglichkeit irgendetwas zu entwickeln. Aber es ist natürlich das gute Recht eines Jeden da mitzuspielen..[/quote]
Das sehe ich etwas anders.
Wir hatten nach der Insolvenz Zeit und Ruhe etwas aufzubauen, und das wurde auch von den Fans mitgetragen.
Überhaupt denke ich, daß die Fans eine ganze Menge mittragen, solange eine kämpfende Mannschat auf dem Platz steht, von der sie den Eindruck haben, daß sie das Spiel mit allen Mitteln gewinnen und den Zuschauern eine unterhaltsames Stadionerlebnis präsentieren will.
Die Stimmung ist aus meiner Wahrnehmung heraus gekippt, als man eben nicht mehr mit WW in Ruhe etwas aufbauen, sondern mit UH / MF mit Gewalt und viel Geld den Aufstieg mit Gewalt herbeiführen wollte.
Hatte man vorher über Vieles hinweggesehen, weil eben WW kein Geld zur Verfügung gestellt bekommen hat, wollten die Fans nun aber auch einen entsprechenden Gegenwert für den mit viel Geld gekauften Strategiewechsel unter UH / MF sehen. Und genau das ist nicht passiert.
Also den Strategiewechsel abgebrochen, und gleich einen neuen herbeigeführt mit dem modernen Trainer Jan Siewert und dem mit wenig Mitteln ausgestattetem Winkler.
Leider auch schief gegangen.
Neuer Strategiewechsel.
Mit Demandt einen erfolgreichen Nicht - Abstiegstrainer (so weit war es Mittlerweile gekommen) verplichtet. Leider gab es irgendwann auch keine Weiterkommen mehr, und auch keine spielerisch akzeptablen Darbietungen. Sicherlich, wie auch schon bei Siewert, auch dem mittlerweile besorgniserregend engem finanziellem Spielraum geschuldet.
Neuer Trainer - neues Glück.
Als unter Demandt kein Weiterkommen mehr möglich schien, wurde mit Agi ein neuer, moderner, ambitionierter Trainer verpflichtet. Eigentlich Siewert II. (ich persönlich fand beide gut).
Die Mannschaft trat auch tatsächlich verbessert auf und es keimte (bei mir) auch Hoffnung auf, daß da etwas entstehen könnte.
Leider entschied sich Agi für einen anderen Verein. Sehr enttäuschend, aber auch vielsagend, da es meiner Meinung nach nicht (nur) um ein paar Euro mehr ging, sondern um die bessere Ausrichtung und Perspektive.
Meiner Meinung nach hatte der Verein genug Gelegenheiten in Ruhe etwas aufzubauen, aber man war nicht konsequent genug, bzw., ist immer zu früh umgefallen. Schuld der Fans ? oder inkonsequentes Management ?
Obiges trägt die Handschrift vom Aufsichtsrat und Welling, die den Verein finanziell solide geführt haben, mit wiederholten Marketingaktionen Hoffnung bei den Fans schürten, aber letztlich im sportlichen Bereich (und um den geht es bei einem Fußballverein in erster Linie) für völligen Stillstand gesorgt haben, einhergehend mit einer ernster werdenden finanziellen Situation. Dazu kamen, bis heute, viele intransparente Entscheidungen und schlechte Kommunikation die den Fan zusätzlich zu dem Gegurke auf dem Rasen verärgert haben.
Obiges ruft Kritik hervor, und die ist nicht immer sachlich. Oft polemisch.
Aber sie ist das Ergebnis dessen, was uns präsentiert wurde und was aus den gegebenen Möglichkeiten nach der Insolvenz entstanden ist.
Jetzt auf Lucas rumhacken macht für mich auch keinen Sinn. Ich halte ihn zwar nicht für den Mann, den wir haben sollten, aber er ist sicherlich nur zu einem ganz geringem Teil verantwortlich für die aktuelle Situation.
Meinetwegen soll er bis zum Saisonende weitermachen. Und dann muß man sich mal entscheiden, was man will. Entweder das Scheitern eingestehen, back to the roots und ala WW mit Zeit und Muße eine Mannschaft aufbauen, die von den Fans akzeptiert wird. Oder aber wirklich einen ernsten Angriff auf Liga 3 unternehmen. Entscheidet man sich für den ersten Weg, könnte ich mir vorstellen, daß Lucas ihn begleiten könnte.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 21.02.2018 - 16:25:15
[/quote]
Stefan,
In vielen Punkten bin ich bei dir.
"Ruhe" herrschte in Wrobels letzter Saison aber auch nicht mehr.
Nachdem wir in der Vorsaison Vierter geworden waren, wollte man unter die ersten 3 und hat dazu Wingerter, Knappmann und Langlitz geholt, was die Erwartungen befeuerte.
Als die Mannschaft nicht von Beginn an funktionierte kamen die "Wrobel raus"-Rufe.
Gekämpft haben die Jungs damals schon, sie holten sogar einen 2-Torerückstand gegen Wattenscheid auf und wurden trotzdem ausgepfiffen. Kann mich noch lebhaft an die Reaktion "Ultras raus" von einem Teil der Rahntribüne erinnern.
Auch wurden damals "Profis" gefordert und mit UH und MF scheinbar gefunden. Der Rest ist bekannt und ich denke, ohne die Özilgelder wäre dieser damalige Strategiewechsel auch gar nicht möglich gewesen, auch wenn es meines Wissens keine Millionen waren, die hier ein anderer User genannt hat.
Welling sagte damals, dass wir nicht All in gehen und es ging ja auch bis heute immer weiter.
Man hat auch damals nur das Geld ausgegeben, was auch eingenommen wurde, nur dass es eben etwas mehr war.
Als damit dennoch der große Wurf verpasst wurde, mussten wir wieder kleinere Brötchen backen.
Dazu kam zu allem Überfluss der RWE/Innogy Rückzug.
Damit wurde dann auch der Versuch über Hoch 3 signifikante Mehreinnahmen zu generieren über den Haufen geworfen.
Das Resultat ist die mittelmäßige Regionalligamannschaft, die bei uns auf dem Platz steht und ein Teilzeitmanager, der sie mit bescheidenen Mitteln zusammen stellen muss.
So ist anscheinend nicht viel mehr als ein Mittelfeldplatz drin und erklärt auch Agis Abgang.
Von daher läuft es eben entweder auf den von dir beschriebenen xten Neuaufbau mit viel Geduld oder die Ausgliederung mit schnellem Geld hinaus.
Bei der Ungeduld des Umfeldes nicht nur in diesem Forum wird es früher oder später auf die Investorenlösung hinauslaufen.
[/quote]
Das ist für mich eine sachliche Analyse der Ereignisse. Wer diese Zeilen nicht ignoriert sondern sacken läßt und dann immer noch meint irgendeine arme Sau durchs Dorf treiben zu
müssen, dem ist nicht zu helfen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=cantona08]
[quote=willi-glueck]
Frage an Holthausen & Cantona,
was muss denn der Mensch alles so ertragen, wenn Ziele ausgegeben werden und nicht erreicht werden? Muss der Fan deshalb in Demut fallen und anfangen das negative zu geniessen?
(...)
[/quote]
Der Mensch als Fan muss gar nichts "ertragen": Er kann vom Stadion weg bleiben und sich wichtigen Dingen widmen. Es geht nicht um polemische "Demut" von Fans, sondern es geht um den Appell an die menschliche Erkenntnis, dass es genau so wie in der realen Welt, auch im Fußball keine monokausalen Gründe für eine Stagnation oder Krise gibt. Ergo gibt es keinen "Sündenbock" a la JL. Er hat nicht alleine die "Krise" zu verantworten. Da waren Leute bei, die nicht mehr im Verein tätig sind, da sind Leute wie MU oder die Geschäftsstelle, der AR, die derzeitig mitarbeiten. Das nennt sich Teamarbeit.
Einen Mitarbeiter einfach rausschmeißen und schon läuft der Laden??? - Damit ist es im Fußball nicht getan. Genauso wenig wie beim Trainer. Wie viele sind gekommen und gegangen worden und hier wird immer noch über WW gesprochen!
MU hat gesagt, dass er hofft, die Stellschrauben für den sportlichen Erfolg zu finden. JL hilft ihm dabei, nach seinen Worten, in vorbildlicher Weise. Warum helfen wir nicht, MU und JL bei der Erreichung ihrer Ziele, die doch unsere Ziele sein sollten???
Weil wir als Fan besser- oder höhergestellt sind als der Vorsitzende und der Sportliche Leiter? Weil wir mehr Kompetenz haben, die wir hier im RS-Forum dokumentiert haben? Weil wir anonym Kritik in jeder Form - persönlich beleidigend bis träumerisch unbelegbar - äußern dürfen, weil dieses RS-Forum Narrenfreiheit gewährt???
Im Verein kannst Du nicht alle gleichezeitig austauschen: Vom Team über den Verein bis hin zum AR. Um Deinen Vergleich mit der Politik zu bemühen: Du hast jeden Tag Wahltag und die Freiheit, Deine Zelte an der Hafenstraße abzubrechen, uns also abzuwählen, und Dir was Neues, Erfolgreiches zu suchen (Kreuzchen machen).
Das RWE-Fan Dasein kann nicht nur im Kritisieren bestehen, sondern kann bei ausstehenden Entscheidungen wie jetzt auch mal phantasievolle Unterstützung bedeuten. Wenn JL bisher keinen Trainer präsentiert, hat er auch nichts falsch gemacht. Und ob JE gekommen wäre oder Holger Fach oder Udo Lattek oder sonst was... Ich schweig sogar über MU´s Tabubruch, keine Wasserstandsmeldungen abzugeben...
Hab ich was gesagt/geschrieben???
Nur der RWE!
[/quote]
Danke,auch dieser Beitrag spricht mir aus der Seele.
Ich befürchte nur die Angesprochenen ducken sich heute ab
und morgen geht es mit dem selben Fleisse an die selbe Sch.....
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wir stellen hier immer wieder fest, dass unsere Entscheidung keine Ahnung haben. Die kaufen immer Top-Kicker, die bei uns nix auf die Kette kriegen. Dann dreschen hier alle auf die Entscheider ein, der Kicker und die Entscheider werden vom Hof gejagt und anschließend fahren die Geschassten woanders wieder Erfolge ein.
Und niemals ändert sich etwas an unserer Reaktion. Ich habe noch nie einen derartig festgefahrenen, beratungsresistenten und lernunfähigen Haufen gesehen, wie den durchschnittlichen RWE-Fan.
Wir hören einfach nicht auf, den Verein zu zerstören und denken dabei noch, dass wir alles richtig machen und nur den Finger in die Wunde legen bzw. nur unser Recht auf Kritikausübung wahrnehmen. Wir sind der Bazillus, der diesen Verein erledigt.
[/quote]
Danke, Du sprichst das aus was ich mich nicht getraut habe.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=willi-glueck]
[quote=sammy1]
Ein Backup macht Bayern München und kein über 7 Jahre erfolgloser Verein.
Du bist doch auch, genau wie Welling ein Wirtschaftsexperte, kaufst du wenn deine Ware unverkäuflich ist und du dadurch kurz vor der Pleite stehst, Backupware?
Oder vielleicht doch lieber Waren die du auch wieder verkaufen kannst und dir aus deinem Dilemma heraushelfen?
Alles was im Rahmen der Möglichkeiten möglich ist. Wenn du nicht genug Geld für die
erste Wahl hast, mußt du ein Risiko eingehen und Spieler mit einer Verletzungshistorie
holen und hoffen das sie in die Spur kommen.
[/quote]
Da bin ich aber ganz anderer Meinung.
Dann kannst Du auch jemanden der Pleite ist, dazu raten in eine Spielhölle zu gehen, in der Hoffnung das man den Hauptgewinn holt.
Der wohl richtigere Weg wäre der des guten Scoutings, besser Jugendausbildung ( von einem NLZ erwarte ich das sie Spieler für die 4. Liga rausbringen )
Was dabei herauskommt sieht man in der Panikverpflichtung David Jansen.
Der wäre nie bei uns gelandet, hätte man nicht auf Daniel Engelbrecht gesetzt, sondern wenn man sich nach einem 2. "Pröger" umguckt hätte.
D.E. ist der 2. Verletzte Spieler in kürzester Zeit der kein Spiel für uns gemacht hat.
Wegen solchen Verpflichtungen halte ich nicht viel von A.W. und J.L.
Andere Vereine schaffen das doch auch, gesundes und gutes Personal zu finden, oder Auszubilden.
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 19:23:21
[/quote]
So sollte es sein. Davon träumt jeder Verein. Wenn man es so planen könnte, wäre das ganze Transfergeschäft überflüssig. Einfach rechtzeitig einen Wunschzettel im JLZ abgeben und auf
den Weihnachtsmann warten. Ironiemodus aus.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Eigen_RWE]
[quote=sammy1]
[quote=Eigen_RWE]
[quote=sammy1]
[quote=birneneis]
[quote=rolbot]
Ich finde diese Bilanz überhaupt nicht erschreckend. Ich lasse die U-Spieler mal raus nämlich Remmo, Tomiak und Harenbrock auch wegen der U23-Regelung. Blieben Jansen, Unzola, Pröger und Urban. Über Pröger müssen wir nicht reden, SD wollte Jansen unbedingt, weil er ein Spieler wäre, den wir so nicht im Kader haben. Unzola und Urban haben sich nicht durchgesetzt, sind aber für mich keine Fehleinkäufe. Wenn die Erwartung allerdings ist, daß jede Neuverpflichtung auch gleichzeitig Stammspieler wird, ist die Kritik berechtigt. Mein Anspruch ist das nicht.
[/quote]wofür holt man denn Neuverpflichtungen? um denn Kader aufzublähen,das Stadion zu zeigen?habe immer gedacht Neuverpflichtungen holt man zur Verstärkung und nicht um die Wechselbank durchzusitzen.hat eben jeder einen anderen Anspruch.
[/quote]
Zu einfach gedacht.;)
Wenn alle Neuverpfichtungen in allen Vereinen immer Verstärkungen sind.
[/quote]
Spieler werden nur mit dem Ziel verpflichtet, VERSTÄRKUNGEN zu sein.
Was hätte das sonst auch für einen Sinn.
[/quote]
Woher kommt dann der Begriff Backup?
Bei einigen Verpflichtungen hatte ich nicht den Eindruck das sie als Verstärkungen
verpflichtet wurden.
[/quote]
Ein Backup macht Bayern München und kein über 7 Jahre erfolgloser Verein.
Du bist doch auch, genau wie Welling ein Wirtschaftsexperte, kaufst du wenn deine Ware unverkäuflich ist und du dadurch kurz vor der Pleite stehst, Backupware?
Oder vielleicht doch lieber Waren die du auch wieder verkaufen kannst und dir aus deinem Dilemma heraushelfen?
[/quote]
Alles was im Rahmen der Möglichkeiten möglich ist. Wenn du nicht genug Geld für die
erste Wahl hast, mußt du ein Risiko eingehen und Spieler mit einer Verletzungshistorie
holen und hoffen das sie in die Spur kommen.
|
| RWE-Trainersuche: Verantwortliche brauchen Klarheit |
|
[quote=rolbot]
Es ist wie immer bei RWE: Die Schuldigen hat man sehr schnell ausgemacht. Rausgeschmissen haben wir viele, der Richtige war scheinbar noch nicht dabei. Beginnen wir mit JL und arbeiten uns dann langsam über den Sportbeirat an den Aufsichtsrat ran MU darf dabei nicht vergessen werden. Wäre doch gelacht, wenn wir den Seuchenvogel nicht finden würden.
[/quote]
Genau so ist es. Alle raus! Irgendeiner wird schon der Schuldige gewesen sein.
Das der Mißerfolg immer ein Gesicht haben muß ?!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=thokau]
Unabhängig vom Etat muß auch mal fest gehalten werden, daß wir ca. 750000,- EUR aus den Ozil-Transfers und ca. 200000,- EUR jährlich aus den letzten vier Jahren 1. Hauptrunde DFB Pokal, also sagen wir mal ca. 1,3-1,5 Mio., ohne einen nennenswerten sportlichen Effekt zusätzlich ausgegeben haben, die der Rest der Liga nicht hatte.
Es ist einfach nichts, was angesichts dessen bei uns heraus kommt!!!
Also ist die Frage berechtigt, wofür wir hier das Geld ausgeben?
Außerdem müssen die Verantwortlichen und das sind sicher nicht die bösen Zuschauer den Vorwurf erst mal widerlegen, daß Sie sportlich nichts auf die Reihe bekommen!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.02.2018 - 15:24:51
[/quote]
Ich möchte jetzt nicht über die Höhe der Summe diskutieren, aber diese Patrone hat UH
verschossen. Und nicht nur die.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben